| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| metuere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | fürchten |
| metuens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von fürchten |
| metuens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von fürchten |
| metuens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von fürchten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuo |
ich fürchte |
| 2. Person Singular | metuis |
du fürchtest |
| 3. Person Singular | metuit |
er/sie/es fürchtet |
| 1. Person Plural | metuimus |
wir fürchten |
| 2. Person Plural | metuitis |
ihr fürchtet |
| 3. Person Plural | metuunt |
sie fürchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | metuor |
ich werde gefürchtet |
| 2. Person Singular | metueris metuere |
du wirst gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuitur |
er/sie/es wird gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuimur |
wir werden gefürchtet |
| 2. Person Plural | metuimini |
ihr werdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuuntur |
sie werden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuam |
ich fürchte |
| 2. Person Singular | metuas |
du fürchtest |
| 3. Person Singular | metuat |
er/sie/es fürchte |
| 1. Person Plural | metuamus |
wir fürchten |
| 2. Person Plural | metuatis |
ihr fürchtet |
| 3. Person Plural | metuant |
sie fürchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | metuar |
ich werde gefürchtet |
| 2. Person Singular | metuaris metuare |
du werdest gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuatur |
er/sie/es werde gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuamur |
wir werden gefürchtet |
| 2. Person Plural | metuamini |
ihr werdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuantur |
sie werden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuebam |
ich fürchtete |
| 2. Person Singular | metuebas |
du fürchtetest |
| 3. Person Singular | metuebat |
er/sie/es fürchtete |
| 1. Person Plural | metuebamus |
wir fürchteten |
| 2. Person Plural | metuebatis |
ihr fürchtetet |
| 3. Person Plural | metuebant |
sie fürchteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | metuebar |
ich wurde gefürchtet |
| 2. Person Singular | metuebaris metuebare |
du wurdest gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuebatur |
er/sie/es wurde gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuebamur |
wir wurden gefürchtet |
| 2. Person Plural | metuebamini |
ihr wurdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuebantur |
sie wurden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuerem |
ich fürchtete |
| 2. Person Singular | metueres |
du fürchtetest |
| 3. Person Singular | metueret |
er/sie/es fürchtete |
| 1. Person Plural | metueremus |
wir fürchteten |
| 2. Person Plural | metueretis |
ihr fürchtetet |
| 3. Person Plural | metuerent |
sie fürchteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | metuerer |
ich würde gefürchtet |
| 2. Person Singular | metuereris metuerere |
du würdest gefürchtet |
| 3. Person Singular | metueretur |
er/sie/es würde gefürchtet |
| 1. Person Plural | metueremur |
wir würden gefürchtet |
| 2. Person Plural | metueremini |
ihr würdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuerentur |
sie würden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuam |
ich werde fürchten |
| 2. Person Singular | metues |
du wirst fürchten |
| 3. Person Singular | metuet |
er/sie/es wird fürchten |
| 1. Person Plural | metuemus |
wir werden fürchten |
| 2. Person Plural | metuetis |
ihr werdet fürchten |
| 3. Person Plural | metuent |
sie werden fürchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | metuar |
ich werde gefürchtet |
| 2. Person Singular | metueris metuere |
du wirst gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuetur |
er/sie/es wird gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuemur |
wir werden gefürchtet |
| 2. Person Plural | metuemini |
ihr werdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuentur |
sie werden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metui |
ich habe gefürchtet |
| 2. Person Singular | metuisti |
du hast gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuit |
er/sie/es hat gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuimus |
wir haben gefürchtet |
| 2. Person Plural | metuistis |
ihr habt gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuerunt metuere |
sie haben gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuerim |
ich habe gefürchtet |
| 2. Person Singular | metueris |
du habest gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuerit |
er/sie/es habe gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuerimus |
wir haben gefürchtet |
| 2. Person Plural | metueritis |
ihr habet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuerint |
sie haben gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metueram |
ich hatte gefürchtet |
| 2. Person Singular | metueras |
du hattest gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuerat |
er/sie/es hatte gefürchtet |
| 1. Person Plural | metueramus |
wir hatten gefürchtet |
| 2. Person Plural | metueratis |
ihr hattet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuerant |
sie hatten gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuissem |
ich hätte gefürchtet |
| 2. Person Singular | metuisses |
du hättest gefürchtet |
| 3. Person Singular | metuisset |
er/sie/es hätte gefürchtet |
| 1. Person Plural | metuissemus |
wir hätten gefürchtet |
| 2. Person Plural | metuissetis |
ihr hättet gefürchtet |
| 3. Person Plural | metuissent |
sie hätten gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | metuero |
ich werde gefürchtet haben |
| 2. Person Singular | metueris |
du wirst gefürchtet haben |
| 3. Person Singular | metuerit |
er/sie/es wird gefürchtet haben |
| 1. Person Plural | metuerimus |
wir werden gefürchtet haben |
| 2. Person Plural | metueritis |
ihr werdet gefürchtet haben |
| 3. Person Plural | metuerint |
sie werden gefürchtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gefürchtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gefürchtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gefürchtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gefürchtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gefürchtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gefürchtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | metuere |
fürchten |
| Vorzeitigkeit | metuisse |
gefürchtet haben |
| Nachzeitigkeit | fürchten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | metui metuier |
gefürchtet werden |
| Vorzeitigkeit | gefürchtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gefürchtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | metue metu |
fürchte! |
| 2. Person Plural | metuite |
fürchtet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | metuito |
| 3. Person Singular | metuito |
| 2. Person Plural | metuitote |
| 3. Person Plural | metuunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | metuere |
das Fürchten |
| Genitiv | metuendi metuundi |
des Fürchtens |
| Dativ | metuendo metuundo |
dem Fürchten |
| Akkusativ | metuendum metuundum |
das Fürchten |
| Ablativ | metuendo metuundo |
durch das Fürchten |
| Vokativ | metuende metuunde |
Fürchten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | metuendus metuundus |
metuenda metuunda |
metuendum metuundum |
| Genitiv | metuendi metuundi |
metuendae metuundae |
metuendi metuundi |
| Dativ | metuendo metuundo |
metuendae metuundae |
metuendo metuundo |
| Akkusativ | metuendum metuundum |
metuendam metuundam |
metuendum metuundum |
| Ablativ | metuendo metuundo |
metuenda metuunda |
metuendo metuundo |
| Vokativ | metuende metuunde |
metuenda metuunda |
metuendum metuundum |
| Nominativ | metuendi metuundi |
metuendae metuundae |
metuenda metuunda |
| Genitiv | metuendorum metuundorum |
metuendarum metuundarum |
metuendorum metuundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | metuendos metuundos |
metuendas metuundas |
metuenda metuunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | metuendi metuundi |
metuendae metuundae |
metuenda metuunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | metuens |
metuens |
metuens |
| Genitiv | metuentis |
metuentis |
metuentis |
| Dativ | metuenti |
metuenti |
metuenti |
| Akkusativ | metuentem |
metuentem |
metuens |
| Ablativ | metuenti metuente |
metuenti metuente |
metuenti metuente |
| Vokativ | metuens |
metuens |
metuens |
| Nominativ | metuentes |
metuentes |
metuentia |
| Genitiv | metuentium metuentum |
metuentium metuentum |
metuentium metuentum |
| Dativ | metuentibus |
metuentibus |
metuentibus |
| Akkusativ | metuentes |
metuentes |
metuentia |
| Ablativ | metuentibus |
metuentibus |
metuentibus |
| Vokativ | metuentes |
metuentes |
metuentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |