Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
noto
|
ich kennzeichne |
| 2. Person Singular |
notas
|
du kennzeichnest |
| 3. Person Singular |
notat
|
er/sie/es kennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notamus
|
wir kennzeichnen |
| 2. Person Plural |
notatis
|
ihr kennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notant
|
sie kennzeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notor
|
ich werde gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notaris notare
|
du wirst gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notatur
|
er/sie/es wird gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notamur
|
wir werden gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notamini
|
ihr werdet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notantur
|
sie werden gekennzeichnet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notem
|
ich kennzeichne |
| 2. Person Singular |
notes
|
du kennzeichnest |
| 3. Person Singular |
notet
|
er/sie/es kennzeichne |
| 1. Person Plural |
notemus
|
wir kennzeichnen |
| 2. Person Plural |
notetis
|
ihr kennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notent
|
sie kennzeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
noter
|
ich werde gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
noteris notere
|
du werdest gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notetur
|
er/sie/es werde gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notemur
|
wir werden gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notemini
|
ihr werdet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notentur
|
sie werden gekennzeichnet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notabam
|
ich kennzeichnete |
| 2. Person Singular |
notabas
|
du kennzeichnetest |
| 3. Person Singular |
notabat
|
er/sie/es kennzeichnete |
| 1. Person Plural |
notabamus
|
wir kennzeichneten |
| 2. Person Plural |
notabatis
|
ihr kennzeichnetet |
| 3. Person Plural |
notabant
|
sie kennzeichneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notabar
|
ich wurde gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notabaris notabare
|
du wurdest gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notabatur
|
er/sie/es wurde gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notabamur
|
wir wurden gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notabamini
|
ihr wurdet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notabantur
|
sie wurden gekennzeichnet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notarem
|
ich kennzeichnete |
| 2. Person Singular |
notares
|
du kennzeichnetest |
| 3. Person Singular |
notaret
|
er/sie/es kennzeichnete |
| 1. Person Plural |
notaremus
|
wir kennzeichneten |
| 2. Person Plural |
notaretis
|
ihr kennzeichnetet |
| 3. Person Plural |
notarent
|
sie kennzeichneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notarer
|
ich würde gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notareris notarere
|
du würdest gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notaretur
|
er/sie/es würde gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notaremur
|
wir würden gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notaremini
|
ihr würdet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notarentur
|
sie würden gekennzeichnet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notabo
|
ich werde kennzeichnen |
| 2. Person Singular |
notabis
|
du wirst kennzeichnen |
| 3. Person Singular |
notabit
|
er/sie/es wird kennzeichnen |
| 1. Person Plural |
notabimus
|
wir werden kennzeichnen |
| 2. Person Plural |
notabitis
|
ihr werdet kennzeichnen |
| 3. Person Plural |
notabunt
|
sie werden kennzeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notabor
|
ich werde gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notaberis notabere
|
du wirst gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notabitur
|
er/sie/es wird gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notabimur
|
wir werden gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notabimini
|
ihr werdet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notabuntur
|
sie werden gekennzeichnet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavi
|
ich habe gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notavisti
|
du hast gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notavit
