Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moro
|
|
| 2. Person Singular |
moras
|
|
| 3. Person Singular |
morat
|
|
| 1. Person Plural |
moramus
|
|
| 2. Person Plural |
moratis
|
|
| 3. Person Plural |
morant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moror
|
|
| 2. Person Singular |
moraris morare
|
|
| 3. Person Singular |
moratur
|
|
| 1. Person Plural |
moramur
|
|
| 2. Person Plural |
moramini
|
|
| 3. Person Plural |
morantur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morem
|
|
| 2. Person Singular |
mores
|
|
| 3. Person Singular |
moret
|
|
| 1. Person Plural |
moremus
|
|
| 2. Person Plural |
moretis
|
|
| 3. Person Plural |
morent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morer
|
|
| 2. Person Singular |
moreris morere
|
|
| 3. Person Singular |
moretur
|
|
| 1. Person Plural |
moremur
|
|
| 2. Person Plural |
moremini
|
|
| 3. Person Plural |
morentur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabam
|
|
| 2. Person Singular |
morabas
|
|
| 3. Person Singular |
morabat
|
|
| 1. Person Plural |
morabamus
|
|
| 2. Person Plural |
morabatis
|
|
| 3. Person Plural |
morabant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabar
|
|
| 2. Person Singular |
morabaris morabare
|
|
| 3. Person Singular |
morabatur
|
|
| 1. Person Plural |
morabamur
|
|
| 2. Person Plural |
morabamini
|
|
| 3. Person Plural |
morabantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morarem
|
|
| 2. Person Singular |
morares
|
|
| 3. Person Singular |
moraret
|
|
| 1. Person Plural |
moraremus
|
|
| 2. Person Plural |
moraretis
|
|
| 3. Person Plural |
morarent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morarer
|
|
| 2. Person Singular |
morareris morarere
|
|
| 3. Person Singular |
moraretur
|
|
| 1. Person Plural |
moraremur
|
|
| 2. Person Plural |
moraremini
|
|
| 3. Person Plural |
morarentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabo
|
|
| 2. Person Singular |
morabis
|
|
| 3. Person Singular |
morabit
|
|
| 1. Person Plural |
morabimus
|
|
| 2. Person Plural |
morabitis
|
|
| 3. Person Plural |
morabunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabor
|
|
| 2. Person Singular |
moraberis morabere
|
|
| 3. Person Singular |
morabitur
|
|
| 1. Person Plural |
morabimur
|
|
| 2. Person Plural |
morabimini
|
|
| 3. Person Plural |
morabuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sum
|
|
| 2. Person Singular |
moratus es
|
|
| 3. Person Singular |
moratus est
|
|
| 1. Person Plural |
morati sumus
|
|
| 2. Person Plural |
morati estis
|
|
| 3. Person Plural |
morati sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sim
|
|
| 2. Person Singular |
moratus sis
|
|
| 3. Person Singular |
moratus sit
|
|
| 1. Person Plural |
morati simus
|
|
| 2. Person Plural |
morati sitis
|
|
| 3. Person Plural |
morati sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus eram
|
|
| 2. Person Singular |
moratus eras
|
|
| 3. Person Singular |
moratus erat
|
|
| 1. Person Plural |
morati eramus
|
|
| 2. Person Plural |
morati eratis
|
|
| 3. Person Plural |
morati erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus essem
|
|
| 2. Person Singular |
moratus esses
|
|
| 3. Person Singular |
moratus esset
|
|
| 1. Person Plural |
morati essemus
|
|
| 2. Person Plural |
morati essetis
|
|
| 3. Person Plural |
morati essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus ero
|
|
| 2. Person Singular |
moratus eris
|
|
| 3. Person Singular |
moratus erit
|
|
| 1. Person Plural |
morati erimus
|
|
| 2. Person Plural |
morati eritis
|
|
| 3. Person Plural |
morati erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morare
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
moraturum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morari morarier
|
|
| Vorzeitigkeit |
moratum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
moratum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mora
|
! |
| 2. Person Plural |
morate
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
morato
|
| 3. Person Singular |
morato
|
| 2. Person Plural |
moratote
|
| 3. Person Plural |
moranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
morare
|
das |
| Genitiv |
morandi
|
des es |
| Dativ |
morando
|
dem |
| Akkusativ |
morandum
|
das |
| Ablativ |
morando
|
durch das |
| Vokativ |
morande
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morandus
|
moranda
|
morandum
|
| Genitiv |
morandi
|
morandae
|
morandi
|
| Dativ |
morando
|
morandae
|
morando
|
| Akkusativ |
morandum
|
morandam
|
morandum
|
| Ablativ |
morando
|
moranda
|
morando
|
| Vokativ |
morande
|
moranda
|
morandum
|
Plural
| Nominativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
| Genitiv |
morandorum
|
morandarum
|
morandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
morandos
|
morandas
|
moranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morans
|
morans
|
morans
|
| Genitiv |
morantis
|
morantis
|
morantis
|
| Dativ |
moranti
|
moranti
|
moranti
|
| Akkusativ |
morantem
|
morantem
|
morans
|
| Ablativ |
moranti morante
|
moranti morante
|
moranti morante
|
| Vokativ |
morans
|
morans
|
morans
|
Plural
| Nominativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Genitiv |
morantium morantum
|
morantium morantum
|
morantium morantum
|
| Dativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Akkusativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Ablativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Vokativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moratus
|
morata
|
moratum
|
| Genitiv |
morati
|
moratae
|
morati
|
| Dativ |
morato
|
moratae
|
morato
|
| Akkusativ |
moratum
|
moratam
|
moratum
|
| Ablativ |
morato
|
morata
|
morato
|
| Vokativ |
morate
|
morata
|
moratum
|
Plural
| Nominativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
| Genitiv |
moratorum
|
moratarum
|
moratorum
|
| Dativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Akkusativ |
moratos
|
moratas
|
morata
|
| Ablativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Vokativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moraturus
|
moratura
|
moraturum
|
| Genitiv |
moraturi
|
moraturae
|
moraturi
|
| Dativ |
moraturo
|
moraturae
|
moraturo
|
| Akkusativ |
moraturum
|
moraturam
|
moraturum
|
| Ablativ |
moraturo
|
moratura
|
moraturo
|
| Vokativ |
morature
|
moratura
|
moraturum
|
Plural
| Nominativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
| Genitiv |
moraturorum
|
moraturarum
|
moraturorum
|
| Dativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Akkusativ |
moraturos
|
moraturas
|
moratura
|
| Ablativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Vokativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
moratum
|
moratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moro
|
ich verweile |
| 2. Person Singular |
moras
|
du verweilst |
| 3. Person Singular |
morat
|
er/sie/es verweilt |
| 1. Person Plural |
moramus
|
wir verweilen |
| 2. Person Plural |
moratis
|
ihr verweilt |
| 3. Person Plural |
morant
|
sie verweilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moror
|
ich werde verweilt |
| 2. Person Singular |
moraris morare
|
du wirst verweilt |
| 3. Person Singular |
moratur
|
er/sie/es wird verweilt |
| 1. Person Plural |
moramur
|
wir werden verweilt |
| 2. Person Plural |
moramini
|
ihr werdet verweilt |
| 3. Person Plural |
morantur
|
sie werden verweilt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morem
|
ich verweile |
| 2. Person Singular |
mores
|
du verweilest |
| 3. Person Singular |
moret
|
er/sie/es verweile |
| 1. Person Plural |
moremus
|
wir verweilen |
| 2. Person Plural |
moretis
|
ihr verweilet |
| 3. Person Plural |
morent
|
sie verweilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morer
|
ich werde verweilt |
| 2. Person Singular |
moreris morere
|
du werdest verweilt |
| 3. Person Singular |
moretur
|
er/sie/es werde verweilt |
| 1. Person Plural |
moremur
|
wir werden verweilt |
| 2. Person Plural |
moremini
|
ihr werdet verweilt |
| 3. Person Plural |
morentur
|
sie werden verweilt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabam
|
ich verweilte |
| 2. Person Singular |
morabas
|
du verweiltest |
| 3. Person Singular |
morabat
|
er/sie/es verweilte |
| 1. Person Plural |
morabamus
|
wir verweilten |
| 2. Person Plural |
morabatis
|
ihr verweiltet |
| 3. Person Plural |
morabant
|
sie verweilten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabar
|
ich wurde verweilt |
| 2. Person Singular |
morabaris morabare
|
du wurdest verweilt |
| 3. Person Singular |
morabatur
|
er/sie/es wurde verweilt |
| 1. Person Plural |
morabamur
|
wir wurden verweilt |
| 2. Person Plural |
morabamini
|
ihr wurdet verweilt |
| 3. Person Plural |
morabantur
|
sie wurden verweilt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morarem
|
ich verweilte |
| 2. Person Singular |
morares
|
du verweiltest |
| 3. Person Singular |
moraret
|
er/sie/es verweilte |
| 1. Person Plural |
moraremus
|
wir verweilten |
| 2. Person Plural |
moraretis
|
ihr verweiltet |
| 3. Person Plural |
morarent
|
sie verweilten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morarer
|
ich würde verweilt |
| 2. Person Singular |
morareris morarere
|
du würdest verweilt |
| 3. Person Singular |
moraretur
|
er/sie/es würde verweilt |
| 1. Person Plural |
moraremur
|
wir würden verweilt |
| 2. Person Plural |
moraremini
|
ihr würdet verweilt |
| 3. Person Plural |
morarentur
|
sie würden verweilt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabo
|
ich werde verweilen |
| 2. Person Singular |
morabis
|
du wirst verweilen |
| 3. Person Singular |
morabit
|
er/sie/es wird verweilen |
| 1. Person Plural |
morabimus
|
wir werden verweilen |
| 2. Person Plural |
morabitis
|
ihr werdet verweilen |
| 3. Person Plural |
morabunt
|
sie werden verweilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabor
|
ich werde verweilt |
| 2. Person Singular |
moraberis morabere
|
du wirst verweilt |
| 3. Person Singular |
morabitur
|
er/sie/es wird verweilt |
| 1. Person Plural |
morabimur
|
wir werden verweilt |
| 2. Person Plural |
morabimini
|
ihr werdet verweilt |
| 3. Person Plural |
morabuntur
|
sie werden verweilt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sum
|
ich bin verweilt worden |
| 2. Person Singular |
moratus es
|
du bist verweilt worden |
| 3. Person Singular |
moratus est
|
er/sie/es ist verweilt worden |
| 1. Person Plural |
morati sumus
|
wir sind verweilt worden |
| 2. Person Plural |
morati estis
|
ihr seid verweilt worden |
| 3. Person Plural |
morati sunt
|
sie sind verweilt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sim
|
ich sei verweilt worden |
| 2. Person Singular |
moratus sis
|
du seiest verweilt worden |
| 3. Person Singular |
moratus sit
|
er/sie/es sei verweilt worden |
| 1. Person Plural |
morati simus
|
wir seien verweilt worden |
| 2. Person Plural |
morati sitis
|
ihr seiet verweilt worden |
| 3. Person Plural |
morati sint
|
sie seien verweilt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus eram
|
ich war verweilt worden |
| 2. Person Singular |
moratus eras
|
du warst verweilt worden |
| 3. Person Singular |
moratus erat
|
er/sie/es war verweilt worden |
| 1. Person Plural |
morati eramus
|
wir waren verweilt worden |
| 2. Person Plural |
morati eratis
|
ihr warst verweilt worden |
| 3. Person Plural |
morati erant
|
sie waren verweilt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus essem
|
ich wäre verweilt worden |
| 2. Person Singular |
moratus esses
|
du wärest verweilt worden |
| 3. Person Singular |
moratus esset
|
er/sie/es wäre verweilt worden |
| 1. Person Plural |
morati essemus
|
wir wären verweilt worden |
| 2. Person Plural |
morati essetis
|
ihr wäret verweilt worden |
| 3. Person Plural |
morati essent
|
sie wären verweilt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verweilt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verweilt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verweilt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verweilt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verweilt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verweilt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus ero
|
ich werde verweilt worden sein |
| 2. Person Singular |
moratus eris
|
du werdest verweilt worden sein |
| 3. Person Singular |
moratus erit
|
er/sie/es werde verweilt worden sein |
| 1. Person Plural |
morati erimus
|
wir werden verweilt worden sein |
| 2. Person Plural |
morati eritis
|
ihr werdet verweilt worden sein |
| 3. Person Plural |
morati erunt
|
sie werden verweilt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morare
|
verweilen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verweilt haben |
| Nachzeitigkeit |
moraturum esse
|
verweilen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morari morarier
|
verweilt werden |
| Vorzeitigkeit |
moratum esse
|
verweilt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
moratum iri
|
künftig verweilt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mora
|
verweile! |
| 2. Person Plural |
morate
|
verweilt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
morato
|
| 3. Person Singular |
morato
|
| 2. Person Plural |
moratote
|
| 3. Person Plural |
moranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
morare
|
das Verweilen |
| Genitiv |
morandi
|
des Verweilens |
| Dativ |
morando
|
dem Verweilen |
| Akkusativ |
morandum
|
das Verweilen |
| Ablativ |
morando
|
durch das Verweilen |
| Vokativ |
morande
|
Verweilen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morandus
|
moranda
|
morandum
|
| Genitiv |
morandi
|
morandae
|
morandi
|
| Dativ |
morando
|
morandae
|
morando
|
| Akkusativ |
morandum
|
morandam
|
morandum
|
| Ablativ |
morando
|
moranda
|
morando
|
| Vokativ |
morande
|
moranda
|
morandum
|
Plural
| Nominativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
| Genitiv |
morandorum
|
morandarum
|
morandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
morandos
|
morandas
|
moranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morans
|
morans
|
morans
|
| Genitiv |
morantis
|
morantis
|
morantis
|
| Dativ |
moranti
|
moranti
|
moranti
|
| Akkusativ |
morantem
|
morantem
|
morans
|
| Ablativ |
moranti morante
|
moranti morante
|
moranti morante
|
| Vokativ |
morans
|
morans
|
morans
|
Plural
| Nominativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Genitiv |
morantium morantum
|
morantium morantum
|
morantium morantum
|
| Dativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Akkusativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Ablativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Vokativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moratus
|
morata
|
moratum
|
| Genitiv |
morati
|
moratae
|
morati
|
| Dativ |
morato
|
moratae
|
morato
|
| Akkusativ |
moratum
|
moratam
|
moratum
|
| Ablativ |
morato
|
morata
|
morato
|
| Vokativ |
morate
|
morata
|
moratum
|
Plural
| Nominativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
| Genitiv |
moratorum
|
moratarum
|
moratorum
|
| Dativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Akkusativ |
moratos
|
moratas
|
morata
|
| Ablativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Vokativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moraturus
|
moratura
|
moraturum
|
| Genitiv |
moraturi
|
moraturae
|
moraturi
|
| Dativ |
moraturo
|
moraturae
|
moraturo
|
| Akkusativ |
moraturum
|
moraturam
|
moraturum
|
| Ablativ |
moraturo
|
moratura
|
moraturo
|
| Vokativ |
morature
|
moratura
|
moraturum
|
Plural
| Nominativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
| Genitiv |
moraturorum
|
moraturarum
|
moraturorum
|
| Dativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Akkusativ |
moraturos
|
moraturas
|
moratura
|
| Ablativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Vokativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
moratum
|
moratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moro
|
ich halte auf |
| 2. Person Singular |
moras
|
du hältst auf |
| 3. Person Singular |
morat
|
er/sie/es hält auf |
| 1. Person Plural |
moramus
|
wir halten auf |
| 2. Person Plural |
moratis
|
ihr haltet auf |
| 3. Person Plural |
morant
|
sie halten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moror
|
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
moraris morare
|
du wirst aufgehalten |
| 3. Person Singular |
moratur
|
er/sie/es wird aufgehalten |
| 1. Person Plural |
moramur
|
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
moramini
|
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
morantur
|
sie werden aufgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morem
|
ich halte auf |
| 2. Person Singular |
mores
|
du haltest auf |
| 3. Person Singular |
moret
|
er/sie/es halte auf |
| 1. Person Plural |
moremus
|
wir halten auf |
| 2. Person Plural |
moretis
|
ihr haltet auf |
| 3. Person Plural |
morent
|
sie halten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morer
|
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
moreris morere
|
du werdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
moretur
|
er/sie/es werde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
moremur
|
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
moremini
|
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
morentur
|
sie werden aufgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabam
|
ich hielt auf |
| 2. Person Singular |
morabas
|
du hieltest auf |
| 3. Person Singular |
morabat
|
er/sie/es hielt auf |
| 1. Person Plural |
morabamus
|
wir hielten auf |
| 2. Person Plural |
morabatis
|
ihr hieltet auf |
| 3. Person Plural |
morabant
|
sie hielten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabar
|
ich wurde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
morabaris morabare
|
du wurdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
morabatur
|
er/sie/es wurde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
morabamur
|
wir wurden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
morabamini
|
ihr wurdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
morabantur
|
sie wurden aufgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morarem
|
ich hielte auf |
| 2. Person Singular |
morares
|
du hieltest auf |
| 3. Person Singular |
moraret
|
er/sie/es hielte auf |
| 1. Person Plural |
moraremus
|
wir hielten auf |
| 2. Person Plural |
moraretis
|
ihr hieltet auf |
| 3. Person Plural |
morarent
|
sie hielten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morarer
|
ich würde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
morareris morarere
|
du würdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
moraretur
|
er/sie/es würde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
moraremur
|
wir würden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
moraremini
|
ihr würdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
morarentur
|
sie würden aufgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabo
|
ich werde aufhalten |
| 2. Person Singular |
morabis
|
du wirst aufhalten |
| 3. Person Singular |
morabit
|
er/sie/es wird aufhalten |
| 1. Person Plural |
morabimus
|
wir werden aufhalten |
| 2. Person Plural |
morabitis
|
ihr werdet aufhalten |
| 3. Person Plural |
morabunt
|
sie werden aufhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabor
|
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
moraberis morabere
|
du wirst aufgehalten |
| 3. Person Singular |
morabitur
|
er/sie/es wird aufgehalten |
| 1. Person Plural |
morabimur
|
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
morabimini
|
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
morabuntur
|
sie werden aufgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sum
|
ich bin aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
moratus es
|
du bist aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
moratus est
|
er/sie/es ist aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
morati sumus
|
wir sind aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
morati estis
|
ihr seid aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
morati sunt
|
sie sind aufgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sim
|
ich sei aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
moratus sis
|
du seiest aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
moratus sit
|
er/sie/es sei aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
morati simus
|
wir seien aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
morati sitis
|
ihr seiet aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
morati sint
|
sie seien aufgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus eram
|
ich war aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
moratus eras
|
du warst aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
moratus erat
|
er/sie/es war aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
morati eramus
|
wir waren aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
morati eratis
|
ihr warst aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
morati erant
|
sie waren aufgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte aufgehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte aufgehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten aufgehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus essem
|
ich wäre aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
moratus esses
|
du wärest aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
moratus esset
|
er/sie/es wäre aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
morati essemus
|
wir wären aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
morati essetis
|
ihr wäret aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
morati essent
|
sie wären aufgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgehalten haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgehalten haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgehalten haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgehalten haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgehalten haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus ero
|
ich werde aufgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
moratus eris
|
du werdest aufgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
moratus erit
|
er/sie/es werde aufgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
morati erimus
|
wir werden aufgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
morati eritis
|
ihr werdet aufgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
morati erunt
|
sie werden aufgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morare
|
aufhalten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
moraturum esse
|
aufhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morari morarier
|
aufgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
moratum esse
|
aufgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
moratum iri
|
künftig aufgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mora
|
halte auf; halt auf! |
