Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
merso
|
ich tauche ein |
| 2. Person Singular |
mersas
|
du tauchst ein |
| 3. Person Singular |
mersat
|
er/sie/es taucht ein |
| 1. Person Plural |
mersamus
|
wir tauchen ein |
| 2. Person Plural |
mersatis
|
ihr taucht ein |
| 3. Person Plural |
mersant
|
sie tauchen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersor
|
ich werde eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersaris mersare
|
du wirst eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersatur
|
er/sie/es wird eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersamur
|
wir werden eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersamini
|
ihr werdet eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersantur
|
sie werden eingetaucht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersem
|
ich tauche ein |
| 2. Person Singular |
merses
|
du tauchest ein |
| 3. Person Singular |
merset
|
er/sie/es tauche ein |
| 1. Person Plural |
mersemus
|
wir tauchen ein |
| 2. Person Plural |
mersetis
|
ihr tauchet ein |
| 3. Person Plural |
mersent
|
sie tauchen ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
merser
|
ich werde eingetaucht |
| 2. Person Singular |
merseris mersere
|
du werdest eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersetur
|
er/sie/es werde eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersemur
|
wir werden eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersemini
|
ihr werdet eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersentur
|
sie werden eingetaucht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabam
|
ich tauchte ein |
| 2. Person Singular |
mersabas
|
du tauchtest ein |
| 3. Person Singular |
mersabat
|
er/sie/es tauchte ein |
| 1. Person Plural |
mersabamus
|
wir tauchten ein |
| 2. Person Plural |
mersabatis
|
ihr tauchtet ein |
| 3. Person Plural |
mersabant
|
sie tauchten ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabar
|
ich wurde eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersabaris mersabare
|
du wurdest eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersabatur
|
er/sie/es wurde eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersabamur
|
wir wurden eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersabamini
|
ihr wurdet eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersabantur
|
sie wurden eingetaucht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarem
|
ich tauchte ein |
| 2. Person Singular |
mersares
|
du tauchtest ein |
| 3. Person Singular |
mersaret
|
er/sie/es tauchte ein |
| 1. Person Plural |
mersaremus
|
wir tauchten ein |
| 2. Person Plural |
mersaretis
|
ihr tauchtet ein |
| 3. Person Plural |
mersarent
|
sie tauchten ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarer
|
ich würde eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersareris mersarere
|
du würdest eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersaretur
|
er/sie/es würde eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersaremur
|
wir würden eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersaremini
|
ihr würdet eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersarentur
|
sie würden eingetaucht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabo
|
ich werde eintauchen |
| 2. Person Singular |
mersabis
|
du wirst eintauchen |
| 3. Person Singular |
mersabit
|
er/sie/es wird eintauchen |
| 1. Person Plural |
mersabimus
|
wir werden eintauchen |
| 2. Person Plural |
mersabitis
|
ihr werdet eintauchen |
| 3. Person Plural |
mersabunt
|
sie werden eintauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabor
|
ich werde eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersaberis mersabere
|
du wirst eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersabitur
|
er/sie/es wird eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersabimur
|
wir werden eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersabimini
|
ihr werdet eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersabuntur
|
sie werden eingetaucht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavi
|
ich bin eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersavisti
|
du bist eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersavit
|
er/sie/es ist eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersavimus
|
wir sind eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersavistis
|
ihr seid eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersaverunt mersavere
|
sie sind eingetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sum
|
ich bin eingetaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus es
|
du bist eingetaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus est
|
er/sie/es ist eingetaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati sumus
|
wir sind eingetaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati estis
|
ihr seid eingetaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati sunt
|
sie sind eingetaucht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaverim
|
ich sei eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du seiest eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es sei eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir seien eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr seiet eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie seien eingetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sim
|
ich sei eingetaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus sis
|
du seiest eingetaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus sit
|
er/sie/es sei eingetaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati simus
|
wir seien eingetaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati sitis
|
ihr seiet eingetaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati sint
|
sie seien eingetaucht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaveram
|
ich war eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersaveras
|
du warst eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersaverat
|
er/sie/es war eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersaveramus
|
wir waren eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersaveratis
|
ihr wart eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersaverant
|
sie waren eingetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus eram
|
ich war eingetaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus eras
|
du warst eingetaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus erat
|
er/sie/es war eingetaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati eramus
|
wir waren eingetaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati eratis
|
ihr warst eingetaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati erant
|
sie waren eingetaucht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavissem
|
ich wäre eingetaucht |
| 2. Person Singular |
mersavisses
|
du wärest eingetaucht |
| 3. Person Singular |
mersavisset
|
er/sie/es wäre eingetaucht |
| 1. Person Plural |
mersavissemus
|
wir wären eingetaucht |
| 2. Person Plural |
mersavissetis
|
ihr wäret eingetaucht |
| 3. Person Plural |
mersavissent
|
sie wären eingetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus essem
|
ich wäre eingetaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus esses
|
du wärest eingetaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus esset
|
er/sie/es wäre eingetaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati essemus
|
wir wären eingetaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati essetis
|
ihr wäret eingetaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati essent
|
sie wären eingetaucht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavero
|
ich werde eingetaucht sein |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du wirst eingetaucht sein |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es wird eingetaucht sein |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir werden eingetaucht sein |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr werdet eingetaucht sein |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie werden eingetaucht sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus ero
|
ich werde eingetaucht worden sein |
| 2. Person Singular |
mersatus eris
|
du werdest eingetaucht worden sein |
| 3. Person Singular |
mersatus erit
|
er/sie/es werde eingetaucht worden sein |
| 1. Person Plural |
mersati erimus
|
wir werden eingetaucht worden sein |
| 2. Person Plural |
mersati eritis
|
ihr werdet eingetaucht worden sein |
| 3. Person Plural |
mersati erunt
|
sie werden eingetaucht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersare
|
eintauchen |
| Vorzeitigkeit |
mersavisse
|
eingetaucht haben |
| Nachzeitigkeit |
mersaturum esse
|
eintauchen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersari mersarier
|
eingetaucht werden |
| Vorzeitigkeit |
mersatum esse
|
eingetaucht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
mersatum iri
|
künftig eingetaucht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mersa
|
tauche ein! |
| 2. Person Plural |
mersate
|
taucht ein! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
mersato
|
| 3. Person Singular |
mersato
|
| 2. Person Plural |
mersatote
|
| 3. Person Plural |
mersanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
mersare
|
das Eintauchen |
| Genitiv |
mersandi
|
des Eintauchens |
| Dativ |
mersando
|
dem Eintauchen |
| Akkusativ |
mersandum
|
das Eintauchen |
| Ablativ |
mersando
|
durch das Eintauchen |
| Vokativ |
mersande
|
Eintauchen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersandus
|
mersanda
|
mersandum
|
| Genitiv |
mersandi
|
mersandae
|
mersandi
|
| Dativ |
mersando
|
mersandae
|
mersando
|
| Akkusativ |
mersandum
|
mersandam
|
mersandum
|
| Ablativ |
mersando
|
mersanda
|
mersando
|
| Vokativ |
mersande
|
mersanda
|
mersandum
|
Plural
| Nominativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
| Genitiv |
mersandorum
|
mersandarum
|
mersandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
mersandos
|
mersandas
|
mersanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
| Genitiv |
mersantis
|
mersantis
|
mersantis
|
| Dativ |
mersanti
|
mersanti
|
mersanti
|
| Akkusativ |
mersantem
|
mersantem
|
mersans
|
| Ablativ |
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
| Vokativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
Plural
| Nominativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Genitiv |
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
| Dativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Akkusativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Ablativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Vokativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersatus
|
mersata
|
mersatum
|
| Genitiv |
mersati
|
mersatae
|
mersati
|
| Dativ |
mersato
|
mersatae
|
mersato
|
| Akkusativ |
mersatum
|
mersatam
|
mersatum
|
| Ablativ |
mersato
|
mersata
|
mersato
|
| Vokativ |
mersate
|
mersata
|
mersatum
|
Plural
| Nominativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
| Genitiv |
mersatorum
|
mersatarum
|
mersatorum
|
| Dativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Akkusativ |
mersatos
|
mersatas
|
mersata
|
| Ablativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Vokativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersaturus
|
mersatura
|
mersaturum
|
| Genitiv |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersaturi
|
| Dativ |
mersaturo
|
mersaturae
|
mersaturo
|
| Akkusativ |
mersaturum
|
mersaturam
|
mersaturum
|
| Ablativ |
mersaturo
|
mersatura
|
mersaturo
|
| Vokativ |
mersature
|
mersatura
|
mersaturum
|
Plural
| Nominativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
| Genitiv |
mersaturorum
|
mersaturarum
|
mersaturorum
|
| Dativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Akkusativ |
mersaturos
|
mersaturas
|
mersatura
|
| Ablativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Vokativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
mersatum
|
mersatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
merso
|
ich ertrinke |
| 2. Person Singular |
mersas
|
du ertrinkst |
| 3. Person Singular |
mersat
|
er/sie/es ertrinkt |
| 1. Person Plural |
mersamus
|
wir ertrinken |
| 2. Person Plural |
mersatis
|
ihr ertrinkt |
| 3. Person Plural |
mersant
|
sie ertrinken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersor
|
ich werde ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersaris mersare
|
du wirst ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersatur
|
er/sie/es wird ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersamur
|
wir werden ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersamini
|
ihr werdet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersantur
|
sie werden ertrunken |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersem
|
ich ertrinke |
| 2. Person Singular |
merses
|
du ertrinkest |
| 3. Person Singular |
merset
|
er/sie/es ertrinke |
| 1. Person Plural |
mersemus
|
wir ertrinken |
| 2. Person Plural |
mersetis
|
ihr ertrinket |
| 3. Person Plural |
mersent
|
sie ertrinken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
merser
|
ich werde ertrunken |
| 2. Person Singular |
merseris mersere
|
du werdest ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersetur
|
er/sie/es werde ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersemur
|
wir werden ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersemini
|
ihr werdet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersentur
|
sie werden ertrunken |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabam
|
ich ertrank |
| 2. Person Singular |
mersabas
|
du ertrankst |
| 3. Person Singular |
mersabat
|
er/sie/es ertrank |
| 1. Person Plural |
mersabamus
|
wir ertranken |
| 2. Person Plural |
mersabatis
|
ihr ertrankt |
| 3. Person Plural |
mersabant
|
sie ertranken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabar
|
ich wurde ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersabaris mersabare
|
du wurdest ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersabatur
|
er/sie/es wurde ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersabamur
|
wir wurden ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersabamini
|
ihr wurdet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersabantur
|
sie wurden ertrunken |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarem
|
ich ertränke |
| 2. Person Singular |
mersares
|
du ertränkest |
| 3. Person Singular |
mersaret
|
er/sie/es ertränke |
| 1. Person Plural |
mersaremus
|
wir ertränken |
| 2. Person Plural |
mersaretis
|
ihr ertränket |
| 3. Person Plural |
mersarent
|
sie ertränken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarer
|
ich würde ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersareris mersarere
|
du würdest ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersaretur
|
er/sie/es würde ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersaremur
|
wir würden ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersaremini
|
ihr würdet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersarentur
|
sie würden ertrunken |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabo
|
ich werde ertrinken |
| 2. Person Singular |
mersabis
|
du wirst ertrinken |
| 3. Person Singular |
mersabit
|
er/sie/es wird ertrinken |
| 1. Person Plural |
mersabimus
|
wir werden ertrinken |
| 2. Person Plural |
mersabitis
|
ihr werdet ertrinken |
| 3. Person Plural |
mersabunt
|
sie werden ertrinken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabor
|
ich werde ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersaberis mersabere
|
du wirst ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersabitur
|
er/sie/es wird ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersabimur
|
wir werden ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersabimini
|
ihr werdet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersabuntur
|
sie werden ertrunken |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavi
|
ich habe ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersavisti
|
du hast ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersavit
|
er/sie/es hat ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersavimus
|
wir haben ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersavistis
|
ihr habt ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersaverunt mersavere
|
sie haben ertrunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sum
|
ich bin ertrunken worden |
| 2. Person Singular |
mersatus es
|
du bist ertrunken worden |
| 3. Person Singular |
mersatus est
|
er/sie/es ist ertrunken worden |
| 1. Person Plural |
mersati sumus
|
wir sind ertrunken worden |
| 2. Person Plural |
mersati estis
|
ihr seid ertrunken worden |
| 3. Person Plural |
mersati sunt
|
sie sind ertrunken worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaverim
|
ich habe ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du habest ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es habe ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir haben ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr habet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie haben ertrunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sim
|
ich sei ertrunken worden |
| 2. Person Singular |
mersatus sis
|
du seiest ertrunken worden |
| 3. Person Singular |
mersatus sit
|
er/sie/es sei ertrunken worden |
| 1. Person Plural |
mersati simus
|
wir seien ertrunken worden |
| 2. Person Plural |
mersati sitis
|
ihr seiet ertrunken worden |
| 3. Person Plural |
mersati sint
|
sie seien ertrunken worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaveram
|
ich hatte ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersaveras
|
du hattest ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersaverat
|
er/sie/es hatte ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersaveramus
|
wir hatten ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersaveratis
|
ihr hattet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersaverant
|
sie hatten ertrunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus eram
|
ich war ertrunken worden |
| 2. Person Singular |
mersatus eras
|
du warst ertrunken worden |
| 3. Person Singular |
mersatus erat
|
er/sie/es war ertrunken worden |
| 1. Person Plural |
mersati eramus
|
wir waren ertrunken worden |
| 2. Person Plural |
mersati eratis
|
ihr warst ertrunken worden |
| 3. Person Plural |
mersati erant
|
sie waren ertrunken worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavissem
|
ich hätte ertrunken |
| 2. Person Singular |
mersavisses
|
du hättest ertrunken |
| 3. Person Singular |
mersavisset
|
er/sie/es hätte ertrunken |
| 1. Person Plural |
mersavissemus
|
wir hätten ertrunken |
| 2. Person Plural |
mersavissetis
|
ihr hättet ertrunken |
| 3. Person Plural |
mersavissent
|
sie hätten ertrunken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus essem
|
ich wäre ertrunken worden |
| 2. Person Singular |
mersatus esses
|
du wärest ertrunken worden |
| 3. Person Singular |
mersatus esset
|
er/sie/es wäre ertrunken worden |
| 1. Person Plural |
mersati essemus
|
wir wären ertrunken worden |
| 2. Person Plural |
mersati essetis
|
ihr wäret ertrunken worden |
| 3. Person Plural |
mersati essent
|
sie wären ertrunken worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavero
|
ich werde ertrunken haben |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du wirst ertrunken haben |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es wird ertrunken haben |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir werden ertrunken haben |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr werdet ertrunken haben |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie werden ertrunken haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus ero
|
ich werde ertrunken worden sein |
| 2. Person Singular |
mersatus eris
|
du werdest ertrunken worden sein |
| 3. Person Singular |
mersatus erit
|
er/sie/es werde ertrunken worden sein |
| 1. Person Plural |
mersati erimus
|
wir werden ertrunken worden sein |
| 2. Person Plural |
mersati eritis
|
ihr werdet ertrunken worden sein |
| 3. Person Plural |
mersati erunt
|
sie werden ertrunken worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersare
|
ertrinken |
| Vorzeitigkeit |
mersavisse
|
ertrunken haben |
| Nachzeitigkeit |
mersaturum esse
|
ertrinken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersari mersarier
|
ertrunken werden |
| Vorzeitigkeit |
mersatum esse
|
ertrunken worden sein |
| Nachzeitigkeit |
mersatum iri
|
künftig ertrunken werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mersa
|
ertrinke; ertrink! |
| 2. Person Plural |
mersate
|
ertrinkt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
mersato
|
| 3. Person Singular |
mersato
|
| 2. Person Plural |
mersatote
|
| 3. Person Plural |
mersanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
mersare
|
das Ertrinken |
| Genitiv |
mersandi
|
des Ertrinkens |
| Dativ |
mersando
|
dem Ertrinken |
| Akkusativ |
mersandum
|
das Ertrinken |
| Ablativ |
mersando
|
durch das Ertrinken |
| Vokativ |
mersande
|
Ertrinken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersandus
|
mersanda
|
mersandum
|
| Genitiv |
mersandi
|
mersandae
|
mersandi
|
| Dativ |
mersando
|
mersandae
|
mersando
|
| Akkusativ |
mersandum
|
mersandam
|
mersandum
|
| Ablativ |
mersando
|
mersanda
|
mersando
|
| Vokativ |
mersande
|
mersanda
|
mersandum
|
Plural
| Nominativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
| Genitiv |
mersandorum
|
mersandarum
|
mersandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
mersandos
|
mersandas
|
mersanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
| Genitiv |
mersantis
|
mersantis
|
mersantis
|
| Dativ |
mersanti
|
mersanti
|
mersanti
|
| Akkusativ |
mersantem
|
mersantem
|
mersans
|
| Ablativ |
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
| Vokativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
Plural
| Nominativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Genitiv |
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
| Dativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Akkusativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Ablativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Vokativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersatus
|
mersata
|
mersatum
|
| Genitiv |
mersati
|
mersatae
|
mersati
|
| Dativ |
mersato
|
mersatae
|
mersato
|
| Akkusativ |
mersatum
|
mersatam
|
mersatum
|
| Ablativ |
mersato
|
mersata
|
mersato
|
| Vokativ |
mersate
|
mersata
|
mersatum
|
Plural
| Nominativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
| Genitiv |
mersatorum
|
mersatarum
|
mersatorum
|
| Dativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Akkusativ |
mersatos
|
mersatas
|
mersata
|
| Ablativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Vokativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersaturus
|
mersatura
|
mersaturum
|
| Genitiv |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersaturi
|
| Dativ |
mersaturo
|
mersaturae
|
mersaturo
|
| Akkusativ |
mersaturum
|
mersaturam
|
mersaturum
|
| Ablativ |
mersaturo
|
mersatura
|
mersaturo
|
| Vokativ |
mersature
|
mersatura
|
mersaturum
|
Plural
| Nominativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
| Genitiv |
mersaturorum
|
mersaturarum
|
mersaturorum
|
| Dativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Akkusativ |
mersaturos
|
mersaturas
|
mersatura
|
| Ablativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Vokativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
mersatum
|
mersatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
merso
|
ich ertränke |
| 2. Person Singular |
mersas
|
du ertränkst |
| 3. Person Singular |
mersat
|
er/sie/es ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersamus
|
wir ertränken |
| 2. Person Plural |
mersatis
|
ihr ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersant
|
sie ertränken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersor
|
ich werde ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersaris mersare
|
du wirst ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersatur
|
er/sie/es wird ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersamur
|
wir werden ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersamini
|
ihr werdet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersantur
|
sie werden ertränkt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersem
|
ich ertränke |
| 2. Person Singular |
merses
|
du ertränkest |
| 3. Person Singular |
merset
|
er/sie/es ertränke |
| 1. Person Plural |
mersemus
|
wir ertränken |
| 2. Person Plural |
mersetis
|
ihr ertränket |
| 3. Person Plural |
mersent
|
sie ertränken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
merser
|
ich werde ertränkt |
| 2. Person Singular |
merseris mersere
|
du werdest ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersetur
|
er/sie/es werde ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersemur
|
wir werden ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersemini
|
ihr werdet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersentur
|
sie werden ertränkt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabam
|
ich ertränkte |
| 2. Person Singular |
mersabas
|
du ertränktest |
| 3. Person Singular |
mersabat
|
er/sie/es ertränkte |
| 1. Person Plural |
mersabamus
|
wir ertränkten |
| 2. Person Plural |
mersabatis
|
ihr ertränktet |
| 3. Person Plural |
mersabant
|
sie ertränkten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabar
|
ich wurde ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersabaris mersabare
|
du wurdest ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersabatur
|
er/sie/es wurde ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersabamur
|
wir wurden ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersabamini
|
ihr wurdet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersabantur
|
sie wurden ertränkt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarem
|
ich ertränkte |
| 2. Person Singular |
mersares
|
du ertränktest |
| 3. Person Singular |
mersaret
|
er/sie/es ertränkte |
| 1. Person Plural |
mersaremus
|
wir ertränkten |
| 2. Person Plural |
mersaretis
|
ihr ertränktet |
| 3. Person Plural |
mersarent
|
sie ertränkten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarer
|
ich würde ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersareris mersarere
|
du würdest ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersaretur
|
er/sie/es würde ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersaremur
|
wir würden ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersaremini
|
ihr würdet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersarentur
|
sie würden ertränkt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabo
|
ich werde ertränken |
| 2. Person Singular |
mersabis
|
du wirst ertränken |
| 3. Person Singular |
mersabit
|
er/sie/es wird ertränken |
| 1. Person Plural |
mersabimus
|
wir werden ertränken |
| 2. Person Plural |
mersabitis
|
ihr werdet ertränken |
| 3. Person Plural |
mersabunt
|
sie werden ertränken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabor
|
ich werde ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersaberis mersabere
|
du wirst ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersabitur
|
er/sie/es wird ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersabimur
|
wir werden ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersabimini
|
ihr werdet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersabuntur
|
sie werden ertränkt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavi
|
ich habe ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersavisti
|
du hast ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersavit
|
er/sie/es hat ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersavimus
|
wir haben ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersavistis
|
ihr habt ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersaverunt mersavere
|
sie haben ertränkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sum
|
ich bin ertränkt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus es
|
du bist ertränkt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus est
|
er/sie/es ist ertränkt worden |
| 1. Person Plural |
mersati sumus
|
wir sind ertränkt worden |
| 2. Person Plural |
mersati estis
|
ihr seid ertränkt worden |
| 3. Person Plural |
mersati sunt
|
sie sind ertränkt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaverim
|
ich habe ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du habest ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es habe ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir haben ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr habet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie haben ertränkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sim
|
ich sei ertränkt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus sis
|
du seiest ertränkt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus sit
|
er/sie/es sei ertränkt worden |
| 1. Person Plural |
mersati simus
|
wir seien ertränkt worden |
| 2. Person Plural |
mersati sitis
|
ihr seiet ertränkt worden |
| 3. Person Plural |
mersati sint
|
sie seien ertränkt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaveram
|
ich hatte ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersaveras
|
du hattest ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersaverat
|
er/sie/es hatte ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersaveramus
|
wir hatten ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersaveratis
|
ihr hattet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersaverant
|
sie hatten ertränkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus eram
|
ich war ertränkt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus eras
|
du warst ertränkt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus erat
|
er/sie/es war ertränkt worden |
| 1. Person Plural |
mersati eramus
|
wir waren ertränkt worden |
| 2. Person Plural |
mersati eratis
|
ihr warst ertränkt worden |
| 3. Person Plural |
mersati erant
|
sie waren ertränkt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavissem
|
ich hätte ertränkt |
| 2. Person Singular |
mersavisses
|
du hättest ertränkt |
| 3. Person Singular |
mersavisset
|
er/sie/es hätte ertränkt |
| 1. Person Plural |
mersavissemus
|
wir hätten ertränkt |
| 2. Person Plural |
mersavissetis
|
ihr hättet ertränkt |
| 3. Person Plural |
mersavissent
|
sie hätten ertränkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus essem
|
ich wäre ertränkt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus esses
|
du wärest ertränkt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus esset
|
er/sie/es wäre ertränkt worden |
| 1. Person Plural |
mersati essemus
|
wir wären ertränkt worden |
| 2. Person Plural |
mersati essetis
|
ihr wäret ertränkt worden |
| 3. Person Plural |
mersati essent
|
sie wären ertränkt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavero
|
ich werde ertränkt haben |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du wirst ertränkt haben |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es wird ertränkt haben |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir werden ertränkt haben |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr werdet ertränkt haben |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie werden ertränkt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus ero
|
ich werde ertränkt worden sein |
| 2. Person Singular |
mersatus eris
|
du werdest ertränkt worden sein |
| 3. Person Singular |
mersatus erit
|
er/sie/es werde ertränkt worden sein |
| 1. Person Plural |
mersati erimus
|
wir werden ertränkt worden sein |
| 2. Person Plural |
mersati eritis
|
ihr werdet ertränkt worden sein |
| 3. Person Plural |
mersati erunt
|
sie werden ertränkt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersare
|
ertränken |
| Vorzeitigkeit |
mersavisse
|
ertränkt haben |
| Nachzeitigkeit |
mersaturum esse
|
ertränken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersari mersarier
|
ertränkt werden |
| Vorzeitigkeit |
mersatum esse
|
ertränkt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
mersatum iri
|
künftig ertränkt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mersa
|
ertränke! |
| 2. Person Plural |
mersate
|
ertränkt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
mersato
|
| 3. Person Singular |
mersato
|
| 2. Person Plural |
mersatote
|
| 3. Person Plural |
mersanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
mersare
|
das Ertränken |
| Genitiv |
mersandi
|
des Ertränkens |
| Dativ |
mersando
|
dem Ertränken |
| Akkusativ |
mersandum
|
das Ertränken |
| Ablativ |
mersando
|
durch das Ertränken |
| Vokativ |
mersande
|
Ertränken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersandus
|
mersanda
|
mersandum
|
| Genitiv |
mersandi
|
mersandae
|
mersandi
|
| Dativ |
mersando
|
mersandae
|
mersando
|
| Akkusativ |
mersandum
|
mersandam
|
mersandum
|
| Ablativ |
mersando
|
mersanda
|
mersando
|
| Vokativ |
mersande
|
mersanda
|
mersandum
|
Plural
| Nominativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
| Genitiv |
mersandorum
|
mersandarum
|
mersandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
mersandos
|
mersandas
|
mersanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
| Genitiv |
mersantis
|
mersantis
|
mersantis
|
| Dativ |
mersanti
|
mersanti
|
mersanti
|
| Akkusativ |
mersantem
|
mersantem
|
mersans
|
| Ablativ |
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
| Vokativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
Plural
| Nominativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Genitiv |
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
| Dativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Akkusativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Ablativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Vokativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersatus
|
mersata
|
mersatum
|
| Genitiv |
mersati
|
mersatae
|
mersati
|
| Dativ |
mersato
|
mersatae
|
mersato
|
| Akkusativ |
mersatum
|
mersatam
|
mersatum
|
| Ablativ |
mersato
|
mersata
|
mersato
|
| Vokativ |
mersate
|
mersata
|
mersatum
|
Plural
| Nominativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
| Genitiv |
mersatorum
|
mersatarum
|
mersatorum
|
| Dativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Akkusativ |
mersatos
|
mersatas
|
mersata
|
| Ablativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Vokativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersaturus
|
mersatura
|
mersaturum
|
| Genitiv |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersaturi
|
| Dativ |
mersaturo
|
mersaturae
|
mersaturo
|
| Akkusativ |
mersaturum
|
mersaturam
|
mersaturum
|
| Ablativ |
mersaturo
|
mersatura
|
mersaturo
|
| Vokativ |
mersature
|
mersatura
|
mersaturum
|
Plural
| Nominativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
| Genitiv |
mersaturorum
|
mersaturarum
|
mersaturorum
|
| Dativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Akkusativ |
mersaturos
|
mersaturas
|
mersatura
|
| Ablativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Vokativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
mersatum
|
mersatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
merso
|
ich tauche |
| 2. Person Singular |
