Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugo
|
ich flirte |
| 2. Person Singular |
nugas
|
du flirtest |
| 3. Person Singular |
nugat
|
er/sie/es flirtet |
| 1. Person Plural |
nugamus
|
wir flirten |
| 2. Person Plural |
nugatis
|
ihr flirtet |
| 3. Person Plural |
nugant
|
sie flirten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugor
|
ich werde geflirtet |
| 2. Person Singular |
nugaris nugare
|
du wirst geflirtet |
| 3. Person Singular |
nugatur
|
er/sie/es wird geflirtet |
| 1. Person Plural |
nugamur
|
wir werden geflirtet |
| 2. Person Plural |
nugamini
|
ihr werdet geflirtet |
| 3. Person Plural |
nugantur
|
sie werden geflirtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugem
|
ich flirte |
| 2. Person Singular |
nuges
|
du flirtest |
| 3. Person Singular |
nuget
|
er/sie/es flirte |
| 1. Person Plural |
nugemus
|
wir flirten |
| 2. Person Plural |
nugetis
|
ihr flirtet |
| 3. Person Plural |
nugent
|
sie flirten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nuger
|
ich werde geflirtet |
| 2. Person Singular |
nugeris nugere
|
du werdest geflirtet |
| 3. Person Singular |
nugetur
|
er/sie/es werde geflirtet |
| 1. Person Plural |
nugemur
|
wir werden geflirtet |
| 2. Person Plural |
nugemini
|
ihr werdet geflirtet |
| 3. Person Plural |
nugentur
|
sie werden geflirtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabam
|
ich flirtete |
| 2. Person Singular |
nugabas
|
du flirtetest |
| 3. Person Singular |
nugabat
|
er/sie/es flirtete |
| 1. Person Plural |
nugabamus
|
wir flirteten |
| 2. Person Plural |
nugabatis
|
ihr flirtetet |
| 3. Person Plural |
nugabant
|
sie flirteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabar
|
ich wurde geflirtet |
| 2. Person Singular |
nugabaris nugabare
|
du wurdest geflirtet |
| 3. Person Singular |
nugabatur
|
er/sie/es wurde geflirtet |
| 1. Person Plural |
nugabamur
|
wir wurden geflirtet |
| 2. Person Plural |
nugabamini
|
ihr wurdet geflirtet |
| 3. Person Plural |
nugabantur
|
sie wurden geflirtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugarem
|
ich flirtete |
| 2. Person Singular |
nugares
|
du flirtetest |
| 3. Person Singular |
nugaret
|
er/sie/es flirtete |
| 1. Person Plural |
nugaremus
|
wir flirteten |
| 2. Person Plural |
nugaretis
|
ihr flirtetet |
| 3. Person Plural |
nugarent
|
sie flirteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugarer
|
ich würde geflirtet |
| 2. Person Singular |
nugareris nugarere
|
du würdest geflirtet |
| 3. Person Singular |
nugaretur
|
er/sie/es würde geflirtet |
| 1. Person Plural |
nugaremur
|
wir würden geflirtet |
| 2. Person Plural |
nugaremini
|
ihr würdet geflirtet |
| 3. Person Plural |
nugarentur
|
sie würden geflirtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabo
|
ich werde flirten |
| 2. Person Singular |
nugabis
|
du wirst flirten |
| 3. Person Singular |
nugabit
|
er/sie/es wird flirten |
| 1. Person Plural |
nugabimus
|
wir werden flirten |
| 2. Person Plural |
nugabitis
|
ihr werdet flirten |
| 3. Person Plural |
nugabunt
|
sie werden flirten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabor
|
ich werde geflirtet |
| 2. Person Singular |
nugaberis nugabere
|
du wirst geflirtet |
| 3. Person Singular |
nugabitur
|
er/sie/es wird geflirtet |
| 1. Person Plural |
nugabimur
|
wir werden geflirtet |
| 2. Person Plural |
nugabimini
|
ihr werdet geflirtet |
| 3. Person Plural |
nugabuntur
|
sie werden geflirtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geflirtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geflirtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geflirtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geflirtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geflirtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geflirtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus sum
|
ich bin geflirtet worden |
| 2. Person Singular |
nugatus es
|
du bist geflirtet worden |
| 3. Person Singular |
nugatus est
|
er/sie/es ist geflirtet worden |
| 1. Person Plural |
nugati sumus
|
wir sind geflirtet worden |
| 2. Person Plural |
nugati estis
|
ihr seid geflirtet worden |
| 3. Person Plural |
nugati sunt
|
sie sind geflirtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geflirtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geflirtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geflirtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geflirtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geflirtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geflirtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus sim
|
ich sei geflirtet worden |
| 2. Person Singular |
nugatus sis
|
du seiest geflirtet worden |
| 3. Person Singular |
nugatus sit
|
er/sie/es sei geflirtet worden |
| 1. Person Plural |
nugati simus
|
wir seien geflirtet worden |
| 2. Person Plural |
nugati sitis
|
ihr seiet geflirtet worden |
| 3. Person Plural |
nugati sint
|
sie seien geflirtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geflirtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geflirtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geflirtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geflirtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geflirtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geflirtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus eram
|
ich war geflirtet worden |
| 2. Person Singular |
nugatus eras
|
du warst geflirtet worden |
| 3. Person Singular |
nugatus erat
|
er/sie/es war geflirtet worden |
| 1. Person Plural |
nugati eramus
|
wir waren geflirtet worden |
| 2. Person Plural |
nugati eratis
|
ihr warst geflirtet worden |
| 3. Person Plural |
nugati erant
|
sie waren geflirtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geflirtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geflirtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geflirtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geflirtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geflirtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geflirtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus essem
|
ich wäre geflirtet worden |
| 2. Person Singular |
nugatus esses
|
du wärest geflirtet worden |
| 3. Person Singular |
nugatus esset
|
er/sie/es wäre geflirtet worden |
| 1. Person Plural |
nugati essemus
|
wir wären geflirtet worden |
| 2. Person Plural |
nugati essetis
|
ihr wäret geflirtet worden |
| 3. Person Plural |
nugati essent
|
sie wären geflirtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geflirtet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geflirtet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geflirtet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geflirtet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geflirtet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geflirtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus ero
|
ich werde geflirtet worden sein |
| 2. Person Singular |
nugatus eris
|
du werdest geflirtet worden sein |
| 3. Person Singular |
nugatus erit
|
er/sie/es werde geflirtet worden sein |
| 1. Person Plural |
nugati erimus
|
wir werden geflirtet worden sein |
| 2. Person Plural |
nugati eritis
|
ihr werdet geflirtet worden sein |
| 3. Person Plural |
nugati erunt
|
sie werden geflirtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
nugare
|
flirten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geflirtet haben |
| Nachzeitigkeit |
nugaturum esse
|
flirten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
nugari nugarier
|
geflirtet werden |
| Vorzeitigkeit |
nugatum esse
|
geflirtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
nugatum iri
|
künftig geflirtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
nuga
|
flirte! |
| 2. Person Plural |
nugate
|
flirtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
nugato
|
| 3. Person Singular |
nugato
|
| 2. Person Plural |
nugatote
|
| 3. Person Plural |
nuganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
nugare
|
das Flirten |
| Genitiv |
nugandi
|
des Flirtens |
| Dativ |
nugando
|
dem Flirten |
| Akkusativ |
nugandum
|
das Flirten |
| Ablativ |
nugando
|
durch das Flirten |
| Vokativ |
nugande
|
Flirten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugandus
|
nuganda
|
nugandum
|
| Genitiv |
nugandi
|
nugandae
|
nugandi
|
| Dativ |
nugando
|
nugandae
|
nugando
|
| Akkusativ |
nugandum
|
nugandam
|
nugandum
|
| Ablativ |
nugando
|
nuganda
|
nugando
|
| Vokativ |
nugande
|
nuganda
|
nugandum
|
Plural
| Nominativ |
nugandi
|
nugandae
|
nuganda
|
| Genitiv |
nugandorum
|
nugandarum
|
nugandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
nugandos
|
nugandas
|
nuganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
nugandi
|
nugandae
|
nuganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugans
|
nugans
|
nugans
|
| Genitiv |
nugantis
|
nugantis
|
nugantis
|
| Dativ |
nuganti
|
nuganti
|
nuganti
|
| Akkusativ |
nugantem
|
nugantem
|
nugans
|
| Ablativ |
nuganti nugante
|
nuganti nugante
|
nuganti nugante
|
| Vokativ |
nugans
|
nugans
|
nugans
|
Plural
| Nominativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
| Genitiv |
nugantium nugantum
|
nugantium nugantum
|
nugantium nugantum
|
| Dativ |
nugantibus
|
nugantibus
|
nugantibus
|
| Akkusativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
| Ablativ |
nugantibus
|
nugantibus
|
nugantibus
|
| Vokativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugatus
|
nugata
|
nugatum
|
| Genitiv |
nugati
|
nugatae
|
nugati
|
| Dativ |
nugato
|
nugatae
|
nugato
|
| Akkusativ |
nugatum
|
nugatam
|
nugatum
|
| Ablativ |
nugato
|
nugata
|
nugato
|
| Vokativ |
nugate
|
nugata
|
nugatum
|
Plural
| Nominativ |
nugati
|
nugatae
|
nugata
|
| Genitiv |
nugatorum
|
nugatarum
|
nugatorum
|
| Dativ |
nugatis
|
nugatis
|
nugatis
|
| Akkusativ |
nugatos
|
nugatas
|
nugata
|
| Ablativ |
nugatis
|
nugatis
|
nugatis
|
| Vokativ |
nugati
|
nugatae
|
nugata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugaturus
|
nugatura
|
nugaturum
|
| Genitiv |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugaturi
|
| Dativ |
nugaturo
|
nugaturae
|
nugaturo
|
| Akkusativ |
nugaturum
|
nugaturam
|
nugaturum
|
| Ablativ |
nugaturo
|
nugatura
|
nugaturo
|
| Vokativ |
nugature
|
nugatura
|
nugaturum
|
Plural
| Nominativ |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugatura
|
| Genitiv |
nugaturorum
|
nugaturarum
|
nugaturorum
|
| Dativ |
nugaturis
|
nugaturis
|
nugaturis
|
| Akkusativ |
nugaturos
|
nugaturas
|
nugatura
|
| Ablativ |
nugaturis
|
nugaturis
|
nugaturis
|
| Vokativ |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
nugatum
|
nugatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugo
|
ich scherze |
| 2. Person Singular |
nugas
|
du scherzt |
| 3. Person Singular |
nugat
|
er/sie/es scherzt |
| 1. Person Plural |
nugamus
|
wir scherzen |
| 2. Person Plural |
nugatis
|
ihr scherzt |
| 3. Person Plural |
nugant
|
sie scherzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugor
|
ich werde gescherzt |
| 2. Person Singular |
nugaris nugare
|
du wirst gescherzt |
| 3. Person Singular |
nugatur
|
er/sie/es wird gescherzt |
| 1. Person Plural |
nugamur
|
wir werden gescherzt |
| 2. Person Plural |
nugamini
|
ihr werdet gescherzt |
| 3. Person Plural |
nugantur
|
sie werden gescherzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugem
|
ich scherze |
| 2. Person Singular |
nuges
|
du scherzest |
| 3. Person Singular |
nuget
|
er/sie/es scherze |
| 1. Person Plural |
nugemus
|
wir scherzen |
| 2. Person Plural |
nugetis
|
ihr scherzet |
| 3. Person Plural |
nugent
|
sie scherzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nuger
|
ich werde gescherzt |
| 2. Person Singular |
nugeris nugere
|
du werdest gescherzt |
| 3. Person Singular |
nugetur
|
er/sie/es werde gescherzt |
| 1. Person Plural |
nugemur
|
wir werden gescherzt |
| 2. Person Plural |
nugemini
|
ihr werdet gescherzt |
| 3. Person Plural |
nugentur
|
sie werden gescherzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabam
|
ich scherzte |
| 2. Person Singular |
nugabas
|
du scherztest |
| 3. Person Singular |
nugabat
|
er/sie/es scherzte |
| 1. Person Plural |
nugabamus
|
wir scherzten |
| 2. Person Plural |
nugabatis
|
ihr scherztet |
| 3. Person Plural |
nugabant
|
sie scherzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabar
|
ich wurde gescherzt |
| 2. Person Singular |
nugabaris nugabare
|
du wurdest gescherzt |
| 3. Person Singular |
nugabatur
|
er/sie/es wurde gescherzt |
| 1. Person Plural |
nugabamur
|
wir wurden gescherzt |
| 2. Person Plural |
nugabamini
|
ihr wurdet gescherzt |
| 3. Person Plural |
nugabantur
|
sie wurden gescherzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugarem
|
ich scherzte |
| 2. Person Singular |
nugares
|
du scherztest |
| 3. Person Singular |
nugaret
|
er/sie/es scherzte |
| 1. Person Plural |
nugaremus
|
wir scherzten |
| 2. Person Plural |
nugaretis
|
ihr scherztet |
| 3. Person Plural |
nugarent
|
sie scherzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugarer
|
ich würde gescherzt |
| 2. Person Singular |
nugareris nugarere
|
du würdest gescherzt |
| 3. Person Singular |
nugaretur
|
er/sie/es würde gescherzt |
| 1. Person Plural |
nugaremur
|
wir würden gescherzt |
| 2. Person Plural |
nugaremini
|
ihr würdet gescherzt |
| 3. Person Plural |
nugarentur
|
sie würden gescherzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabo
|
ich werde scherzen |
| 2. Person Singular |
nugabis
|
du wirst scherzen |
| 3. Person Singular |
nugabit
|
er/sie/es wird scherzen |
| 1. Person Plural |
nugabimus
|
wir werden scherzen |
| 2. Person Plural |
nugabitis
|
ihr werdet scherzen |
| 3. Person Plural |
nugabunt
|
sie werden scherzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabor
|
ich werde gescherzt |
| 2. Person Singular |
nugaberis nugabere
|
du wirst gescherzt |
| 3. Person Singular |
nugabitur
|
er/sie/es wird gescherzt |
| 1. Person Plural |
nugabimur
|
wir werden gescherzt |
| 2. Person Plural |
nugabimini
|
ihr werdet gescherzt |
| 3. Person Plural |
nugabuntur
|
sie werden gescherzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gescherzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gescherzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gescherzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gescherzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gescherzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gescherzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus sum
|
ich bin gescherzt worden |
| 2. Person Singular |
nugatus es
|
du bist gescherzt worden |
| 3. Person Singular |
nugatus est
|
er/sie/es ist gescherzt worden |
| 1. Person Plural |
nugati sumus
|
wir sind gescherzt worden |
| 2. Person Plural |
nugati estis
|
ihr seid gescherzt worden |
| 3. Person Plural |
nugati sunt
|
sie sind gescherzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gescherzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gescherzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gescherzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gescherzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gescherzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gescherzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus sim
|
ich sei gescherzt worden |
| 2. Person Singular |
nugatus sis
|
du seiest gescherzt worden |
| 3. Person Singular |
nugatus sit
|
er/sie/es sei gescherzt worden |
| 1. Person Plural |
nugati simus
|
wir seien gescherzt worden |
| 2. Person Plural |
nugati sitis
|
ihr seiet gescherzt worden |
| 3. Person Plural |
nugati sint
|
sie seien gescherzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gescherzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gescherzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gescherzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gescherzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gescherzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gescherzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus eram
|
ich war gescherzt worden |
| 2. Person Singular |
nugatus eras
|
du warst gescherzt worden |
| 3. Person Singular |
nugatus erat
|
er/sie/es war gescherzt worden |
| 1. Person Plural |
nugati eramus
|
wir waren gescherzt worden |
| 2. Person Plural |
nugati eratis
|
ihr warst gescherzt worden |
| 3. Person Plural |
nugati erant
|
sie waren gescherzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gescherzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gescherzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gescherzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gescherzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gescherzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gescherzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus essem
|
ich wäre gescherzt worden |
| 2. Person Singular |
nugatus esses
|
du wärest gescherzt worden |
| 3. Person Singular |
nugatus esset
|
er/sie/es wäre gescherzt worden |
| 1. Person Plural |
nugati essemus
|
wir wären gescherzt worden |
| 2. Person Plural |
nugati essetis
|
ihr wäret gescherzt worden |
| 3. Person Plural |
nugati essent
|
sie wären gescherzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gescherzt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gescherzt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gescherzt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gescherzt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gescherzt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gescherzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus ero
|
ich werde gescherzt worden sein |
| 2. Person Singular |
nugatus eris
|
du werdest gescherzt worden sein |
| 3. Person Singular |
nugatus erit
|
er/sie/es werde gescherzt worden sein |
| 1. Person Plural |
nugati erimus
|
wir werden gescherzt worden sein |
| 2. Person Plural |
nugati eritis
|
ihr werdet gescherzt worden sein |
| 3. Person Plural |
nugati erunt
|
sie werden gescherzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
nugare
|
scherzen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gescherzt haben |
| Nachzeitigkeit |
nugaturum esse
|
scherzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
nugari nugarier
|
gescherzt werden |
| Vorzeitigkeit |
nugatum esse
|
gescherzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
nugatum iri
|
künftig gescherzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
nuga
|
scherze! |
| 2. Person Plural |
nugate
|
scherzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
nugato
|
| 3. Person Singular |
nugato
|
| 2. Person Plural |
nugatote
|
| 3. Person Plural |
nuganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
nugare
|
das Scherzen |
| Genitiv |
nugandi
|
des Scherzens |
| Dativ |
nugando
|
dem Scherzen |
| Akkusativ |
nugandum
|
das Scherzen |
| Ablativ |
nugando
|
durch das Scherzen |
| Vokativ |
nugande
|
Scherzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugandus
|
nuganda
|
nugandum
|
| Genitiv |
nugandi
|
nugandae
|
nugandi
|
| Dativ |
nugando
|
nugandae
|
nugando
|
| Akkusativ |
nugandum
|
nugandam
|
nugandum
|
| Ablativ |
nugando
|
nuganda
|
nugando
|
| Vokativ |
nugande
|
nuganda
|
nugandum
|
Plural
| Nominativ |
nugandi
|
nugandae
|
nuganda
|
| Genitiv |
nugandorum
|
nugandarum
|
nugandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
nugandos
|
nugandas
|
nuganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
nugandi
|
nugandae
|
nuganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugans
|
nugans
|
nugans
|
| Genitiv |
nugantis
|
nugantis
|
nugantis
|
| Dativ |
nuganti
|
nuganti
|
nuganti
|
| Akkusativ |
nugantem
|
nugantem
|
nugans
|
| Ablativ |
nuganti nugante
|
nuganti nugante
|
nuganti nugante
|
| Vokativ |
nugans
|
nugans
|
nugans
|
Plural
| Nominativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
| Genitiv |
nugantium nugantum
|
nugantium nugantum
|
nugantium nugantum
|
| Dativ |
nugantibus
|
nugantibus
|
nugantibus
|
| Akkusativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
| Ablativ |
nugantibus
|
nugantibus
|
nugantibus
|
| Vokativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugatus
|
nugata
|
nugatum
|
| Genitiv |
nugati
|
nugatae
|
nugati
|
| Dativ |
nugato
|
nugatae
|
nugato
|
| Akkusativ |
nugatum
|
nugatam
|
nugatum
|
| Ablativ |
nugato
|
nugata
|
nugato
|
| Vokativ |
nugate
|
nugata
|
nugatum
|
Plural
| Nominativ |
nugati
|
nugatae
|
nugata
|
| Genitiv |
nugatorum
|
nugatarum
|
nugatorum
|
| Dativ |
nugatis
|
nugatis
|
nugatis
|
| Akkusativ |
nugatos
|
nugatas
|
nugata
|
| Ablativ |
nugatis
|
nugatis
|
nugatis
|
| Vokativ |
nugati
|
nugatae
|
nugata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugaturus
|
nugatura
|
nugaturum
|
| Genitiv |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugaturi
|
| Dativ |
nugaturo
|
nugaturae
|
nugaturo
|
| Akkusativ |
nugaturum
|
nugaturam
|
nugaturum
|
| Ablativ |
nugaturo
|
nugatura
|
nugaturo
|
| Vokativ |
nugature
|
nugatura
|
nugaturum
|
Plural
| Nominativ |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugatura
|
| Genitiv |
nugaturorum
|
nugaturarum
|
nugaturorum
|
| Dativ |
nugaturis
|
nugaturis
|
nugaturis
|
| Akkusativ |
nugaturos
|
nugaturas
|
nugatura
|
| Ablativ |
nugaturis
|
nugaturis
|
nugaturis
|
| Vokativ |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
nugatum
|
nugatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugo
|
ich schäkere; schäkre |
| 2. Person Singular |
nugas
|
du schäkerst |
| 3. Person Singular |
nugat
|
er/sie/es schäkert |
| 1. Person Plural |
nugamus
|
wir schäkern |
| 2. Person Plural |
nugatis
|
ihr schäkert |
| 3. Person Plural |
nugant
|
sie schäkern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugor
|
ich werde geschäkert |
| 2. Person Singular |
nugaris nugare
|
du wirst geschäkert |
| 3. Person Singular |
nugatur
|
er/sie/es wird geschäkert |
| 1. Person Plural |
nugamur
|
wir werden geschäkert |
| 2. Person Plural |
nugamini
|
ihr werdet geschäkert |
| 3. Person Plural |
nugantur
|
sie werden geschäkert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugem
|
ich schäkere; schäkre |
| 2. Person Singular |
nuges
|
du schäkerest; schäkrest |
| 3. Person Singular |
nuget
|
er/sie/es schäkere; schäkre |
| 1. Person Plural |
nugemus
|
wir schäkeren |
| 2. Person Plural |
nugetis
|
ihr schäkeret |
| 3. Person Plural |
nugent
|
sie schäkeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nuger
|
ich werde geschäkert |
| 2. Person Singular |
nugeris nugere
|
du werdest geschäkert |
| 3. Person Singular |
nugetur
|
er/sie/es werde geschäkert |
| 1. Person Plural |
nugemur
|
wir werden geschäkert |
| 2. Person Plural |
nugemini
|
ihr werdet geschäkert |
| 3. Person Plural |
nugentur
|
sie werden geschäkert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabam
|
ich schäkerte |
| 2. Person Singular |
nugabas
|
du schäkertest |
| 3. Person Singular |
nugabat
|
er/sie/es schäkerte |
| 1. Person Plural |
nugabamus
|
wir schäkerten |
| 2. Person Plural |
nugabatis
|
ihr schäkertet |
| 3. Person Plural |
nugabant
|
sie schäkerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabar
|
ich wurde geschäkert |
| 2. Person Singular |
nugabaris nugabare
|
du wurdest geschäkert |
| 3. Person Singular |
nugabatur
|
er/sie/es wurde geschäkert |
| 1. Person Plural |
nugabamur
|
wir wurden geschäkert |
| 2. Person Plural |
nugabamini
|
ihr wurdet geschäkert |
| 3. Person Plural |
nugabantur
|
sie wurden geschäkert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugarem
|
ich schäkerte |
| 2. Person Singular |
nugares
|
du schäkertest |
| 3. Person Singular |
nugaret
|
er/sie/es schäkerte |
| 1. Person Plural |
nugaremus
|
wir schäkerten |
| 2. Person Plural |
nugaretis
|
ihr schäkertet |
| 3. Person Plural |
nugarent
|
sie schäkerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugarer
|
ich würde geschäkert |
| 2. Person Singular |
nugareris nugarere
|
du würdest geschäkert |
| 3. Person Singular |
nugaretur
|
er/sie/es würde geschäkert |
| 1. Person Plural |
nugaremur
|
wir würden geschäkert |
| 2. Person Plural |
nugaremini
|
ihr würdet geschäkert |
| 3. Person Plural |
nugarentur
|
sie würden geschäkert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabo
|
ich werde schäkern |
| 2. Person Singular |
nugabis
|
du wirst schäkern |
| 3. Person Singular |
nugabit
|
er/sie/es wird schäkern |
| 1. Person Plural |
nugabimus
|
wir werden schäkern |
| 2. Person Plural |
nugabitis
|
ihr werdet schäkern |
| 3. Person Plural |
nugabunt
|
sie werden schäkern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugabor
|
ich werde geschäkert |
| 2. Person Singular |
nugaberis nugabere
|
du wirst geschäkert |
| 3. Person Singular |
nugabitur
|
er/sie/es wird geschäkert |
| 1. Person Plural |
nugabimur
|
wir werden geschäkert |
| 2. Person Plural |
nugabimini
|
ihr werdet geschäkert |
| 3. Person Plural |
nugabuntur
|
sie werden geschäkert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geschäkert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geschäkert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geschäkert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geschäkert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geschäkert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geschäkert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus sum
|
ich bin geschäkert worden |
| 2. Person Singular |
nugatus es
|
du bist geschäkert worden |
| 3. Person Singular |
nugatus est
|
er/sie/es ist geschäkert worden |
| 1. Person Plural |
nugati sumus
|
wir sind geschäkert worden |
| 2. Person Plural |
nugati estis
|
ihr seid geschäkert worden |
| 3. Person Plural |
nugati sunt
|
sie sind geschäkert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geschäkert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geschäkert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geschäkert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geschäkert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geschäkert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geschäkert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus sim
|
ich sei geschäkert worden |
| 2. Person Singular |
nugatus sis
|
du seiest geschäkert worden |
| 3. Person Singular |
nugatus sit
|
er/sie/es sei geschäkert worden |
| 1. Person Plural |
nugati simus
|
wir seien geschäkert worden |
| 2. Person Plural |
nugati sitis
|
ihr seiet geschäkert worden |
| 3. Person Plural |
nugati sint
|
sie seien geschäkert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geschäkert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geschäkert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geschäkert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geschäkert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geschäkert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geschäkert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus eram
|
ich war geschäkert worden |
| 2. Person Singular |
nugatus eras
|
du warst geschäkert worden |
| 3. Person Singular |
nugatus erat
|
er/sie/es war geschäkert worden |
| 1. Person Plural |
nugati eramus
|
wir waren geschäkert worden |
| 2. Person Plural |
nugati eratis
|
ihr warst geschäkert worden |
| 3. Person Plural |
nugati erant
|
sie waren geschäkert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geschäkert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geschäkert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geschäkert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geschäkert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geschäkert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geschäkert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus essem
|
ich wäre geschäkert worden |
| 2. Person Singular |
nugatus esses
|
du wärest geschäkert worden |
| 3. Person Singular |
nugatus esset
|
er/sie/es wäre geschäkert worden |
| 1. Person Plural |
nugati essemus
|
wir wären geschäkert worden |
| 2. Person Plural |
nugati essetis
|
ihr wäret geschäkert worden |
| 3. Person Plural |
nugati essent
|
sie wären geschäkert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geschäkert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geschäkert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geschäkert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geschäkert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geschäkert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geschäkert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
nugatus ero
|
ich werde geschäkert worden sein |
| 2. Person Singular |
nugatus eris
|
du werdest geschäkert worden sein |
| 3. Person Singular |
nugatus erit
|
er/sie/es werde geschäkert worden sein |
| 1. Person Plural |
nugati erimus
|
wir werden geschäkert worden sein |
| 2. Person Plural |
nugati eritis
|
ihr werdet geschäkert worden sein |
| 3. Person Plural |
nugati erunt
|
sie werden geschäkert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
nugare
|
schäkern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geschäkert haben |
| Nachzeitigkeit |
nugaturum esse
|
schäkern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
nugari nugarier
|
geschäkert werden |
| Vorzeitigkeit |
nugatum esse
|
geschäkert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
nugatum iri
|
künftig geschäkert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
nuga
|
schäkere; schäkre! |
| 2. Person Plural |
nugate
|
schäkert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
nugato
|
| 3. Person Singular |
nugato
|
| 2. Person Plural |
nugatote
|
| 3. Person Plural |
nuganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
nugare
|
das Schäkern |
| Genitiv |
nugandi
|
des Schäkernes |
| Dativ |
nugando
|
dem Schäkern |
| Akkusativ |
nugandum
|
das Schäkern |
| Ablativ |
nugando
|
durch das Schäkern |
| Vokativ |
nugande
|
Schäkern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugandus
|
nuganda
|
nugandum
|
| Genitiv |
nugandi
|
nugandae
|
nugandi
|
| Dativ |
nugando
|
nugandae
|
nugando
|
| Akkusativ |
nugandum
|
nugandam
|
nugandum
|
| Ablativ |
nugando
|
nuganda
|
nugando
|
| Vokativ |
nugande
|
nuganda
|
nugandum
|
Plural
| Nominativ |
nugandi
|
nugandae
|
nuganda
|
| Genitiv |
nugandorum
|
nugandarum
|
nugandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
nugandos
|
nugandas
|
nuganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
nugandi
|
nugandae
|
nuganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugans
|
nugans
|
nugans
|
| Genitiv |
nugantis
|
nugantis
|
nugantis
|
| Dativ |
nuganti
|
nuganti
|
nuganti
|
| Akkusativ |
nugantem
|
nugantem
|
nugans
|
| Ablativ |
nuganti nugante
|
nuganti nugante
|
nuganti nugante
|
| Vokativ |
nugans
|
nugans
|
nugans
|
Plural
| Nominativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
| Genitiv |
nugantium nugantum
|
nugantium nugantum
|
nugantium nugantum
|
| Dativ |
nugantibus
|
nugantibus
|
nugantibus
|
| Akkusativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
| Ablativ |
nugantibus
|
nugantibus
|
nugantibus
|
| Vokativ |
nugantes
|
nugantes
|
nugantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugatus
|
nugata
|
nugatum
|
| Genitiv |
nugati
|
nugatae
|
nugati
|
| Dativ |
nugato
|
nugatae
|
nugato
|
| Akkusativ |
nugatum
|
nugatam
|
nugatum
|
| Ablativ |
nugato
|
nugata
|
nugato
|
| Vokativ |
nugate
|
nugata
|
nugatum
|
Plural
| Nominativ |
nugati
|
nugatae
|
nugata
|
| Genitiv |
nugatorum
|
nugatarum
|
nugatorum
|
| Dativ |
nugatis
|
nugatis
|
nugatis
|
| Akkusativ |
nugatos
|
nugatas
|
nugata
|
| Ablativ |
nugatis
|
nugatis
|
nugatis
|
| Vokativ |
nugati
|
nugatae
|
nugata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
nugaturus
|
nugatura
|
nugaturum
|
| Genitiv |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugaturi
|
| Dativ |
nugaturo
|
nugaturae
|
nugaturo
|
| Akkusativ |
nugaturum
|
nugaturam
|
nugaturum
|
| Ablativ |
nugaturo
|
nugatura
|
nugaturo
|
| Vokativ |
nugature
|
nugatura
|
nugaturum
|
Plural
| Nominativ |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugatura
|
| Genitiv |
nugaturorum
|
nugaturarum
|
nugaturorum
|
| Dativ |
nugaturis
|
nugaturis
|
nugaturis
|
| Akkusativ |
nugaturos
|
nugaturas
|
nugatura
|
| Ablativ |
nugaturis
|
nugaturis
|
nugaturis
|
| Vokativ |
nugaturi
|
nugaturae
|
nugatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
nugatum
|
nugatu
|