|
er/sie/es hat gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notavimus
|
wir haben gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notavistis
|
ihr habt gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notaverunt notavere
|
sie haben gekennzeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus sum
|
ich bin gekennzeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus es
|
du bist gekennzeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus est
|
er/sie/es ist gekennzeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati sumus
|
wir sind gekennzeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati estis
|
ihr seid gekennzeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati sunt
|
sie sind gekennzeichnet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notaverim
|
ich habe gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notaveris
|
du habest gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notaverit
|
er/sie/es habe gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notaverimus
|
wir haben gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notaveritis
|
ihr habet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notaverint
|
sie haben gekennzeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus sim
|
ich sei gekennzeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus sis
|
du seiest gekennzeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus sit
|
er/sie/es sei gekennzeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati simus
|
wir seien gekennzeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati sitis
|
ihr seiet gekennzeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati sint
|
sie seien gekennzeichnet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notaveram
|
ich hatte gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notaveras
|
du hattest gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notaverat
|
er/sie/es hatte gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notaveramus
|
wir hatten gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notaveratis
|
ihr hattet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notaverant
|
sie hatten gekennzeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus eram
|
ich war gekennzeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus eras
|
du warst gekennzeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus erat
|
er/sie/es war gekennzeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati eramus
|
wir waren gekennzeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati eratis
|
ihr warst gekennzeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati erant
|
sie waren gekennzeichnet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavissem
|
ich hätte gekennzeichnet |
| 2. Person Singular |
notavisses
|
du hättest gekennzeichnet |
| 3. Person Singular |
notavisset
|
er/sie/es hätte gekennzeichnet |
| 1. Person Plural |
notavissemus
|
wir hätten gekennzeichnet |
| 2. Person Plural |
notavissetis
|
ihr hättet gekennzeichnet |
| 3. Person Plural |
notavissent
|
sie hätten gekennzeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus essem
|
ich wäre gekennzeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus esses
|
du wärest gekennzeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus esset
|
er/sie/es wäre gekennzeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati essemus
|
wir wären gekennzeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati essetis
|
ihr wäret gekennzeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati essent
|
sie wären gekennzeichnet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavero
|
ich werde gekennzeichnet haben |
| 2. Person Singular |
notaveris
|
du wirst gekennzeichnet haben |
| 3. Person Singular |
notaverit
|
er/sie/es wird gekennzeichnet haben |
| 1. Person Plural |
notaverimus
|
wir werden gekennzeichnet haben |
| 2. Person Plural |
notaveritis
|
ihr werdet gekennzeichnet haben |
| 3. Person Plural |
notaverint
|
sie werden gekennzeichnet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus ero
|
ich werde gekennzeichnet worden sein |
| 2. Person Singular |
notatus eris
|
du werdest gekennzeichnet worden sein |
| 3. Person Singular |
notatus erit
|
er/sie/es werde gekennzeichnet worden sein |
| 1. Person Plural |
notati erimus
