Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|
obturgescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | anschwellen anstauen aufblähen schwellen |
obturgescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt du wirst angestaut du wirst aufgebläht du wirst geschwollen; geschwellt |
obturgescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | anschwill staue an blähe auf schwill |
obturgescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt du wirst angestaut du wirst aufgebläht du wirst geschwollen; geschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgesco |
ich schwelle an |
2. Person Singular | obturgescis |
du schwillst an |
3. Person Singular | obturgescit |
er/sie/es schwillt an |
1. Person Plural | obturgescimus |
wir schwellen an |
2. Person Plural | obturgescitis |
ihr schwellt an |
3. Person Plural | obturgescunt |
sie schwellen an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescor |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturgescitur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturgescimur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturgescimini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturgescuntur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich schwelle an |
2. Person Singular | obturgescas |
du schwellest an |
3. Person Singular | obturgescat |
er/sie/es schwelle an |
1. Person Plural | obturgescamus |
wir schwellen an |
2. Person Plural | obturgescatis |
ihr schwellet an |
3. Person Plural | obturgescant |
sie schwellen an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturgescaris obturgescare |
du werdest angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturgescatur |
er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturgescamur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturgescamini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturgescantur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescebam |
ich schwoll an; schwellte an |
2. Person Singular | obturgescebas |
du schwollst an; schwelltest an |
3. Person Singular | obturgescebat |
er/sie/es schwoll an; schwellte an |
1. Person Plural | obturgescebamus |
wir schwollen an; schwellten an |
2. Person Plural | obturgescebatis |
ihr schwollt an; schwelltet an |
3. Person Plural | obturgescebant |
sie schwollen an; schwellten an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescebar |
ich wurde angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturgescebaris obturgescebare |
du wurdest angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturgescebatur |
er/sie/es wurde angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturgescebamur |
wir wurden angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturgescebamini |
ihr wurdet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturgescebantur |
sie wurden angeschwollen; angeschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescerem |
ich schwölle an |
2. Person Singular | obturgesceres |
du schwöllest an |
3. Person Singular | obturgesceret |
er/sie/es schwölle an |
1. Person Plural | obturgesceremus |
wir schwöllen an |
2. Person Plural | obturgesceretis |
ihr schwöllet an |
3. Person Plural | obturgescerent |
sie schwöllen an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescerer |
ich würde angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturgescereris obturgescerere |
du würdest angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturgesceretur |
er/sie/es würde angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturgesceremur |
wir würden angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturgesceremini |
ihr würdet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturgescerentur |
sie würden angeschwollen; angeschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich werde anschwellen |
2. Person Singular | obturgesces |
du wirst anschwellen |
3. Person Singular | obturgescet |
er/sie/es wird anschwellen |
1. Person Plural | obturgescemus |
wir werden anschwellen |
2. Person Plural | obturgescetis |
ihr werdet anschwellen |
3. Person Plural | obturgescent |
sie werden anschwellen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturgescetur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturgescemur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturgescemini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturgescentur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursi |
ich habe angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obtursisti |
du hast angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obtursit |
er/sie/es hat angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obtursimus |
wir haben angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obtursistis |
ihr habt angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturserunt obtursere |
sie haben angeschwollen; angeschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich bin angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Singular | du bist angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es ist angeschwollen; angeschwellt worden | |
1. Person Plural | wir sind angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr seid angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Plural | sie sind angeschwollen; angeschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturserim |
ich habe angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturseris |
du habest angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es habe angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturserimus |
wir haben angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr habet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturserint |
sie haben angeschwollen; angeschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Singular | du seiest angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
1. Person Plural | wir seien angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr seiet angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Plural | sie seien angeschwollen; angeschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturseram |
ich hatte angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obturseras |
du hattest angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obturserat |
er/sie/es hatte angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obturseramus |
wir hatten angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obturseratis |
ihr hattet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obturserant |
sie hatten angeschwollen; angeschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich war angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Singular | du warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es war angeschwollen; angeschwellt worden | |
1. Person Plural | wir waren angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Plural | sie waren angeschwollen; angeschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursissem |
ich hätte angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Singular | obtursisses |
du hättest angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Singular | obtursisset |
er/sie/es hätte angeschwollen; angeschwellt |
1. Person Plural | obtursissemus |
wir hätten angeschwollen; angeschwellt |
2. Person Plural | obtursissetis |
ihr hättet angeschwollen; angeschwellt |
3. Person Plural | obtursissent |
sie hätten angeschwollen; angeschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Singular | du wärest angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
1. Person Plural | wir wären angeschwollen; angeschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr wäret angeschwollen; angeschwellt worden | |
3. Person Plural | sie wären angeschwollen; angeschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursero |
ich werde angeschwollen; angeschwellt haben |
2. Person Singular | obturseris |
du wirst angeschwollen; angeschwellt haben |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt haben |
1. Person Plural | obturserimus |
wir werden angeschwollen; angeschwellt haben |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt haben |
3. Person Plural | obturserint |
sie werden angeschwollen; angeschwellt haben |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
2. Person Singular | du werdest angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
3. Person Singular | er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
1. Person Plural | wir werden angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
2. Person Plural | ihr werdet angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
3. Person Plural | sie werden angeschwollen; angeschwellt worden sein |
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgescere |
anschwellen |
Vorzeitigkeit | obtursisse |
angeschwollen; angeschwellt haben |
Nachzeitigkeit | anschwellen werden | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgesci obturgescier |
angeschwollen; angeschwellt werden |
Vorzeitigkeit | angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
Nachzeitigkeit | künftig angeschwollen; angeschwellt werden |
Latein | Deutsch | |
2. Person Singular | obturgesce obturgesc |
anschwill! |
2. Person Plural | obturgescite |
schwellt an! |
Latein | |
2. Person Singular | obturgescito |
3. Person Singular | obturgescito |
2. Person Plural | obturgescitote |
3. Person Plural | obturgescunto |
Latein | Deutsch | |
Nominativ | obturgescere |
das Anschwellen |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
des Anschwellens |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
dem Anschwellen |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
das Anschwellen |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
durch das Anschwellen |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
Anschwellen! |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescendus obturgescundus |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendi obturgescundi |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendo obturgescundo |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
obturgescendam obturgescundam |
obturgescendum obturgescundum |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendo obturgescundo |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Nominativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Genitiv | obturgescendorum obturgescundorum |
obturgescendarum obturgescundarum |
obturgescendorum obturgescundorum |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | obturgescendos obturgescundos |
obturgescendas obturgescundas |
obturgescenda obturgescunda |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Genitiv | obturgescentis |
obturgescentis |
obturgescentis |
Dativ | obturgescenti |
obturgescenti |
obturgescenti |
Akkusativ | obturgescentem |
obturgescentem |
obturgescens |
Ablativ | obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
Vokativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Nominativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Genitiv | obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
Dativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Akkusativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Ablativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Vokativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Supin I | Supin II |
existiert nicht | existiert nicht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgesco |
ich staue an |
2. Person Singular | obturgescis |
du staust an |
3. Person Singular | obturgescit |
er/sie/es staut an |
1. Person Plural | obturgescimus |
wir stauen an |
2. Person Plural | obturgescitis |
ihr staut an |
3. Person Plural | obturgescunt |
sie stauen an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescor |
ich werde angestaut |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst angestaut |
3. Person Singular | obturgescitur |
er/sie/es wird angestaut |
1. Person Plural | obturgescimur |
wir werden angestaut |
2. Person Plural | obturgescimini |
ihr werdet angestaut |
3. Person Plural | obturgescuntur |
sie werden angestaut |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich staue an |
2. Person Singular | obturgescas |
du stauest an |
3. Person Singular | obturgescat |
er/sie/es staue an |
1. Person Plural | obturgescamus |
wir stauen an |
2. Person Plural | obturgescatis |
ihr stauet an |
3. Person Plural | obturgescant |
sie stauen an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde angestaut |
2. Person Singular | obturgescaris obturgescare |
du werdest angestaut |
3. Person Singular | obturgescatur |
er/sie/es werde angestaut |
1. Person Plural | obturgescamur |
wir werden angestaut |
2. Person Plural | obturgescamini |
ihr werdet angestaut |
3. Person Plural | obturgescantur |
sie werden angestaut |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescebam |
ich staute an |
2. Person Singular | obturgescebas |
du stautest an |
3. Person Singular | obturgescebat |
er/sie/es staute an |
1. Person Plural | obturgescebamus |
wir stauten an |
2. Person Plural | obturgescebatis |
ihr stautet an |
3. Person Plural | obturgescebant |
sie stauten an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescebar |
ich wurde angestaut |
2. Person Singular | obturgescebaris obturgescebare |
du wurdest angestaut |
3. Person Singular | obturgescebatur |
er/sie/es wurde angestaut |
1. Person Plural | obturgescebamur |
wir wurden angestaut |
2. Person Plural | obturgescebamini |
ihr wurdet angestaut |
3. Person Plural | obturgescebantur |
sie wurden angestaut |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescerem |
ich staute an |
2. Person Singular | obturgesceres |
du stautest an |
3. Person Singular | obturgesceret |
er/sie/es staute an |
1. Person Plural | obturgesceremus |
wir stauten an |
2. Person Plural | obturgesceretis |
ihr stautet an |
3. Person Plural | obturgescerent |
sie stauten an |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescerer |
ich würde angestaut |
2. Person Singular | obturgescereris obturgescerere |
du würdest angestaut |
3. Person Singular | obturgesceretur |
er/sie/es würde angestaut |
1. Person Plural | obturgesceremur |
wir würden angestaut |
2. Person Plural | obturgesceremini |
ihr würdet angestaut |
3. Person Plural | obturgescerentur |
sie würden angestaut |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich werde anstauen |
2. Person Singular | obturgesces |
du wirst anstauen |
3. Person Singular | obturgescet |
er/sie/es wird anstauen |
1. Person Plural | obturgescemus |
wir werden anstauen |
2. Person Plural | obturgescetis |
ihr werdet anstauen |
3. Person Plural | obturgescent |
sie werden anstauen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde angestaut |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst angestaut |
3. Person Singular | obturgescetur |
er/sie/es wird angestaut |
1. Person Plural | obturgescemur |
wir werden angestaut |
2. Person Plural | obturgescemini |
ihr werdet angestaut |
3. Person Plural | obturgescentur |
sie werden angestaut |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursi |
ich habe angestaut |
2. Person Singular | obtursisti |
du hast angestaut |
3. Person Singular | obtursit |
er/sie/es hat angestaut |
1. Person Plural | obtursimus |
wir haben angestaut |
2. Person Plural | obtursistis |
ihr habt angestaut |
3. Person Plural | obturserunt obtursere |
sie haben angestaut |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich bin angestaut worden | |
2. Person Singular | du bist angestaut worden | |
3. Person Singular | er/sie/es ist angestaut worden | |
1. Person Plural | wir sind angestaut worden | |
2. Person Plural | ihr seid angestaut worden | |
3. Person Plural | sie sind angestaut worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturserim |
ich habe angestaut |
2. Person Singular | obturseris |
du habest angestaut |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es habe angestaut |
1. Person Plural | obturserimus |
wir haben angestaut |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr habet angestaut |
3. Person Plural | obturserint |
sie haben angestaut |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich sei angestaut worden | |
2. Person Singular | du seiest angestaut worden | |
3. Person Singular | er/sie/es sei angestaut worden | |
1. Person Plural | wir seien angestaut worden | |
2. Person Plural | ihr seiet angestaut worden | |
3. Person Plural | sie seien angestaut worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturseram |
ich hatte angestaut |
2. Person Singular | obturseras |
du hattest angestaut |
3. Person Singular | obturserat |
er/sie/es hatte angestaut |
1. Person Plural | obturseramus |
wir hatten angestaut |
2. Person Plural | obturseratis |
ihr hattet angestaut |
3. Person Plural | obturserant |
sie hatten angestaut |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich war angestaut worden | |
2. Person Singular | du warst angestaut worden | |
3. Person Singular | er/sie/es war angestaut worden | |
1. Person Plural | wir waren angestaut worden | |
2. Person Plural | ihr warst angestaut worden | |
3. Person Plural | sie waren angestaut worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursissem |
ich hätte angestaut |
2. Person Singular | obtursisses |
du hättest angestaut |
3. Person Singular | obtursisset |
er/sie/es hätte angestaut |
1. Person Plural | obtursissemus |
wir hätten angestaut |
2. Person Plural | obtursissetis |
ihr hättet angestaut |
3. Person Plural | obtursissent |
sie hätten angestaut |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich wäre angestaut worden | |
2. Person Singular | du wärest angestaut worden | |
3. Person Singular | er/sie/es wäre angestaut worden | |
1. Person Plural | wir wären angestaut worden | |
2. Person Plural | ihr wäret angestaut worden | |
3. Person Plural | sie wären angestaut worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursero |
ich werde angestaut haben |
2. Person Singular | obturseris |
du wirst angestaut haben |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es wird angestaut haben |
1. Person Plural | obturserimus |
wir werden angestaut haben |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr werdet angestaut haben |
3. Person Plural | obturserint |
sie werden angestaut haben |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich werde angestaut worden sein | |
2. Person Singular | du werdest angestaut worden sein | |
3. Person Singular | er/sie/es werde angestaut worden sein | |
1. Person Plural | wir werden angestaut worden sein | |
2. Person Plural | ihr werdet angestaut worden sein | |
3. Person Plural | sie werden angestaut worden sein |
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgescere |
anstauen |
Vorzeitigkeit | obtursisse |
angestaut haben |
Nachzeitigkeit | anstauen werden | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgesci obturgescier |
angestaut werden |
Vorzeitigkeit | angestaut worden sein | |
Nachzeitigkeit | künftig angestaut werden |
Latein | Deutsch | |
2. Person Singular | obturgesce obturgesc |
staue an! |
2. Person Plural | obturgescite |
staut an! |
Latein | |
2. Person Singular | obturgescito |
3. Person Singular | obturgescito |
2. Person Plural | obturgescitote |
3. Person Plural | obturgescunto |
Latein | Deutsch | |
Nominativ | obturgescere |
das Anstauen |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
des Anstauens |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
dem Anstauen |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
das Anstauen |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
durch das Anstauen |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
Anstauen! |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescendus obturgescundus |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendi obturgescundi |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendo obturgescundo |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
obturgescendam obturgescundam |
obturgescendum obturgescundum |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendo obturgescundo |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Nominativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Genitiv | obturgescendorum obturgescundorum |
obturgescendarum obturgescundarum |
obturgescendorum obturgescundorum |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | obturgescendos obturgescundos |
obturgescendas obturgescundas |
obturgescenda obturgescunda |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Genitiv | obturgescentis |
obturgescentis |
obturgescentis |
Dativ | obturgescenti |
obturgescenti |
obturgescenti |
Akkusativ | obturgescentem |
obturgescentem |
obturgescens |
Ablativ | obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
Vokativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Nominativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Genitiv | obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
Dativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Akkusativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Ablativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Vokativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Supin I | Supin II |
existiert nicht | existiert nicht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgesco |
ich blähe auf |
2. Person Singular | obturgescis |
du blähst auf |
3. Person Singular | obturgescit |
er/sie/es bläht auf |
1. Person Plural | obturgescimus |
