Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musino 
 | ich denke aus | 
  
    | 2. Person Singular | musinas 
 | du denkst aus | 
  
    | 3. Person Singular | musinat 
 | er/sie/es denkt aus | 
  
    | 1. Person Plural | musinamus 
 | wir denken aus | 
  
    | 2. Person Plural | musinatis 
 | ihr denkt aus | 
  
    | 3. Person Plural | musinant 
 | sie denken aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinor 
 | ich werde ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | musinaris musinare
 
 | du wirst ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | musinatur 
 | er/sie/es wird ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | musinamur 
 | wir werden ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | musinamini 
 | ihr werdet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | musinantur 
 | sie werden ausgedacht | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinem 
 | ich denke aus | 
  
    | 2. Person Singular | musines 
 | du denkest aus | 
  
    | 3. Person Singular | musinet 
 | er/sie/es denke aus | 
  
    | 1. Person Plural | musinemus 
 | wir denken aus | 
  
    | 2. Person Plural | musinetis 
 | ihr denket aus | 
  
    | 3. Person Plural | musinent 
 | sie denken aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musiner 
 | ich werde ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | musineris musinere
 
 | du werdest ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | musinetur 
 | er/sie/es werde ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | musinemur 
 | wir werden ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | musinemini 
 | ihr werdet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | musinentur 
 | sie werden ausgedacht | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabam 
 | ich dachte aus | 
  
    | 2. Person Singular | musinabas 
 | du dachtest aus | 
  
    | 3. Person Singular | musinabat 
 | er/sie/es dachte aus | 
  
    | 1. Person Plural | musinabamus 
 | wir dachten aus | 
  
    | 2. Person Plural | musinabatis 
 | ihr dachtet aus | 
  
    | 3. Person Plural | musinabant 
 | sie dachten aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabar 
 | ich wurde ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | musinabaris musinabare
 
 | du wurdest ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | musinabatur 
 | er/sie/es wurde ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | musinabamur 
 | wir wurden ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | musinabamini 
 | ihr wurdet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | musinabantur 
 | sie wurden ausgedacht | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinarem 
 | ich dächte aus | 
  
    | 2. Person Singular | musinares 
 | du dächtest aus | 
  
    | 3. Person Singular | musinaret 
 | er/sie/es dächte aus | 
  
    | 1. Person Plural | musinaremus 
 | wir dächten aus | 
  
    | 2. Person Plural | musinaretis 
 | ihr dächtet aus | 
  
    | 3. Person Plural | musinarent 
 | sie dächten aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinarer 
 | ich würde ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | musinareris musinarere
 
 | du würdest ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | musinaretur 
 | er/sie/es würde ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | musinaremur 
 | wir würden ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | musinaremini 
 | ihr würdet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | musinarentur 
 | sie würden ausgedacht | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabo 
 | ich werde ausdenken | 
  
    | 2. Person Singular | musinabis 
 | du wirst ausdenken | 
  
    | 3. Person Singular | musinabit 
 | er/sie/es wird ausdenken | 
  
    | 1. Person Plural | musinabimus 
 | wir werden ausdenken | 
  
    | 2. Person Plural | musinabitis 
 | ihr werdet ausdenken | 
  
    | 3. Person Plural | musinabunt 
 | sie werden ausdenken | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabor 
 | ich werde ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | musinaberis musinabere
 
 | du wirst ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | musinabitur 
 | er/sie/es wird ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | musinabimur 
 | wir werden ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | musinabimini 
 | ihr werdet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | musinabuntur 
 | sie werden ausgedacht | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgedacht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus sum 
 | ich bin ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus es 
 | du bist ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus est 
 | er/sie/es ist ausgedacht worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati sumus 
 | wir sind ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati estis 
 | ihr seid ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati sunt 
 | sie sind ausgedacht worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgedacht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus sim 
 | ich sei ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus sis 
 | du seiest ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus sit 
 | er/sie/es sei ausgedacht worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati simus 
 | wir seien ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati sitis 
 | ihr seiet ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati sint 
 | sie seien ausgedacht worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten ausgedacht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus eram 
 | ich war ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus eras 
 | du warst ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus erat 
 | er/sie/es war ausgedacht worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati eramus 
 | wir waren ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati eratis 
 | ihr warst ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati erant 
 | sie waren ausgedacht worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte ausgedacht | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest ausgedacht | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte ausgedacht | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten ausgedacht | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet ausgedacht | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten ausgedacht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus essem 
 | ich wäre ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus esses 
 | du wärest ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus esset 
 | er/sie/es wäre ausgedacht worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati essemus 
 | wir wären ausgedacht worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati essetis 
 | ihr wäret ausgedacht worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati essent 
 | sie wären ausgedacht worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ausgedacht haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ausgedacht haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ausgedacht haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ausgedacht haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ausgedacht haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ausgedacht haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus ero 
 | ich werde ausgedacht worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus eris 
 | du werdest ausgedacht worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus erit 
 | er/sie/es werde ausgedacht worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | musinati erimus 
 | wir werden ausgedacht worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | musinati eritis 
 | ihr werdet ausgedacht worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | musinati erunt 
 | sie werden ausgedacht worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | musinare 
 | ausdenken | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | ausgedacht haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | musinaturum esse 
 | ausdenken werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | musinari musinarier
 
 | ausgedacht werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | musinatum esse 
 | ausgedacht worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | musinatum iri 
 | künftig ausgedacht werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | musina 
 | denke aus! | 
  
    | 2. Person Plural | musinate 
 | denkt aus! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | musinato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | musinato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | musinatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | musinanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | musinare 
 | das Ausdenken | 
  
    | Genitiv | musinandi 
 | des Ausdenkens | 
  
    | Dativ | musinando 
 | dem Ausdenken | 
  
  
    | Akkusativ | musinandum 
 | das Ausdenken | 
  
    | Ablativ | musinando 
 | durch das Ausdenken | 
  
    | Vokativ | musinande 
 | Ausdenken! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinandus 
 | musinanda 
 | musinandum 
 | 
  
    | Genitiv | musinandi 
 | musinandae 
 | musinandi 
 | 
  
    | Dativ | musinando 
 | musinandae 
 | musinando 
 | 
  
    | Akkusativ | musinandum 
 | musinandam 
 | musinandum 
 | 
  
    | Ablativ | musinando 
 | musinanda 
 | musinando 
 | 
  
    | Vokativ | musinande 
 | musinanda 
 | musinandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | musinandi 
 | musinandae 
 | musinanda 
 | 
  
    | Genitiv | musinandorum 
 | musinandarum 
 | musinandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | musinandos 
 | musinandas 
 | musinanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | musinandi 
 | musinandae 
 | musinanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinans 
 | musinans 
 | musinans 
 | 
  
    | Genitiv | musinantis 
 | musinantis 
 | musinantis 
 | 
  
    | Dativ | musinanti 
 | musinanti 
 | musinanti 
 | 
  
    | Akkusativ | musinantem 
 | musinantem 
 | musinans 
 | 
  
    | Ablativ | musinanti musinante
 
 | musinanti musinante
 
 | musinanti musinante
 
 | 
  
    | Vokativ | musinans 
 | musinans 
 | musinans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | musinantes 
 | musinantes 
 | musinantia 
 | 
  
    | Genitiv | musinantium musinantum
 
 | musinantium musinantum
 
 | musinantium musinantum
 
 | 
  
    | Dativ | musinantibus 
 | musinantibus 
 | musinantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | musinantes 
 | musinantes 
 | musinantia 
 | 
  
    | Ablativ | musinantibus 
 | musinantibus 
 | musinantibus 
 | 
  
    | Vokativ | musinantes 
 | musinantes 
 | musinantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinatus 
 | musinata 
 | musinatum 
 | 
  
    | Genitiv | musinati 
 | musinatae 
 | musinati 
 | 
  
    | Dativ | musinato 
 | musinatae 
 | musinato 
 | 
  
    | Akkusativ | musinatum 
 | musinatam 
 | musinatum 
 | 
  
    | Ablativ | musinato 
 | musinata 
 | musinato 
 | 
  
    | Vokativ | musinate 
 | musinata 
 | musinatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | musinati 
 | musinatae 
 | musinata 
 | 
  
    | Genitiv | musinatorum 
 | musinatarum 
 | musinatorum 
 | 
  
    | Dativ | musinatis 
 | musinatis 
 | musinatis 
 | 
  
    | Akkusativ | musinatos 
 | musinatas 
 | musinata 
 | 
  
    | Ablativ | musinatis 
 | musinatis 
 | musinatis 
 | 
  
    | Vokativ | musinati 
 | musinatae 
 | musinata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinaturus 
 | musinatura 
 | musinaturum 
 | 
  
    | Genitiv | musinaturi 
 | musinaturae 
 | musinaturi 
 | 
  
    | Dativ | musinaturo 
 | musinaturae 
 | musinaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | musinaturum 
 | musinaturam 
 | musinaturum 
 | 
  
    | Ablativ | musinaturo 
 | musinatura 
 | musinaturo 
 | 
  
    | Vokativ | musinature 
 | musinatura 
 | musinaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | musinaturi 
 | musinaturae 
 | musinatura 
 | 
  
    | Genitiv | musinaturorum 
 | musinaturarum 
 | musinaturorum 
 | 
  
    | Dativ | musinaturis 
 | musinaturis 
 | musinaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | musinaturos 
 | musinaturas 
 | musinatura 
 | 
  
    | Ablativ | musinaturis 
 | musinaturis 
 | musinaturis 
 | 
  
    | Vokativ | musinaturi 
 | musinaturae 
 | musinatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | musinatum 
 | musinatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musino 
 | ich berate | 
  
    | 2. Person Singular | musinas 
 | du berätst | 
  
    | 3. Person Singular | musinat 
 | er/sie/es berät | 
  
    | 1. Person Plural | musinamus 
 | wir beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinatis 
 | ihr beratet | 
  
    | 3. Person Plural | musinant 
 | sie beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinor 
 | ich werde beraten | 
  
    | 2. Person Singular | musinaris musinare
 
 | du wirst beraten | 
  
    | 3. Person Singular | musinatur 
 | er/sie/es wird beraten | 
  
    | 1. Person Plural | musinamur 
 | wir werden beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinamini 
 | ihr werdet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | musinantur 
 | sie werden beraten | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinem 
 | ich berate | 
  
    | 2. Person Singular | musines 
 | du beratest | 
  
    | 3. Person Singular | musinet 
 | er/sie/es berate | 
  
    | 1. Person Plural | musinemus 
 | wir beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinetis 
 | ihr beratet | 
  
    | 3. Person Plural | musinent 
 | sie beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musiner 
 | ich werde beraten | 
  
    | 2. Person Singular | musineris musinere
 
 | du werdest beraten | 
  
    | 3. Person Singular | musinetur 
 | er/sie/es werde beraten | 
  
    | 1. Person Plural | musinemur 
 | wir werden beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinemini 
 | ihr werdet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | musinentur 
 | sie werden beraten | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabam 
 | ich beriet | 
  
    | 2. Person Singular | musinabas 
 | du berietest | 
  
    | 3. Person Singular | musinabat 
 | er/sie/es beriet | 
  
    | 1. Person Plural | musinabamus 
 | wir berieten | 
  
    | 2. Person Plural | musinabatis 
 | ihr berietet | 
  
    | 3. Person Plural | musinabant 
 | sie berieten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabar 
 | ich wurde beraten | 
  
    | 2. Person Singular | musinabaris musinabare
 
 | du wurdest beraten | 
  
    | 3. Person Singular | musinabatur 
 | er/sie/es wurde beraten | 
  
    | 1. Person Plural | musinabamur 
 | wir wurden beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinabamini 
 | ihr wurdet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | musinabantur 
 | sie wurden beraten | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinarem 
 | ich beriete | 
  
    | 2. Person Singular | musinares 
 | du berietest | 
  
    | 3. Person Singular | musinaret 
 | er/sie/es beriete | 
  
    | 1. Person Plural | musinaremus 
 | wir berieten | 
  
    | 2. Person Plural | musinaretis 
 | ihr berietet | 
  
    | 3. Person Plural | musinarent 
 | sie berieten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinarer 
 | ich würde beraten | 
  
    | 2. Person Singular | musinareris musinarere
 
 | du würdest beraten | 
  
    | 3. Person Singular | musinaretur 
 | er/sie/es würde beraten | 
  
    | 1. Person Plural | musinaremur 
 | wir würden beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinaremini 
 | ihr würdet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | musinarentur 
 | sie würden beraten | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabo 
 | ich werde beraten | 
  
    | 2. Person Singular | musinabis 
 | du wirst beraten | 
  
    | 3. Person Singular | musinabit 
 | er/sie/es wird beraten | 
  
    | 1. Person Plural | musinabimus 
 | wir werden beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinabitis 
 | ihr werdet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | musinabunt 
 | sie werden beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinabor 
 | ich werde beraten | 
  
    | 2. Person Singular | musinaberis musinabere
 
 | du wirst beraten | 
  
    | 3. Person Singular | musinabitur 
 | er/sie/es wird beraten | 
  
    | 1. Person Plural | musinabimur 
 | wir werden beraten | 
  
    | 2. Person Plural | musinabimini 
 | ihr werdet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | musinabuntur 
 | sie werden beraten | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe beraten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast beraten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat beraten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben beraten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt beraten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus sum 
 | ich bin beraten worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus es 
 | du bist beraten worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus est 
 | er/sie/es ist beraten worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati sumus 
 | wir sind beraten worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati estis 
 | ihr seid beraten worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati sunt 
 | sie sind beraten worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe beraten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest beraten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe beraten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben beraten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus sim 
 | ich sei beraten worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus sis 
 | du seiest beraten worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus sit 
 | er/sie/es sei beraten worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati simus 
 | wir seien beraten worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati sitis 
 | ihr seiet beraten worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati sint 
 | sie seien beraten worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte beraten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest beraten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte beraten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten beraten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus eram 
 | ich war beraten worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus eras 
 | du warst beraten worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus erat 
 | er/sie/es war beraten worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati eramus 
 | wir waren beraten worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati eratis 
 | ihr warst beraten worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati erant 
 | sie waren beraten worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte beraten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest beraten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte beraten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten beraten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet beraten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten beraten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus essem 
 | ich wäre beraten worden | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus esses 
 | du wärest beraten worden | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus esset 
 | er/sie/es wäre beraten worden | 
  
    | 1. Person Plural | musinati essemus 
 | wir wären beraten worden | 
  
    | 2. Person Plural | musinati essetis 
 | ihr wäret beraten worden | 
  
    | 3. Person Plural | musinati essent 
 | sie wären beraten worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde beraten haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst beraten haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird beraten haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden beraten haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet beraten haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden beraten haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | musinatus ero 
 | ich werde beraten worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | musinatus eris 
 | du werdest beraten worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | musinatus erit 
 | er/sie/es werde beraten worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | musinati erimus 
 | wir werden beraten worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | musinati eritis 
 | ihr werdet beraten worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | musinati erunt 
 | sie werden beraten worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | musinare 
 | beraten | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | beraten haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | musinaturum esse 
 | beraten werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | musinari musinarier
 
 | beraten werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | musinatum esse 
 | beraten worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | musinatum iri 
 | künftig beraten werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | musina 
 | berate; berat! | 
  
    | 2. Person Plural | musinate 
 | beratet! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | musinato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | musinato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | musinatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | musinanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | musinare 
 | das Beraten | 
  
    | Genitiv | musinandi 
 | des Beratens | 
  
    | Dativ | musinando 
 | dem Beraten | 
  
  
    | Akkusativ | musinandum 
 | das Beraten | 
  
    | Ablativ | musinando 
 | durch das Beraten | 
  
    | Vokativ | musinande 
 | Beraten! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinandus 
 | musinanda 
 | musinandum 
 | 
  
    | Genitiv | musinandi 
 | musinandae 
 | musinandi 
 | 
  
    | Dativ | musinando 
 | musinandae 
 | musinando 
 | 
  
    | Akkusativ | musinandum 
 | musinandam 
 | musinandum 
 | 
  
    | Ablativ | musinando 
 | musinanda 
 | musinando 
 | 
  
    | Vokativ | musinande 
 | musinanda 
 | musinandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | musinandi 
 | musinandae 
 | musinanda 
 | 
  
    | Genitiv | musinandorum 
 | musinandarum 
 | musinandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | musinandos 
 | musinandas 
 | musinanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | musinandi 
 | musinandae 
 | musinanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinans 
 | musinans 
 | musinans 
 | 
  
    | Genitiv | musinantis 
 | musinantis 
 | musinantis 
 | 
  
    | Dativ | musinanti 
 | musinanti 
 | musinanti 
 | 
  
    | Akkusativ | musinantem 
 | musinantem 
 | musinans 
 | 
  
    | Ablativ | musinanti musinante
 
 | musinanti musinante
 
 | musinanti musinante
 
 | 
  
    | Vokativ | musinans 
 | musinans 
 | musinans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | musinantes 
 | musinantes 
 | musinantia 
 | 
  
    | Genitiv | musinantium musinantum
 
 | musinantium musinantum
 
 | musinantium musinantum
 
 | 
  
    | Dativ | musinantibus 
 | musinantibus 
 | musinantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | musinantes 
 | musinantes 
 | musinantia 
 | 
  
    | Ablativ | musinantibus 
 | musinantibus 
 | musinantibus 
 | 
  
    | Vokativ | musinantes 
 | musinantes 
 | musinantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinatus 
 | musinata 
 | musinatum 
 | 
  
    | Genitiv | musinati 
 | musinatae 
 | musinati 
 | 
  
    | Dativ | musinato 
 | musinatae 
 | musinato 
 | 
  
    | Akkusativ | musinatum 
 | musinatam 
 | musinatum 
 | 
  
    | Ablativ | musinato 
 | musinata 
 | musinato 
 | 
  
    | Vokativ | musinate 
 | musinata 
 | musinatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | musinati 
 | musinatae 
 | musinata 
 | 
  
    | Genitiv | musinatorum 
 | musinatarum 
 | musinatorum 
 | 
  
    | Dativ | musinatis 
 | musinatis 
 | musinatis 
 | 
  
    | Akkusativ | musinatos 
 | musinatas 
 | musinata 
 | 
  
    | Ablativ | musinatis 
 | musinatis 
 | musinatis 
 | 
  
    | Vokativ | musinati 
 | musinatae 
 | musinata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | musinaturus 
 | musinatura 
 | musinaturum 
 | 
  
    | Genitiv | musinaturi 
 | musinaturae 
 | musinaturi 
 | 
  
    | Dativ | musinaturo 
 | musinaturae 
 | musinaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | musinaturum 
 | musinaturam 
 | musinaturum 
 | 
  
    | Ablativ | musinaturo 
 | musinatura 
 | musinaturo 
 | 
  
    | Vokativ | musinature 
 | musinatura 
 | musinaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | musinaturi 
 | musinaturae 
 | musinatura 
 | 
  
    | Genitiv | musinaturorum 
 | musinaturarum 
 | musinaturorum 
 | 
  
    | Dativ | musinaturis 
 | musinaturis 
 | musinaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | musinaturos 
 | musinaturas 
 | musinatura 
 | 
  
    | Ablativ | musinaturis 
 | musinaturis 
 | musinaturis 
 | 
  
    | Vokativ | musinaturi 
 | musinaturae 
 | musinatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | musinatum 
 | musinatu 
 |