| 2. Person Plural |
morate
|
haltet auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
morato
|
| 3. Person Singular |
morato
|
| 2. Person Plural |
moratote
|
| 3. Person Plural |
moranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
morare
|
das Aufhalten |
| Genitiv |
morandi
|
des Aufhaltens |
| Dativ |
morando
|
dem Aufhalten |
| Akkusativ |
morandum
|
das Aufhalten |
| Ablativ |
morando
|
durch das Aufhalten |
| Vokativ |
morande
|
Aufhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morandus
|
moranda
|
morandum
|
| Genitiv |
morandi
|
morandae
|
morandi
|
| Dativ |
morando
|
morandae
|
morando
|
| Akkusativ |
morandum
|
morandam
|
morandum
|
| Ablativ |
morando
|
moranda
|
morando
|
| Vokativ |
morande
|
moranda
|
morandum
|
Plural
| Nominativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
| Genitiv |
morandorum
|
morandarum
|
morandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
morandos
|
morandas
|
moranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morans
|
morans
|
morans
|
| Genitiv |
morantis
|
morantis
|
morantis
|
| Dativ |
moranti
|
moranti
|
moranti
|
| Akkusativ |
morantem
|
morantem
|
morans
|
| Ablativ |
moranti morante
|
moranti morante
|
moranti morante
|
| Vokativ |
morans
|
morans
|
morans
|
Plural
| Nominativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Genitiv |
morantium morantum
|
morantium morantum
|
morantium morantum
|
| Dativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Akkusativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Ablativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Vokativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moratus
|
morata
|
moratum
|
| Genitiv |
morati
|
moratae
|
morati
|
| Dativ |
morato
|
moratae
|
morato
|
| Akkusativ |
moratum
|
moratam
|
moratum
|
| Ablativ |
morato
|
morata
|
morato
|
| Vokativ |
morate
|
morata
|
moratum
|
Plural
| Nominativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
| Genitiv |
moratorum
|
moratarum
|
moratorum
|
| Dativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Akkusativ |
moratos
|
moratas
|
morata
|
| Ablativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Vokativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moraturus
|
moratura
|
moraturum
|
| Genitiv |
moraturi
|
moraturae
|
moraturi
|
| Dativ |
moraturo
|
moraturae
|
moraturo
|
| Akkusativ |
moraturum
|
moraturam
|
moraturum
|
| Ablativ |
moraturo
|
moratura
|
moraturo
|
| Vokativ |
morature
|
moratura
|
moraturum
|
Plural
| Nominativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
| Genitiv |
moraturorum
|
moraturarum
|
moraturorum
|
| Dativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Akkusativ |
moraturos
|
moraturas
|
moratura
|
| Ablativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Vokativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
moratum
|
moratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moro
|
ich verzögere; verzögre |
| 2. Person Singular |
moras
|
du verzögerst |
| 3. Person Singular |
morat
|
er/sie/es verzögert |
| 1. Person Plural |
moramus
|
wir verzögern |
| 2. Person Plural |
moratis
|
ihr verzögert |
| 3. Person Plural |
morant
|
sie verzögern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moror
|
ich werde verzögert |
| 2. Person Singular |
moraris morare
|
du wirst verzögert |
| 3. Person Singular |
moratur
|
er/sie/es wird verzögert |
| 1. Person Plural |
moramur
|
wir werden verzögert |
| 2. Person Plural |
moramini
|
ihr werdet verzögert |
| 3. Person Plural |
morantur
|
sie werden verzögert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morem
|
ich verzögere; verzögre |
| 2. Person Singular |
mores
|
du verzögerest; verzögrest |
| 3. Person Singular |
moret
|
er/sie/es verzögere; verzögre |
| 1. Person Plural |
moremus
|
wir verzögeren |
| 2. Person Plural |
moretis
|
ihr verzögeret |
| 3. Person Plural |
morent
|
sie verzögeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morer
|
ich werde verzögert |
| 2. Person Singular |
moreris morere
|
du werdest verzögert |
| 3. Person Singular |
moretur
|
er/sie/es werde verzögert |
| 1. Person Plural |
moremur
|
wir werden verzögert |
| 2. Person Plural |
moremini
|
ihr werdet verzögert |
| 3. Person Plural |
morentur
|
sie werden verzögert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabam
|
ich verzögerte |
| 2. Person Singular |
morabas
|
du verzögertest |
| 3. Person Singular |
morabat
|
er/sie/es verzögerte |
| 1. Person Plural |
morabamus
|
wir verzögerten |
| 2. Person Plural |
morabatis
|
ihr verzögertet |
| 3. Person Plural |
morabant
|
sie verzögerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabar
|
ich wurde verzögert |
| 2. Person Singular |
morabaris morabare
|
du wurdest verzögert |
| 3. Person Singular |
morabatur
|
er/sie/es wurde verzögert |
| 1. Person Plural |
morabamur
|
wir wurden verzögert |
| 2. Person Plural |
morabamini
|
ihr wurdet verzögert |
| 3. Person Plural |
morabantur
|
sie wurden verzögert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morarem
|
ich verzögerte |
| 2. Person Singular |
morares
|
du verzögertest |
| 3. Person Singular |
moraret
|
er/sie/es verzögerte |
| 1. Person Plural |
moraremus
|
wir verzögerten |
| 2. Person Plural |
moraretis
|
ihr verzögertet |
| 3. Person Plural |
morarent
|
sie verzögerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morarer
|
ich würde verzögert |
| 2. Person Singular |
morareris morarere
|
du würdest verzögert |
| 3. Person Singular |
moraretur
|
er/sie/es würde verzögert |
| 1. Person Plural |
moraremur
|
wir würden verzögert |
| 2. Person Plural |
moraremini
|
ihr würdet verzögert |
| 3. Person Plural |
morarentur
|
sie würden verzögert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabo
|
ich werde verzögern |
| 2. Person Singular |
morabis
|
du wirst verzögern |
| 3. Person Singular |
morabit
|
er/sie/es wird verzögern |
| 1. Person Plural |
morabimus
|
wir werden verzögern |
| 2. Person Plural |
morabitis
|
ihr werdet verzögern |
| 3. Person Plural |
morabunt
|
sie werden verzögern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabor
|
ich werde verzögert |
| 2. Person Singular |
moraberis morabere
|
du wirst verzögert |
| 3. Person Singular |
morabitur
|
er/sie/es wird verzögert |
| 1. Person Plural |
morabimur
|
wir werden verzögert |
| 2. Person Plural |
morabimini
|
ihr werdet verzögert |
| 3. Person Plural |
morabuntur
|
sie werden verzögert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sum
|
ich bin verzögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus es
|
du bist verzögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus est
|
er/sie/es ist verzögert worden |
| 1. Person Plural |
morati sumus
|
wir sind verzögert worden |
| 2. Person Plural |
morati estis
|
ihr seid verzögert worden |
| 3. Person Plural |
morati sunt
|
sie sind verzögert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sim
|
ich sei verzögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus sis
|
du seiest verzögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus sit
|
er/sie/es sei verzögert worden |
| 1. Person Plural |
morati simus
|
wir seien verzögert worden |
| 2. Person Plural |
morati sitis
|
ihr seiet verzögert worden |
| 3. Person Plural |
morati sint
|
sie seien verzögert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus eram
|
ich war verzögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus eras
|
du warst verzögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus erat
|
er/sie/es war verzögert worden |
| 1. Person Plural |
morati eramus
|
wir waren verzögert worden |
| 2. Person Plural |
morati eratis
|
ihr warst verzögert worden |
| 3. Person Plural |
morati erant
|
sie waren verzögert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus essem
|
ich wäre verzögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus esses
|
du wärest verzögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus esset
|
er/sie/es wäre verzögert worden |
| 1. Person Plural |
morati essemus
|
wir wären verzögert worden |
| 2. Person Plural |
morati essetis
|
ihr wäret verzögert worden |
| 3. Person Plural |
morati essent
|
sie wären verzögert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verzögert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verzögert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verzögert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verzögert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verzögert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verzögert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus ero
|
ich werde verzögert worden sein |
| 2. Person Singular |
moratus eris
|
du werdest verzögert worden sein |
| 3. Person Singular |
moratus erit
|
er/sie/es werde verzögert worden sein |
| 1. Person Plural |
morati erimus
|
wir werden verzögert worden sein |
| 2. Person Plural |
morati eritis
|
ihr werdet verzögert worden sein |
| 3. Person Plural |
morati erunt
|
sie werden verzögert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morare
|
verzögern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verzögert haben |
| Nachzeitigkeit |
moraturum esse
|
verzögern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morari morarier
|
verzögert werden |
| Vorzeitigkeit |
moratum esse
|
verzögert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
moratum iri
|
künftig verzögert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mora
|
verzögere; verzögre! |
| 2. Person Plural |
morate
|
verzögert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
morato
|
| 3. Person Singular |
morato
|
| 2. Person Plural |
moratote
|
| 3. Person Plural |
moranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
morare
|
das Verzögern |
| Genitiv |
morandi
|
des Verzögernes |
| Dativ |
morando
|
dem Verzögern |
| Akkusativ |
morandum
|
das Verzögern |
| Ablativ |
morando
|
durch das Verzögern |
| Vokativ |
morande
|
Verzögern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morandus
|
moranda
|
morandum
|
| Genitiv |
morandi
|
morandae
|
morandi
|
| Dativ |
morando
|
morandae
|
morando
|
| Akkusativ |
morandum
|
morandam
|
morandum
|
| Ablativ |
morando
|
moranda
|
morando
|
| Vokativ |
morande
|
moranda
|
morandum
|
Plural
| Nominativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
| Genitiv |
morandorum
|
morandarum
|
morandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
morandos
|
morandas
|
moranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morans
|
morans
|
morans
|
| Genitiv |
morantis
|
morantis
|
morantis
|
| Dativ |
moranti
|
moranti
|
moranti
|
| Akkusativ |
morantem
|
morantem
|
morans
|
| Ablativ |
moranti morante
|
moranti morante
|
moranti morante
|
| Vokativ |
morans
|
morans
|
morans
|
Plural
| Nominativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Genitiv |
morantium morantum
|
morantium morantum
|
morantium morantum
|
| Dativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Akkusativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Ablativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Vokativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moratus
|
morata
|
moratum
|
| Genitiv |
morati
|
moratae
|
morati
|
| Dativ |
morato
|
moratae
|
morato
|
| Akkusativ |
moratum
|
moratam
|
moratum
|
| Ablativ |
morato
|
morata
|
morato
|
| Vokativ |
morate
|
morata
|
moratum
|
Plural
| Nominativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
| Genitiv |
moratorum
|
moratarum
|
moratorum
|
| Dativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Akkusativ |
moratos
|
moratas
