| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| oeconomia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Anordnung Bilanz Einteilung Ersparnis Festsetzung Geschäftsbereich Gliederung Gruppierung Sparsamkeit Teilung Wirtschaft |
| oeconomia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von oeconomia | die Anordnung |
| oeconomia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von oeconomia | Anordnung! |
| oeconomia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von oeconomia | durch die Anordnung |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
die Anordnung |
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
der Anordnung |
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
der Anordnung |
| Akkusativ | oeconomiam |
die Anordnung |
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
durch die Anordnung |
| Vokativ | oeconomia |
Anordnung! |
| Lokativ | oeconomiae |
Anordnung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
die Anordnungen |
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
der Anordnungen |
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
den Anordnungen |
| Akkusativ | oeconomias |
die Anordnungen |
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
mit den Anordnungen |
| Vokativ | oeconomiae |
Anordnungen! |
| Lokativ | oeconomiis |
Anordnungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
|
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
|
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
|
| Akkusativ | oeconomiam |
|
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
|
| Vokativ | oeconomia |
|
| Lokativ | oeconomiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
|
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
|
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Akkusativ | oeconomias |
|
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Vokativ | oeconomiae |
|
| Lokativ | oeconomiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
die Einteilung |
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
der Einteilung |
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
der Einteilung |
| Akkusativ | oeconomiam |
die Einteilung |
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
durch die Einteilung |
| Vokativ | oeconomia |
Einteilung! |
| Lokativ | oeconomiae |
Einteilung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
die Einteilungen |
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
der Einteilungen |
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
den Einteilungen |
| Akkusativ | oeconomias |
die Einteilungen |
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
mit den Einteilungen |
| Vokativ | oeconomiae |
Einteilungen! |
| Lokativ | oeconomiis |
Einteilungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
die Ersparnis |
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
der Ersparnis |
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
der Ersparnis |
| Akkusativ | oeconomiam |
die Ersparnis |
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
durch die Ersparnis |
| Vokativ | oeconomia |
Ersparnis! |
| Lokativ | oeconomiae |
Ersparnis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
die Ersparnisse |
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
der Ersparnisse |
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
den Ersparnisse |
| Akkusativ | oeconomias |
die Ersparnisse |
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
mit den Ersparnisse |
| Vokativ | oeconomiae |
Ersparnisse! |
| Lokativ | oeconomiis |
Ersparnisse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
|
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
|
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
|
| Akkusativ | oeconomiam |
|
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
|
| Vokativ | oeconomia |
|
| Lokativ | oeconomiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
|
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
|
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Akkusativ | oeconomias |
|
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Vokativ | oeconomiae |
|
| Lokativ | oeconomiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
|
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
|
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
|
| Akkusativ | oeconomiam |
|
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
|
| Vokativ | oeconomia |
|
| Lokativ | oeconomiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
|
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
|
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Akkusativ | oeconomias |
|
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Vokativ | oeconomiae |
|
| Lokativ | oeconomiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
|
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
|
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
|
| Akkusativ | oeconomiam |
|
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
|
| Vokativ | oeconomia |
|
| Lokativ | oeconomiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
|
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
|
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Akkusativ | oeconomias |
|
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Vokativ | oeconomiae |
|
| Lokativ | oeconomiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
|
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
|
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
|
| Akkusativ | oeconomiam |
|
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
|
| Vokativ | oeconomia |
|
| Lokativ | oeconomiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
|
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
|
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Akkusativ | oeconomias |
|
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
|
| Vokativ | oeconomiae |
|
| Lokativ | oeconomiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
die Sparsamkeit |
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
der Sparsamkeit |
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
der Sparsamkeit |
| Akkusativ | oeconomiam |
die Sparsamkeit |
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
durch die Sparsamkeit |
| Vokativ | oeconomia |
Sparsamkeit! |
| Lokativ | oeconomiae |
Sparsamkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
die Sparsamkeiten |
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
der Sparsamkeiten |
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
den Sparsamkeiten |
| Akkusativ | oeconomias |
die Sparsamkeiten |
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
mit den Sparsamkeiten |
| Vokativ | oeconomiae |
Sparsamkeiten! |
| Lokativ | oeconomiis |
Sparsamkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
die Teilung |
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
der Teilung |
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
der Teilung |
| Akkusativ | oeconomiam |
die Teilung |
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
durch die Teilung |
| Vokativ | oeconomia |
Teilung! |
| Lokativ | oeconomiae |
Teilung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
die Teilungen |
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
der Teilungen |
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
den Teilungen |
| Akkusativ | oeconomias |
die Teilungen |
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
mit den Teilungen |
| Vokativ | oeconomiae |
Teilungen! |
| Lokativ | oeconomiis |
Teilungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomia |
die Wirtschaft |
| Genitiv | oeconomiae oeconomiai |
der Wirtschaft |
| Dativ | oeconomiae oeconomiai |
der Wirtschaft |
| Akkusativ | oeconomiam |
die Wirtschaft |
| Ablativ | oeconomia oeconomiad |
durch die Wirtschaft |
| Vokativ | oeconomia |
Wirtschaft! |
| Lokativ | oeconomiae |
Wirtschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | oeconomiae |
die Wirtschaften |
| Genitiv | oeconomiarum oeconomium |
der Wirtschaften |
| Dativ | oeconomiis oeconomiabus |
den Wirtschaften |
| Akkusativ | oeconomias |
die Wirtschaften |
| Ablativ | oeconomiis oeconomiabus |
mit den Wirtschaften |
| Vokativ | oeconomiae |
Wirtschaften! |
| Lokativ | oeconomiis |
Wirtschaften als Ortsangabe |