|
wir werden gekennzeichnet worden sein |
| 2. Person Plural |
notati eritis
|
ihr werdet gekennzeichnet worden sein |
| 3. Person Plural |
notati erunt
|
sie werden gekennzeichnet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
notare
|
kennzeichnen |
| Vorzeitigkeit |
notavisse
|
gekennzeichnet haben |
| Nachzeitigkeit |
notaturum esse
|
kennzeichnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
notari notarier
|
gekennzeichnet werden |
| Vorzeitigkeit |
notatum esse
|
gekennzeichnet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
notatum iri
|
künftig gekennzeichnet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
nota
|
kennzeichne! |
| 2. Person Plural |
notate
|
kennzeichnet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
notato
|
| 3. Person Singular |
notato
|
| 2. Person Plural |
notatote
|
| 3. Person Plural |
notanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
notare
|
das Kennzeichnen |
| Genitiv |
notandi
|
des Kennzeichnens |
| Dativ |
notando
|
dem Kennzeichnen |
| Akkusativ |
notandum
|
das Kennzeichnen |
| Ablativ |
notando
|
durch das Kennzeichnen |
| Vokativ |
notande
|
Kennzeichnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notandus
|
notanda
|
notandum
|
| Genitiv |
notandi
|
notandae
|
notandi
|
| Dativ |
notando
|
notandae
|
notando
|
| Akkusativ |
notandum
|
notandam
|
notandum
|
| Ablativ |
notando
|
notanda
|
notando
|
| Vokativ |
notande
|
notanda
|
notandum
|
Plural
| Nominativ |
notandi
|
notandae
|
notanda
|
| Genitiv |
notandorum
|
notandarum
|
notandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
notandos
|
notandas
|
notanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
notandi
|
notandae
|
notanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notans
|
notans
|
notans
|
| Genitiv |
notantis
|
notantis
|
notantis
|
| Dativ |
notanti
|
notanti
|
notanti
|
| Akkusativ |
notantem
|
notantem
|
notans
|
| Ablativ |
notanti notante
|
notanti notante
|
notanti notante
|
| Vokativ |
notans
|
notans
|
notans
|
Plural
| Nominativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
| Genitiv |
notantium notantum
|
notantium notantum
|
notantium notantum
|
| Dativ |
notantibus
|
notantibus
|
notantibus
|
| Akkusativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
| Ablativ |
notantibus
|
notantibus
|
notantibus
|
| Vokativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notatus
|
notata
|
notatum
|
| Genitiv |
notati
|
notatae
|
notati
|
| Dativ |
notato
|
notatae
|
notato
|
| Akkusativ |
notatum
|
notatam
|
notatum
|
| Ablativ |
notato
|
notata
|
notato
|
| Vokativ |
notate
|
notata
|
notatum
|
Plural
| Nominativ |
notati
|
notatae
|
notata
|
| Genitiv |
notatorum
|
notatarum
|
notatorum
|
| Dativ |
notatis
|
notatis
|
notatis
|
| Akkusativ |
notatos
|
notatas
|
notata
|
| Ablativ |
notatis
|
notatis
|
notatis
|
| Vokativ |
notati
|
notatae
|
notata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notaturus
|
notatura
|
notaturum
|
| Genitiv |
notaturi
|
notaturae
|
notaturi
|
| Dativ |
notaturo
|
notaturae
|
notaturo
|
| Akkusativ |
notaturum
|
notaturam
|
notaturum
|
| Ablativ |
notaturo
|
notatura
|
notaturo
|
| Vokativ |
notature
|
notatura
|
notaturum
|
Plural
| Nominativ |
notaturi
|
notaturae
|
notatura
|
| Genitiv |
notaturorum
|
notaturarum
|
notaturorum
|
| Dativ |
notaturis
|
notaturis
|
notaturis
|
| Akkusativ |
notaturos
|
notaturas
|
notatura
|
| Ablativ |
notaturis
|
notaturis
|
notaturis
|
| Vokativ |
notaturi
|
notaturae
|
notatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
notatum
|
notatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
noto
|
ich tadle |
| 2. Person Singular |
notas
|
du tadelst |
| 3. Person Singular |
notat
|
er/sie/es tadelt |
| 1. Person Plural |
notamus
|
wir tadeln |
| 2. Person Plural |
notatis
|
ihr tadelt |
| 3. Person Plural |
notant
|
sie tadeln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notor
|
ich werde getadelt |
| 2. Person Singular |
notaris notare
|
du wirst getadelt |
| 3. Person Singular |
notatur
|
er/sie/es wird getadelt |
| 1. Person Plural |
notamur
|
wir werden getadelt |
| 2. Person Plural |
notamini
|
ihr werdet getadelt |
| 3. Person Plural |
notantur
|
sie werden getadelt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notem
|
ich tadle |
| 2. Person Singular |
notes
|
du tadlest |
| 3. Person Singular |
notet
|
er/sie/es tadle |
| 1. Person Plural |
notemus
|
wir tadlen |
| 2. Person Plural |
notetis
|
ihr tadlet |
| 3. Person Plural |
notent
|
sie tadlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
noter
|
ich werde getadelt |
| 2. Person Singular |
noteris notere
|
du werdest getadelt |
| 3. Person Singular |
notetur
|
er/sie/es werde getadelt |
| 1. Person Plural |
notemur
|
wir werden getadelt |
| 2. Person Plural |
notemini
|
ihr werdet getadelt |
| 3. Person Plural |
notentur
|
sie werden getadelt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notabam
|
ich tadelte |
| 2. Person Singular |
notabas
|
du tadeltest |
| 3. Person Singular |
notabat
|
er/sie/es tadelte |
| 1. Person Plural |
notabamus
|
wir tadelten |
| 2. Person Plural |
notabatis
|
ihr tadeltet |
| 3. Person Plural |
notabant
|
sie tadelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notabar
|
ich wurde getadelt |
| 2. Person Singular |
notabaris notabare
|
du wurdest getadelt |
| 3. Person Singular |
notabatur
|
er/sie/es wurde getadelt |
| 1. Person Plural |
notabamur
|
wir wurden getadelt |
| 2. Person Plural |
notabamini
|
ihr wurdet getadelt |
| 3. Person Plural |
notabantur
|
sie wurden getadelt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notarem
|
ich tadelte |
| 2. Person Singular |
notares
|
du tadeltest |
| 3. Person Singular |
notaret
|
er/sie/es tadelte |
| 1. Person Plural |
notaremus
|
wir tadelten |
| 2. Person Plural |
notaretis
|
ihr tadeltet |
| 3. Person Plural |
notarent
|
sie tadelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notarer
|
ich würde getadelt |
| 2. Person Singular |
notareris notarere
|
du würdest getadelt |
| 3. Person Singular |
notaretur
|
er/sie/es würde getadelt |
| 1. Person Plural |
notaremur
|
wir würden getadelt |
| 2. Person Plural |
notaremini
|
ihr würdet getadelt |
| 3. Person Plural |
notarentur
|
sie würden getadelt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notabo
|
ich werde tadeln |
| 2. Person Singular |
notabis
|
du wirst tadeln |
| 3. Person Singular |
notabit
|
er/sie/es wird tadeln |
| 1. Person Plural |
notabimus
|
wir werden tadeln |
| 2. Person Plural |
notabitis
|
ihr werdet tadeln |
| 3. Person Plural |
notabunt
|
sie werden tadeln |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notabor
|
ich werde getadelt |
| 2. Person Singular |
notaberis notabere
|
du wirst getadelt |
| 3. Person Singular |
notabitur
|
er/sie/es wird getadelt |
| 1. Person Plural |
notabimur
|
wir werden getadelt |
| 2. Person Plural |
notabimini
|
ihr werdet getadelt |
| 3. Person Plural |
notabuntur
|
sie werden getadelt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavi
|
ich habe getadelt |
| 2. Person Singular |
notavisti
|
du hast getadelt |
| 3. Person Singular |
notavit
|
er/sie/es hat getadelt |
| 1. Person Plural |
notavimus
|
wir haben getadelt |
| 2. Person Plural |
notavistis
|
ihr habt getadelt |
| 3. Person Plural |
notaverunt notavere
|
sie haben getadelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus sum
|
ich bin getadelt worden |
| 2. Person Singular |
notatus es
|
du bist getadelt worden |
| 3. Person Singular |
notatus est
|
er/sie/es ist getadelt worden |
| 1. Person Plural |
notati sumus
|
wir sind getadelt worden |
| 2. Person Plural |
notati estis
|
ihr seid getadelt worden |
| 3. Person Plural |
notati sunt
|
sie sind getadelt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notaverim
|
ich habe getadelt |
| 2. Person Singular |
notaveris
|
du habest getadelt |
| 3. Person Singular |
notaverit
|
er/sie/es habe getadelt |
| 1. Person Plural |
notaverimus
|
wir haben getadelt |
| 2. Person Plural |
notaveritis
|
ihr habet getadelt |
| 3. Person Plural |
notaverint
|
sie haben getadelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus sim
|
ich sei getadelt worden |
| 2. Person Singular |
notatus sis
|
du seiest getadelt worden |
| 3. Person Singular |
notatus sit
|
er/sie/es sei getadelt worden |
| 1. Person Plural |
notati simus
|
wir seien getadelt worden |
| 2. Person Plural |
notati sitis
|
ihr seiet getadelt worden |
| 3. Person Plural |
notati sint
|
sie seien getadelt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notaveram
|
ich hatte getadelt |
| 2. Person Singular |
notaveras
|
du hattest getadelt |
| 3. Person Singular |
notaverat
|
er/sie/es hatte getadelt |
| 1. Person Plural |
notaveramus
|
wir hatten getadelt |
| 2. Person Plural |
notaveratis
|
ihr hattet getadelt |
| 3. Person Plural |
notaverant
|
sie hatten getadelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus eram
|
ich war getadelt worden |
| 2. Person Singular |
notatus eras
|
du warst getadelt worden |
| 3. Person Singular |
notatus erat
|
er/sie/es war getadelt worden |
| 1. Person Plural |
notati eramus
|
wir waren getadelt worden |
| 2. Person Plural |
notati eratis
|
ihr warst getadelt worden |
| 3. Person Plural |
notati erant
|
sie waren getadelt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavissem
|
ich hätte getadelt |
| 2. Person Singular |
notavisses
|
du hättest getadelt |
| 3. Person Singular |
notavisset
|
er/sie/es hätte getadelt |
| 1. Person Plural |
notavissemus
|
wir hätten getadelt |
| 2. Person Plural |
notavissetis
|
ihr hättet getadelt |
| 3. Person Plural |
notavissent
|
sie hätten getadelt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus essem
|
ich wäre getadelt worden |
| 2. Person Singular |
notatus esses
|
du wärest getadelt worden |
| 3. Person Singular |
notatus esset
|
er/sie/es wäre getadelt worden |
| 1. Person Plural |
notati essemus
|
wir wären getadelt worden |
| 2. Person Plural |
notati essetis
|
ihr wäret getadelt worden |
| 3. Person Plural |
notati essent
|
sie wären getadelt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavero
|
ich werde getadelt haben |
| 2. Person Singular |
notaveris
|
du wirst getadelt haben |
| 3. Person Singular |
notaverit
|
er/sie/es wird getadelt haben |
| 1. Person Plural |
notaverimus
|
wir werden getadelt haben |
| 2. Person Plural |
notaveritis
|
ihr werdet getadelt haben |
| 3. Person Plural |
notaverint
|
sie werden getadelt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus ero
|
ich werde getadelt worden sein |
| 2. Person Singular |
notatus eris
|
du werdest getadelt worden sein |
| 3. Person Singular |
notatus erit
|
er/sie/es werde getadelt worden sein |
| 1. Person Plural |
notati erimus
|
wir werden getadelt worden sein |
| 2. Person Plural |
notati eritis
|
ihr werdet getadelt worden sein |
| 3. Person Plural |
notati erunt
|
sie werden getadelt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
notare
|
tadeln |
| Vorzeitigkeit |
notavisse
|
getadelt haben |
| Nachzeitigkeit |
notaturum esse
|
tadeln werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
notari notarier
|
getadelt werden |
| Vorzeitigkeit |
notatum esse
|
getadelt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
notatum iri
|
künftig getadelt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
nota
|
tadle! |
| 2. Person Plural |
notate
|
tadelt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
notato
|
| 3. Person Singular |
notato
|
| 2. Person Plural |
notatote
|
| 3. Person Plural |
notanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
notare
|
das Tadeln |
| Genitiv |
notandi
|
des Tadelnes |
| Dativ |
notando
|
dem Tadeln |
| Akkusativ |
notandum
|
das Tadeln |
| Ablativ |
notando
|
durch das Tadeln |
| Vokativ |
notande
|
Tadeln! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notandus
|
notanda
|
notandum
|
| Genitiv |
notandi
|
notandae
|
notandi
|
| Dativ |
notando
|
notandae
|
notando
|
| Akkusativ |
notandum
|
notandam
|
notandum
|
| Ablativ |
notando
|
notanda
|
notando
|
| Vokativ |
notande
|
notanda
|
notandum
|
Plural
| Nominativ |
notandi
|
notandae
|
notanda
|
| Genitiv |
notandorum
|
notandarum
|
notandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
notandos
|
notandas
|
notanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
notandi
|
notandae
|
notanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notans
|
notans
|
notans
|
| Genitiv |
notantis
|
notantis
|
notantis
|
| Dativ |
notanti
|
notanti
|
notanti
|
| Akkusativ |
notantem
|
notantem
|
notans
|
| Ablativ |
notanti notante
|
notanti notante
|
notanti notante
|
| Vokativ |
notans
|
notans
|
notans
|
Plural
| Nominativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
| Genitiv |
notantium notantum
|
notantium notantum
|
notantium notantum
|
| Dativ |
notantibus
|
notantibus
|
notantibus
|
| Akkusativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
| Ablativ |
notantibus
|
notantibus
|
notantibus
|
| Vokativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notatus
|
notata
|
notatum
|
| Genitiv |
notati
|
notatae
|
notati
|
| Dativ |
notato
|
notatae
|
notato
|
| Akkusativ |
notatum
|
notatam
|
notatum
|
| Ablativ |
notato
|
notata
|
notato
|
| Vokativ |
notate
|
notata
|
notatum
|
Plural
| Nominativ |
notati
|
notatae
|
notata
|
| Genitiv |
notatorum
|
notatarum
|
notatorum
|
| Dativ |
notatis
|
notatis
|
notatis
|
| Akkusativ |
notatos
|
notatas
|
notata
|
| Ablativ |
notatis
|
notatis
|
notatis
|
| Vokativ |
notati
|
notatae
|
notata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notaturus
|
notatura
|
notaturum
|
| Genitiv |
notaturi
|
notaturae
|
notaturi
|
| Dativ |
notaturo
|
notaturae
|
notaturo
|
| Akkusativ |
notaturum
|
notaturam
|
notaturum
|
| Ablativ |
notaturo
|
notatura
|
notaturo
|
| Vokativ |
notature
|
notatura
|
notaturum
|
Plural
| Nominativ |
notaturi
|
notaturae
|
notatura
|
| Genitiv |
notaturorum
|
notaturarum
|
notaturorum
|
| Dativ |
notaturis
|
notaturis
|
notaturis
|
| Akkusativ |
notaturos
|
notaturas
|
notatura
|
| Ablativ |
notaturis
|
notaturis
|
notaturis
|
| Vokativ |
notaturi
|
notaturae
|
notatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
notatum
|
notatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
noto
|
ich bezeichne |
| 2. Person Singular |
notas
|
du bezeichnest |
| 3. Person Singular |
notat
|
er/sie/es bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notamus
|
wir bezeichnen |
| 2. Person Plural |
notatis
|
ihr bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notant
|
sie bezeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notor
|
ich werde bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notaris notare
|
du wirst bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notatur
|
er/sie/es wird bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notamur
|
wir werden bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notamini
|
ihr werdet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notantur
|
sie werden bezeichnet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notem
|
ich bezeichne |
| 2. Person Singular |
notes
|
du bezeichnest |
| 3. Person Singular |
notet
|
er/sie/es bezeichne |
| 1. Person Plural |
notemus
|
wir bezeichnen |
| 2. Person Plural |
notetis
|
ihr bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notent
|
sie bezeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
noter
|
ich werde bezeichnet |
| 2. Person Singular |
noteris notere
|
du werdest bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notetur
|
er/sie/es werde bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notemur
|
wir werden bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notemini
|
ihr werdet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notentur
|
sie werden bezeichnet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notabam
|
ich bezeichnete |
| 2. Person Singular |
notabas
|
du bezeichnetest |
| 3. Person Singular |
notabat
|
er/sie/es bezeichnete |
| 1. Person Plural |
notabamus
|
wir bezeichneten |
| 2. Person Plural |
notabatis
|
ihr bezeichnetet |
| 3. Person Plural |
notabant
|
sie bezeichneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notabar
|
ich wurde bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notabaris notabare
|
du wurdest bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notabatur
|
er/sie/es wurde bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notabamur
|
wir wurden bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notabamini
|
ihr wurdet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notabantur
|
sie wurden bezeichnet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notarem
|
ich bezeichnete |
| 2. Person Singular |
notares
|
du bezeichnetest |
| 3. Person Singular |
notaret
|
er/sie/es bezeichnete |
| 1. Person Plural |
notaremus
|
wir bezeichneten |
| 2. Person Plural |
notaretis
|
ihr bezeichnetet |
| 3. Person Plural |
notarent
|
sie bezeichneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notarer
|
ich würde bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notareris notarere
|
du würdest bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notaretur
|
er/sie/es würde bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notaremur
|
wir würden bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notaremini
|
ihr würdet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notarentur
|
