| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| mandra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Saumtierzug |
| mandra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von mandra | der Saumtierzug |
| mandra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von mandra | Saumtierzug! |
| mandra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von mandra | mit dem Saumtierzug |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mandra |
der Saumtierzug |
| Genitiv | mandrae mandrai |
des Saumtierzuges |
| Dativ | mandrae mandrai |
dem Saumtierzug |
| Akkusativ | mandram |
den Saumtierzug |
| Ablativ | mandra mandrad |
mit dem Saumtierzug |
| Vokativ | mandra |
Saumtierzug! |
| Lokativ | mandrae |
Saumtierzug als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mandrae |
die Saumtierzüge |
| Genitiv | mandrarum mandrum |
der Saumtierzüge |
| Dativ | mandris mandrabus |
den Saumtierzügen |
| Akkusativ | mandras |
die Saumtierzüge |
| Ablativ | mandris mandrabus |
mit den Saumtierzügen |
| Vokativ | mandrae |
Saumtierzüge! |
| Lokativ | mandris |
Saumtierzüge als Ortsangabe |