| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| ninguere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schneien |
| ninguere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschneit |
| ninguere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schneie |
| ninguere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geschneit |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninguo |
ich schneie |
| 2. Person Singular | ninguis |
du schneist |
| 3. Person Singular | ninguit |
er/sie/es schneit |
| 1. Person Plural | ninguimus |
wir schneien |
| 2. Person Plural | ninguitis |
ihr schneit |
| 3. Person Plural | ninguunt |
sie schneien |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ninguor |
ich werde geschneit |
| 2. Person Singular | ningueris ninguere |
du wirst geschneit |
| 3. Person Singular | ninguitur |
er/sie/es wird geschneit |
| 1. Person Plural | ninguimur |
wir werden geschneit |
| 2. Person Plural | ninguimini |
ihr werdet geschneit |
| 3. Person Plural | ninguuntur |
sie werden geschneit |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninguam |
ich schneie |
| 2. Person Singular | ninguas |
du schneiest |
| 3. Person Singular | ninguat |
er/sie/es schneie |
| 1. Person Plural | ninguamus |
wir schneien |
| 2. Person Plural | ninguatis |
ihr schneiet |
| 3. Person Plural | ninguant |
sie schneien |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ninguar |
ich werde geschneit |
| 2. Person Singular | ninguaris ninguare |
du werdest geschneit |
| 3. Person Singular | ninguatur |
er/sie/es werde geschneit |
| 1. Person Plural | ninguamur |
wir werden geschneit |
| 2. Person Plural | ninguamini |
ihr werdet geschneit |
| 3. Person Plural | ninguantur |
sie werden geschneit |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninguebam |
ich schneite |
| 2. Person Singular | ninguebas |
du schneitest |
| 3. Person Singular | ninguebat |
er/sie/es schneite |
| 1. Person Plural | ninguebamus |
wir schneiten |
| 2. Person Plural | ninguebatis |
ihr schneitet |
| 3. Person Plural | ninguebant |
sie schneiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ninguebar |
ich wurde geschneit |
| 2. Person Singular | ninguebaris ninguebare |
du wurdest geschneit |
| 3. Person Singular | ninguebatur |
er/sie/es wurde geschneit |
| 1. Person Plural | ninguebamur |
wir wurden geschneit |
| 2. Person Plural | ninguebamini |
ihr wurdet geschneit |
| 3. Person Plural | ninguebantur |
sie wurden geschneit |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninguerem |
ich schneite |
| 2. Person Singular | ningueres |
du schneitest |
| 3. Person Singular | ningueret |
er/sie/es schneite |
| 1. Person Plural | ningueremus |
wir schneiten |
| 2. Person Plural | ningueretis |
ihr schneitet |
| 3. Person Plural | ninguerent |
sie schneiten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ninguerer |
ich würde geschneit |
| 2. Person Singular | ninguereris ninguerere |
du würdest geschneit |
| 3. Person Singular | ningueretur |
er/sie/es würde geschneit |
| 1. Person Plural | ningueremur |
wir würden geschneit |
| 2. Person Plural | ningueremini |
ihr würdet geschneit |
| 3. Person Plural | ninguerentur |
sie würden geschneit |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninguam |
ich werde schneien |
| 2. Person Singular | ningues |
du wirst schneien |
| 3. Person Singular | ninguet |
er/sie/es wird schneien |
| 1. Person Plural | ninguemus |
wir werden schneien |
| 2. Person Plural | ninguetis |
ihr werdet schneien |
| 3. Person Plural | ninguent |
sie werden schneien |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ninguar |
ich werde geschneit |
| 2. Person Singular | ningueris ninguere |
du wirst geschneit |
| 3. Person Singular | ninguetur |
er/sie/es wird geschneit |
| 1. Person Plural | ninguemur |
wir werden geschneit |
| 2. Person Plural | ninguemini |
ihr werdet geschneit |
| 3. Person Plural | ninguentur |
sie werden geschneit |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninxi |
ich habe geschneit |
| 2. Person Singular | ninxisti |
du hast geschneit |
| 3. Person Singular | ninxit |
er/sie/es hat geschneit |
| 1. Person Plural | ninximus |
wir haben geschneit |
| 2. Person Plural | ninxistis |
ihr habt geschneit |
| 3. Person Plural | ninxerunt ninxere |
sie haben geschneit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschneit worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschneit worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschneit worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschneit worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschneit worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschneit worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninxerim |
ich habe geschneit |
| 2. Person Singular | ninxeris |
du habest geschneit |
| 3. Person Singular | ninxerit |
er/sie/es habe geschneit |
| 1. Person Plural | ninxerimus |
wir haben geschneit |
| 2. Person Plural | ninxeritis |
ihr habet geschneit |
| 3. Person Plural | ninxerint |
