Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
nancisci Verb konsonantische Konjugation Infinitiv bekommen
erlangen
auf etw. stoßen
durch Zufall erlangen
erreichen
nancta Verb im Partizip konsonantische Konjugation Nominativ Feminin Singular Perfekt Partizip von bekommen
nancta Verb im Partizip konsonantische Konjugation Vokativ Feminin Singular Perfekt Partizip von bekommen
nancta Verb im Partizip konsonantische Konjugation Ablativ Feminin Singular Perfekt Partizip von bekommen
nancta Verb im Partizip konsonantische Konjugation Nominativ Neutrum Plural Perfekt Partizip von bekommen
nancta Verb im Partizip konsonantische Konjugation Vokativ Neutrum Plural Perfekt Partizip von bekommen
nancta Verb im Partizip konsonantische Konjugation Akkusativ Neutrum Plural Perfekt Partizip von bekommen

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nancisco
ich bekomme
2. Person Singular nanciscis
du bekommst
3. Person Singular nanciscit
er/sie/es bekommt
1. Person Plural nanciscimus
wir bekommen
2. Person Plural nanciscitis
ihr bekommt
3. Person Plural nanciscunt
sie bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscor
ich werde bekommen
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
du wirst bekommen
3. Person Singular nanciscitur
er/sie/es wird bekommen
1. Person Plural nanciscimur
wir werden bekommen
2. Person Plural nanciscimini
ihr werdet bekommen
3. Person Plural nanciscuntur
sie werden bekommen

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
ich bekomme
2. Person Singular nanciscas
du bekommest
3. Person Singular nanciscat
er/sie/es bekomme
1. Person Plural nanciscamus
wir bekommen
2. Person Plural nanciscatis
ihr bekommet
3. Person Plural nanciscant
sie bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
ich werde bekommen
2. Person Singular nanciscaris
nanciscare
du werdest bekommen
3. Person Singular nanciscatur
er/sie/es werde bekommen
1. Person Plural nanciscamur
wir werden bekommen
2. Person Plural nanciscamini
ihr werdet bekommen
3. Person Plural nanciscantur
sie werden bekommen

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscebam
ich bekam
2. Person Singular nanciscebas
du bekamst
3. Person Singular nanciscebat
er/sie/es bekam
1. Person Plural nanciscebamus
wir bekamen
2. Person Plural nanciscebatis
ihr bekamt
3. Person Plural nanciscebant
sie bekamen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscebar
ich wurde bekommen
2. Person Singular nanciscebaris
nanciscebare
du wurdest bekommen
3. Person Singular nanciscebatur
er/sie/es wurde bekommen
1. Person Plural nanciscebamur
wir wurden bekommen
2. Person Plural nanciscebamini
ihr wurdet bekommen
3. Person Plural nanciscebantur
sie wurden bekommen

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscerem
ich bekäme
2. Person Singular nancisceres
du bekämest
3. Person Singular nancisceret
er/sie/es bekäme
1. Person Plural nancisceremus
wir bekämen
2. Person Plural nancisceretis
ihr bekämet
3. Person Plural nanciscerent
sie bekämen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscerer
ich würde bekommen
2. Person Singular nanciscereris
nanciscerere
du würdest bekommen
3. Person Singular nancisceretur
er/sie/es würde bekommen
1. Person Plural nancisceremur
wir würden bekommen
2. Person Plural nancisceremini
ihr würdet bekommen
3. Person Plural nanciscerentur
sie würden bekommen

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
ich werde bekommen
2. Person Singular nancisces
du wirst bekommen
3. Person Singular nanciscet
er/sie/es wird bekommen
1. Person Plural nanciscemus
wir werden bekommen
2. Person Plural nanciscetis
ihr werdet bekommen
3. Person Plural nanciscent
sie werden bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
ich werde bekommen
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
du wirst bekommen
3. Person Singular nanciscetur
er/sie/es wird bekommen
1. Person Plural nanciscemur
wir werden bekommen
2. Person Plural nanciscemini
ihr werdet bekommen
3. Person Plural nanciscentur
sie werden bekommen

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe bekommen
2. Person Singular existiert nicht du hast bekommen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat bekommen
1. Person Plural existiert nicht wir haben bekommen
2. Person Plural existiert nicht ihr habt bekommen
3. Person Plural existiert nicht sie haben bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sum
ich bin bekommen worden
2. Person Singular nanctus es
du bist bekommen worden
3. Person Singular nanctus est
er/sie/es ist bekommen worden
1. Person Plural nancti sumus
wir sind bekommen worden
2. Person Plural nancti estis
ihr seid bekommen worden
3. Person Plural nancti sunt
sie sind bekommen worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe bekommen
2. Person Singular existiert nicht du habest bekommen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe bekommen
1. Person Plural existiert nicht wir haben bekommen
2. Person Plural existiert nicht ihr habet bekommen
3. Person Plural existiert nicht sie haben bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sim
ich sei bekommen worden
2. Person Singular nanctus sis
du seiest bekommen worden
3. Person Singular nanctus sit
er/sie/es sei bekommen worden
1. Person Plural nancti simus
wir seien bekommen worden
2. Person Plural nancti sitis
ihr seiet bekommen worden
3. Person Plural nancti sint
sie seien bekommen worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte bekommen
2. Person Singular existiert nicht du hattest bekommen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte bekommen
1. Person Plural existiert nicht wir hatten bekommen
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet bekommen
3. Person Plural existiert nicht sie hatten bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanctus eram
ich war bekommen worden
2. Person Singular nanctus eras
du warst bekommen worden
3. Person Singular nanctus erat
er/sie/es war bekommen worden
1. Person Plural nancti eramus
wir waren bekommen worden
2. Person Plural nancti eratis
ihr warst bekommen worden
3. Person Plural nancti erant
sie waren bekommen worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte bekommen
2. Person Singular existiert nicht du hättest bekommen
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte bekommen
1. Person Plural existiert nicht wir hätten bekommen
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet bekommen
3. Person Plural existiert nicht sie hätten bekommen
  Passiv  
1. Person Singular nanctus essem
ich wäre bekommen worden
2. Person Singular nanctus esses
du wärest bekommen worden
3. Person Singular nanctus esset
er/sie/es wäre bekommen worden
1. Person Plural nancti essemus
wir wären bekommen worden
2. Person Plural nancti essetis
ihr wäret bekommen worden
3. Person Plural nancti essent
sie wären bekommen worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde bekommen haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst bekommen haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird bekommen haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden bekommen haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet bekommen haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden bekommen haben
  Passiv  
1. Person Singular nanctus ero
ich werde bekommen worden sein
2. Person Singular nanctus eris
du werdest bekommen worden sein
3. Person Singular nanctus erit
er/sie/es werde bekommen worden sein
1. Person Plural nancti erimus
wir werden bekommen worden sein
2. Person Plural nancti eritis
ihr werdet bekommen worden sein
3. Person Plural nancti erunt
sie werden bekommen worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit nanciscere
bekommen
Vorzeitigkeit existiert nicht bekommen haben
Nachzeitigkeit nancturum esse
bekommen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit nancisci
nanciscier
bekommen werden
Vorzeitigkeit nanctum esse
bekommen worden sein
Nachzeitigkeit nanctum iri
künftig bekommen werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular nancisce
nancisc
bekomme; bekomm!
2. Person Plural nanciscite
bekommt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular nanciscito
3. Person Singular nanciscito
2. Person Plural nanciscitote
3. Person Plural nanciscunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ nanciscere
das Bekommen
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
des Bekommens
Dativ nanciscendo
nanciscundo
dem Bekommen
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
das Bekommen
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
durch das Bekommen
Vokativ nanciscende
nanciscunde
Bekommen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscendus
nanciscundus
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendi
nanciscundi
Dativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendo
nanciscundo
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
nanciscendam
nanciscundam
nanciscendum
nanciscundum
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendo
nanciscundo
Vokativ nanciscende
nanciscunde
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum

Plural

Nominativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda
Genitiv nanciscendorum
nanciscundorum
nanciscendarum
nanciscundarum
nanciscendorum
nanciscundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ nanciscendos
nanciscundos
nanciscendas
nanciscundas
nanciscenda
nanciscunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscens
nanciscens
nanciscens
Genitiv nanciscentis
nanciscentis
nanciscentis
Dativ nanciscenti
nanciscenti
nanciscenti
Akkusativ nanciscentem
nanciscentem
nanciscens
Ablativ nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
Vokativ nanciscens
nanciscens
nanciscens

Plural

Nominativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Genitiv nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
Dativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Akkusativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Ablativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Vokativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanctus
nancta
nanctum
Genitiv nancti
nanctae
nancti
Dativ nancto
nanctae
nancto
Akkusativ nanctum
nanctam
nanctum
Ablativ nancto
nancta
nancto
Vokativ nancte
nancta
nanctum

Plural

Nominativ nancti
nanctae
nancta
Genitiv nanctorum
nanctarum
nanctorum
Dativ nanctis
nanctis
nanctis
Akkusativ nanctos
nanctas
nancta
Ablativ nanctis
nanctis
nanctis
Vokativ nancti
nanctae
nancta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nancturus
nanctura
nancturum
Genitiv nancturi
nancturae
nancturi
Dativ nancturo
nancturae
nancturo
Akkusativ nancturum
nancturam
nancturum
Ablativ nancturo
nanctura
nancturo
Vokativ nancture
nanctura
nancturum

Plural

Nominativ nancturi
nancturae
nanctura
Genitiv nancturorum
nancturarum
nancturorum
Dativ nancturis
nancturis
nancturis
Akkusativ nancturos
nancturas
nanctura
Ablativ nancturis
nancturis
nancturis
Vokativ nancturi
nancturae
nanctura

Supina

Supin I Supin II
nanctum
nanctu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nancisco
ich erlange
2. Person Singular nanciscis
du erlangst
3. Person Singular nanciscit
er/sie/es erlangt
1. Person Plural nanciscimus
wir erlangen
2. Person Plural nanciscitis
ihr erlangt
3. Person Plural nanciscunt
sie erlangen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscor
ich werde erlangt
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
du wirst erlangt
3. Person Singular nanciscitur
er/sie/es wird erlangt
1. Person Plural nanciscimur
wir werden erlangt
2. Person Plural nanciscimini
ihr werdet erlangt
3. Person Plural nanciscuntur
sie werden erlangt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
ich erlange
2. Person Singular nanciscas
du erlangest
3. Person Singular nanciscat
er/sie/es erlange
1. Person Plural nanciscamus
wir erlangen
2. Person Plural nanciscatis
ihr erlanget
3. Person Plural nanciscant
sie erlangen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
ich werde erlangt
2. Person Singular nanciscaris
nanciscare
du werdest erlangt
3. Person Singular nanciscatur
er/sie/es werde erlangt
1. Person Plural nanciscamur
wir werden erlangt
2. Person Plural nanciscamini
ihr werdet erlangt
3. Person Plural nanciscantur
sie werden erlangt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscebam
ich erlangte
2. Person Singular nanciscebas
du erlangtest
3. Person Singular nanciscebat
er/sie/es erlangte
1. Person Plural nanciscebamus
wir erlangten
2. Person Plural nanciscebatis
ihr erlangtet
3. Person Plural nanciscebant
sie erlangten
  Passiv  
1. Person Singular nanciscebar
ich wurde erlangt
2. Person Singular nanciscebaris
nanciscebare
du wurdest erlangt
3. Person Singular nanciscebatur
er/sie/es wurde erlangt
1. Person Plural nanciscebamur
wir wurden erlangt
2. Person Plural nanciscebamini
ihr wurdet erlangt
3. Person Plural nanciscebantur
sie wurden erlangt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscerem
ich erlangte
2. Person Singular nancisceres
du erlangtest
3. Person Singular nancisceret
er/sie/es erlangte
1. Person Plural nancisceremus
wir erlangten
2. Person Plural nancisceretis
ihr erlangtet
3. Person Plural nanciscerent
sie erlangten
  Passiv  
1. Person Singular nanciscerer
ich würde erlangt
2. Person Singular nanciscereris
nanciscerere
du würdest erlangt
3. Person Singular nancisceretur
er/sie/es würde erlangt
1. Person Plural nancisceremur
wir würden erlangt
2. Person Plural nancisceremini
ihr würdet erlangt
3. Person Plural nanciscerentur
sie würden erlangt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
ich werde erlangen
2. Person Singular nancisces
du wirst erlangen
3. Person Singular nanciscet
er/sie/es wird erlangen
1. Person Plural nanciscemus
wir werden erlangen
2. Person Plural nanciscetis
ihr werdet erlangen
3. Person Plural nanciscent
sie werden erlangen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
ich werde erlangt
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
du wirst erlangt
3. Person Singular nanciscetur
er/sie/es wird erlangt
1. Person Plural nanciscemur
wir werden erlangt
2. Person Plural nanciscemini
ihr werdet erlangt
3. Person Plural nanciscentur
sie werden erlangt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe erlangt
2. Person Singular existiert nicht du hast erlangt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat erlangt
1. Person Plural existiert nicht wir haben erlangt
2. Person Plural existiert nicht ihr habt erlangt
3. Person Plural existiert nicht sie haben erlangt
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sum
ich bin erlangt worden
2. Person Singular nanctus es
du bist erlangt worden
3. Person Singular nanctus est
er/sie/es ist erlangt worden
1. Person Plural nancti sumus
wir sind erlangt worden
2. Person Plural nancti estis
ihr seid erlangt worden
3. Person Plural nancti sunt
sie sind erlangt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe erlangt
2. Person Singular existiert nicht du habest erlangt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe erlangt
1. Person Plural existiert nicht wir haben erlangt
2. Person Plural existiert nicht ihr habet erlangt
3. Person Plural existiert nicht sie haben erlangt
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sim
ich sei erlangt worden
2. Person Singular nanctus sis
du seiest erlangt worden
3. Person Singular nanctus sit
er/sie/es sei erlangt worden
1. Person Plural nancti simus
wir seien erlangt worden
2. Person Plural nancti sitis
ihr seiet erlangt worden
3. Person Plural nancti sint
sie seien erlangt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte erlangt
2. Person Singular existiert nicht du hattest erlangt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte erlangt
1. Person Plural existiert nicht wir hatten erlangt
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet erlangt
3. Person Plural existiert nicht sie hatten erlangt
  Passiv  
1. Person Singular nanctus eram
ich war erlangt worden
2. Person Singular nanctus eras
du warst erlangt worden
3. Person Singular nanctus erat
er/sie/es war erlangt worden
1. Person Plural nancti eramus
wir waren erlangt worden
2. Person Plural nancti eratis
ihr warst erlangt worden
3. Person Plural nancti erant
sie waren erlangt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte erlangt
2. Person Singular existiert nicht du hättest erlangt
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte erlangt
1. Person Plural existiert nicht wir hätten erlangt
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet erlangt
3. Person Plural existiert nicht sie hätten erlangt
  Passiv  
1. Person Singular nanctus essem
ich wäre erlangt worden
2. Person Singular nanctus esses
du wärest erlangt worden
3. Person Singular nanctus esset
er/sie/es wäre erlangt worden
1. Person Plural nancti essemus
wir wären erlangt worden
2. Person Plural nancti essetis
ihr wäret erlangt worden
3. Person Plural nancti essent
sie wären erlangt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde erlangt haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst erlangt haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird erlangt haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden erlangt haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet erlangt haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden erlangt haben
  Passiv  
1. Person Singular nanctus ero
ich werde erlangt worden sein
2. Person Singular nanctus eris
du werdest erlangt worden sein
3. Person Singular nanctus erit
er/sie/es werde erlangt worden sein
1. Person Plural nancti erimus
wir werden erlangt worden sein
2. Person Plural nancti eritis
ihr werdet erlangt worden sein
3. Person Plural nancti erunt
sie werden erlangt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit nanciscere
erlangen
Vorzeitigkeit existiert nicht erlangt haben
Nachzeitigkeit nancturum esse
erlangen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit nancisci
nanciscier
erlangt werden
Vorzeitigkeit nanctum esse
erlangt worden sein
Nachzeitigkeit nanctum iri
künftig erlangt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular nancisce
nancisc
erlange!
2. Person Plural nanciscite
erlangt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular nanciscito
3. Person Singular nanciscito
2. Person Plural nanciscitote
3. Person Plural nanciscunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ nanciscere
das Erlangen
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
des Erlangens
Dativ nanciscendo
nanciscundo
dem Erlangen
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
das Erlangen
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
durch das Erlangen
Vokativ nanciscende
nanciscunde
Erlangen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscendus
nanciscundus
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendi
nanciscundi
Dativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendo
nanciscundo
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
nanciscendam
nanciscundam
nanciscendum
nanciscundum
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendo
nanciscundo
Vokativ nanciscende
nanciscunde
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum

Plural

Nominativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda
Genitiv nanciscendorum
nanciscundorum
nanciscendarum
nanciscundarum
nanciscendorum
nanciscundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ nanciscendos
nanciscundos
nanciscendas
nanciscundas
nanciscenda
nanciscunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscens
nanciscens
nanciscens
Genitiv nanciscentis
nanciscentis
nanciscentis
Dativ nanciscenti
nanciscenti
nanciscenti
Akkusativ nanciscentem
nanciscentem
nanciscens
Ablativ nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
Vokativ nanciscens
nanciscens
nanciscens

Plural

Nominativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Genitiv nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
Dativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Akkusativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Ablativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Vokativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanctus
nancta
nanctum
Genitiv nancti
nanctae
nancti
Dativ nancto
nanctae
nancto
Akkusativ nanctum
nanctam
nanctum
Ablativ nancto
nancta
nancto
Vokativ nancte
nancta
nanctum

Plural

Nominativ nancti
nanctae
nancta
Genitiv nanctorum
nanctarum
nanctorum
Dativ nanctis
nanctis
nanctis
Akkusativ nanctos
nanctas
nancta
Ablativ nanctis
nanctis
nanctis
Vokativ nancti
nanctae
nancta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nancturus
nanctura
nancturum
Genitiv nancturi
nancturae
nancturi
Dativ nancturo
nancturae
nancturo
Akkusativ nancturum
nancturam
nancturum
Ablativ nancturo
nanctura
nancturo
Vokativ nancture
nanctura
nancturum

Plural

Nominativ nancturi
nancturae
nanctura
Genitiv nancturorum
nancturarum
nancturorum
Dativ nancturis
nancturis
nancturis
Akkusativ nancturos
nancturas
nanctura
Ablativ nancturis
nancturis
nancturis
Vokativ nancturi
nancturae
nanctura

Supina

Supin I Supin II
nanctum
nanctu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nancisco
2. Person Singular nanciscis
3. Person Singular nanciscit
1. Person Plural nanciscimus
2. Person Plural nanciscitis
3. Person Plural nanciscunt
  Passiv  
1. Person Singular nanciscor
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
3. Person Singular nanciscitur
1. Person Plural nanciscimur
2. Person Plural nanciscimini
3. Person Plural nanciscuntur

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
2. Person Singular nanciscas
3. Person Singular nanciscat
1. Person Plural nanciscamus
2. Person Plural nanciscatis
3. Person Plural nanciscant
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
2. Person Singular nanciscaris
nanciscare
3. Person Singular nanciscatur
1. Person Plural nanciscamur
2. Person Plural nanciscamini
3. Person Plural nanciscantur

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscebam
2. Person Singular nanciscebas
3. Person Singular nanciscebat
1. Person Plural nanciscebamus
2. Person Plural nanciscebatis
3. Person Plural nanciscebant
  Passiv  
1. Person Singular nanciscebar
2. Person Singular nanciscebaris
nanciscebare
3. Person Singular nanciscebatur
1. Person Plural nanciscebamur
2. Person Plural nanciscebamini
3. Person Plural nanciscebantur

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscerem
2. Person Singular nancisceres
3. Person Singular nancisceret
1. Person Plural nancisceremus
2. Person Plural nancisceretis
3. Person Plural nanciscerent
  Passiv  
1. Person Singular nanciscerer
2. Person Singular nanciscereris
nanciscerere
3. Person Singular nancisceretur
1. Person Plural nancisceremur
2. Person Plural nancisceremini
3. Person Plural nanciscerentur

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
2. Person Singular nancisces
3. Person Singular nanciscet
1. Person Plural nanciscemus
2. Person Plural nanciscetis
3. Person Plural nanciscent
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
3. Person Singular nanciscetur
1. Person Plural nanciscemur
2. Person Plural nanciscemini
3. Person Plural nanciscentur

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sum
2. Person Singular nanctus es
3. Person Singular nanctus est
1. Person Plural nancti sumus
2. Person Plural nancti estis
3. Person Plural nancti sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sim
2. Person Singular nanctus sis
3. Person Singular nanctus sit
1. Person Plural nancti simus
2. Person Plural nancti sitis
3. Person Plural nancti sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus eram
2. Person Singular nanctus eras
3. Person Singular nanctus erat
1. Person Plural nancti eramus
2. Person Plural nancti eratis
3. Person Plural nancti erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus essem
2. Person Singular nanctus esses
3. Person Singular nanctus esset
1. Person Plural nancti essemus
2. Person Plural nancti essetis
3. Person Plural nancti essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus ero
2. Person Singular nanctus eris
3. Person Singular nanctus erit
1. Person Plural nancti erimus
2. Person Plural nancti eritis
3. Person Plural nancti erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit nanciscere
Vorzeitigkeit existiert nicht
Nachzeitigkeit nancturum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit nancisci
nanciscier
Vorzeitigkeit nanctum esse
Nachzeitigkeit nanctum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular nancisce
nancisc
!
2. Person Plural nanciscite
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular nanciscito
3. Person Singular nanciscito
2. Person Plural nanciscitote
3. Person Plural nanciscunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ nanciscere
das
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
des es
Dativ nanciscendo
nanciscundo
dem
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
das
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
durch das
Vokativ nanciscende
nanciscunde
!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscendus
nanciscundus
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendi
nanciscundi
Dativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendo
nanciscundo
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
nanciscendam
nanciscundam
nanciscendum
nanciscundum
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendo
nanciscundo
Vokativ nanciscende
nanciscunde
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum

Plural

Nominativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda
Genitiv nanciscendorum
nanciscundorum
nanciscendarum
nanciscundarum
nanciscendorum
nanciscundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ nanciscendos
nanciscundos
nanciscendas
nanciscundas
nanciscenda
nanciscunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscens
nanciscens
nanciscens
Genitiv nanciscentis
nanciscentis
nanciscentis
Dativ nanciscenti
nanciscenti
nanciscenti
Akkusativ nanciscentem
nanciscentem
nanciscens
Ablativ nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
Vokativ nanciscens
nanciscens
nanciscens

Plural

Nominativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Genitiv nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
Dativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Akkusativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Ablativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Vokativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanctus
nancta
nanctum
Genitiv nancti
nanctae
nancti
Dativ nancto
nanctae
nancto
Akkusativ nanctum
nanctam
nanctum
Ablativ nancto
nancta
nancto
Vokativ nancte
nancta
nanctum

Plural

Nominativ nancti
nanctae
nancta
Genitiv nanctorum
nanctarum
nanctorum
Dativ nanctis
nanctis
nanctis
Akkusativ nanctos
nanctas
nancta
Ablativ nanctis
nanctis
nanctis
Vokativ nancti
nanctae
nancta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nancturus
nanctura
nancturum
Genitiv nancturi
nancturae
nancturi
Dativ nancturo
nancturae
nancturo
Akkusativ nancturum
nancturam
nancturum
Ablativ nancturo
nanctura
nancturo
Vokativ nancture
nanctura
nancturum

Plural

Nominativ nancturi
nancturae
nanctura
Genitiv nancturorum
nancturarum
nancturorum
Dativ nancturis
nancturis
nancturis
Akkusativ nancturos
nancturas
nanctura
Ablativ nancturis
nancturis
nancturis
Vokativ nancturi
nancturae
nanctura

Supina

Supin I Supin II
nanctum
nanctu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nancisco
2. Person Singular nanciscis
3. Person Singular nanciscit
1. Person Plural nanciscimus
2. Person Plural nanciscitis
3. Person Plural nanciscunt
  Passiv  
1. Person Singular nanciscor
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
3. Person Singular nanciscitur
1. Person Plural nanciscimur
2. Person Plural nanciscimini
3. Person Plural nanciscuntur