mersas
|
du tauchst |
| 3. Person Singular |
mersat
|
er/sie/es taucht |
| 1. Person Plural |
mersamus
|
wir tauchen |
| 2. Person Plural |
mersatis
|
ihr taucht |
| 3. Person Plural |
mersant
|
sie tauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersor
|
ich werde getaucht |
| 2. Person Singular |
mersaris mersare
|
du wirst getaucht |
| 3. Person Singular |
mersatur
|
er/sie/es wird getaucht |
| 1. Person Plural |
mersamur
|
wir werden getaucht |
| 2. Person Plural |
mersamini
|
ihr werdet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersantur
|
sie werden getaucht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersem
|
ich tauche |
| 2. Person Singular |
merses
|
du tauchest |
| 3. Person Singular |
merset
|
er/sie/es tauche |
| 1. Person Plural |
mersemus
|
wir tauchen |
| 2. Person Plural |
mersetis
|
ihr tauchet |
| 3. Person Plural |
mersent
|
sie tauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
merser
|
ich werde getaucht |
| 2. Person Singular |
merseris mersere
|
du werdest getaucht |
| 3. Person Singular |
mersetur
|
er/sie/es werde getaucht |
| 1. Person Plural |
mersemur
|
wir werden getaucht |
| 2. Person Plural |
mersemini
|
ihr werdet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersentur
|
sie werden getaucht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabam
|
ich tauchte |
| 2. Person Singular |
mersabas
|
du tauchtest |
| 3. Person Singular |
mersabat
|
er/sie/es tauchte |
| 1. Person Plural |
mersabamus
|
wir tauchten |
| 2. Person Plural |
mersabatis
|
ihr tauchtet |
| 3. Person Plural |
mersabant
|
sie tauchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabar
|
ich wurde getaucht |
| 2. Person Singular |
mersabaris mersabare
|
du wurdest getaucht |
| 3. Person Singular |
mersabatur
|
er/sie/es wurde getaucht |
| 1. Person Plural |
mersabamur
|
wir wurden getaucht |
| 2. Person Plural |
mersabamini
|
ihr wurdet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersabantur
|
sie wurden getaucht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarem
|
ich tauchte |
| 2. Person Singular |
mersares
|
du tauchtest |
| 3. Person Singular |
mersaret
|
er/sie/es tauchte |
| 1. Person Plural |
mersaremus
|
wir tauchten |
| 2. Person Plural |
mersaretis
|
ihr tauchtet |
| 3. Person Plural |
mersarent
|
sie tauchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarer
|
ich würde getaucht |
| 2. Person Singular |
mersareris mersarere
|
du würdest getaucht |
| 3. Person Singular |
mersaretur
|
er/sie/es würde getaucht |
| 1. Person Plural |
mersaremur
|
wir würden getaucht |
| 2. Person Plural |
mersaremini
|
ihr würdet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersarentur
|
sie würden getaucht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabo
|
ich werde tauchen |
| 2. Person Singular |
mersabis
|
du wirst tauchen |
| 3. Person Singular |
mersabit
|
er/sie/es wird tauchen |
| 1. Person Plural |
mersabimus
|
wir werden tauchen |
| 2. Person Plural |
mersabitis
|
ihr werdet tauchen |
| 3. Person Plural |
mersabunt
|
sie werden tauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabor
|
ich werde getaucht |
| 2. Person Singular |
mersaberis mersabere
|
du wirst getaucht |
| 3. Person Singular |
mersabitur
|
er/sie/es wird getaucht |
| 1. Person Plural |
mersabimur
|
wir werden getaucht |
| 2. Person Plural |
mersabimini
|
ihr werdet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersabuntur
|
sie werden getaucht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavi
|
ich habe getaucht |
| 2. Person Singular |
mersavisti
|
du hast getaucht |
| 3. Person Singular |
mersavit
|
er/sie/es hat getaucht |
| 1. Person Plural |
mersavimus
|
wir haben getaucht |
| 2. Person Plural |
mersavistis
|
ihr habt getaucht |
| 3. Person Plural |
mersaverunt mersavere
|
sie haben getaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sum
|
ich bin getaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus es
|
du bist getaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus est
|
er/sie/es ist getaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati sumus
|
wir sind getaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati estis
|
ihr seid getaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati sunt
|
sie sind getaucht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaverim
|
ich habe getaucht |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du habest getaucht |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es habe getaucht |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir haben getaucht |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr habet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie haben getaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sim
|
ich sei getaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus sis
|
du seiest getaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus sit
|
er/sie/es sei getaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati simus
|
wir seien getaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati sitis
|
ihr seiet getaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati sint
|
sie seien getaucht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaveram
|
ich hatte getaucht |
| 2. Person Singular |
mersaveras
|
du hattest getaucht |
| 3. Person Singular |
mersaverat
|
er/sie/es hatte getaucht |
| 1. Person Plural |
mersaveramus
|
wir hatten getaucht |
| 2. Person Plural |
mersaveratis
|
ihr hattet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersaverant
|
sie hatten getaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus eram
|
ich war getaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus eras
|
du warst getaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus erat
|
er/sie/es war getaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati eramus
|
wir waren getaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati eratis
|
ihr warst getaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati erant
|
sie waren getaucht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavissem
|
ich hätte getaucht |
| 2. Person Singular |
mersavisses
|
du hättest getaucht |
| 3. Person Singular |
mersavisset
|
er/sie/es hätte getaucht |
| 1. Person Plural |
mersavissemus
|
wir hätten getaucht |
| 2. Person Plural |
mersavissetis
|
ihr hättet getaucht |
| 3. Person Plural |
mersavissent
|
sie hätten getaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus essem
|
ich wäre getaucht worden |
| 2. Person Singular |
mersatus esses
|
du wärest getaucht worden |
| 3. Person Singular |
mersatus esset
|
er/sie/es wäre getaucht worden |
| 1. Person Plural |
mersati essemus
|
wir wären getaucht worden |
| 2. Person Plural |
mersati essetis
|
ihr wäret getaucht worden |
| 3. Person Plural |
mersati essent
|
sie wären getaucht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavero
|
ich werde getaucht haben |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du wirst getaucht haben |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es wird getaucht haben |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir werden getaucht haben |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr werdet getaucht haben |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie werden getaucht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus ero
|
ich werde getaucht worden sein |
| 2. Person Singular |
mersatus eris
|
du werdest getaucht worden sein |
| 3. Person Singular |
mersatus erit
|
er/sie/es werde getaucht worden sein |
| 1. Person Plural |
mersati erimus
|
wir werden getaucht worden sein |
| 2. Person Plural |
mersati eritis
|
ihr werdet getaucht worden sein |
| 3. Person Plural |
mersati erunt
|
sie werden getaucht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersare
|
tauchen |
| Vorzeitigkeit |
mersavisse
|
getaucht haben |
| Nachzeitigkeit |
mersaturum esse
|
tauchen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersari mersarier
|
getaucht werden |
| Vorzeitigkeit |
mersatum esse
|
getaucht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
mersatum iri
|
künftig getaucht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mersa
|
tauche! |
| 2. Person Plural |
mersate
|
taucht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
mersato
|
| 3. Person Singular |
mersato
|
| 2. Person Plural |
mersatote
|
| 3. Person Plural |
mersanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
mersare
|
das Tauchen |
| Genitiv |
mersandi
|
des Tauchens |
| Dativ |
mersando
|
dem Tauchen |
| Akkusativ |
mersandum
|
das Tauchen |
| Ablativ |
mersando
|
durch das Tauchen |
| Vokativ |
mersande
|
Tauchen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersandus
|
mersanda
|
mersandum
|
| Genitiv |
mersandi
|
mersandae
|
mersandi
|
| Dativ |
mersando
|
mersandae
|
mersando
|
| Akkusativ |
mersandum
|
mersandam
|
mersandum
|
| Ablativ |
mersando
|
mersanda
|
mersando
|
| Vokativ |
mersande
|
mersanda
