Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moereo
|
ich beklage |
| 2. Person Singular |
moeres
|
du beklagst |
| 3. Person Singular |
moeret
|
er/sie/es beklagt |
| 1. Person Plural |
moeremus
|
wir beklagen |
| 2. Person Plural |
moeretis
|
ihr beklagt |
| 3. Person Plural |
moerent
|
sie beklagen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moereor
|
ich werde beklagt |
| 2. Person Singular |
moereris moerere
|
du wirst beklagt |
| 3. Person Singular |
moeretur
|
er/sie/es wird beklagt |
| 1. Person Plural |
moeremur
|
wir werden beklagt |
| 2. Person Plural |
moeremini
|
ihr werdet beklagt |
| 3. Person Plural |
moerentur
|
sie werden beklagt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moeream
|
ich beklage |
| 2. Person Singular |
moereas
|
du beklagest |
| 3. Person Singular |
moereat
|
er/sie/es beklage |
| 1. Person Plural |
moereamus
|
wir beklagen |
| 2. Person Plural |
moereatis
|
ihr beklaget |
| 3. Person Plural |
moereant
|
sie beklagen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moerear
|
ich werde beklagt |
| 2. Person Singular |
moerearis moereare
|
du werdest beklagt |
| 3. Person Singular |
moereatur
|
er/sie/es werde beklagt |
| 1. Person Plural |
moereamur
|
wir werden beklagt |
| 2. Person Plural |
moereamini
|
ihr werdet beklagt |
| 3. Person Plural |
moereantur
|
sie werden beklagt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebam
|
ich beklagte |
| 2. Person Singular |
moerebas
|
du beklagtest |
| 3. Person Singular |
moerebat
|
er/sie/es beklagte |
| 1. Person Plural |
moerebamus
|
wir beklagten |
| 2. Person Plural |
moerebatis
|
ihr beklagtet |
| 3. Person Plural |
moerebant
|
sie beklagten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebar
|
ich wurde beklagt |
| 2. Person Singular |
moerebaris moerebare
|
du wurdest beklagt |
| 3. Person Singular |
moerebatur
|
er/sie/es wurde beklagt |
| 1. Person Plural |
moerebamur
|
wir wurden beklagt |
| 2. Person Plural |
moerebamini
|
ihr wurdet beklagt |
| 3. Person Plural |
moerebantur
|
sie wurden beklagt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moererem
|
ich beklagte |
| 2. Person Singular |
moereres
|
du beklagtest |
| 3. Person Singular |
moereret
|
er/sie/es beklagte |
| 1. Person Plural |
moereremus
|
wir beklagten |
| 2. Person Plural |
moereretis
|
ihr beklagtet |
| 3. Person Plural |
moererent
|
sie beklagten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moererer
|
ich würde beklagt |
| 2. Person Singular |
moerereris moererere
|
du würdest beklagt |
| 3. Person Singular |
moereretur
|
er/sie/es würde beklagt |
| 1. Person Plural |
moereremur
|
wir würden beklagt |
| 2. Person Plural |
moereremini
|
ihr würdet beklagt |
| 3. Person Plural |
moererentur
|
sie würden beklagt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebo
|
ich werde beklagen |
| 2. Person Singular |
moerebis
|
du wirst beklagen |
| 3. Person Singular |
moerebit
|
er/sie/es wird beklagen |
| 1. Person Plural |
moerebimus
|
wir werden beklagen |
| 2. Person Plural |
moerebitis
|
ihr werdet beklagen |
| 3. Person Plural |
moerebunt
|
sie werden beklagen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebor
|
ich werde beklagt |
| 2. Person Singular |
moereberis moerebere
|
du wirst beklagt |
| 3. Person Singular |
moerebitur
|
er/sie/es wird beklagt |
| 1. Person Plural |
moerebimur
|
wir werden beklagt |
| 2. Person Plural |
moerebimini
|
ihr werdet beklagt |
| 3. Person Plural |
moerebuntur
|
sie werden beklagt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beklagt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast beklagt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat beklagt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beklagt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt beklagt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beklagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin beklagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist beklagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist beklagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind beklagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid beklagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind beklagt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe beklagt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest beklagt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe beklagt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben beklagt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet beklagt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben beklagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei beklagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest beklagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei beklagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien beklagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet beklagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien beklagt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte beklagt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest beklagt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte beklagt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten beklagt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet beklagt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten beklagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war beklagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst beklagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war beklagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren beklagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst beklagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren beklagt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte beklagt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest beklagt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte beklagt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten beklagt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet beklagt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten beklagt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre beklagt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest beklagt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre beklagt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären beklagt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret beklagt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären beklagt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde beklagt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst beklagt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird beklagt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden beklagt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet beklagt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden beklagt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde beklagt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest beklagt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde beklagt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden beklagt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet beklagt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden beklagt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
