| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| munus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Aufgabe Amt Geschenk Beruf Obliegenheit |
| munus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von munus | die Aufgabe |
| munus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von munus | Aufgabe! |
| munus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von munus | die Aufgabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munus |
die Aufgabe |
| Genitiv | muneris |
der Aufgabe |
| Dativ | muneri munere |
der Aufgabe |
| Akkusativ | munus |
die Aufgabe |
| Ablativ | munere |
durch die Aufgabe |
| Vokativ | munus |
Aufgabe! |
| Lokativ | muneri munere |
Aufgabe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munera |
die Aufgaben |
| Genitiv | munerum munerium |
der Aufgaben |
| Dativ | muneribus |
den Aufgaben |
| Akkusativ | munera |
die Aufgaben |
| Ablativ | muneribus |
mit den Aufgaben |
| Vokativ | munera |
Aufgaben! |
| Lokativ | muneribus |
Aufgaben als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munus |
das Amt |
| Genitiv | muneris |
des Amtes |
| Dativ | muneri munere |
dem Amt |
| Akkusativ | munus |
das Amt |
| Ablativ | munere |
durch das Amt |
| Vokativ | munus |
Amt! |
| Lokativ | muneri munere |
Amt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munera |
die Ämter |
| Genitiv | munerum munerium |
der Ämter |
| Dativ | muneribus |
den Ämtern |
| Akkusativ | munera |
die Ämter |
| Ablativ | muneribus |
durch die Ämter |
| Vokativ | munera |
Ämter! |
| Lokativ | muneribus |
Ämter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munus |
das Geschenk |
| Genitiv | muneris |
des Geschenkes |
| Dativ | muneri munere |
dem Geschenk |
| Akkusativ | munus |
das Geschenk |
| Ablativ | munere |
durch das Geschenk |
| Vokativ | munus |
Geschenk! |
| Lokativ | muneri munere |
Geschenk als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munera |
die Geschenke |
| Genitiv | munerum munerium |
der Geschenke |
| Dativ | muneribus |
den Geschenken |
| Akkusativ | munera |
die Geschenke |
| Ablativ | muneribus |
durch die Geschenke |
| Vokativ | munera |
Geschenke! |
| Lokativ | muneribus |
Geschenke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munus |
der Beruf |
| Genitiv | muneris |
des Berufes |
| Dativ | muneri munere |
dem Beruf |
| Akkusativ | munus |
den Beruf |
| Ablativ | munere |
mit dem Beruf |
| Vokativ | munus |
Beruf! |
| Lokativ | muneri munere |
Beruf als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munera |
die Berufe |
| Genitiv | munerum munerium |
der Berufe |
| Dativ | muneribus |
den Berufen |
| Akkusativ | munera |
die Berufe |
| Ablativ | muneribus |
mit den Berufen |
| Vokativ | munera |
Berufe! |
| Lokativ | muneribus |
Berufe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munus |
die Obliegenheit |
| Genitiv | muneris |
der Obliegenheit |
| Dativ | muneri munere |
der Obliegenheit |
| Akkusativ | munus |
die Obliegenheit |
| Ablativ | munere |
durch die Obliegenheit |
| Vokativ | munus |
Obliegenheit! |
| Lokativ | muneri munere |
Obliegenheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | munera |
die Obliegenheiten |
| Genitiv | munerum munerium |
der Obliegenheiten |
| Dativ | muneribus |
den Obliegenheiten |
| Akkusativ | munera |
die Obliegenheiten |
| Ablativ | muneribus |
mit den Obliegenheiten |
| Vokativ | munera |
Obliegenheiten! |
| Lokativ | muneribus |
Obliegenheiten als Ortsangabe |