| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| matara | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Lanze Speer |
| matara | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von matara | die Lanze |
| matara | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von matara | Lanze! |
| matara | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von matara | durch die Lanze |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | matara |
die Lanze |
| Genitiv | matarae matarai |
der Lanze |
| Dativ | matarae matarai |
der Lanze |
| Akkusativ | mataram |
die Lanze |
| Ablativ | matara matarad |
durch die Lanze |
| Vokativ | matara |
Lanze! |
| Lokativ | matarae |
Lanze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | matarae |
die Lanzen |
| Genitiv | matararum matarum |
der Lanzen |
| Dativ | mataris matarabus |
den Lanzen |
| Akkusativ | mataras |
die Lanzen |
| Ablativ | mataris matarabus |
mit den Lanzen |
| Vokativ | matarae |
Lanzen! |
| Lokativ | mataris |
Lanzen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | matara |
der Speer |
| Genitiv | matarae matarai |
des Speers |
| Dativ | matarae matarai |
dem Speer |
| Akkusativ | mataram |
den Speer |
| Ablativ | matara matarad |
mit dem Speer |
| Vokativ | matara |
Speer! |
| Lokativ | matarae |
Speer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | matarae |
die Speere |
| Genitiv | matararum matarum |
der Speere |
| Dativ | mataris matarabus |
den Speeren |
| Akkusativ | mataras |
die Speere |
| Ablativ | mataris matarabus |
mit den Speeren |
| Vokativ | matarae |
Speere! |
| Lokativ | mataris |
Speere als Ortsangabe |