Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objecto
|
ich setze aus |
| 2. Person Singular |
objectas
|
du setzt aus |
| 3. Person Singular |
objectat
|
er/sie/es setzt aus |
| 1. Person Plural |
objectamus
|
wir setzen aus |
| 2. Person Plural |
objectatis
|
ihr setzt aus |
| 3. Person Plural |
objectant
|
sie setzen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objector
|
ich werde ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectaris objectare
|
du wirst ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectatur
|
er/sie/es wird ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectamur
|
wir werden ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectamini
|
ihr werdet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectantur
|
sie werden ausgesetzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectem
|
ich setze aus |
| 2. Person Singular |
objectes
|
du setzest aus |
| 3. Person Singular |
objectet
|
er/sie/es setze aus |
| 1. Person Plural |
objectemus
|
wir setzen aus |
| 2. Person Plural |
objectetis
|
ihr setzet aus |
| 3. Person Plural |
objectent
|
sie setzen aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objecter
|
ich werde ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objecteris objectere
|
du werdest ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectetur
|
er/sie/es werde ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectemur
|
wir werden ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectemini
|
ihr werdet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectentur
|
sie werden ausgesetzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabam
|
ich setzte aus |
| 2. Person Singular |
objectabas
|
du setztest aus |
| 3. Person Singular |
objectabat
|
er/sie/es setzte aus |
| 1. Person Plural |
objectabamus
|
wir setzten aus |
| 2. Person Plural |
objectabatis
|
ihr setztet aus |
| 3. Person Plural |
objectabant
|
sie setzten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabar
|
ich wurde ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectabaris objectabare
|
du wurdest ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectabatur
|
er/sie/es wurde ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectabamur
|
wir wurden ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectabamini
|
ihr wurdet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectabantur
|
sie wurden ausgesetzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectarem
|
ich setzte aus |
| 2. Person Singular |
objectares
|
du setztest aus |
| 3. Person Singular |
objectaret
|
er/sie/es setzte aus |
| 1. Person Plural |
objectaremus
|
wir setzten aus |
| 2. Person Plural |
objectaretis
|
ihr setztet aus |
| 3. Person Plural |
objectarent
|
sie setzten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectarer
|
ich würde ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectareris objectarere
|
du würdest ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectaretur
|
er/sie/es würde ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectaremur
|
wir würden ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectaremini
|
ihr würdet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectarentur
|
sie würden ausgesetzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabo
|
ich werde aussetzen |
| 2. Person Singular |
objectabis
|
du wirst aussetzen |
| 3. Person Singular |
objectabit
|
er/sie/es wird aussetzen |
| 1. Person Plural |
objectabimus
|
wir werden aussetzen |
| 2. Person Plural |
objectabitis
|
ihr werdet aussetzen |
| 3. Person Plural |
objectabunt
|
sie werden aussetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabor
|
ich werde ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectaberis objectabere
|
du wirst ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectabitur
|
er/sie/es wird ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectabimur
|
wir werden ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectabimini
|
ihr werdet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectabuntur
|
sie werden ausgesetzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavi
|
ich habe ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectavisti
|
du hast ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectavit
|
er/sie/es hat ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectavimus
|
wir haben ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectavistis
|
ihr habt ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectaverunt objectavere
|
sie haben ausgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus sum
|
ich bin ausgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
objectatus es
|
du bist ausgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
objectatus est
|
er/sie/es ist ausgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
objectati sumus
|
wir sind ausgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
objectati estis
|
ihr seid ausgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
objectati sunt
|
sie sind ausgesetzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectaverim
|
ich habe ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectaveris
|
du habest ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectaverit
|
er/sie/es habe ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectaverimus
|
wir haben ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectaveritis
|
ihr habet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectaverint
|
sie haben ausgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus sim
|
ich sei ausgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
objectatus sis
|
du seiest ausgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
objectatus sit
|
er/sie/es sei ausgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
objectati simus
|
wir seien ausgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
objectati sitis
|
ihr seiet ausgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
objectati sint
|
sie seien ausgesetzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectaveram
|
ich hatte ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectaveras
|
du hattest ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectaverat
|
er/sie/es hatte ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectaveramus
|
wir hatten ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectaveratis
|
ihr hattet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectaverant
|
sie hatten ausgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus eram
|
ich war ausgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
objectatus eras
|
du warst ausgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
objectatus erat
|
er/sie/es war ausgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
objectati eramus
|
wir waren ausgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
objectati eratis
|
ihr warst ausgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
objectati erant
|
sie waren ausgesetzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavissem
|
ich hätte ausgesetzt |
| 2. Person Singular |
objectavisses
|
du hättest ausgesetzt |
| 3. Person Singular |
objectavisset
|
er/sie/es hätte ausgesetzt |
| 1. Person Plural |
objectavissemus
|
wir hätten ausgesetzt |
| 2. Person Plural |
objectavissetis
|
ihr hättet ausgesetzt |
| 3. Person Plural |
objectavissent
|
sie hätten ausgesetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus essem
|
ich wäre ausgesetzt worden |
| 2. Person Singular |
objectatus esses
|
du wärest ausgesetzt worden |
| 3. Person Singular |
objectatus esset
|
er/sie/es wäre ausgesetzt worden |
| 1. Person Plural |
objectati essemus
|
wir wären ausgesetzt worden |
| 2. Person Plural |
objectati essetis
|
ihr wäret ausgesetzt worden |
| 3. Person Plural |
objectati essent
|
sie wären ausgesetzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavero
|
ich werde ausgesetzt haben |
| 2. Person Singular |
objectaveris
|
du wirst ausgesetzt haben |
| 3. Person Singular |
objectaverit
|
er/sie/es wird ausgesetzt haben |
| 1. Person Plural |
objectaverimus
|
wir werden ausgesetzt haben |
| 2. Person Plural |
objectaveritis
|
ihr werdet ausgesetzt haben |
| 3. Person Plural |
objectaverint
|
sie werden ausgesetzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus ero
|
ich werde ausgesetzt worden sein |
| 2. Person Singular |
objectatus eris
|
du werdest ausgesetzt worden sein |
| 3. Person Singular |
objectatus erit
|
er/sie/es werde ausgesetzt worden sein |
| 1. Person Plural |
objectati erimus
|
wir werden ausgesetzt worden sein |
| 2. Person Plural |
objectati eritis
|
ihr werdet ausgesetzt worden sein |
| 3. Person Plural |
objectati erunt
|
sie werden ausgesetzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
objectare
|
aussetzen |
| Vorzeitigkeit |
objectavisse
|
ausgesetzt haben |
| Nachzeitigkeit |
objectaturum esse
|
aussetzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
objectari objectarier
|
ausgesetzt werden |
| Vorzeitigkeit |
objectatum esse
|
ausgesetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
objectatum iri
|
künftig ausgesetzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
objecta
|
setze aus! |
| 2. Person Plural |
objectate
|
setzt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
objectato
|
| 3. Person Singular |
objectato
|
| 2. Person Plural |
objectatote
|
| 3. Person Plural |
objectanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
objectare
|
das Aussetzen |
| Genitiv |
objectandi
|
des Aussetzens |
| Dativ |
objectando
|
dem Aussetzen |
| Akkusativ |
objectandum
|
das Aussetzen |
| Ablativ |
objectando
|
durch das Aussetzen |
| Vokativ |
objectande
|
Aussetzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectandus
|
objectanda
|
objectandum
|
| Genitiv |
objectandi
|
objectandae
|
objectandi
|
| Dativ |
objectando
|
objectandae
|
objectando
|
| Akkusativ |
objectandum
|
objectandam
|
objectandum
|
| Ablativ |
objectando
|
objectanda
|
objectando
|
| Vokativ |
objectande
|
objectanda
|
objectandum
|
Plural
| Nominativ |
objectandi
|
objectandae
|
objectanda
|
| Genitiv |
objectandorum
|
objectandarum
|
objectandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
objectandos
|
objectandas
|
objectanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
objectandi
|
objectandae
|
objectanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectans
|
objectans
|
objectans
|
| Genitiv |
objectantis
|
objectantis
|
objectantis
|
| Dativ |
objectanti
|
objectanti
|
objectanti
|
| Akkusativ |
objectantem
|
objectantem
|
objectans
|
| Ablativ |
objectanti objectante
|
objectanti objectante
|
objectanti objectante
|
| Vokativ |
objectans
|
objectans
|
objectans
|
Plural
| Nominativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
| Genitiv |
objectantium objectantum
|
objectantium objectantum
|
objectantium objectantum
|
| Dativ |
objectantibus
|
objectantibus
|
objectantibus
|
| Akkusativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
| Ablativ |
objectantibus
|
objectantibus
|
objectantibus
|
| Vokativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectatus
|
objectata
|
objectatum
|
| Genitiv |
objectati
|
objectatae
|
objectati
|
| Dativ |
objectato
|
objectatae
|
objectato
|
| Akkusativ |
objectatum
|
objectatam
|
objectatum
|
| Ablativ |
objectato
|
objectata
|
objectato
|
| Vokativ |
objectate
|
objectata
|
objectatum
|
Plural
| Nominativ |
objectati
|
objectatae
|
objectata
|
| Genitiv |
objectatorum
|
objectatarum
|
objectatorum
|
| Dativ |
objectatis
|
objectatis
|
objectatis
|
| Akkusativ |
objectatos
|
objectatas
|
objectata
|
| Ablativ |
objectatis
|
objectatis
|
objectatis
|
| Vokativ |
objectati
|
objectatae
|
objectata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectaturus
|
objectatura
|
objectaturum
|
| Genitiv |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectaturi
|
| Dativ |
objectaturo
|
objectaturae
|
objectaturo
|
| Akkusativ |
objectaturum
|
objectaturam
|
objectaturum
|
| Ablativ |
objectaturo
|
objectatura
|
objectaturo
|
| Vokativ |
objectature
|
objectatura
|
objectaturum
|
Plural
| Nominativ |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectatura
|
| Genitiv |
objectaturorum
|
objectaturarum
|
objectaturorum
|
| Dativ |
objectaturis
|
objectaturis
|
objectaturis
|
| Akkusativ |
objectaturos
|
objectaturas
|
objectatura
|
| Ablativ |
objectaturis
|
objectaturis
|
objectaturis
|
| Vokativ |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
objectatum
|
objectatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objecto
|
ich halte entgegen |
| 2. Person Singular |
objectas
|
du hältst entgegen |
| 3. Person Singular |
objectat
|
er/sie/es hält entgegen |
| 1. Person Plural |
objectamus
|
wir halten entgegen |
| 2. Person Plural |
objectatis
|
ihr haltet entgegen |
| 3. Person Plural |
objectant
|
sie halten entgegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objector
|
ich werde entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectaris objectare
|
du wirst entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectatur
|
er/sie/es wird entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectamur
|
wir werden entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectamini
|
ihr werdet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectantur
|
sie werden entgegengehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectem
|
ich halte entgegen |
| 2. Person Singular |
objectes
|
du haltest entgegen |
| 3. Person Singular |
objectet
|
er/sie/es halte entgegen |
| 1. Person Plural |
objectemus
|
wir halten entgegen |
| 2. Person Plural |
objectetis
|
ihr haltet entgegen |
| 3. Person Plural |
objectent
|
sie halten entgegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objecter
|
ich werde entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objecteris objectere
|
du werdest entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectetur
|
er/sie/es werde entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectemur
|
wir werden entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectemini
|
ihr werdet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectentur
|
sie werden entgegengehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabam
|
ich hielt entgegen |
| 2. Person Singular |
objectabas
|
du hieltest entgegen |
| 3. Person Singular |
objectabat
|
er/sie/es hielt entgegen |
| 1. Person Plural |
objectabamus
|
wir hielten entgegen |
| 2. Person Plural |
objectabatis
|
ihr hieltet entgegen |
| 3. Person Plural |
objectabant
|
sie hielten entgegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabar
|
ich wurde entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectabaris objectabare
|
du wurdest entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectabatur
|
er/sie/es wurde entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectabamur
|
wir wurden entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectabamini
|
ihr wurdet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectabantur
|
sie wurden entgegengehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectarem
|
ich hielte entgegen |
| 2. Person Singular |
objectares
|
du hieltest entgegen |
| 3. Person Singular |
objectaret
|
er/sie/es hielte entgegen |
| 1. Person Plural |
objectaremus
|
wir hielten entgegen |
| 2. Person Plural |
objectaretis
|
ihr hieltet entgegen |
| 3. Person Plural |
objectarent
|
sie hielten entgegen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectarer
|
ich würde entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectareris objectarere
|
du würdest entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectaretur
|
er/sie/es würde entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectaremur
|
wir würden entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectaremini
|
ihr würdet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectarentur
|
sie würden entgegengehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabo
|
ich werde entgegenhalten |
| 2. Person Singular |
objectabis
|
du wirst entgegenhalten |
| 3. Person Singular |
objectabit
|
er/sie/es wird entgegenhalten |
| 1. Person Plural |
objectabimus
|
wir werden entgegenhalten |
| 2. Person Plural |
objectabitis
|
ihr werdet entgegenhalten |
| 3. Person Plural |
objectabunt
|
sie werden entgegenhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabor
|
ich werde entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectaberis objectabere
|
du wirst entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectabitur
|
er/sie/es wird entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectabimur
|
wir werden entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectabimini
|
ihr werdet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectabuntur
|
sie werden entgegengehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavi
|
ich habe entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectavisti
|
du hast entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectavit
|
er/sie/es hat entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectavimus
|
wir haben entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectavistis
|
ihr habt entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectaverunt objectavere
|
sie haben entgegengehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus sum
|
ich bin entgegengehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus es
|
du bist entgegengehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus est
|
er/sie/es ist entgegengehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati sumus
|
wir sind entgegengehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati estis
|
ihr seid entgegengehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati sunt
|
sie sind entgegengehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectaverim
|
ich habe entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectaveris
|
du habest entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectaverit
|
er/sie/es habe entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectaverimus
|
wir haben entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectaveritis
|
ihr habet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectaverint
|
sie haben entgegengehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus sim
|
ich sei entgegengehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus sis
|
du seiest entgegengehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus sit
|
er/sie/es sei entgegengehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati simus
|
wir seien entgegengehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati sitis
|
ihr seiet entgegengehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati sint
|
sie seien entgegengehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectaveram
|
ich hatte entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectaveras
|
du hattest entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectaverat
|
er/sie/es hatte entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectaveramus
|
wir hatten entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectaveratis
|
ihr hattet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectaverant
|
sie hatten entgegengehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus eram
|
ich war entgegengehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus eras
|
du warst entgegengehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus erat
|
er/sie/es war entgegengehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati eramus
|
wir waren entgegengehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati eratis
|
ihr warst entgegengehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati erant
|
sie waren entgegengehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavissem
|
ich hätte entgegengehalten |
| 2. Person Singular |
objectavisses
|
du hättest entgegengehalten |
| 3. Person Singular |
objectavisset
|
er/sie/es hätte entgegengehalten |
| 1. Person Plural |
objectavissemus
|
wir hätten entgegengehalten |
| 2. Person Plural |
objectavissetis
|
ihr hättet entgegengehalten |
| 3. Person Plural |
objectavissent
|
sie hätten entgegengehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus essem
|
ich wäre entgegengehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus esses
|
du wärest entgegengehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus esset
|
er/sie/es wäre entgegengehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati essemus
|
wir wären entgegengehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati essetis
|
ihr wäret entgegengehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati essent
|
sie wären entgegengehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavero
|
ich werde entgegengehalten haben |
| 2. Person Singular |
objectaveris
|
du wirst entgegengehalten haben |
| 3. Person Singular |
objectaverit
|
er/sie/es wird entgegengehalten haben |
| 1. Person Plural |
objectaverimus
|
wir werden entgegengehalten haben |
| 2. Person Plural |
objectaveritis
|
ihr werdet entgegengehalten haben |
| 3. Person Plural |
objectaverint
|
sie werden entgegengehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus ero
|
ich werde entgegengehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
objectatus eris
|
du werdest entgegengehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
objectatus erit
|
er/sie/es werde entgegengehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
objectati erimus
|
wir werden entgegengehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
objectati eritis
|
ihr werdet entgegengehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
objectati erunt
|
sie werden entgegengehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
objectare
|
entgegenhalten |
| Vorzeitigkeit |
objectavisse
|
entgegengehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
objectaturum esse
|
entgegenhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
objectari objectarier
|
entgegengehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
objectatum esse
|
entgegengehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
objectatum iri
|
künftig entgegengehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
objecta
|
halte entgegen; halte entgegn! |
| 2. Person Plural |
objectate
|
haltet entgegen! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
objectato
|
| 3. Person Singular |
objectato
|
| 2. Person Plural |
objectatote
|
| 3. Person Plural |
objectanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
objectare
|
das Entgegenhalten |
| Genitiv |
objectandi
|
des Entgegenhaltens |
| Dativ |
objectando
|
dem Entgegenhalten |
| Akkusativ |
objectandum
|
das Entgegenhalten |
| Ablativ |
objectando
|
durch das Entgegenhalten |
| Vokativ |
objectande
|
Entgegenhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectandus
|
objectanda
|
objectandum
|
| Genitiv |
objectandi
|
objectandae
|
objectandi
|
| Dativ |
objectando
|
objectandae
|
objectando
|
| Akkusativ |
objectandum
|
objectandam
|
objectandum
|
| Ablativ |
objectando
|
objectanda
|
objectando
|
| Vokativ |
objectande
|
objectanda
|
objectandum
|
Plural
| Nominativ |
objectandi
|
objectandae
|
objectanda
|
| Genitiv |
objectandorum
|
objectandarum
|
objectandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
objectandos
|
objectandas
|
objectanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
objectandi
|
objectandae
|
objectanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectans
|
objectans
|
objectans
|
| Genitiv |
objectantis
|
objectantis
|
objectantis
|
| Dativ |
objectanti
|
objectanti
|
objectanti
|
| Akkusativ |
objectantem
|
objectantem
|
objectans
|
| Ablativ |
objectanti objectante
|
objectanti objectante
|
objectanti objectante
|
| Vokativ |
objectans
|
objectans
|
objectans
|
Plural
| Nominativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
| Genitiv |
objectantium objectantum
|
objectantium objectantum
|
objectantium objectantum
|
| Dativ |
objectantibus
|
objectantibus
|
objectantibus
|
| Akkusativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
| Ablativ |
objectantibus
|
objectantibus
|
objectantibus
|
| Vokativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectatus
|
objectata
|
objectatum
|
| Genitiv |
objectati
|
objectatae
|
objectati
|
| Dativ |
objectato
|
objectatae
|
objectato
|
| Akkusativ |
objectatum
|
objectatam
|
objectatum
|
| Ablativ |
objectato
|
objectata
|
objectato
|
| Vokativ |
objectate
|
objectata
|
objectatum
|
Plural
| Nominativ |
objectati
|
objectatae
|
objectata
|
| Genitiv |
objectatorum
|
objectatarum
|
objectatorum
|
| Dativ |
objectatis
|
objectatis
|
objectatis
|
| Akkusativ |
objectatos
|
objectatas
|
objectata
|
| Ablativ |
objectatis
|
objectatis
|
objectatis
|
| Vokativ |
objectati
|
objectatae
|
objectata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectaturus
|
objectatura
|
objectaturum
|
| Genitiv |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectaturi
|
| Dativ |
objectaturo
|
objectaturae
|
objectaturo
|
| Akkusativ |
objectaturum
|
objectaturam
|
objectaturum
|
| Ablativ |
objectaturo
|
objectatura
|
objectaturo
|
| Vokativ |
objectature
|
objectatura
|
objectaturum
|
Plural
| Nominativ |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectatura
|
| Genitiv |
objectaturorum
|
objectaturarum
|
objectaturorum
|
| Dativ |
objectaturis
|
objectaturis
|
objectaturis
|
| Akkusativ |
objectaturos
|
objectaturas
|
objectatura
|
| Ablativ |
objectaturis
|
objectaturis
|
objectaturis
|
| Vokativ |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
objectatum
|
objectatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objecto
|
ich halte vor |
| 2. Person Singular |
objectas
|
du hältst vor |
| 3. Person Singular |
objectat
|
er/sie/es hält vor |
| 1. Person Plural |
objectamus
|
wir halten vor |
| 2. Person Plural |
objectatis
|
ihr haltet vor |
| 3. Person Plural |
objectant
|
sie halten vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objector
|
ich werde vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectaris objectare
|
du wirst vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectatur
|
er/sie/es wird vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectamur
|
wir werden vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectamini
|
ihr werdet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectantur
|
sie werden vorgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectem
|
ich halte vor |
| 2. Person Singular |
objectes
|
du haltest vor |
| 3. Person Singular |
objectet
|
er/sie/es halte vor |
| 1. Person Plural |
objectemus
|
wir halten vor |
| 2. Person Plural |
objectetis
|
ihr haltet vor |
| 3. Person Plural |
objectent
|
sie halten vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objecter
|
ich werde vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objecteris objectere
|
du werdest vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectetur
|
er/sie/es werde vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectemur
|
wir werden vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectemini
|
ihr werdet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectentur
|
sie werden vorgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabam
|
ich hielt vor |
| 2. Person Singular |
objectabas
|
du hieltest vor |
| 3. Person Singular |
objectabat
|
er/sie/es hielt vor |
| 1. Person Plural |
objectabamus
|
wir hielten vor |
| 2. Person Plural |
objectabatis
|
ihr hieltet vor |
| 3. Person Plural |
objectabant
|
sie hielten vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabar
|
ich wurde vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectabaris objectabare
|
du wurdest vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectabatur
|
er/sie/es wurde vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectabamur
|
wir wurden vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectabamini
|
ihr wurdet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectabantur
|
sie wurden vorgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectarem
|
ich hielte vor |
| 2. Person Singular |
objectares
|
du hieltest vor |
| 3. Person Singular |
objectaret
|
er/sie/es hielte vor |
| 1. Person Plural |
objectaremus
|
wir hielten vor |
| 2. Person Plural |
objectaretis
|
ihr hieltet vor |
| 3. Person Plural |
objectarent
|
sie hielten vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectarer
|
ich würde vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectareris objectarere
|
du würdest vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectaretur
|
er/sie/es würde vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectaremur
|
wir würden vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectaremini
|
ihr würdet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectarentur
|
sie würden vorgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabo
|
ich werde vorhalten |
| 2. Person Singular |
objectabis
|
du wirst vorhalten |
| 3. Person Singular |
objectabit
|
er/sie/es wird vorhalten |
| 1. Person Plural |
objectabimus
|
wir werden vorhalten |
| 2. Person Plural |
objectabitis
|
ihr werdet vorhalten |
| 3. Person Plural |
objectabunt
|
sie werden vorhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectabor
|
ich werde vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectaberis objectabere
|
du wirst vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectabitur
|
er/sie/es wird vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectabimur
|
wir werden vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectabimini
|
ihr werdet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectabuntur
|
sie werden vorgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavi
|
ich habe vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectavisti
|
du hast vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectavit
|
er/sie/es hat vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectavimus
|
wir haben vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectavistis
|
ihr habt vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectaverunt objectavere
|
sie haben vorgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus sum
|
ich bin vorgehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus es
|
du bist vorgehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus est
|
er/sie/es ist vorgehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati sumus
|
wir sind vorgehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati estis
|
ihr seid vorgehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati sunt
|
sie sind vorgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectaverim
|
ich habe vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectaveris
|
du habest vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectaverit
|
er/sie/es habe vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectaverimus
|
wir haben vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectaveritis
|
ihr habet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectaverint
|
sie haben vorgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus sim
|
ich sei vorgehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus sis
|
du seiest vorgehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus sit
|
er/sie/es sei vorgehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati simus
|
wir seien vorgehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati sitis
|
ihr seiet vorgehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati sint
|
sie seien vorgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectaveram
|
ich hatte vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectaveras
|
du hattest vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectaverat
|
er/sie/es hatte vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectaveramus
|
wir hatten vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectaveratis
|
ihr hattet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectaverant
|
sie hatten vorgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus eram
|
ich war vorgehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus eras
|
du warst vorgehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus erat
|
er/sie/es war vorgehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati eramus
|
wir waren vorgehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati eratis
|
ihr warst vorgehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati erant
|
sie waren vorgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavissem
|
ich hätte vorgehalten |
| 2. Person Singular |
objectavisses
|
du hättest vorgehalten |
| 3. Person Singular |
objectavisset
|
er/sie/es hätte vorgehalten |
| 1. Person Plural |
objectavissemus
|
wir hätten vorgehalten |
| 2. Person Plural |
objectavissetis
|
ihr hättet vorgehalten |
| 3. Person Plural |
objectavissent
|
sie hätten vorgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus essem
|
ich wäre vorgehalten worden |
| 2. Person Singular |
objectatus esses
|
du wärest vorgehalten worden |
| 3. Person Singular |
objectatus esset
|
er/sie/es wäre vorgehalten worden |
| 1. Person Plural |
objectati essemus
|
wir wären vorgehalten worden |
| 2. Person Plural |
objectati essetis
|
ihr wäret vorgehalten worden |
| 3. Person Plural |
objectati essent
|
sie wären vorgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
objectavero
|
ich werde vorgehalten haben |
| 2. Person Singular |
objectaveris
|
du wirst vorgehalten haben |
| 3. Person Singular |
objectaverit
|
er/sie/es wird vorgehalten haben |
| 1. Person Plural |
objectaverimus
|
wir werden vorgehalten haben |
| 2. Person Plural |
objectaveritis
|
ihr werdet vorgehalten haben |
| 3. Person Plural |
objectaverint
|
sie werden vorgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
objectatus ero
|
ich werde vorgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
objectatus eris
|
du werdest vorgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
objectatus erit
|
er/sie/es werde vorgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
objectati erimus
|
wir werden vorgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
objectati eritis
|
ihr werdet vorgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
objectati erunt
|
sie werden vorgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
objectare
|
vorhalten |
| Vorzeitigkeit |
objectavisse
|
vorgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
objectaturum esse
|
vorhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
objectari objectarier
|
vorgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
objectatum esse
|
vorgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
objectatum iri
|
künftig vorgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
objecta
|
halte vor; halt vor! |
| 2. Person Plural |
objectate
|
haltet vor! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
objectato
|
| 3. Person Singular |
objectato
|
| 2. Person Plural |
objectatote
|
| 3. Person Plural |
objectanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
objectare
|
das Vorhalten |
| Genitiv |
objectandi
|
des Vorhaltens |
| Dativ |
objectando
|
dem Vorhalten |
| Akkusativ |
objectandum
|
das Vorhalten |
| Ablativ |
objectando
|
durch das Vorhalten |
| Vokativ |
objectande
|
Vorhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectandus
|
objectanda
|
objectandum
|
| Genitiv |
objectandi
|
objectandae
|
objectandi
|
| Dativ |
objectando
|
objectandae
|
objectando
|
| Akkusativ |
objectandum
|
objectandam
|
objectandum
|
| Ablativ |
objectando
|
objectanda
|
objectando
|
| Vokativ |
objectande
|
objectanda
|
objectandum
|
Plural
| Nominativ |
objectandi
|
objectandae
|
objectanda
|
| Genitiv |
objectandorum
|
objectandarum
|
objectandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
objectandos
|
objectandas
|
objectanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
objectandi
|
objectandae
|
objectanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectans
|
objectans
|
objectans
|
| Genitiv |
objectantis
|
objectantis
|
objectantis
|
| Dativ |
objectanti
|
objectanti
|
objectanti
|
| Akkusativ |
objectantem
|
objectantem
|
objectans
|
| Ablativ |
objectanti objectante
|
objectanti objectante
|
objectanti objectante
|
| Vokativ |
objectans
|
objectans
|
objectans
|
Plural
| Nominativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
| Genitiv |
objectantium objectantum
|
objectantium objectantum
|
objectantium objectantum
|
| Dativ |
objectantibus
|
objectantibus
|
objectantibus
|
| Akkusativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
| Ablativ |
objectantibus
|
objectantibus
|
objectantibus
|
| Vokativ |
objectantes
|
objectantes
|
objectantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectatus
|
objectata
|
objectatum
|
| Genitiv |
objectati
|
objectatae
|
objectati
|
| Dativ |
objectato
|
objectatae
|
objectato
|
| Akkusativ |
objectatum
|
objectatam
|
objectatum
|
| Ablativ |
objectato
|
objectata
|
objectato
|
| Vokativ |
objectate
|
objectata
|
objectatum
|
Plural
| Nominativ |
objectati
|
objectatae
|
objectata
|
| Genitiv |
objectatorum
|
objectatarum
|
objectatorum
|
| Dativ |
objectatis
|
objectatis
|
objectatis
|
| Akkusativ |
objectatos
|
objectatas
|
objectata
|
| Ablativ |
objectatis
|
objectatis
|
objectatis
|
| Vokativ |
objectati
|
objectatae
|
objectata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
objectaturus
|
objectatura
|
objectaturum
|
| Genitiv |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectaturi
|
| Dativ |
objectaturo
|
objectaturae
|
objectaturo
|
| Akkusativ |
objectaturum
|
objectaturam
|
objectaturum
|
| Ablativ |
objectaturo
|
objectatura
|
objectaturo
|
| Vokativ |
objectature
|
objectatura
|
objectaturum
|
Plural
| Nominativ |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectatura
|
| Genitiv |
objectaturorum
|
objectaturarum
|
objectaturorum
|
| Dativ |
objectaturis
|
objectaturis
|
objectaturis
|
| Akkusativ |
objectaturos
|
objectaturas
|
objectatura
|
| Ablativ |
objectaturis
|
objectaturis
|
objectaturis
|
| Vokativ |
objectaturi
|
objectaturae
|
objectatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
objectatum
|
objectatu
|