Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
panacea | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Allheilerin |
panaceum | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Plural von panacea | der Allheilerinnen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | panacea |
die Allheilerin |
Genitiv | panaceae panaceai |
der Allheilerin |
Dativ | panaceae panaceai |
der Allheilerin |
Akkusativ | panaceam |
die Allheilerin |
Ablativ | panacea panacead |
durch die Allheilerin |
Vokativ | panacea |
Allheilerin! |
Lokativ | panaceae |
Allheilerin als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | panaceae |
die Allheilerinnen |
Genitiv | panacearum panaceum |
der Allheilerinnen |
Dativ | panaceis panaceabus |
den Allheilerinnen |
Akkusativ | panaceas |
die Allheilerinnen |
Ablativ | panaceis panaceabus |
mit den Allheilerinnen |
Vokativ | panaceae |
Allheilerinnen! |
Lokativ | panaceis |
Allheilerinnen als Ortsangabe |