|
morata
|
| Ablativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Vokativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moraturus
|
moratura
|
moraturum
|
| Genitiv |
moraturi
|
moraturae
|
moraturi
|
| Dativ |
moraturo
|
moraturae
|
moraturo
|
| Akkusativ |
moraturum
|
moraturam
|
moraturum
|
| Ablativ |
moraturo
|
moratura
|
moraturo
|
| Vokativ |
morature
|
moratura
|
moraturum
|
Plural
| Nominativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
| Genitiv |
moraturorum
|
moraturarum
|
moraturorum
|
| Dativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Akkusativ |
moraturos
|
moraturas
|
moratura
|
| Ablativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Vokativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
moratum
|
moratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
moro
|
ich zögere; zögre |
| 2. Person Singular |
moras
|
du zögerst |
| 3. Person Singular |
morat
|
er/sie/es zögert |
| 1. Person Plural |
moramus
|
wir zögern |
| 2. Person Plural |
moratis
|
ihr zögert |
| 3. Person Plural |
morant
|
sie zögern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moror
|
ich werde gezögert |
| 2. Person Singular |
moraris morare
|
du wirst gezögert |
| 3. Person Singular |
moratur
|
er/sie/es wird gezögert |
| 1. Person Plural |
moramur
|
wir werden gezögert |
| 2. Person Plural |
moramini
|
ihr werdet gezögert |
| 3. Person Plural |
morantur
|
sie werden gezögert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morem
|
ich zögere; zögre |
| 2. Person Singular |
mores
|
du zögerest; zögrest |
| 3. Person Singular |
moret
|
er/sie/es zögere; zögre |
| 1. Person Plural |
moremus
|
wir zögeren |
| 2. Person Plural |
moretis
|
ihr zögeret |
| 3. Person Plural |
morent
|
sie zögeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morer
|
ich werde gezögert |
| 2. Person Singular |
moreris morere
|
du werdest gezögert |
| 3. Person Singular |
moretur
|
er/sie/es werde gezögert |
| 1. Person Plural |
moremur
|
wir werden gezögert |
| 2. Person Plural |
moremini
|
ihr werdet gezögert |
| 3. Person Plural |
morentur
|
sie werden gezögert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabam
|
ich zögerte |
| 2. Person Singular |
morabas
|
du zögertest |
| 3. Person Singular |
morabat
|
er/sie/es zögerte |
| 1. Person Plural |
morabamus
|
wir zögerten |
| 2. Person Plural |
morabatis
|
ihr zögertet |
| 3. Person Plural |
morabant
|
sie zögerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabar
|
ich wurde gezögert |
| 2. Person Singular |
morabaris morabare
|
du wurdest gezögert |
| 3. Person Singular |
morabatur
|
er/sie/es wurde gezögert |
| 1. Person Plural |
morabamur
|
wir wurden gezögert |
| 2. Person Plural |
morabamini
|
ihr wurdet gezögert |
| 3. Person Plural |
morabantur
|
sie wurden gezögert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morarem
|
ich zögerte |
| 2. Person Singular |
morares
|
du zögertest |
| 3. Person Singular |
moraret
|
er/sie/es zögerte |
| 1. Person Plural |
moraremus
|
wir zögerten |
| 2. Person Plural |
moraretis
|
ihr zögertet |
| 3. Person Plural |
morarent
|
sie zögerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morarer
|
ich würde gezögert |
| 2. Person Singular |
morareris morarere
|
du würdest gezögert |
| 3. Person Singular |
moraretur
|
er/sie/es würde gezögert |
| 1. Person Plural |
moraremur
|
wir würden gezögert |
| 2. Person Plural |
moraremini
|
ihr würdet gezögert |
| 3. Person Plural |
morarentur
|
sie würden gezögert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
morabo
|
ich werde zögern |
| 2. Person Singular |
morabis
|
du wirst zögern |
| 3. Person Singular |
morabit
|
er/sie/es wird zögern |
| 1. Person Plural |
morabimus
|
wir werden zögern |
| 2. Person Plural |
morabitis
|
ihr werdet zögern |
| 3. Person Plural |
morabunt
|
sie werden zögern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
morabor
|
ich werde gezögert |
| 2. Person Singular |
moraberis morabere
|
du wirst gezögert |
| 3. Person Singular |
morabitur
|
er/sie/es wird gezögert |
| 1. Person Plural |
morabimur
|
wir werden gezögert |
| 2. Person Plural |
morabimini
|
ihr werdet gezögert |
| 3. Person Plural |
morabuntur
|
sie werden gezögert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gezögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gezögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gezögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gezögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gezögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gezögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sum
|
ich bin gezögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus es
|
du bist gezögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus est
|
er/sie/es ist gezögert worden |
| 1. Person Plural |
morati sumus
|
wir sind gezögert worden |
| 2. Person Plural |
morati estis
|
ihr seid gezögert worden |
| 3. Person Plural |
morati sunt
|
sie sind gezögert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gezögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gezögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gezögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gezögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gezögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gezögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus sim
|
ich sei gezögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus sis
|
du seiest gezögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus sit
|
er/sie/es sei gezögert worden |
| 1. Person Plural |
morati simus
|
wir seien gezögert worden |
| 2. Person Plural |
morati sitis
|
ihr seiet gezögert worden |
| 3. Person Plural |
morati sint
|
sie seien gezögert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gezögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gezögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gezögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gezögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gezögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gezögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus eram
|
ich war gezögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus eras
|
du warst gezögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus erat
|
er/sie/es war gezögert worden |
| 1. Person Plural |
morati eramus
|
wir waren gezögert worden |
| 2. Person Plural |
morati eratis
|
ihr warst gezögert worden |
| 3. Person Plural |
morati erant
|
sie waren gezögert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gezögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gezögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gezögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gezögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gezögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gezögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus essem
|
ich wäre gezögert worden |
| 2. Person Singular |
moratus esses
|
du wärest gezögert worden |
| 3. Person Singular |
moratus esset
|
er/sie/es wäre gezögert worden |
| 1. Person Plural |
morati essemus
|
wir wären gezögert worden |
| 2. Person Plural |
morati essetis
|
ihr wäret gezögert worden |
| 3. Person Plural |
morati essent
|
sie wären gezögert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gezögert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gezögert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gezögert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gezögert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gezögert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gezögert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
moratus ero
|
ich werde gezögert worden sein |
| 2. Person Singular |
moratus eris
|
du werdest gezögert worden sein |
| 3. Person Singular |
moratus erit
|
er/sie/es werde gezögert worden sein |
| 1. Person Plural |
morati erimus
|
wir werden gezögert worden sein |
| 2. Person Plural |
morati eritis
|
ihr werdet gezögert worden sein |
| 3. Person Plural |
morati erunt
|
sie werden gezögert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morare
|
zögern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gezögert haben |
| Nachzeitigkeit |
moraturum esse
|
zögern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
morari morarier
|
gezögert werden |
| Vorzeitigkeit |
moratum esse
|
gezögert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
moratum iri
|
künftig gezögert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
mora
|
zögere; zögre! |
| 2. Person Plural |
morate
|
zögert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
morato
|
| 3. Person Singular |
morato
|
| 2. Person Plural |
moratote
|
| 3. Person Plural |
moranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
morare
|
das Zögern |
| Genitiv |
morandi
|
des Zögernes |
| Dativ |
morando
|
dem Zögern |
| Akkusativ |
morandum
|
das Zögern |
| Ablativ |
morando
|
durch das Zögern |
| Vokativ |
morande
|
Zögern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morandus
|
moranda
|
morandum
|
| Genitiv |
morandi
|
morandae
|
morandi
|
| Dativ |
morando
|
morandae
|
morando
|
| Akkusativ |
morandum
|
morandam
|
morandum
|
| Ablativ |
morando
|
moranda
|
morando
|
| Vokativ |
morande
|
moranda
|
morandum
|
Plural
| Nominativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
| Genitiv |
morandorum
|
morandarum
|
morandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
morandos
|
morandas
|
moranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
morandi
|
morandae
|
moranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
morans
|
morans
|
morans
|
| Genitiv |
morantis
|
morantis
|
morantis
|
| Dativ |
moranti
|
moranti
|
moranti
|
| Akkusativ |
morantem
|
morantem
|
morans
|
| Ablativ |
moranti morante
|
moranti morante
|
moranti morante
|
| Vokativ |
morans
|
morans
|
morans
|
Plural
| Nominativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Genitiv |
morantium morantum
|
morantium morantum
|
morantium morantum
|
| Dativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Akkusativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
| Ablativ |
morantibus
|
morantibus
|
morantibus
|
| Vokativ |
morantes
|
morantes
|
morantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moratus
|
morata
|
moratum
|
| Genitiv |
morati
|
moratae
|
morati
|
| Dativ |
morato
|
moratae
|
morato
|
| Akkusativ |
moratum
|
moratam
|
moratum
|
| Ablativ |
morato
|
morata
|
morato
|
| Vokativ |
morate
|
morata
|
moratum
|
Plural
| Nominativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
| Genitiv |
moratorum
|
moratarum
|
moratorum
|
| Dativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Akkusativ |
moratos
|
moratas
|
morata
|
| Ablativ |
moratis
|
moratis
|
moratis
|
| Vokativ |
morati
|
moratae
|
morata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
moraturus
|
moratura
|
moraturum
|
| Genitiv |
moraturi
|
moraturae
|
moraturi
|
| Dativ |
moraturo
|
moraturae
|
moraturo
|
| Akkusativ |
moraturum
|
moraturam
|
moraturum
|
| Ablativ |
moraturo
|
moratura
|
moraturo
|
| Vokativ |
morature
|
moratura
|
moraturum
|
Plural
| Nominativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
| Genitiv |
moraturorum
|
moraturarum
|
moraturorum
|
| Dativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Akkusativ |
moraturos
|
moraturas
|
moratura
|
| Ablativ |
moraturis
|
moraturis
|
moraturis
|
| Vokativ |
moraturi
|
moraturae
|
moratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
moratum
|
moratu
|