| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| mantele | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Handtuch |
| mantelum | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Genitiv Plural von mantele | der Handtücher |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mantele |
das Handtuch |
| Genitiv | mantelis |
des Handtuches |
| Dativ | manteli mantele |
dem Handtuch |
| Akkusativ | mantele |
das Handtuch |
| Ablativ | manteli |
durch das Handtuch |
| Vokativ | mantele |
Handtuch! |
| Lokativ | manteli mantele |
Handtuch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mantelia |
die Handtücher |
| Genitiv | mantelium mantelum |
der Handtücher |
| Dativ | mantelibus |
den Handtüchern |
| Akkusativ | mantelia |
die Handtücher |
| Ablativ | mantelibus |
durch die Handtücher |
| Vokativ | mantelia |
Handtücher! |
| Lokativ | mantelibus |
Handtücher als Ortsangabe |