| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| marcescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ermatten erschlaffen | 
| marcescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ermattet du wirst erschlafft | 
| marcescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | ermatte erschlaffe | 
| marcescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst ermattet du wirst erschlafft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcesco | ich ermatte | 
| 2. Person Singular | marcescis | du ermattest | 
| 3. Person Singular | marcescit | er/sie/es ermattet | 
| 1. Person Plural | marcescimus | wir ermatten | 
| 2. Person Plural | marcescitis | ihr ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescunt | sie ermatten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescor | ich werde ermattet | 
| 2. Person Singular | marcesceris marcescere | du wirst ermattet | 
| 3. Person Singular | marcescitur | er/sie/es wird ermattet | 
| 1. Person Plural | marcescimur | wir werden ermattet | 
| 2. Person Plural | marcescimini | ihr werdet ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescuntur | sie werden ermattet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescam | ich ermatte | 
| 2. Person Singular | marcescas | du ermattest | 
| 3. Person Singular | marcescat | er/sie/es ermatte | 
| 1. Person Plural | marcescamus | wir ermatten | 
| 2. Person Plural | marcescatis | ihr ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescant | sie ermatten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescar | ich werde ermattet | 
| 2. Person Singular | marcescaris marcescare | du werdest ermattet | 
| 3. Person Singular | marcescatur | er/sie/es werde ermattet | 
| 1. Person Plural | marcescamur | wir werden ermattet | 
| 2. Person Plural | marcescamini | ihr werdet ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescantur | sie werden ermattet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescebam | ich ermattete | 
| 2. Person Singular | marcescebas | du ermattetest | 
| 3. Person Singular | marcescebat | er/sie/es ermattete | 
| 1. Person Plural | marcescebamus | wir ermatteten | 
| 2. Person Plural | marcescebatis | ihr ermattetet | 
| 3. Person Plural | marcescebant | sie ermatteten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescebar | ich wurde ermattet | 
| 2. Person Singular | marcescebaris marcescebare | du wurdest ermattet | 
| 3. Person Singular | marcescebatur | er/sie/es wurde ermattet | 
| 1. Person Plural | marcescebamur | wir wurden ermattet | 
| 2. Person Plural | marcescebamini | ihr wurdet ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescebantur | sie wurden ermattet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescerem | ich ermattete | 
| 2. Person Singular | marcesceres | du ermattetest | 
| 3. Person Singular | marcesceret | er/sie/es ermattete | 
| 1. Person Plural | marcesceremus | wir ermatteten | 
| 2. Person Plural | marcesceretis | ihr ermattetet | 
| 3. Person Plural | marcescerent | sie ermatteten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescerer | ich würde ermattet | 
| 2. Person Singular | marcescereris marcescerere | du würdest ermattet | 
| 3. Person Singular | marcesceretur | er/sie/es würde ermattet | 
| 1. Person Plural | marcesceremur | wir würden ermattet | 
| 2. Person Plural | marcesceremini | ihr würdet ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescerentur | sie würden ermattet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescam | ich werde ermatten | 
| 2. Person Singular | marcesces | du wirst ermatten | 
| 3. Person Singular | marcescet | er/sie/es wird ermatten | 
| 1. Person Plural | marcescemus | wir werden ermatten | 
| 2. Person Plural | marcescetis | ihr werdet ermatten | 
| 3. Person Plural | marcescent | sie werden ermatten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescar | ich werde ermattet | 
| 2. Person Singular | marcesceris marcescere | du wirst ermattet | 
| 3. Person Singular | marcescetur | er/sie/es wird ermattet | 
| 1. Person Plural | marcescemur | wir werden ermattet | 
| 2. Person Plural | marcescemini | ihr werdet ermattet | 
| 3. Person Plural | marcescentur | sie werden ermattet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcui | ich bin ermattet | 
| 2. Person Singular | marcuisti | du bist ermattet | 
| 3. Person Singular | marcuit | er/sie/es ist ermattet | 
| 1. Person Plural | marcuimus | wir sind ermattet | 
| 2. Person Plural | marcuistis | ihr seid ermattet | 
| 3. Person Plural | marcuerunt marcuere | sie sind ermattet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du bist ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ermattet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcuerim | ich sei ermattet | 
| 2. Person Singular | marcueris | du seiest ermattet | 
| 3. Person Singular | marcuerit | er/sie/es sei ermattet | 
| 1. Person Plural | marcuerimus | wir seien ermattet | 
| 2. Person Plural | marcueritis | ihr seiet ermattet | 