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
2. Person Singular nanciscas
3. Person Singular nanciscat
1. Person Plural nanciscamus
2. Person Plural nanciscatis
3. Person Plural nanciscant
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
2. Person Singular nanciscaris
nanciscare
3. Person Singular nanciscatur
1. Person Plural nanciscamur
2. Person Plural nanciscamini
3. Person Plural nanciscantur

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscebam
2. Person Singular nanciscebas
3. Person Singular nanciscebat
1. Person Plural nanciscebamus
2. Person Plural nanciscebatis
3. Person Plural nanciscebant
  Passiv  
1. Person Singular nanciscebar
2. Person Singular nanciscebaris
nanciscebare
3. Person Singular nanciscebatur
1. Person Plural nanciscebamur
2. Person Plural nanciscebamini
3. Person Plural nanciscebantur

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscerem
2. Person Singular nancisceres
3. Person Singular nancisceret
1. Person Plural nancisceremus
2. Person Plural nancisceretis
3. Person Plural nanciscerent
  Passiv  
1. Person Singular nanciscerer
2. Person Singular nanciscereris
nanciscerere
3. Person Singular nancisceretur
1. Person Plural nancisceremur
2. Person Plural nancisceremini
3. Person Plural nanciscerentur

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
2. Person Singular nancisces
3. Person Singular nanciscet
1. Person Plural nanciscemus
2. Person Plural nanciscetis
3. Person Plural nanciscent
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
3. Person Singular nanciscetur
1. Person Plural nanciscemur
2. Person Plural nanciscemini
3. Person Plural nanciscentur

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sum
2. Person Singular nanctus es
3. Person Singular nanctus est
1. Person Plural nancti sumus
2. Person Plural nancti estis
3. Person Plural nancti sunt

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sim
2. Person Singular nanctus sis
3. Person Singular nanctus sit
1. Person Plural nancti simus
2. Person Plural nancti sitis
3. Person Plural nancti sint

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus eram
2. Person Singular nanctus eras
3. Person Singular nanctus erat
1. Person Plural nancti eramus
2. Person Plural nancti eratis
3. Person Plural nancti erant

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus essem
2. Person Singular nanctus esses
3. Person Singular nanctus esset
1. Person Plural nancti essemus
2. Person Plural nancti essetis
3. Person Plural nancti essent

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht
2. Person Singular existiert nicht
3. Person Singular existiert nicht
1. Person Plural existiert nicht
2. Person Plural existiert nicht
3. Person Plural existiert nicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus ero
2. Person Singular nanctus eris
3. Person Singular nanctus erit
1. Person Plural nancti erimus
2. Person Plural nancti eritis
3. Person Plural nancti erunt

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit nanciscere
Vorzeitigkeit existiert nicht
Nachzeitigkeit nancturum esse
  Passiv  
Gleichzeitigkeit nancisci
nanciscier
Vorzeitigkeit nanctum esse
Nachzeitigkeit nanctum iri

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular nancisce
nancisc
!
2. Person Plural nanciscite
!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular nanciscito
3. Person Singular nanciscito
2. Person Plural nanciscitote
3. Person Plural nanciscunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ nanciscere
das
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
des es
Dativ nanciscendo
nanciscundo
dem
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
das
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
durch das
Vokativ nanciscende
nanciscunde
!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscendus
nanciscundus
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendi
nanciscundi
Dativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendo
nanciscundo
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
nanciscendam
nanciscundam
nanciscendum
nanciscundum
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendo
nanciscundo
Vokativ nanciscende
nanciscunde
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum

Plural

Nominativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda
Genitiv nanciscendorum
nanciscundorum
nanciscendarum
nanciscundarum
nanciscendorum
nanciscundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ nanciscendos
nanciscundos
nanciscendas
nanciscundas
nanciscenda
nanciscunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscens
nanciscens
nanciscens
Genitiv nanciscentis
nanciscentis
nanciscentis
Dativ nanciscenti
nanciscenti
nanciscenti
Akkusativ nanciscentem
nanciscentem
nanciscens
Ablativ nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
Vokativ nanciscens
nanciscens
nanciscens

Plural

Nominativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Genitiv nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
Dativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Akkusativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Ablativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Vokativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanctus
nancta
nanctum
Genitiv nancti
nanctae
nancti
Dativ nancto
nanctae
nancto
Akkusativ nanctum
nanctam
nanctum
Ablativ nancto
nancta
nancto
Vokativ nancte
nancta
nanctum

Plural

Nominativ nancti
nanctae
nancta
Genitiv nanctorum
nanctarum
nanctorum
Dativ nanctis
nanctis
nanctis
Akkusativ nanctos
nanctas
nancta
Ablativ nanctis
nanctis
nanctis
Vokativ nancti
nanctae
nancta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nancturus
nanctura
nancturum
Genitiv nancturi
nancturae
nancturi
Dativ nancturo
nancturae
nancturo
Akkusativ nancturum
nancturam
nancturum
Ablativ nancturo
nanctura
nancturo
Vokativ nancture
nanctura
nancturum

Plural

Nominativ nancturi
nancturae
nanctura
Genitiv nancturorum
nancturarum
nancturorum
Dativ nancturis
nancturis
nancturis
Akkusativ nancturos
nancturas
nanctura
Ablativ nancturis
nancturis
nancturis
Vokativ nancturi
nancturae
nanctura

Supina

Supin I Supin II
nanctum
nanctu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nancisco
ich erreiche
2. Person Singular nanciscis
du erreichst
3. Person Singular nanciscit
er/sie/es erreicht
1. Person Plural nanciscimus
wir erreichen
2. Person Plural nanciscitis
ihr erreicht
3. Person Plural nanciscunt
sie erreichen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscor
ich werde erreicht
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
du wirst erreicht
3. Person Singular nanciscitur
er/sie/es wird erreicht
1. Person Plural nanciscimur
wir werden erreicht
2. Person Plural nanciscimini
ihr werdet erreicht
3. Person Plural nanciscuntur
sie werden erreicht

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
ich erreiche
2. Person Singular nanciscas
du erreichest
3. Person Singular nanciscat
er/sie/es erreiche
1. Person Plural nanciscamus
wir erreichen
2. Person Plural nanciscatis
ihr erreichet
3. Person Plural nanciscant
sie erreichen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
ich werde erreicht
2. Person Singular nanciscaris
nanciscare
du werdest erreicht
3. Person Singular nanciscatur
er/sie/es werde erreicht
1. Person Plural nanciscamur
wir werden erreicht
2. Person Plural nanciscamini
ihr werdet erreicht
3. Person Plural nanciscantur
sie werden erreicht

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscebam
ich erreichte
2. Person Singular nanciscebas
du erreichtest
3. Person Singular nanciscebat
er/sie/es erreichte
1. Person Plural nanciscebamus
wir erreichten
2. Person Plural nanciscebatis
ihr erreichtet
3. Person Plural nanciscebant
sie erreichten
  Passiv  
1. Person Singular nanciscebar
ich wurde erreicht
2. Person Singular nanciscebaris
nanciscebare
du wurdest erreicht
3. Person Singular nanciscebatur
er/sie/es wurde erreicht
1. Person Plural nanciscebamur
wir wurden erreicht
2. Person Plural nanciscebamini
ihr wurdet erreicht
3. Person Plural nanciscebantur
sie wurden erreicht

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscerem
ich erreichte
2. Person Singular nancisceres
du erreichtest
3. Person Singular nancisceret
er/sie/es erreichte
1. Person Plural nancisceremus
wir erreichten
2. Person Plural nancisceretis
ihr erreichtet
3. Person Plural nanciscerent
sie erreichten
  Passiv  
1. Person Singular nanciscerer
ich würde erreicht
2. Person Singular nanciscereris
nanciscerere
du würdest erreicht
3. Person Singular nancisceretur
er/sie/es würde erreicht
1. Person Plural nancisceremur
wir würden erreicht
2. Person Plural nancisceremini
ihr würdet erreicht
3. Person Plural nanciscerentur
sie würden erreicht

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular nanciscam
ich werde erreichen
2. Person Singular nancisces
du wirst erreichen
3. Person Singular nanciscet
er/sie/es wird erreichen
1. Person Plural nanciscemus
wir werden erreichen
2. Person Plural nanciscetis
ihr werdet erreichen
3. Person Plural nanciscent
sie werden erreichen
  Passiv  
1. Person Singular nanciscar
ich werde erreicht
2. Person Singular nancisceris
nanciscere
du wirst erreicht
3. Person Singular nanciscetur
er/sie/es wird erreicht
1. Person Plural nanciscemur
wir werden erreicht
2. Person Plural nanciscemini
ihr werdet erreicht
3. Person Plural nanciscentur
sie werden erreicht

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe erreicht
2. Person Singular existiert nicht du hast erreicht
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat erreicht
1. Person Plural existiert nicht wir haben erreicht
2. Person Plural existiert nicht ihr habt erreicht
3. Person Plural existiert nicht sie haben erreicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sum
ich bin erreicht worden
2. Person Singular nanctus es
du bist erreicht worden
3. Person Singular nanctus est
er/sie/es ist erreicht worden
1. Person Plural nancti sumus
wir sind erreicht worden
2. Person Plural nancti estis
ihr seid erreicht worden
3. Person Plural nancti sunt
sie sind erreicht worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe erreicht
2. Person Singular existiert nicht du habest erreicht
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe erreicht
1. Person Plural existiert nicht wir haben erreicht
2. Person Plural existiert nicht ihr habet erreicht
3. Person Plural existiert nicht sie haben erreicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus sim
ich sei erreicht worden
2. Person Singular nanctus sis
du seiest erreicht worden
3. Person Singular nanctus sit
er/sie/es sei erreicht worden
1. Person Plural nancti simus
wir seien erreicht worden
2. Person Plural nancti sitis
ihr seiet erreicht worden
3. Person Plural nancti sint
sie seien erreicht worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte erreicht
2. Person Singular existiert nicht du hattest erreicht
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte erreicht
1. Person Plural existiert nicht wir hatten erreicht
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet erreicht
3. Person Plural existiert nicht sie hatten erreicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus eram
ich war erreicht worden
2. Person Singular nanctus eras
du warst erreicht worden
3. Person Singular nanctus erat
er/sie/es war erreicht worden
1. Person Plural nancti eramus
wir waren erreicht worden
2. Person Plural nancti eratis
ihr warst erreicht worden
3. Person Plural nancti erant
sie waren erreicht worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte erreicht
2. Person Singular existiert nicht du hättest erreicht
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte erreicht
1. Person Plural existiert nicht wir hätten erreicht
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet erreicht
3. Person Plural existiert nicht sie hätten erreicht
  Passiv  
1. Person Singular nanctus essem
ich wäre erreicht worden
2. Person Singular nanctus esses
du wärest erreicht worden
3. Person Singular nanctus esset
er/sie/es wäre erreicht worden
1. Person Plural nancti essemus
wir wären erreicht worden
2. Person Plural nancti essetis
ihr wäret erreicht worden
3. Person Plural nancti essent
sie wären erreicht worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde erreicht haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst erreicht haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird erreicht haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden erreicht haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet erreicht haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden erreicht haben
  Passiv  
1. Person Singular nanctus ero
ich werde erreicht worden sein
2. Person Singular nanctus eris
du werdest erreicht worden sein
3. Person Singular nanctus erit
er/sie/es werde erreicht worden sein
1. Person Plural nancti erimus
wir werden erreicht worden sein
2. Person Plural nancti eritis
ihr werdet erreicht worden sein
3. Person Plural nancti erunt
sie werden erreicht worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit nanciscere
erreichen
Vorzeitigkeit existiert nicht erreicht haben
Nachzeitigkeit nancturum esse
erreichen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit nancisci
nanciscier
erreicht werden
Vorzeitigkeit nanctum esse
erreicht worden sein
Nachzeitigkeit nanctum iri
künftig erreicht werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular nancisce
nancisc
erreiche!
2. Person Plural nanciscite
erreicht!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular nanciscito
3. Person Singular nanciscito
2. Person Plural nanciscitote
3. Person Plural nanciscunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ nanciscere
das Erreichen
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
des Erreichens
Dativ nanciscendo
nanciscundo
dem Erreichen
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
das Erreichen
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
durch das Erreichen
Vokativ nanciscende
nanciscunde
Erreichen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscendus
nanciscundus
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum
Genitiv nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendi
nanciscundi
Dativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscendae
nanciscundae
nanciscendo
nanciscundo
Akkusativ nanciscendum
nanciscundum
nanciscendam
nanciscundam
nanciscendum
nanciscundum
Ablativ nanciscendo
nanciscundo
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendo
nanciscundo
Vokativ nanciscende
nanciscunde
nanciscenda
nanciscunda
nanciscendum
nanciscundum

Plural

Nominativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda
Genitiv nanciscendorum
nanciscundorum
nanciscendarum
nanciscundarum
nanciscendorum
nanciscundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ nanciscendos
nanciscundos
nanciscendas
nanciscundas
nanciscenda
nanciscunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ nanciscendi
nanciscundi
nanciscendae
nanciscundae
nanciscenda
nanciscunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanciscens
nanciscens
nanciscens
Genitiv nanciscentis
nanciscentis
nanciscentis
Dativ nanciscenti
nanciscenti
nanciscenti
Akkusativ nanciscentem
nanciscentem
nanciscens
Ablativ nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
nanciscenti
nanciscente
Vokativ nanciscens
nanciscens
nanciscens

Plural

Nominativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Genitiv nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
nanciscentium
nanciscentum
Dativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Akkusativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia
Ablativ nanciscentibus
nanciscentibus
nanciscentibus
Vokativ nanciscentes
nanciscentes
nanciscentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nanctus
nancta
nanctum
Genitiv nancti
nanctae
nancti
Dativ nancto
nanctae
nancto
Akkusativ nanctum
nanctam
nanctum
Ablativ nancto
nancta
nancto
Vokativ nancte
nancta
nanctum

Plural

Nominativ nancti
nanctae
nancta
Genitiv nanctorum
nanctarum
nanctorum
Dativ nanctis
nanctis
nanctis
Akkusativ nanctos
nanctas
nancta
Ablativ nanctis
nanctis
nanctis
Vokativ nancti
nanctae
nancta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ nancturus
nanctura
nancturum
Genitiv nancturi
nancturae
nancturi
Dativ nancturo
nancturae
nancturo
Akkusativ nancturum
nancturam
nancturum
Ablativ nancturo
nanctura
nancturo
Vokativ nancture
nanctura
nancturum

Plural

Nominativ nancturi
nancturae
nanctura
Genitiv nancturorum
nancturarum
nancturorum
Dativ nancturis
nancturis
nancturis
Akkusativ nancturos
nancturas
nanctura
Ablativ nancturis
nancturis
nancturis
Vokativ nancturi
nancturae
nanctura

Supina

Supin I Supin II
nanctum
nanctu