| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| nuptia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Ehe Hochzeit |
| nuptia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von nuptia | die Ehe |
| nuptia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von nuptia | Ehe! |
| nuptia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von nuptia | durch die Ehe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | nuptia |
die Ehe |
| Genitiv | nuptiae nuptiai |
der Ehe |
| Dativ | nuptiae nuptiai |
der Ehe |
| Akkusativ | nuptiam |
die Ehe |
| Ablativ | nuptia nuptiad |
durch die Ehe |
| Vokativ | nuptia |
Ehe! |
| Lokativ | nuptiae |
Ehe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | nuptiae |
die Ehen |
| Genitiv | nuptiarum nuptium |
der Ehen |
| Dativ | nuptiis nuptiabus |
den Ehen |
| Akkusativ | nuptias |
die Ehen |
| Ablativ | nuptiis nuptiabus |
mit den Ehen |
| Vokativ | nuptiae |
Ehen! |
| Lokativ | nuptiis |
Ehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | nuptia |
die Hochzeit |
| Genitiv | nuptiae nuptiai |
der Hochzeit |
| Dativ | nuptiae nuptiai |
der Hochzeit |
| Akkusativ | nuptiam |
die Hochzeit |
| Ablativ | nuptia nuptiad |
durch die Hochzeit |
| Vokativ | nuptia |
Hochzeit! |
| Lokativ | nuptiae |
Hochzeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | nuptiae |
die Hochzeiten |
| Genitiv | nuptiarum nuptium |
der Hochzeiten |
| Dativ | nuptiis nuptiabus |
den Hochzeiten |
| Akkusativ | nuptias |
die Hochzeiten |
| Ablativ | nuptiis nuptiabus |
mit den Hochzeiten |
| Vokativ | nuptiae |
Hochzeiten! |
| Lokativ | nuptiis |
Hochzeiten als Ortsangabe |