moerere
|
beklagen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
beklagt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
beklagen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
moereri moererier
|
beklagt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
beklagt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig beklagt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
moere
|
beklage! |
| 2. Person Plural |
moerete
|
beklagt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
moereto
|
| 3. Person Singular |
moereto
|
| 2. Person Plural |
moeretote
|
| 3. Person Plural |
moerento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
moerere
|
das Beklagen |
| Genitiv |
moerendi
|
des Beklagens |
| Dativ |
moerendo
|
dem Beklagen |
| Akkusativ |
moerendum
|
das Beklagen |
| Ablativ |
moerendo
|
durch das Beklagen |
| Vokativ |
moerende
|
Beklagen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moerendus
|
moerenda
|
moerendum
|
| Genitiv |
moerendi
|
moerendae
|
moerendi
|
| Dativ |
moerendo
|
moerendae
|
moerendo
|
| Akkusativ |
moerendum
|
moerendam
|
moerendum
|
| Ablativ |
moerendo
|
moerenda
|
moerendo
|
| Vokativ |
moerende
|
moerenda
|
moerendum
|
Plural
| Nominativ |
moerendi
|
moerendae
|
moerenda
|
| Genitiv |
moerendorum
|
moerendarum
|
moerendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
moerendos
|
moerendas
|
moerenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
moerendi
|
moerendae
|
moerenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moerens
|
moerens
|
moerens
|
| Genitiv |
moerentis
|
moerentis
|
moerentis
|
| Dativ |
moerenti
|
moerenti
|
moerenti
|
| Akkusativ |
moerentem
|
moerentem
|
moerens
|
| Ablativ |
moerenti moerente
|
moerenti moerente
|
moerenti moerente
|
| Vokativ |
moerens
|
moerens
|
moerens
|
Plural
| Nominativ |
moerentes
|
moerentes
|
moerentia
|
| Genitiv |
moerentium moerentum
|
moerentium moerentum
|
moerentium moerentum
|
| Dativ |
moerentibus
|
moerentibus
|
moerentibus
|
| Akkusativ |
moerentes
|
moerentes
|
moerentia
|
| Ablativ |
moerentibus
|
moerentibus
|
moerentibus
|
| Vokativ |
moerentes
|
moerentes
|
moerentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moereo
|
ich trauere; traure |
| 2. Person Singular |
moeres
|
du trauerst |
| 3. Person Singular |
moeret
|
er/sie/es trauert |
| 1. Person Plural |
moeremus
|
wir trauern |
| 2. Person Plural |
moeretis
|
ihr trauert |
| 3. Person Plural |
moerent
|
sie trauern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moereor
|
ich werde getrauert |
| 2. Person Singular |
moereris moerere
|
du wirst getrauert |
| 3. Person Singular |
moeretur
|
er/sie/es wird getrauert |
| 1. Person Plural |
moeremur
|
wir werden getrauert |
| 2. Person Plural |
moeremini
|
ihr werdet getrauert |
| 3. Person Plural |
moerentur
|
sie werden getrauert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moeream
|
ich trauere; traure |
| 2. Person Singular |
moereas
|
du trauerest; traurest |
| 3. Person Singular |
moereat
|
er/sie/es trauere; traure |
| 1. Person Plural |
moereamus
|
wir traueren |
| 2. Person Plural |
moereatis
|
ihr traueret |
| 3. Person Plural |
moereant
|
sie traueren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moerear
|
ich werde getrauert |
| 2. Person Singular |
moerearis moereare
|
du werdest getrauert |
| 3. Person Singular |
moereatur
|
er/sie/es werde getrauert |
| 1. Person Plural |
moereamur
|
wir werden getrauert |
| 2. Person Plural |
moereamini
|
ihr werdet getrauert |
| 3. Person Plural |
moereantur
|
sie werden getrauert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebam
|
ich trauerte |
| 2. Person Singular |
moerebas
|
du trauertest |
| 3. Person Singular |
moerebat
|
er/sie/es trauerte |
| 1. Person Plural |
moerebamus
|
wir trauerten |
| 2. Person Plural |
moerebatis
|
ihr trauertet |
| 3. Person Plural |
moerebant
|
sie trauerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebar
|
ich wurde getrauert |
| 2. Person Singular |
moerebaris moerebare
|
du wurdest getrauert |
| 3. Person Singular |
moerebatur
|
er/sie/es wurde getrauert |
| 1. Person Plural |
moerebamur
|
wir wurden getrauert |
| 2. Person Plural |
moerebamini
|
ihr wurdet getrauert |
| 3. Person Plural |
moerebantur
|
sie wurden getrauert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moererem
|
ich trauerte |
| 2. Person Singular |
moereres
|
du trauertest |
| 3. Person Singular |
moereret
|
er/sie/es trauerte |
| 1. Person Plural |
moereremus
|
wir trauerten |
| 2. Person Plural |
moereretis
|
ihr trauertet |
| 3. Person Plural |
moererent
|
sie trauerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moererer
|
ich würde getrauert |
| 2. Person Singular |
moerereris moererere
|
du würdest getrauert |
| 3. Person Singular |
moereretur
|
er/sie/es würde getrauert |
| 1. Person Plural |
moereremur
|
wir würden getrauert |
| 2. Person Plural |
moereremini
|
ihr würdet getrauert |
| 3. Person Plural |
moererentur
|
sie würden getrauert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebo
|
ich werde trauern |
| 2. Person Singular |
moerebis
|
du wirst trauern |
| 3. Person Singular |
moerebit
|
er/sie/es wird trauern |
| 1. Person Plural |
moerebimus
|
wir werden trauern |
| 2. Person Plural |
moerebitis
|
ihr werdet trauern |
| 3. Person Plural |
moerebunt
|
sie werden trauern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moerebor
|
ich werde getrauert |
