| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| passer | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Sperling Kanarienvogel Spatz Strauß |
| passer | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von passer | der Sperling |
| passer | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von passer | Sperling! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passer |
der Sperling |
| Genitiv | passeris |
des Sperlinges |
| Dativ | passeri passere |
dem Sperling |
| Akkusativ | passerem |
den Sperling |
| Ablativ | passere |
mit dem Sperling |
| Vokativ | passer |
Sperling! |
| Lokativ | passeri passere |
Sperling als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passeres passeris |
die Sperlinge |
| Genitiv | passerum passerium |
der Sperlinge |
| Dativ | passeribus |
den Sperlingen |
| Akkusativ | passeris passeres |
die Sperlinge |
| Ablativ | passeribus |
mit den Sperlingen |
| Vokativ | passeres |
Sperlinge! |
| Lokativ | passeribus |
Sperlinge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passer |
der Kanarienvogel |
| Genitiv | passeris |
des Kanarienvogels |
| Dativ | passeri passere |
dem Kanarienvogel |
| Akkusativ | passerem |
den Kanarienvogel |
| Ablativ | passere |
mit dem Kanarienvogel |
| Vokativ | passer |
Kanarienvogel! |
| Lokativ | passeri passere |
Kanarienvogel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passeres passeris |
die Kanarienvögel |
| Genitiv | passerum passerium |
der Kanarienvögel |
| Dativ | passeribus |
den Kanarienvögeln |
| Akkusativ | passeris passeres |
die Kanarienvögel |
| Ablativ | passeribus |
mit den Kanarienvögeln |
| Vokativ | passeres |
Kanarienvögel! |
| Lokativ | passeribus |
Kanarienvögel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passer |
der Spatz |
| Genitiv | passeris |
des Spatzes |
| Dativ | passeri passere |
dem Spatz |
| Akkusativ | passerem |
den Spatz |
| Ablativ | passere |
mit dem Spatz |
| Vokativ | passer |
Spatz! |
| Lokativ | passeri passere |
Spatz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passeres passeris |
die Spatzen |
| Genitiv | passerum passerium |
der Spatzen |
| Dativ | passeribus |
den Spatzen |
| Akkusativ | passeris passeres |
die Spatzen |
| Ablativ | passeribus |
mit den Spatzen |
| Vokativ | passeres |
Spatzen! |
| Lokativ | passeribus |
Spatzen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passer |
der Strauß |
| Genitiv | passeris |
des Straußes |
| Dativ | passeri passere |
dem Strauß |
| Akkusativ | passerem |
den Strauß |
| Ablativ | passere |
mit dem Strauß |
| Vokativ | passer |
Strauß! |
| Lokativ | passeri passere |
Strauß als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | passeres passeris |
die Strauße |
| Genitiv | passerum passerium |
der Strauße |
| Dativ | passeribus |
den Straußen |
| Akkusativ | passeris passeres |
die Strauße |
| Ablativ | passeribus |
mit den Straußen |
| Vokativ | passeres |
Strauße! |
| Lokativ | passeribus |
Strauße als Ortsangabe |