| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| nupta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Braut |
| nupta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von nupta | die Braut |
| nupta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von nupta | Braut! |
| nupta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von nupta | durch die Braut |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | nupta |
die Braut |
| Genitiv | nuptae nuptai |
der Braut |
| Dativ | nuptae nuptai |
der Braut |
| Akkusativ | nuptam |
die Braut |
| Ablativ | nupta nuptad |
durch die Braut |
| Vokativ | nupta |
Braut! |
| Lokativ | nuptae |
Braut als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | nuptae |
die Bräute |
| Genitiv | nuptarum nuptum |
der Bräute |
| Dativ | nuptis nuptabus |
den Bräute |
| Akkusativ | nuptas |
die Bräute |
| Ablativ | nuptis nuptabus |
mit den Bräute |
| Vokativ | nuptae |
Bräute! |
| Lokativ | nuptis |
Bräute als Ortsangabe |