wir blähen auf |
2. Person Plural | obturgescitis |
ihr bläht auf |
3. Person Plural | obturgescunt |
sie blähen auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescor |
ich werde aufgebläht |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst aufgebläht |
3. Person Singular | obturgescitur |
er/sie/es wird aufgebläht |
1. Person Plural | obturgescimur |
wir werden aufgebläht |
2. Person Plural | obturgescimini |
ihr werdet aufgebläht |
3. Person Plural | obturgescuntur |
sie werden aufgebläht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich blähe auf |
2. Person Singular | obturgescas |
du blähest auf |
3. Person Singular | obturgescat |
er/sie/es blähe auf |
1. Person Plural | obturgescamus |
wir blähen auf |
2. Person Plural | obturgescatis |
ihr blähet auf |
3. Person Plural | obturgescant |
sie blähen auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde aufgebläht |
2. Person Singular | obturgescaris obturgescare |
du werdest aufgebläht |
3. Person Singular | obturgescatur |
er/sie/es werde aufgebläht |
1. Person Plural | obturgescamur |
wir werden aufgebläht |
2. Person Plural | obturgescamini |
ihr werdet aufgebläht |
3. Person Plural | obturgescantur |
sie werden aufgebläht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescebam |
ich blähte auf |
2. Person Singular | obturgescebas |
du blähtest auf |
3. Person Singular | obturgescebat |
er/sie/es blähte auf |
1. Person Plural | obturgescebamus |
wir blähten auf |
2. Person Plural | obturgescebatis |
ihr blähtet auf |
3. Person Plural | obturgescebant |
sie blähten auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescebar |
ich wurde aufgebläht |
2. Person Singular | obturgescebaris obturgescebare |
du wurdest aufgebläht |
3. Person Singular | obturgescebatur |
er/sie/es wurde aufgebläht |
1. Person Plural | obturgescebamur |
wir wurden aufgebläht |
2. Person Plural | obturgescebamini |
ihr wurdet aufgebläht |
3. Person Plural | obturgescebantur |
sie wurden aufgebläht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescerem |
ich blähte auf |
2. Person Singular | obturgesceres |
du blähtest auf |
3. Person Singular | obturgesceret |
er/sie/es blähte auf |
1. Person Plural | obturgesceremus |
wir blähten auf |
2. Person Plural | obturgesceretis |
ihr blähtet auf |
3. Person Plural | obturgescerent |
sie blähten auf |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescerer |
ich würde aufgebläht |
2. Person Singular | obturgescereris obturgescerere |
du würdest aufgebläht |
3. Person Singular | obturgesceretur |
er/sie/es würde aufgebläht |
1. Person Plural | obturgesceremur |
wir würden aufgebläht |
2. Person Plural | obturgesceremini |
ihr würdet aufgebläht |
3. Person Plural | obturgescerentur |
sie würden aufgebläht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich werde aufblähen |
2. Person Singular | obturgesces |
du wirst aufblähen |
3. Person Singular | obturgescet |
er/sie/es wird aufblähen |
1. Person Plural | obturgescemus |
wir werden aufblähen |
2. Person Plural | obturgescetis |
ihr werdet aufblähen |
3. Person Plural | obturgescent |
sie werden aufblähen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde aufgebläht |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst aufgebläht |
3. Person Singular | obturgescetur |
er/sie/es wird aufgebläht |
1. Person Plural | obturgescemur |
wir werden aufgebläht |
2. Person Plural | obturgescemini |
ihr werdet aufgebläht |
3. Person Plural | obturgescentur |
sie werden aufgebläht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursi |
ich habe aufgebläht |
2. Person Singular | obtursisti |
du hast aufgebläht |
3. Person Singular | obtursit |
er/sie/es hat aufgebläht |
1. Person Plural | obtursimus |
wir haben aufgebläht |
2. Person Plural | obtursistis |
ihr habt aufgebläht |
3. Person Plural | obturserunt obtursere |
sie haben aufgebläht |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich bin aufgebläht worden | |
2. Person Singular | du bist aufgebläht worden | |
3. Person Singular | er/sie/es ist aufgebläht worden | |
1. Person Plural | wir sind aufgebläht worden | |
2. Person Plural | ihr seid aufgebläht worden | |
3. Person Plural | sie sind aufgebläht worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturserim |
ich habe aufgebläht |
2. Person Singular | obturseris |
du habest aufgebläht |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es habe aufgebläht |
1. Person Plural | obturserimus |
wir haben aufgebläht |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr habet aufgebläht |
3. Person Plural | obturserint |
sie haben aufgebläht |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich sei aufgebläht worden | |
2. Person Singular | du seiest aufgebläht worden | |
3. Person Singular | er/sie/es sei aufgebläht worden | |
1. Person Plural | wir seien aufgebläht worden | |
2. Person Plural | ihr seiet aufgebläht worden | |
3. Person Plural | sie seien aufgebläht worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturseram |
ich hatte aufgebläht |
2. Person Singular | obturseras |
du hattest aufgebläht |
3. Person Singular | obturserat |
er/sie/es hatte aufgebläht |
1. Person Plural | obturseramus |
wir hatten aufgebläht |
2. Person Plural | obturseratis |
ihr hattet aufgebläht |
3. Person Plural | obturserant |
sie hatten aufgebläht |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich war aufgebläht worden | |
2. Person Singular | du warst aufgebläht worden | |
3. Person Singular | er/sie/es war aufgebläht worden | |
1. Person Plural | wir waren aufgebläht worden | |
2. Person Plural | ihr warst aufgebläht worden | |
3. Person Plural | sie waren aufgebläht worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursissem |
ich hätte aufgebläht |
2. Person Singular | obtursisses |
du hättest aufgebläht |
3. Person Singular | obtursisset |
er/sie/es hätte aufgebläht |
1. Person Plural | obtursissemus |
wir hätten aufgebläht |
2. Person Plural | obtursissetis |
ihr hättet aufgebläht |
3. Person Plural | obtursissent |
sie hätten aufgebläht |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich wäre aufgebläht worden | |
2. Person Singular | du wärest aufgebläht worden | |
3. Person Singular | er/sie/es wäre aufgebläht worden | |
1. Person Plural | wir wären aufgebläht worden | |
2. Person Plural | ihr wäret aufgebläht worden | |
3. Person Plural | sie wären aufgebläht worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursero |
ich werde aufgebläht haben |
2. Person Singular | obturseris |
du wirst aufgebläht haben |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es wird aufgebläht haben |
1. Person Plural | obturserimus |
wir werden aufgebläht haben |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr werdet aufgebläht haben |
3. Person Plural | obturserint |
sie werden aufgebläht haben |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich werde aufgebläht worden sein | |
2. Person Singular | du werdest aufgebläht worden sein | |
3. Person Singular | er/sie/es werde aufgebläht worden sein | |
1. Person Plural | wir werden aufgebläht worden sein | |
2. Person Plural | ihr werdet aufgebläht worden sein | |
3. Person Plural | sie werden aufgebläht worden sein |
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgescere |
aufblähen |
Vorzeitigkeit | obtursisse |
aufgebläht haben |
Nachzeitigkeit | aufblähen werden | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgesci obturgescier |
aufgebläht werden |
Vorzeitigkeit | aufgebläht worden sein | |
Nachzeitigkeit | künftig aufgebläht werden |
Latein | Deutsch | |
2. Person Singular | obturgesce obturgesc |
blähe auf! |
2. Person Plural | obturgescite |
bläht auf! |
Latein | |
2. Person Singular | obturgescito |
3. Person Singular | obturgescito |
2. Person Plural | obturgescitote |
3. Person Plural | obturgescunto |
Latein | Deutsch | |
Nominativ | obturgescere |
das Aufblähen |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
des Aufblähens |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
dem Aufblähen |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
das Aufblähen |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
durch das Aufblähen |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
Aufblähen! |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescendus obturgescundus |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendi obturgescundi |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendo obturgescundo |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
obturgescendam obturgescundam |
obturgescendum obturgescundum |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendo obturgescundo |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Nominativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Genitiv | obturgescendorum obturgescundorum |
obturgescendarum obturgescundarum |
obturgescendorum obturgescundorum |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | obturgescendos obturgescundos |
obturgescendas obturgescundas |
obturgescenda obturgescunda |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Genitiv | obturgescentis |
obturgescentis |
obturgescentis |
Dativ | obturgescenti |
obturgescenti |
obturgescenti |
Akkusativ | obturgescentem |
obturgescentem |
obturgescens |
Ablativ | obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
Vokativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Nominativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Genitiv | obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
Dativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Akkusativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Ablativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Vokativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Supin I | Supin II |
existiert nicht | existiert nicht |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgesco |
ich schwelle |
2. Person Singular | obturgescis |
du schwillst |
3. Person Singular | obturgescit |
er/sie/es schwillt |
1. Person Plural | obturgescimus |
wir schwellen |
2. Person Plural | obturgescitis |
ihr schwellt |
3. Person Plural | obturgescunt |
sie schwellen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescor |
ich werde geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturgescitur |
er/sie/es wird geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturgescimur |
wir werden geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturgescimini |
ihr werdet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturgescuntur |
sie werden geschwollen; geschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich schwelle |
2. Person Singular | obturgescas |
du schwellest |
3. Person Singular | obturgescat |
er/sie/es schwelle |
1. Person Plural | obturgescamus |
wir schwellen |
2. Person Plural | obturgescatis |
ihr schwellet |
3. Person Plural | obturgescant |
sie schwellen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturgescaris obturgescare |
du werdest geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturgescatur |
er/sie/es werde geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturgescamur |
wir werden geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturgescamini |
ihr werdet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturgescantur |
sie werden geschwollen; geschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescebam |
ich schwoll; schwellte |
2. Person Singular | obturgescebas |
du schwollst; schwelltest |
3. Person Singular | obturgescebat |
er/sie/es schwoll; schwellte |
1. Person Plural | obturgescebamus |
wir schwollen; schwellten |
2. Person Plural | obturgescebatis |
ihr schwollt; schwelltet |
3. Person Plural | obturgescebant |
sie schwollen; schwellten |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescebar |
ich wurde geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturgescebaris obturgescebare |
du wurdest geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturgescebatur |
er/sie/es wurde geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturgescebamur |
wir wurden geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturgescebamini |
ihr wurdet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturgescebantur |
sie wurden geschwollen; geschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescerem |
ich schwölle |
2. Person Singular | obturgesceres |
du schwöllest |
3. Person Singular | obturgesceret |
er/sie/es schwölle |
1. Person Plural | obturgesceremus |
wir schwöllen |
2. Person Plural | obturgesceretis |
ihr schwöllet |
3. Person Plural | obturgescerent |
sie schwöllen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescerer |
ich würde geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturgescereris obturgescerere |
du würdest geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturgesceretur |
er/sie/es würde geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturgesceremur |
wir würden geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturgesceremini |
ihr würdet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturgescerentur |
sie würden geschwollen; geschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturgescam |
ich werde schwellen |
2. Person Singular | obturgesces |
du wirst schwellen |
3. Person Singular | obturgescet |
er/sie/es wird schwellen |
1. Person Plural | obturgescemus |
wir werden schwellen |
2. Person Plural | obturgescetis |
ihr werdet schwellen |
3. Person Plural | obturgescent |
sie werden schwellen |
Passiv | ||
1. Person Singular | obturgescar |
ich werde geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturgesceris obturgescere |
du wirst geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturgescetur |
er/sie/es wird geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturgescemur |
wir werden geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturgescemini |
ihr werdet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturgescentur |
sie werden geschwollen; geschwellt |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursi |
ich habe geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obtursisti |
du hast geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obtursit |
er/sie/es hat geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obtursimus |
wir haben geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obtursistis |
ihr habt geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturserunt obtursere |
sie haben geschwollen; geschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich bin geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Singular | du bist geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es ist geschwollen; geschwellt worden | |
1. Person Plural | wir sind geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr seid geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Plural | sie sind geschwollen; geschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturserim |
ich habe geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturseris |
du habest geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es habe geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturserimus |
wir haben geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr habet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturserint |
sie haben geschwollen; geschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich sei geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Singular | du seiest geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es sei geschwollen; geschwellt worden | |
1. Person Plural | wir seien geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr seiet geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Plural | sie seien geschwollen; geschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obturseram |
ich hatte geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obturseras |
du hattest geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obturserat |
er/sie/es hatte geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obturseramus |
wir hatten geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obturseratis |
ihr hattet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obturserant |
sie hatten geschwollen; geschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich war geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Singular | du warst geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es war geschwollen; geschwellt worden | |
1. Person Plural | wir waren geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr warst geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Plural | sie waren geschwollen; geschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursissem |
ich hätte geschwollen; geschwellt |
2. Person Singular | obtursisses |
du hättest geschwollen; geschwellt |
3. Person Singular | obtursisset |
er/sie/es hätte geschwollen; geschwellt |
1. Person Plural | obtursissemus |
wir hätten geschwollen; geschwellt |
2. Person Plural | obtursissetis |
ihr hättet geschwollen; geschwellt |
3. Person Plural | obtursissent |
sie hätten geschwollen; geschwellt |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich wäre geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Singular | du wärest geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Singular | er/sie/es wäre geschwollen; geschwellt worden | |
1. Person Plural | wir wären geschwollen; geschwellt worden | |
2. Person Plural | ihr wäret geschwollen; geschwellt worden | |
3. Person Plural | sie wären geschwollen; geschwellt worden |
Aktiv | ||
1. Person Singular | obtursero |
ich werde geschwollen; geschwellt haben |
2. Person Singular | obturseris |
du wirst geschwollen; geschwellt haben |
3. Person Singular | obturserit |
er/sie/es wird geschwollen; geschwellt haben |
1. Person Plural | obturserimus |
wir werden geschwollen; geschwellt haben |
2. Person Plural | obturseritis |
ihr werdet geschwollen; geschwellt haben |
3. Person Plural | obturserint |
sie werden geschwollen; geschwellt haben |
Passiv | ||
1. Person Singular | ich werde geschwollen; geschwellt worden sein | |
2. Person Singular | du werdest geschwollen; geschwellt worden sein | |
3. Person Singular | er/sie/es werde geschwollen; geschwellt worden sein | |
1. Person Plural | wir werden geschwollen; geschwellt worden sein | |
2. Person Plural | ihr werdet geschwollen; geschwellt worden sein | |
3. Person Plural | sie werden geschwollen; geschwellt worden sein |
Aktiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgescere |
schwellen |
Vorzeitigkeit | obtursisse |
geschwollen; geschwellt haben |
Nachzeitigkeit | schwellen werden | |
Passiv | ||
Gleichzeitigkeit | obturgesci obturgescier |
geschwollen; geschwellt werden |
Vorzeitigkeit | geschwollen; geschwellt worden sein | |
Nachzeitigkeit | künftig geschwollen; geschwellt werden |
Latein | Deutsch | |
2. Person Singular | obturgesce obturgesc |
schwill! |
2. Person Plural | obturgescite |
schwellt! |
Latein | |
2. Person Singular | obturgescito |
3. Person Singular | obturgescito |
2. Person Plural | obturgescitote |
3. Person Plural | obturgescunto |
Latein | Deutsch | |
Nominativ | obturgescere |
das Schwellen |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
des Schwellens |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
dem Schwellen |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
das Schwellen |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
durch das Schwellen |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
Schwellen! |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescendus obturgescundus |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Genitiv | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendi obturgescundi |
Dativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescendo obturgescundo |
Akkusativ | obturgescendum obturgescundum |
obturgescendam obturgescundam |
obturgescendum obturgescundum |
Ablativ | obturgescendo obturgescundo |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendo obturgescundo |
Vokativ | obturgescende obturgescunde |
obturgescenda obturgescunda |
obturgescendum obturgescundum |
Nominativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Genitiv | obturgescendorum obturgescundorum |
obturgescendarum obturgescundarum |
obturgescendorum obturgescundorum |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | obturgescendos obturgescundos |
obturgescendas obturgescundas |
obturgescenda obturgescunda |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | obturgescendi obturgescundi |
obturgescendae obturgescundae |
obturgescenda obturgescunda |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Genitiv | obturgescentis |
obturgescentis |
obturgescentis |
Dativ | obturgescenti |
obturgescenti |
obturgescenti |
Akkusativ | obturgescentem |
obturgescentem |
obturgescens |
Ablativ | obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
obturgescenti obturgescente |
Vokativ | obturgescens |
obturgescens |
obturgescens |
Nominativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Genitiv | obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
obturgescentium obturgescentum |
Dativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Akkusativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Ablativ | obturgescentibus |
obturgescentibus |
obturgescentibus |
Vokativ | obturgescentes |
obturgescentes |
obturgescentia |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
Supin I | Supin II |
existiert nicht | existiert nicht |