Kurzübersicht

Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch
os Nomen Neutrum I-Deklination Grundform Knochen
Mund
Gesicht
Bein
Gebein
Maul
Mündung
ossium Nomen Neutrum I-Deklination Genitiv Plural von os der Knochen

Aufstellung aller Formen

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
der Knochen
Genitiv ossis
des Knochens
Dativ ossi
osse
dem Knochen
Akkusativ os
den Knochen
Ablativ osse
mit dem Knochen
Vokativ os
Knochen!
Lokativ ossi
osse
Knochen als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Knochen
Genitiv ossum
ossium
der Knochen
Dativ ossibus
den Knochen
Akkusativ ossa
die Knochen
Ablativ ossibus
mit den Knochen
Vokativ ossa
Knochen!
Lokativ ossibus
Knochen als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
der Mund
Genitiv ossis
des Mundes
Dativ ossi
osse
dem Mund
Akkusativ os
den Mund
Ablativ osse
mit dem Mund
Vokativ os
Mund!
Lokativ ossi
osse
Mund als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Münder
Genitiv ossum
ossium
der Münder
Dativ ossibus
den Mündern
Akkusativ ossa
die Münder
Ablativ ossibus
mit den Mündern
Vokativ ossa
Münder!
Lokativ ossibus
Münder als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
das Gesicht
Genitiv ossis
des Gesichtes
Dativ ossi
osse
dem Gesicht
Akkusativ os
das Gesicht
Ablativ osse
durch das Gesicht
Vokativ os
Gesicht!
Lokativ ossi
osse
Gesicht als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Gesichter
Genitiv ossum
ossium
der Gesichter
Dativ ossibus
den Gesichtern
Akkusativ ossa
die Gesichter
Ablativ ossibus
durch die Gesichter
Vokativ ossa
Gesichter!
Lokativ ossibus
Gesichter als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
das Bein
Genitiv ossis
des Beines
Dativ ossi
osse
dem Bein
Akkusativ os
das Bein
Ablativ osse
durch das Bein
Vokativ os
Bein!
Lokativ ossi
osse
Bein als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Beine
Genitiv ossum
ossium
der Beine
Dativ ossibus
den Beinen
Akkusativ ossa
die Beine
Ablativ ossibus
durch die Beine
Vokativ ossa
Beine!
Lokativ ossibus
Beine als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
das Gebein
Genitiv ossis
des Gebeines
Dativ ossi
osse
dem Gebein
Akkusativ os
das Gebein
Ablativ osse
durch das Gebein
Vokativ os
Gebein!
Lokativ ossi
osse
Gebein als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Gebeine
Genitiv ossum
ossium
der Gebeine
Dativ ossibus
den Gebeinen
Akkusativ ossa
die Gebeine
Ablativ ossibus
durch die Gebeine
Vokativ ossa
Gebeine!
Lokativ ossibus
Gebeine als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
das Maul
Genitiv ossis
des Maules
Dativ ossi
osse
dem Maul
Akkusativ os
das Maul
Ablativ osse
durch das Maul
Vokativ os
Maul!
Lokativ ossi
osse
Maul als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Mäuler
Genitiv ossum
ossium
der Mäuler
Dativ ossibus
den Mäulern
Akkusativ ossa
die Mäuler
Ablativ ossibus
durch die Mäuler
Vokativ ossa
Mäuler!
Lokativ ossibus
Mäuler als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ os
die Mündung
Genitiv ossis
der Mündung
Dativ ossi
osse
der Mündung
Akkusativ os
die Mündung
Ablativ osse
durch die Mündung
Vokativ os
Mündung!
Lokativ ossi
osse
Mündung als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ ossa
die Mündungen
Genitiv ossum
ossium
der Mündungen
Dativ ossibus
den Mündungen
Akkusativ ossa
die Mündungen
Ablativ ossibus
mit den Mündungen
Vokativ ossa
Mündungen!
Lokativ ossibus
Mündungen als Ortsangabe