| 3. Person Plural | marcuerint | sie seien ermattet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ermattet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcueram | ich war ermattet | 
| 2. Person Singular | marcueras | du warst ermattet | 
| 3. Person Singular | marcuerat | er/sie/es war ermattet | 
| 1. Person Plural | marcueramus | wir waren ermattet | 
| 2. Person Plural | marcueratis | ihr wart ermattet | 
| 3. Person Plural | marcuerant | sie waren ermattet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du warst ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ermattet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcuissem | ich wäre ermattet | 
| 2. Person Singular | marcuisses | du wärest ermattet | 
| 3. Person Singular | marcuisset | er/sie/es wäre ermattet | 
| 1. Person Plural | marcuissemus | wir wären ermattet | 
| 2. Person Plural | marcuissetis | ihr wäret ermattet | 
| 3. Person Plural | marcuissent | sie wären ermattet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ermattet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ermattet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ermattet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ermattet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ermattet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ermattet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcuero | ich werde ermattet sein | 
| 2. Person Singular | marcueris | du wirst ermattet sein | 
| 3. Person Singular | marcuerit | er/sie/es wird ermattet sein | 
| 1. Person Plural | marcuerimus | wir werden ermattet sein | 
| 2. Person Plural | marcueritis | ihr werdet ermattet sein | 
| 3. Person Plural | marcuerint | sie werden ermattet sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ermattet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ermattet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ermattet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ermattet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ermattet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ermattet worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | marcescere | ermatten | 
| Vorzeitigkeit | marcuisse | ermattet haben | 
| Nachzeitigkeit | ermatten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | marcesci marcescier | ermattet werden | 
| Vorzeitigkeit | ermattet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ermattet werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | marcesce marcesc | ermatte! | 
| 2. Person Plural | marcescite | ermattet! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | marcescito | 
| 3. Person Singular | marcescito | 
| 2. Person Plural | marcescitote | 
| 3. Person Plural | marcescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | marcescere | das Ermatten | 
| Genitiv | marcescendi marcescundi | des Ermattens | 
| Dativ | marcescendo marcescundo | dem Ermatten | 
| Akkusativ | marcescendum marcescundum | das Ermatten | 
| Ablativ | marcescendo marcescundo | durch das Ermatten | 
| Vokativ | marcescende marcescunde | Ermatten! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | marcescendus marcescundus | marcescenda marcescunda | marcescendum marcescundum | 
| Genitiv | marcescendi marcescundi | marcescendae marcescundae | marcescendi marcescundi | 
| Dativ | marcescendo marcescundo | marcescendae marcescundae | marcescendo marcescundo | 
| Akkusativ | marcescendum marcescundum | marcescendam marcescundam | marcescendum marcescundum | 
| Ablativ | marcescendo marcescundo | marcescenda marcescunda | marcescendo marcescundo | 
| Vokativ | marcescende marcescunde | marcescenda marcescunda | marcescendum marcescundum | 
| Nominativ | marcescendi marcescundi | marcescendae marcescundae | marcescenda marcescunda | 
| Genitiv | marcescendorum marcescundorum | marcescendarum marcescundarum | marcescendorum marcescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | marcescendos marcescundos | marcescendas marcescundas | marcescenda marcescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | marcescendi marcescundi | marcescendae marcescundae | marcescenda marcescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | marcescens | marcescens | marcescens | 
| Genitiv | marcescentis | marcescentis | marcescentis | 
| Dativ | marcescenti | marcescenti | marcescenti | 
| Akkusativ | marcescentem | marcescentem | marcescens | 
| Ablativ | marcescenti marcescente | marcescenti marcescente | marcescenti marcescente | 
| Vokativ | marcescens | marcescens | marcescens | 
| Nominativ | marcescentes | marcescentes | marcescentia | 
| Genitiv | marcescentium marcescentum | marcescentium marcescentum | marcescentium marcescentum | 
| Dativ | marcescentibus | marcescentibus | marcescentibus | 
| Akkusativ | marcescentes | marcescentes | marcescentia | 
| Ablativ | marcescentibus | marcescentibus | marcescentibus | 
| Vokativ | marcescentes | marcescentes | marcescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcesco | ich erschlaffe | 
| 2. Person Singular | marcescis | du erschlaffst | 
| 3. Person Singular | marcescit | er/sie/es erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcescimus | wir erschlaffen | 
| 2. Person Plural | marcescitis | ihr erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcescunt | sie erschlaffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescor | ich werde erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcesceris marcescere | du wirst erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcescitur | er/sie/es wird erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcescimur | wir werden erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcescimini | ihr werdet erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcescuntur | sie werden erschlafft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescam | ich erschlaffe | 
| 2. Person Singular | marcescas | du erschlaffest | 
| 3. Person Singular | marcescat | er/sie/es erschlaffe | 
| 1. Person Plural | marcescamus | wir erschlaffen | 
| 2. Person Plural | marcescatis | ihr erschlaffet | 
| 3. Person Plural | marcescant | sie erschlaffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescar | ich werde erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcescaris marcescare | du werdest erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcescatur | er/sie/es werde erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcescamur | wir werden erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcescamini | ihr werdet erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcescantur | sie werden erschlafft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescebam | ich erschlaffte | 
| 2. Person Singular | marcescebas | du erschlafftest | 
| 3. Person Singular | marcescebat | er/sie/es erschlaffte | 
| 1. Person Plural | marcescebamus | wir erschlafften | 
| 2. Person Plural | marcescebatis | ihr erschlafftet | 
| 3. Person Plural | marcescebant | sie erschlafften | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescebar | ich wurde erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcescebaris marcescebare | du wurdest erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcescebatur | er/sie/es wurde erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcescebamur | wir wurden erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcescebamini | ihr wurdet erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcescebantur | sie wurden erschlafft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescerem | ich erschlaffte | 
| 2. Person Singular | marcesceres | du erschlafftest | 
| 3. Person Singular | marcesceret | er/sie/es erschlaffte | 
| 1. Person Plural | marcesceremus | wir erschlafften | 
| 2. Person Plural | marcesceretis | ihr erschlafftet | 
| 3. Person Plural | marcescerent | sie erschlafften | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescerer | ich würde erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcescereris marcescerere | du würdest erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcesceretur | er/sie/es würde erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcesceremur | wir würden erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcesceremini | ihr würdet erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcescerentur | sie würden erschlafft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcescam | ich werde erschlaffen | 
| 2. Person Singular | marcesces | du wirst erschlaffen | 
| 3. Person Singular | marcescet | er/sie/es wird erschlaffen | 
| 1. Person Plural | marcescemus | wir werden erschlaffen | 
| 2. Person Plural | marcescetis | ihr werdet erschlaffen | 
| 3. Person Plural | marcescent | sie werden erschlaffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | marcescar | ich werde erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcesceris marcescere | du wirst erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcescetur | er/sie/es wird erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcescemur | wir werden erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcescemini | ihr werdet erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcescentur | sie werden erschlafft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcui | ich bin erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcuisti | du bist erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcuit | er/sie/es ist erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcuimus | wir sind erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcuistis | ihr seid erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcuerunt marcuere | sie sind erschlafft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du bist erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erschlafft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcuerim | ich sei erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcueris | du seiest erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcuerit | er/sie/es sei erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcuerimus | wir seien erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcueritis | ihr seiet erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcuerint | sie seien erschlafft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erschlafft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcueram | ich war erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcueras | du warst erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcuerat | er/sie/es war erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcueramus | wir waren erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcueratis | ihr wart erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcuerant | sie waren erschlafft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du warst erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erschlafft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcuissem | ich wäre erschlafft | 
| 2. Person Singular | marcuisses | du wärest erschlafft | 
| 3. Person Singular | marcuisset | er/sie/es wäre erschlafft | 
| 1. Person Plural | marcuissemus | wir wären erschlafft | 
| 2. Person Plural | marcuissetis | ihr wäret erschlafft | 
| 3. Person Plural | marcuissent | sie wären erschlafft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erschlafft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | marcuero | ich werde erschlafft sein | 
| 2. Person Singular | marcueris | du wirst erschlafft sein | 
| 3. Person Singular | marcuerit | er/sie/es wird erschlafft sein | 
| 1. Person Plural | marcuerimus | wir werden erschlafft sein | 
| 2. Person Plural | marcueritis | ihr werdet erschlafft sein | 
| 3. Person Plural | marcuerint | sie werden erschlafft sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erschlafft worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erschlafft worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erschlafft worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erschlafft worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erschlafft worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erschlafft worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | marcescere | erschlaffen | 
| Vorzeitigkeit | marcuisse | erschlafft haben | 
| Nachzeitigkeit | erschlaffen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | marcesci marcescier | erschlafft werden | 
| Vorzeitigkeit | erschlafft worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erschlafft werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | marcesce marcesc | erschlaffe! | 
| 2. Person Plural | marcescite | erschlafft! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | marcescito | 
| 3. Person Singular | marcescito | 
| 2. Person Plural | marcescitote | 
| 3. Person Plural | marcescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | marcescere | das Erschlaffen | 
| Genitiv | marcescendi marcescundi | des Erschlaffens | 
| Dativ | marcescendo marcescundo | dem Erschlaffen | 
| Akkusativ | marcescendum marcescundum | das Erschlaffen | 
| Ablativ | marcescendo marcescundo | durch das Erschlaffen | 
| Vokativ | marcescende marcescunde | Erschlaffen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | marcescendus marcescundus | marcescenda marcescunda | marcescendum marcescundum | 
| Genitiv | marcescendi marcescundi | marcescendae marcescundae | marcescendi marcescundi | 
| Dativ | marcescendo marcescundo | marcescendae marcescundae | marcescendo marcescundo | 
| Akkusativ | marcescendum marcescundum | marcescendam marcescundam | marcescendum marcescundum | 
| Ablativ | marcescendo marcescundo | marcescenda marcescunda | marcescendo marcescundo | 
| Vokativ | marcescende marcescunde | marcescenda marcescunda | marcescendum marcescundum | 
| Nominativ | marcescendi marcescundi | marcescendae marcescundae | marcescenda marcescunda | 
| Genitiv | marcescendorum marcescundorum | marcescendarum marcescundarum | marcescendorum marcescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | marcescendos marcescundos | marcescendas marcescundas | marcescenda marcescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | marcescendi marcescundi | marcescendae marcescundae | marcescenda marcescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | marcescens | marcescens | marcescens | 
| Genitiv | marcescentis | marcescentis | marcescentis | 
| Dativ | marcescenti | marcescenti | marcescenti | 
| Akkusativ | marcescentem | marcescentem | marcescens | 
| Ablativ | marcescenti marcescente | marcescenti marcescente | marcescenti marcescente | 
| Vokativ | marcescens | marcescens | marcescens | 
| Nominativ | marcescentes | marcescentes | marcescentia | 
| Genitiv | marcescentium marcescentum | marcescentium marcescentum | marcescentium marcescentum | 
| Dativ | marcescentibus | marcescentibus | marcescentibus | 
| Akkusativ | marcescentes | marcescentes | marcescentia | 
| Ablativ | marcescentibus | marcescentibus | marcescentibus | 
| Vokativ | marcescentes | marcescentes | marcescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |