| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| manceps | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Aufkäufer | 
| mancipium | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Genitiv Plural von manceps | der Aufkäufer | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | manceps | der Aufkäufer | 
| Genitiv | mancipis | des Aufkäufers | 
| Dativ | mancipi mancipe | dem Aufkäufer | 
| Akkusativ | mancipem | den Aufkäufer | 
| Ablativ | mancipe | mit dem Aufkäufer | 
| Vokativ | manceps | Aufkäufer! | 
| Lokativ | mancipi mancipe | Aufkäufer als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mancipes mancipis | die Aufkäufer | 
| Genitiv | mancipum mancipium | der Aufkäufer | 
| Dativ | mancipibus | den Aufkäufern | 
| Akkusativ | mancipis mancipes | die Aufkäufer | 
| Ablativ | mancipibus | mit den Aufkäufern | 
| Vokativ | mancipes | Aufkäufer! | 
| Lokativ | mancipibus | Aufkäufer als Ortsangabe |