| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| minerale | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Erz Mineral |
| mineralis | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Genitiv Singular von minerale | des Erzes |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | minerale |
das Erz |
| Genitiv | mineralis |
des Erzes |
| Dativ | minerali minerale |
dem Erz |
| Akkusativ | minerale |
das Erz |
| Ablativ | minerali |
durch das Erz |
| Vokativ | minerale |
Erz! |
| Lokativ | minerali minerale |
Erz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mineralia |
die Erze |
| Genitiv | mineralium mineralum |
der Erze |
| Dativ | mineralibus |
den Erzen |
| Akkusativ | mineralia |
die Erze |
| Ablativ | mineralibus |
durch die Erze |
| Vokativ | mineralia |
Erze! |
| Lokativ | mineralibus |
Erze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | minerale |
das Mineral |
| Genitiv | mineralis |
des Minerales |
| Dativ | minerali minerale |
dem Mineral |
| Akkusativ | minerale |
das Mineral |
| Ablativ | minerali |
durch das Mineral |
| Vokativ | minerale |
Mineral! |
| Lokativ | minerali minerale |
Mineral als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | mineralia |
die Minerale |
| Genitiv | mineralium mineralum |
der Minerale |
| Dativ | mineralibus |
den Mineralen |
| Akkusativ | mineralia |
die Minerale |
| Ablativ | mineralibus |
durch die Minerale |
| Vokativ | mineralia |
Minerale! |
| Lokativ | mineralibus |
Minerale als Ortsangabe |