| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| olitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Gemüsegärtner |
| olitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von olitor | der Gemüsegärtner |
| olitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von olitor | Gemüsegärtner! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | olitor |
der Gemüsegärtner |
| Genitiv | olitoris |
des Gemüsegärtners |
| Dativ | olitori olitore |
dem Gemüsegärtner |
| Akkusativ | olitorem |
den Gemüsegärtner |
| Ablativ | olitore |
mit dem Gemüsegärtner |
| Vokativ | olitor |
Gemüsegärtner! |
| Lokativ | olitori olitore |
Gemüsegärtner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | olitores olitoris |
die Gemüsegärtner |
| Genitiv | olitorum olitorium |
der Gemüsegärtner |
| Dativ | olitoribus |
den Gemüsegärtnern |
| Akkusativ | olitoris olitores |
die Gemüsegärtner |
| Ablativ | olitoribus |
mit den Gemüsegärtnern |
| Vokativ | olitores |
Gemüsegärtner! |
| Lokativ | olitoribus |
Gemüsegärtner als Ortsangabe |