Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
mucor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Schimmel Schimmelpilz |
mucorum | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Genitiv Plural von mucor | der Schimmel |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | mucor |
der Schimmel |
Genitiv | mucoris |
des Schimmels |
Dativ | mucori mucore |
dem Schimmel |
Akkusativ | mucorem |
den Schimmel |
Ablativ | mucore |
mit dem Schimmel |
Vokativ | mucor |
Schimmel! |
Lokativ | mucori mucore |
Schimmel als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | mucores mucoris |
die Schimmel |
Genitiv | mucorum mucorium |
der Schimmel |
Dativ | mucoribus |
den Schimmeln |
Akkusativ | mucoris mucores |
die Schimmel |
Ablativ | mucoribus |
mit den Schimmeln |
Vokativ | mucores |
Schimmel! |
Lokativ | mucoribus |
Schimmel als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | mucor |
der Schimmelpilz |
Genitiv | mucoris |
des Schimmelpilzes |
Dativ | mucori mucore |
dem Schimmelpilz |
Akkusativ | mucorem |
den Schimmelpilz |
Ablativ | mucore |
mit dem Schimmelpilz |
Vokativ | mucor |
Schimmelpilz! |
Lokativ | mucori mucore |
Schimmelpilz als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | mucores mucoris |
die Schimmelpilze |
Genitiv | mucorum mucorium |
der Schimmelpilze |
Dativ | mucoribus |
den Schimmelpilzen |
Akkusativ | mucoris mucores |
die Schimmelpilze |
Ablativ | mucoribus |
mit den Schimmelpilzen |
Vokativ | mucores |
Schimmelpilze! |
Lokativ | mucoribus |
Schimmelpilze als Ortsangabe |