| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| monoceros | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Einhorn |
| monoceros | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von monoceros | das Einhorn |
| monoceros | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von monoceros | Einhorn! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | monoceros |
das Einhorn |
| Genitiv | monocerotis |
des Einhornes |
| Dativ | monoceroti monocerote |
dem Einhorn |
| Akkusativ | monocerotem |
das Einhorn |
| Ablativ | monocerote |
durch das Einhorn |
| Vokativ | monoceros |
Einhorn! |
| Lokativ | monoceroti monocerote |
Einhorn als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | monocerotes monocerotis |
die Einhörner |
| Genitiv | monocerotum monocerotium |
der Einhörner |
| Dativ | monocerotibus |
den Einhörnern |
| Akkusativ | monocerotis monocerotes |
die Einhörner |
| Ablativ | monocerotibus |
durch die Einhörner |
| Vokativ | monocerotes |
Einhörner! |
| Lokativ | monocerotibus |
Einhörner als Ortsangabe |