|
mersandum
|
Plural
| Nominativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
| Genitiv |
mersandorum
|
mersandarum
|
mersandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
mersandos
|
mersandas
|
mersanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
| Genitiv |
mersantis
|
mersantis
|
mersantis
|
| Dativ |
mersanti
|
mersanti
|
mersanti
|
| Akkusativ |
mersantem
|
mersantem
|
mersans
|
| Ablativ |
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
| Vokativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
Plural
| Nominativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Genitiv |
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
| Dativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Akkusativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Ablativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Vokativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersatus
|
mersata
|
mersatum
|
| Genitiv |
mersati
|
mersatae
|
mersati
|
| Dativ |
mersato
|
mersatae
|
mersato
|
| Akkusativ |
mersatum
|
mersatam
|
mersatum
|
| Ablativ |
mersato
|
mersata
|
mersato
|
| Vokativ |
mersate
|
mersata
|
mersatum
|
Plural
| Nominativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
| Genitiv |
mersatorum
|
mersatarum
|
mersatorum
|
| Dativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Akkusativ |
mersatos
|
mersatas
|
mersata
|
| Ablativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Vokativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersaturus
|
mersatura
|
mersaturum
|
| Genitiv |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersaturi
|
| Dativ |
mersaturo
|
mersaturae
|
mersaturo
|
| Akkusativ |
mersaturum
|
mersaturam
|
mersaturum
|
| Ablativ |
mersaturo
|
mersatura
|
mersaturo
|
| Vokativ |
mersature
|
mersatura
|
mersaturum
|
Plural
| Nominativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
| Genitiv |
mersaturorum
|
mersaturarum
|
mersaturorum
|
| Dativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Akkusativ |
mersaturos
|
mersaturas
|
mersatura
|
| Ablativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Vokativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
mersatum
|
mersatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
merso
|
ich überschwemme |
| 2. Person Singular |
mersas
|
du überschwemmst |
| 3. Person Singular |
mersat
|
er/sie/es überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersamus
|
wir überschwemmen |
| 2. Person Plural |
mersatis
|
ihr überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersant
|
sie überschwemmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersor
|
ich werde überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersaris mersare
|
du wirst überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersatur
|
er/sie/es wird überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersamur
|
wir werden überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersamini
|
ihr werdet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersantur
|
sie werden überschwemmt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersem
|
ich überschwemme |
| 2. Person Singular |
merses
|
du überschwemmest |
| 3. Person Singular |
merset
|
er/sie/es überschwemme |
| 1. Person Plural |
mersemus
|
wir überschwemmen |
| 2. Person Plural |
mersetis
|
ihr überschwemmet |
| 3. Person Plural |
mersent
|
sie überschwemmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
merser
|
ich werde überschwemmt |
| 2. Person Singular |
merseris mersere
|
du werdest überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersetur
|
er/sie/es werde überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersemur
|
wir werden überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersemini
|
ihr werdet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersentur
|
sie werden überschwemmt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabam
|
ich überschwemmte |
| 2. Person Singular |
mersabas
|
du überschwemmtest |
| 3. Person Singular |
mersabat
|
er/sie/es überschwemmte |
| 1. Person Plural |
mersabamus
|
wir überschwemmten |
| 2. Person Plural |
mersabatis
|
ihr überschwemmtet |
| 3. Person Plural |
mersabant
|
sie überschwemmten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabar
|
ich wurde überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersabaris mersabare
|
du wurdest überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersabatur
|
er/sie/es wurde überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersabamur
|
wir wurden überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersabamini
|
ihr wurdet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersabantur
|
sie wurden überschwemmt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarem
|
ich überschwemmte |
| 2. Person Singular |
mersares
|
du überschwemmtest |
| 3. Person Singular |
mersaret
|
er/sie/es überschwemmte |
| 1. Person Plural |
mersaremus
|
wir überschwemmten |
| 2. Person Plural |
mersaretis
|
ihr überschwemmtet |
| 3. Person Plural |
mersarent
|
sie überschwemmten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarer
|
ich würde überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersareris mersarere
|
du würdest überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersaretur
|
er/sie/es würde überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersaremur
|
wir würden überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersaremini
|
ihr würdet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersarentur
|
sie würden überschwemmt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabo
|
ich werde überschwemmen |
| 2. Person Singular |
mersabis
|
du wirst überschwemmen |
| 3. Person Singular |
mersabit
|
er/sie/es wird überschwemmen |
| 1. Person Plural |
mersabimus
|
wir werden überschwemmen |
| 2. Person Plural |
mersabitis
|
ihr werdet überschwemmen |
| 3. Person Plural |
mersabunt
|
sie werden überschwemmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabor
|
ich werde überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersaberis mersabere
|
du wirst überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersabitur
|
er/sie/es wird überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersabimur
|
wir werden überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersabimini
|
ihr werdet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersabuntur
|
sie werden überschwemmt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavi
|
ich habe überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersavisti
|
du hast überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersavit
|
er/sie/es hat überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersavimus
|
wir haben überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersavistis
|
ihr habt überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersaverunt mersavere
|
sie haben überschwemmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sum
|
ich bin überschwemmt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus es
|
du bist überschwemmt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus est
|
er/sie/es ist überschwemmt worden |
| 1. Person Plural |
mersati sumus
|
wir sind überschwemmt worden |
| 2. Person Plural |
mersati estis
|
ihr seid überschwemmt worden |
| 3. Person Plural |
mersati sunt
|
sie sind überschwemmt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaverim
|
ich habe überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du habest überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es habe überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir haben überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr habet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie haben überschwemmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sim
|
ich sei überschwemmt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus sis
|
du seiest überschwemmt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus sit
|
er/sie/es sei überschwemmt worden |
| 1. Person Plural |
mersati simus
|
wir seien überschwemmt worden |
| 2. Person Plural |
mersati sitis
|
ihr seiet überschwemmt worden |
| 3. Person Plural |
mersati sint
|
sie seien überschwemmt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaveram
|
ich hatte überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersaveras
|
du hattest überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersaverat
|
er/sie/es hatte überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersaveramus
|
wir hatten überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersaveratis
|
ihr hattet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersaverant
|
sie hatten überschwemmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus eram
|
ich war überschwemmt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus eras
|
du warst überschwemmt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus erat
|
er/sie/es war überschwemmt worden |
| 1. Person Plural |
mersati eramus
|
wir waren überschwemmt worden |
| 2. Person Plural |
mersati eratis
|
ihr warst überschwemmt worden |
| 3. Person Plural |
mersati erant
|
sie waren überschwemmt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavissem
|
ich hätte überschwemmt |
| 2. Person Singular |
mersavisses
|
du hättest überschwemmt |
| 3. Person Singular |
mersavisset
|
er/sie/es hätte überschwemmt |
| 1. Person Plural |
mersavissemus
|
wir hätten überschwemmt |
| 2. Person Plural |
mersavissetis
|
ihr hättet überschwemmt |
| 3. Person Plural |
mersavissent
|
sie hätten überschwemmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus essem
|
ich wäre überschwemmt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus esses
|
du wärest überschwemmt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus esset
|
er/sie/es wäre überschwemmt worden |
| 1. Person Plural |
mersati essemus
|
wir wären überschwemmt worden |
| 2. Person Plural |
mersati essetis
|
ihr wäret überschwemmt worden |
| 3. Person Plural |
mersati essent
|
sie wären überschwemmt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavero
|
ich werde überschwemmt haben |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du wirst überschwemmt haben |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es wird überschwemmt haben |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir werden überschwemmt haben |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr werdet überschwemmt haben |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie werden überschwemmt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus ero
|
ich werde überschwemmt worden sein |
| 2. Person Singular |
mersatus eris
|
du werdest überschwemmt worden sein |
| 3. Person Singular |
mersatus erit
|
er/sie/es werde überschwemmt worden sein |
| 1. Person Plural |
mersati erimus
|
wir werden überschwemmt worden sein |
| 2. Person Plural |
mersati eritis
|
ihr werdet überschwemmt worden sein |
| 3. Person Plural |
mersati erunt
|
sie werden überschwemmt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersare
|
überschwemmen |
| Vorzeitigkeit |
mersavisse
|
überschwemmt haben |
| Nachzeitigkeit |
mersaturum esse
|
überschwemmen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersari mersarier
|
überschwemmt werden |
| Vorzeitigkeit |
mersatum esse
|
überschwemmt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
mersatum iri
|
künftig überschwemmt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mersa
|
überschwemme! |
| 2. Person Plural |
mersate
|
überschwemmt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
mersato
|
| 3. Person Singular |
mersato
|
| 2. Person Plural |
mersatote
|
| 3. Person Plural |
mersanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
mersare
|
das überschwemmen |
| Genitiv |
mersandi
|
des überschwemmens |
| Dativ |
mersando
|
dem überschwemmen |
| Akkusativ |
mersandum
|
das überschwemmen |
| Ablativ |
mersando
|
durch das überschwemmen |
| Vokativ |
mersande
|
überschwemmen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersandus
|
mersanda
|
mersandum
|
| Genitiv |
mersandi
|
mersandae
|
mersandi
|
| Dativ |
mersando
|
mersandae
|
mersando
|
| Akkusativ |
mersandum
|
mersandam
|
mersandum
|
| Ablativ |
mersando
|
mersanda
|
mersando
|
| Vokativ |
mersande
|
mersanda
|
mersandum
|
Plural
| Nominativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
| Genitiv |
mersandorum
|
mersandarum
|
mersandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
mersandos
|
mersandas
|
mersanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
| Genitiv |
mersantis
|
mersantis
|
mersantis
|
| Dativ |
mersanti
|
mersanti
|
mersanti
|
| Akkusativ |
mersantem
|
mersantem
|
mersans
|
| Ablativ |
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
| Vokativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
Plural
| Nominativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Genitiv |
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
| Dativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Akkusativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Ablativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Vokativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersatus
|
mersata
|
mersatum
|
| Genitiv |
mersati
|
mersatae
|
mersati
|
| Dativ |
mersato
|
mersatae
|
mersato
|
| Akkusativ |
mersatum
|
mersatam
|
mersatum
|
| Ablativ |
mersato
|
mersata
|
mersato
|
| Vokativ |
mersate
|
mersata
|
mersatum
|
Plural
| Nominativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
| Genitiv |
mersatorum
|
mersatarum
|
mersatorum
|
| Dativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Akkusativ |
mersatos
|
mersatas
|
mersata
|
| Ablativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Vokativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersaturus
|
mersatura
|
mersaturum
|
| Genitiv |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersaturi
|
| Dativ |
mersaturo
|
mersaturae
|
mersaturo
|
| Akkusativ |
mersaturum
|
mersaturam
|
mersaturum
|
| Ablativ |
mersaturo
|
mersatura
|
mersaturo
|
| Vokativ |
mersature
|
mersatura
|
mersaturum
|
Plural
| Nominativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
| Genitiv |
mersaturorum
|
mersaturarum
|
mersaturorum
|
| Dativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Akkusativ |
mersaturos
|
mersaturas
|
mersatura
|
| Ablativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Vokativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
mersatum
|
mersatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
merso
|
ich überwältige |
| 2. Person Singular |
mersas
|
du überwältigst |
| 3. Person Singular |
mersat
|
er/sie/es überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersamus
|
wir überwältigen |
| 2. Person Plural |
mersatis
|
ihr überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersant
|
sie überwältigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersor
|
ich werde überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersaris mersare
|
du wirst überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersatur
|
er/sie/es wird überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersamur
|
wir werden überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersamini
|
ihr werdet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersantur
|
sie werden überwältigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersem
|
ich überwältige |
| 2. Person Singular |
merses
|
du überwältigest |
| 3. Person Singular |
merset
|
er/sie/es überwältige |
| 1. Person Plural |
mersemus
|
wir überwältigen |
| 2. Person Plural |
mersetis
|
ihr überwältiget |
| 3. Person Plural |
mersent
|
sie überwältigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
merser
|
ich werde überwältigt |
| 2. Person Singular |
merseris mersere
|
du werdest überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersetur
|
er/sie/es werde überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersemur
|
wir werden überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersemini
|
ihr werdet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersentur
|
sie werden überwältigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabam
|
ich überwältigte |
| 2. Person Singular |
mersabas
|
du überwältigtest |
| 3. Person Singular |
mersabat
|
er/sie/es überwältigte |
| 1. Person Plural |
mersabamus
|
wir überwältigten |
| 2. Person Plural |
mersabatis
|
ihr überwältigtet |
| 3. Person Plural |
mersabant
|
sie überwältigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabar
|
ich wurde überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersabaris mersabare
|
du wurdest überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersabatur
|
er/sie/es wurde überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersabamur
|
wir wurden überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersabamini
|
ihr wurdet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersabantur
|
sie wurden überwältigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarem
|
ich überwältigte |
| 2. Person Singular |
mersares
|
du überwältigtest |
| 3. Person Singular |
mersaret
|
er/sie/es überwältigte |
| 1. Person Plural |
mersaremus
|
wir überwältigten |
| 2. Person Plural |
mersaretis
|
ihr überwältigtet |
| 3. Person Plural |
mersarent
|
sie überwältigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersarer
|
ich würde überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersareris mersarere
|
du würdest überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersaretur
|
er/sie/es würde überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersaremur
|
wir würden überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersaremini
|
ihr würdet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersarentur
|
sie würden überwältigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabo
|
ich werde überwältigen |
| 2. Person Singular |
mersabis
|
du wirst überwältigen |
| 3. Person Singular |
mersabit
|
er/sie/es wird überwältigen |
| 1. Person Plural |
mersabimus
|
wir werden überwältigen |
| 2. Person Plural |
mersabitis
|
ihr werdet überwältigen |
| 3. Person Plural |
mersabunt
|
sie werden überwältigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersabor
|
ich werde überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersaberis mersabere
|
du wirst überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersabitur
|
er/sie/es wird überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersabimur
|
wir werden überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersabimini
|
ihr werdet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersabuntur
|
sie werden überwältigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavi
|
ich habe überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersavisti
|
du hast überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersavit
|
er/sie/es hat überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersavimus
|
wir haben überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersavistis
|
ihr habt überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersaverunt mersavere
|
sie haben überwältigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sum
|
ich bin überwältigt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus es
|
du bist überwältigt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus est
|
er/sie/es ist überwältigt worden |
| 1. Person Plural |
mersati sumus
|
wir sind überwältigt worden |
| 2. Person Plural |
mersati estis
|
ihr seid überwältigt worden |
| 3. Person Plural |
mersati sunt
|
sie sind überwältigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaverim
|
ich habe überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du habest überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es habe überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir haben überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr habet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie haben überwältigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus sim
|
ich sei überwältigt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus sis
|
du seiest überwältigt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus sit
|
er/sie/es sei überwältigt worden |
| 1. Person Plural |
mersati simus
|
wir seien überwältigt worden |
| 2. Person Plural |
mersati sitis
|
ihr seiet überwältigt worden |
| 3. Person Plural |
mersati sint
|
sie seien überwältigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersaveram
|
ich hatte überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersaveras
|
du hattest überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersaverat
|
er/sie/es hatte überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersaveramus
|
wir hatten überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersaveratis
|
ihr hattet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersaverant
|
sie hatten überwältigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus eram
|
ich war überwältigt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus eras
|
du warst überwältigt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus erat
|
er/sie/es war überwältigt worden |
| 1. Person Plural |
mersati eramus
|
wir waren überwältigt worden |
| 2. Person Plural |
mersati eratis
|
ihr warst überwältigt worden |
| 3. Person Plural |
mersati erant
|
sie waren überwältigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavissem
|
ich hätte überwältigt |
| 2. Person Singular |
mersavisses
|
du hättest überwältigt |
| 3. Person Singular |
mersavisset
|
er/sie/es hätte überwältigt |
| 1. Person Plural |
mersavissemus
|
wir hätten überwältigt |
| 2. Person Plural |
mersavissetis
|
ihr hättet überwältigt |
| 3. Person Plural |
mersavissent
|
sie hätten überwältigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus essem
|
ich wäre überwältigt worden |
| 2. Person Singular |
mersatus esses
|
du wärest überwältigt worden |
| 3. Person Singular |
mersatus esset
|
er/sie/es wäre überwältigt worden |
| 1. Person Plural |
mersati essemus
|
wir wären überwältigt worden |
| 2. Person Plural |
mersati essetis
|
ihr wäret überwältigt worden |
| 3. Person Plural |
mersati essent
|
sie wären überwältigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
mersavero
|
ich werde überwältigt haben |
| 2. Person Singular |
mersaveris
|
du wirst überwältigt haben |
| 3. Person Singular |
mersaverit
|
er/sie/es wird überwältigt haben |
| 1. Person Plural |
mersaverimus
|
wir werden überwältigt haben |
| 2. Person Plural |
mersaveritis
|
ihr werdet überwältigt haben |
| 3. Person Plural |
mersaverint
|
sie werden überwältigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
mersatus ero
|
ich werde überwältigt worden sein |
| 2. Person Singular |
mersatus eris
|
du werdest überwältigt worden sein |
| 3. Person Singular |
mersatus erit
|
er/sie/es werde überwältigt worden sein |
| 1. Person Plural |
mersati erimus
|
wir werden überwältigt worden sein |
| 2. Person Plural |
mersati eritis
|
ihr werdet überwältigt worden sein |
| 3. Person Plural |
mersati erunt
|
sie werden überwältigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersare
|
überwältigen |
| Vorzeitigkeit |
mersavisse
|
überwältigt haben |
| Nachzeitigkeit |
mersaturum esse
|
überwältigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
mersari mersarier
|
überwältigt werden |
| Vorzeitigkeit |
mersatum esse
|
überwältigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
mersatum iri
|
künftig überwältigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mersa
|
überwältige! |
| 2. Person Plural |
mersate
|
überwältigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
mersato
|
| 3. Person Singular |
mersato
|
| 2. Person Plural |
mersatote
|
| 3. Person Plural |
mersanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
mersare
|
das überwältigen |
| Genitiv |
mersandi
|
des überwältigens |
| Dativ |
mersando
|
dem überwältigen |
| Akkusativ |
mersandum
|
das überwältigen |
| Ablativ |
mersando
|
durch das überwältigen |
| Vokativ |
mersande
|
überwältigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersandus
|
mersanda
|
mersandum
|
| Genitiv |
mersandi
|
mersandae
|
mersandi
|
| Dativ |
mersando
|
mersandae
|
mersando
|
| Akkusativ |
mersandum
|
mersandam
|
mersandum
|
| Ablativ |
mersando
|
mersanda
|
mersando
|
| Vokativ |
mersande
|
mersanda
|
mersandum
|
Plural
| Nominativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
| Genitiv |
mersandorum
|
mersandarum
|
mersandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
mersandos
|
mersandas
|
mersanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
mersandi
|
mersandae
|
mersanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
| Genitiv |
mersantis
|
mersantis
|
mersantis
|
| Dativ |
mersanti
|
mersanti
|
mersanti
|
| Akkusativ |
mersantem
|
mersantem
|
mersans
|
| Ablativ |
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
mersanti mersante
|
| Vokativ |
mersans
|
mersans
|
mersans
|
Plural
| Nominativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Genitiv |
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
mersantium mersantum
|
| Dativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Akkusativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
| Ablativ |
mersantibus
|
mersantibus
|
mersantibus
|
| Vokativ |
mersantes
|
mersantes
|
mersantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersatus
|
mersata
|
mersatum
|
| Genitiv |
mersati
|
mersatae
|
mersati
|
| Dativ |
mersato
|
mersatae
|
mersato
|
| Akkusativ |
mersatum
|
mersatam
|
mersatum
|
| Ablativ |
mersato
|
mersata
|
mersato
|
| Vokativ |
mersate
|
mersata
|
mersatum
|
Plural
| Nominativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
| Genitiv |
mersatorum
|
mersatarum
|
mersatorum
|
| Dativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Akkusativ |
mersatos
|
mersatas
|
mersata
|
| Ablativ |
mersatis
|
mersatis
|
mersatis
|
| Vokativ |
mersati
|
mersatae
|
mersata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
mersaturus
|
mersatura
|
mersaturum
|
| Genitiv |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersaturi
|
| Dativ |
mersaturo
|
mersaturae
|
mersaturo
|
| Akkusativ |
mersaturum
|
mersaturam
|
mersaturum
|
| Ablativ |
mersaturo
|
mersatura
|
mersaturo
|
| Vokativ |
mersature
|
mersatura
|
mersaturum
|
Plural
| Nominativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
| Genitiv |
mersaturorum
|
mersaturarum
|
mersaturorum
|
| Dativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Akkusativ |
mersaturos
|
mersaturas
|
mersatura
|
| Ablativ |
mersaturis
|
mersaturis
|
mersaturis
|
| Vokativ |
mersaturi
|
mersaturae
|
mersatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
mersatum
|
mersatu
|