| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| materies | Nomen | Femininum | E-Deklination | Grundform | Stoff |
| materies | Nomen | Femininum | E-Deklination | Nominativ Singular von materies | der Stoff |
| materies | Nomen | Femininum | E-Deklination | Vokativ Singular von materies | Stoff! |
| materies | Nomen | Femininum | E-Deklination | Nominativ Plural von materies | die Stoffe |
| materies | Nomen | Femininum | E-Deklination | Vokativ Plural von materies | Stoffe! |
| materies | Nomen | Femininum | E-Deklination | Akkusativ Plural von materies | die Stoffe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | materies |
der Stoff |
| Genitiv | materiei materie materii |
des Stoffes |
| Dativ | materiei materie materii |
dem Stoff |
| Akkusativ | materiem |
den Stoff |
| Ablativ | materie |
mit dem Stoff |
| Vokativ | materies |
Stoff! |
| Lokativ | existiert nicht | Stoff als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | materies |
die Stoffe |
| Genitiv | materierum |
der Stoffe |
| Dativ | materiebus |
den Stoffen |
| Akkusativ | materies |
die Stoffe |
| Ablativ | materiebus materieis |
mit den Stoffen |
| Vokativ | materies |
Stoffe! |
| Lokativ | existiert nicht | Stoffe als Ortsangabe |