| 2. Person Singular |
moereberis moerebere
|
du wirst getrauert |
| 3. Person Singular |
moerebitur
|
er/sie/es wird getrauert |
| 1. Person Plural |
moerebimur
|
wir werden getrauert |
| 2. Person Plural |
moerebimini
|
ihr werdet getrauert |
| 3. Person Plural |
moerebuntur
|
sie werden getrauert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getrauert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast getrauert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat getrauert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getrauert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt getrauert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getrauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin getrauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist getrauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist getrauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind getrauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid getrauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind getrauert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getrauert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest getrauert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe getrauert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getrauert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet getrauert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getrauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei getrauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest getrauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei getrauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien getrauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet getrauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien getrauert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte getrauert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest getrauert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte getrauert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten getrauert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet getrauert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten getrauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war getrauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst getrauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war getrauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren getrauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst getrauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren getrauert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte getrauert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest getrauert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte getrauert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten getrauert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet getrauert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten getrauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre getrauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest getrauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre getrauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären getrauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret getrauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären getrauert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getrauert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getrauert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getrauert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getrauert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getrauert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getrauert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde getrauert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest getrauert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde getrauert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden getrauert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet getrauert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden getrauert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
moerere
|
trauern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
getrauert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
trauern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
moereri moererier
|
getrauert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
getrauert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig getrauert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
moere
|
trauere; traure! |
| 2. Person Plural |
moerete
|
trauert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
moereto
|
| 3. Person Singular |
moereto
|
| 2. Person Plural |
moeretote
|
| 3. Person Plural |
moerento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
moerere
|
das Trauern |
| Genitiv |
moerendi
|
des Trauernes |
| Dativ |
moerendo
|
dem Trauern |
| Akkusativ |
moerendum
|
das Trauern |
| Ablativ |
moerendo
|
durch das Trauern |
| Vokativ |
moerende
|
Trauern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moerendus
|
moerenda
|
moerendum
|
| Genitiv |
moerendi
|
moerendae
|
moerendi
|
| Dativ |
moerendo
|
moerendae
|
moerendo
|
| Akkusativ |
moerendum
|
moerendam
|
moerendum
|
| Ablativ |
moerendo
|
moerenda
|
moerendo
|
| Vokativ |
moerende
|
moerenda
|
moerendum
|
Plural
| Nominativ |
moerendi
|
moerendae
|
moerenda
|
| Genitiv |
moerendorum
|
moerendarum
|
moerendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
moerendos
|
moerendas
|
moerenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
moerendi
|
moerendae
|
moerenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moerens
|
moerens
|
moerens
|
| Genitiv |
moerentis
|
moerentis
|
moerentis
|
| Dativ |
moerenti
|
moerenti
|
moerenti
|
| Akkusativ |
moerentem
|
moerentem
|
moerens
|
| Ablativ |
moerenti moerente
|
moerenti moerente
|
moerenti moerente
|
| Vokativ |
moerens
|
moerens
|
moerens
|
Plural
| Nominativ |
moerentes
|
moerentes
|
moerentia
|
| Genitiv |
moerentium moerentum
|
moerentium moerentum
|
moerentium moerentum
|
| Dativ |
moerentibus
|
moerentibus
|
moerentibus
|
| Akkusativ |
moerentes
|
moerentes
|
moerentia
|
| Ablativ |
moerentibus
|
moerentibus
|
moerentibus
|
| Vokativ |
moerentes
|
moerentes
|
moerentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |