Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
parasita | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Schmarotzerin |
parasitis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von parasita | Schmarotzerinnen als Ortsangabe |
parasitis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von parasita | den Schmarotzerinnen |
parasitis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von parasita | mit den Schmarotzerinnen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | parasita |
die Schmarotzerin |
Genitiv | parasitae parasitai |
der Schmarotzerin |
Dativ | parasitae parasitai |
der Schmarotzerin |
Akkusativ | parasitam |
die Schmarotzerin |
Ablativ | parasita parasitad |
durch die Schmarotzerin |
Vokativ | parasita |
Schmarotzerin! |
Lokativ | parasitae |
Schmarotzerin als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | parasitae |
die Schmarotzerinnen |
Genitiv | parasitarum parasitum |
der Schmarotzerinnen |
Dativ | parasitis parasitabus |
den Schmarotzerinnen |
Akkusativ | parasitas |
die Schmarotzerinnen |
Ablativ | parasitis parasitabus |
mit den Schmarotzerinnen |
Vokativ | parasitae |
Schmarotzerinnen! |
Lokativ | parasitis |
Schmarotzerinnen als Ortsangabe |