sie würden bezeichnet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notabo
|
ich werde bezeichnen |
| 2. Person Singular |
notabis
|
du wirst bezeichnen |
| 3. Person Singular |
notabit
|
er/sie/es wird bezeichnen |
| 1. Person Plural |
notabimus
|
wir werden bezeichnen |
| 2. Person Plural |
notabitis
|
ihr werdet bezeichnen |
| 3. Person Plural |
notabunt
|
sie werden bezeichnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notabor
|
ich werde bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notaberis notabere
|
du wirst bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notabitur
|
er/sie/es wird bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notabimur
|
wir werden bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notabimini
|
ihr werdet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notabuntur
|
sie werden bezeichnet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavi
|
ich habe bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notavisti
|
du hast bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notavit
|
er/sie/es hat bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notavimus
|
wir haben bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notavistis
|
ihr habt bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notaverunt notavere
|
sie haben bezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus sum
|
ich bin bezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus es
|
du bist bezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus est
|
er/sie/es ist bezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati sumus
|
wir sind bezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati estis
|
ihr seid bezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati sunt
|
sie sind bezeichnet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notaverim
|
ich habe bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notaveris
|
du habest bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notaverit
|
er/sie/es habe bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notaverimus
|
wir haben bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notaveritis
|
ihr habet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notaverint
|
sie haben bezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus sim
|
ich sei bezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus sis
|
du seiest bezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus sit
|
er/sie/es sei bezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati simus
|
wir seien bezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati sitis
|
ihr seiet bezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati sint
|
sie seien bezeichnet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notaveram
|
ich hatte bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notaveras
|
du hattest bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notaverat
|
er/sie/es hatte bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notaveramus
|
wir hatten bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notaveratis
|
ihr hattet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notaverant
|
sie hatten bezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus eram
|
ich war bezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus eras
|
du warst bezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus erat
|
er/sie/es war bezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati eramus
|
wir waren bezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati eratis
|
ihr warst bezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati erant
|
sie waren bezeichnet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavissem
|
ich hätte bezeichnet |
| 2. Person Singular |
notavisses
|
du hättest bezeichnet |
| 3. Person Singular |
notavisset
|
er/sie/es hätte bezeichnet |
| 1. Person Plural |
notavissemus
|
wir hätten bezeichnet |
| 2. Person Plural |
notavissetis
|
ihr hättet bezeichnet |
| 3. Person Plural |
notavissent
|
sie hätten bezeichnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus essem
|
ich wäre bezeichnet worden |
| 2. Person Singular |
notatus esses
|
du wärest bezeichnet worden |
| 3. Person Singular |
notatus esset
|
er/sie/es wäre bezeichnet worden |
| 1. Person Plural |
notati essemus
|
wir wären bezeichnet worden |
| 2. Person Plural |
notati essetis
|
ihr wäret bezeichnet worden |
| 3. Person Plural |
notati essent
|
sie wären bezeichnet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
notavero
|
ich werde bezeichnet haben |
| 2. Person Singular |
notaveris
|
du wirst bezeichnet haben |
| 3. Person Singular |
notaverit
|
er/sie/es wird bezeichnet haben |
| 1. Person Plural |
notaverimus
|
wir werden bezeichnet haben |
| 2. Person Plural |
notaveritis
|
ihr werdet bezeichnet haben |
| 3. Person Plural |
notaverint
|
sie werden bezeichnet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
notatus ero
|
ich werde bezeichnet worden sein |
| 2. Person Singular |
notatus eris
|
du werdest bezeichnet worden sein |
| 3. Person Singular |
notatus erit
|
er/sie/es werde bezeichnet worden sein |
| 1. Person Plural |
notati erimus
|
wir werden bezeichnet worden sein |
| 2. Person Plural |
notati eritis
|
ihr werdet bezeichnet worden sein |
| 3. Person Plural |
notati erunt
|
sie werden bezeichnet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
notare
|
bezeichnen |
| Vorzeitigkeit |
notavisse
|
bezeichnet haben |
| Nachzeitigkeit |
notaturum esse
|
bezeichnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
notari notarier
|
bezeichnet werden |
| Vorzeitigkeit |
notatum esse
|
bezeichnet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
notatum iri
|
künftig bezeichnet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
nota
|
bezeichne! |
| 2. Person Plural |
notate
|
bezeichnet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
notato
|
| 3. Person Singular |
notato
|
| 2. Person Plural |
notatote
|
| 3. Person Plural |
notanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
notare
|
das Bezeichnen |
| Genitiv |
notandi
|
des Bezeichnens |
| Dativ |
notando
|
dem Bezeichnen |
| Akkusativ |
notandum
|
das Bezeichnen |
| Ablativ |
notando
|
durch das Bezeichnen |
| Vokativ |
notande
|
Bezeichnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notandus
|
notanda
|
notandum
|
| Genitiv |
notandi
|
notandae
|
notandi
|
| Dativ |
notando
|
notandae
|
notando
|
| Akkusativ |
notandum
|
notandam
|
notandum
|
| Ablativ |
notando
|
notanda
|
notando
|
| Vokativ |
notande
|
notanda
|
notandum
|
Plural
| Nominativ |
notandi
|
notandae
|
notanda
|
| Genitiv |
notandorum
|
notandarum
|
notandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
notandos
|
notandas
|
notanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
notandi
|
notandae
|
notanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notans
|
notans
|
notans
|
| Genitiv |
notantis
|
notantis
|
notantis
|
| Dativ |
notanti
|
notanti
|
notanti
|
| Akkusativ |
notantem
|
notantem
|
notans
|
| Ablativ |
notanti notante
|
notanti notante
|
notanti notante
|
| Vokativ |
notans
|
notans
|
notans
|
Plural
| Nominativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
| Genitiv |
notantium notantum
|
notantium notantum
|
notantium notantum
|
| Dativ |
notantibus
|
notantibus
|
notantibus
|
| Akkusativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
| Ablativ |
notantibus
|
notantibus
|
notantibus
|
| Vokativ |
notantes
|
notantes
|
notantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notatus
|
notata
|
notatum
|
| Genitiv |
notati
|
notatae
|
notati
|
| Dativ |
notato
|
notatae
|
notato
|
| Akkusativ |
notatum
|
notatam
|
notatum
|
| Ablativ |
notato
|
notata
|
notato
|
| Vokativ |
notate
|
notata
|
notatum
|
Plural
| Nominativ |
notati
|
notatae
|
notata
|
| Genitiv |
notatorum
|
notatarum
|
notatorum
|
| Dativ |
notatis
|
notatis
|
notatis
|
| Akkusativ |
notatos
|
notatas
|
notata
|
| Ablativ |
notatis
|
notatis
|
notatis
|
| Vokativ |
notati
|
notatae
|
notata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
notaturus
|
notatura
|
notaturum
|
| Genitiv |
notaturi
|
notaturae
|
notaturi
|
| Dativ |
notaturo
|
notaturae
|
notaturo
|
| Akkusativ |
notaturum
|
notaturam
|
notaturum
|
| Ablativ |
notaturo
|
notatura
|
notaturo
|
| Vokativ |
notature
|
notatura
|
notaturum
|
Plural
| Nominativ |
notaturi
|
notaturae
|
notatura
|
| Genitiv |
notaturorum
|
notaturarum
|
notaturorum
|
| Dativ |
notaturis
|
notaturis
|
notaturis
|
| Akkusativ |
notaturos
|
notaturas
|
notatura
|
| Ablativ |
notaturis
|
notaturis
|
notaturis
|
| Vokativ |
notaturi
|
notaturae
|
notatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
notatum
|
notatu
|