sie haben geschneit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschneit worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschneit worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschneit worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschneit worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschneit worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschneit worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninxeram |
ich hatte geschneit |
| 2. Person Singular | ninxeras |
du hattest geschneit |
| 3. Person Singular | ninxerat |
er/sie/es hatte geschneit |
| 1. Person Plural | ninxeramus |
wir hatten geschneit |
| 2. Person Plural | ninxeratis |
ihr hattet geschneit |
| 3. Person Plural | ninxerant |
sie hatten geschneit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschneit worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschneit worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschneit worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschneit worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschneit worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschneit worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninxissem |
ich hätte geschneit |
| 2. Person Singular | ninxisses |
du hättest geschneit |
| 3. Person Singular | ninxisset |
er/sie/es hätte geschneit |
| 1. Person Plural | ninxissemus |
wir hätten geschneit |
| 2. Person Plural | ninxissetis |
ihr hättet geschneit |
| 3. Person Plural | ninxissent |
sie hätten geschneit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschneit worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschneit worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschneit worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschneit worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschneit worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschneit worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ninxero |
ich werde geschneit haben |
| 2. Person Singular | ninxeris |
du wirst geschneit haben |
| 3. Person Singular | ninxerit |
er/sie/es wird geschneit haben |
| 1. Person Plural | ninxerimus |
wir werden geschneit haben |
| 2. Person Plural | ninxeritis |
ihr werdet geschneit haben |
| 3. Person Plural | ninxerint |
sie werden geschneit haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschneit worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschneit worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschneit worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschneit worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschneit worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschneit worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ninguere |
schneien |
| Vorzeitigkeit | ninxisse |
geschneit haben |
| Nachzeitigkeit | schneien werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ningui ninguier |
geschneit werden |
| Vorzeitigkeit | geschneit worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschneit werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ningue ningu |
schneie! |
| 2. Person Plural | ninguite |
schneit! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | ninguito |
| 3. Person Singular | ninguito |
| 2. Person Plural | ninguitote |
| 3. Person Plural | ninguunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | ninguere |
das Schneien |
| Genitiv | ninguendi ninguundi |
des Schneiens |
| Dativ | ninguendo ninguundo |
dem Schneien |
| Akkusativ | ninguendum ninguundum |
das Schneien |
| Ablativ | ninguendo ninguundo |
durch das Schneien |
| Vokativ | ninguende ninguunde |
Schneien! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ninguendus ninguundus |
ninguenda ninguunda |
ninguendum ninguundum |
| Genitiv | ninguendi ninguundi |
ninguendae ninguundae |
ninguendi ninguundi |
| Dativ | ninguendo ninguundo |
ninguendae ninguundae |
ninguendo ninguundo |
| Akkusativ | ninguendum ninguundum |
ninguendam ninguundam |
ninguendum ninguundum |
| Ablativ | ninguendo ninguundo |
ninguenda ninguunda |
ninguendo ninguundo |
| Vokativ | ninguende ninguunde |
ninguenda ninguunda |
ninguendum ninguundum |
| Nominativ | ninguendi ninguundi |
ninguendae ninguundae |
ninguenda ninguunda |
| Genitiv | ninguendorum ninguundorum |
ninguendarum ninguundarum |
ninguendorum ninguundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ninguendos ninguundos |
ninguendas ninguundas |
ninguenda ninguunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ninguendi ninguundi |
ninguendae ninguundae |
ninguenda ninguunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ninguens |
ninguens |
ninguens |
| Genitiv | ninguentis |
ninguentis |
ninguentis |
| Dativ | ninguenti |
ninguenti |
ninguenti |
| Akkusativ | ninguentem |
ninguentem |
ninguens |
| Ablativ | ninguenti ninguente |
ninguenti ninguente |
ninguenti ninguente |
| Vokativ | ninguens |
ninguens |
ninguens |
| Nominativ | ninguentes |
ninguentes |
ninguentia |
| Genitiv | ninguentium ninguentum |
ninguentium ninguentum |
ninguentium ninguentum |
| Dativ | ninguentibus |
ninguentibus |
ninguentibus |
| Akkusativ | ninguentes |
ninguentes |
ninguentia |
| Ablativ | ninguentibus |
ninguentibus |
ninguentibus |
| Vokativ | ninguentes |
ninguentes |
ninguentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |