Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pateo
|
|
| 2. Person Singular |
pates
|
|
| 3. Person Singular |
patet
|
|
| 1. Person Plural |
patemus
|
|
| 2. Person Plural |
patetis
|
|
| 3. Person Plural |
patent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pateor
|
|
| 2. Person Singular |
pateris patere
|
|
| 3. Person Singular |
patetur
|
|
| 1. Person Plural |
patemur
|
|
| 2. Person Plural |
patemini
|
|
| 3. Person Plural |
patentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pateam
|
|
| 2. Person Singular |
pateas
|
|
| 3. Person Singular |
pateat
|
|
| 1. Person Plural |
pateamus
|
|
| 2. Person Plural |
pateatis
|
|
| 3. Person Plural |
pateant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patear
|
|
| 2. Person Singular |
patearis pateare
|
|
| 3. Person Singular |
pateatur
|
|
| 1. Person Plural |
pateamur
|
|
| 2. Person Plural |
pateamini
|
|
| 3. Person Plural |
pateantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patebam
|
|
| 2. Person Singular |
patebas
|
|
| 3. Person Singular |
patebat
|
|
| 1. Person Plural |
patebamus
|
|
| 2. Person Plural |
patebatis
|
|
| 3. Person Plural |
patebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patebar
|
|
| 2. Person Singular |
patebaris patebare
|
|
| 3. Person Singular |
patebatur
|
|
| 1. Person Plural |
patebamur
|
|
| 2. Person Plural |
patebamini
|
|
| 3. Person Plural |
patebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
paterem
|
|
| 2. Person Singular |
pateres
|
|
| 3. Person Singular |
pateret
|
|
| 1. Person Plural |
pateremus
|
|
| 2. Person Plural |
pateretis
|
|
| 3. Person Plural |
paterent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
paterer
|
|
| 2. Person Singular |
patereris paterere
|
|
| 3. Person Singular |
pateretur
|
|
| 1. Person Plural |
pateremur
|
|
| 2. Person Plural |
pateremini
|
|
| 3. Person Plural |
paterentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patebo
|
|
| 2. Person Singular |
patebis
|
|
| 3. Person Singular |
patebit
|
|
| 1. Person Plural |
patebimus
|
|
| 2. Person Plural |
patebitis
|
|
| 3. Person Plural |
patebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patebor
|
|
| 2. Person Singular |
pateberis patebere
|
|
| 3. Person Singular |
patebitur
|
|
| 1. Person Plural |
patebimur
|
|
| 2. Person Plural |
patebimini
|
|
| 3. Person Plural |
patebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patui
|
|
| 2. Person Singular |
patuisti
|
|
| 3. Person Singular |
patuit
|
|
| 1. Person Plural |
patuimus
|
|
| 2. Person Plural |
patuistis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerunt patuere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuerim
|
|
| 2. Person Singular |
patueris
|
|
| 3. Person Singular |
patuerit
|
|
| 1. Person Plural |
patuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
patueritis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patueram
|
|
| 2. Person Singular |
patueras
|
|
| 3. Person Singular |
patuerat
|
|
| 1. Person Plural |
patueramus
|
|
| 2. Person Plural |
patueratis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuissem
|
|
| 2. Person Singular |
patuisses
|
|
| 3. Person Singular |
patuisset
|
|
| 1. Person Plural |
patuissemus
|
|
| 2. Person Plural |
patuissetis
|
|
| 3. Person Plural |
patuissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuero
|
|
| 2. Person Singular |
patueris
|
|
| 3. Person Singular |
patuerit
|
|
| 1. Person Plural |
patuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
patueritis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
patere
|
|
| Vorzeitigkeit |
patuisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pateri paterier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
pate
|
! |
| 2. Person Plural |
patete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
pateto
|
| 3. Person Singular |
pateto
|
| 2. Person Plural |
patetote
|
| 3. Person Plural |
patento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
patere
|
das |
| Genitiv |
patendi
|
des es |
| Dativ |
patendo
|
dem |
| Akkusativ |
patendum
|
das |
| Ablativ |
patendo
|
durch das |
| Vokativ |
patende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
patendus
|
patenda
|
patendum
|
| Genitiv |
patendi
|
patendae
|
patendi
|
| Dativ |
patendo
|
patendae
|
patendo
|
| Akkusativ |
patendum
|
patendam
|
patendum
|
| Ablativ |
patendo
|
patenda
|
patendo
|
| Vokativ |
patende
|
patenda
|
patendum
|
Plural
| Nominativ |
patendi
|
patendae
|
patenda
|
| Genitiv |
patendorum
|
patendarum
|
patendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
patendos
|
patendas
|
patenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
patendi
|
patendae
|
patenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
patens
|
patens
|
patens
|
| Genitiv |
patentis
|
patentis
|
patentis
|
| Dativ |
patenti
|
patenti
|
patenti
|
| Akkusativ |
patentem
|
patentem
|
patens
|
| Ablativ |
patenti patente
|
patenti patente
|
patenti patente
|
| Vokativ |
patens
|
patens
|
patens
|
Plural
| Nominativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
| Genitiv |
patentium patentum
|
patentium patentum
|
patentium patentum
|
| Dativ |
patentibus
|
patentibus
|
patentibus
|
| Akkusativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
| Ablativ |
patentibus
|
patentibus
|
patentibus
|
| Vokativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pateo
|
|
| 2. Person Singular |
pates
|
|
| 3. Person Singular |
patet
|
|
| 1. Person Plural |
patemus
|
|
| 2. Person Plural |
patetis
|
|
| 3. Person Plural |
patent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pateor
|
|
| 2. Person Singular |
pateris patere
|
|
| 3. Person Singular |
patetur
|
|
| 1. Person Plural |
patemur
|
|
| 2. Person Plural |
patemini
|
|
| 3. Person Plural |
patentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pateam
|
|
| 2. Person Singular |
pateas
|
|
| 3. Person Singular |
pateat
|
|
| 1. Person Plural |
pateamus
|
|
| 2. Person Plural |
pateatis
|
|
| 3. Person Plural |
pateant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patear
|
|
| 2. Person Singular |
patearis pateare
|
|
| 3. Person Singular |
pateatur
|
|
| 1. Person Plural |
pateamur
|
|
| 2. Person Plural |
pateamini
|
|
| 3. Person Plural |
pateantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patebam
|
|
| 2. Person Singular |
patebas
|
|
| 3. Person Singular |
patebat
|
|
| 1. Person Plural |
patebamus
|
|
| 2. Person Plural |
patebatis
|
|
| 3. Person Plural |
patebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patebar
|
|
| 2. Person Singular |
patebaris patebare
|
|
| 3. Person Singular |
patebatur
|
|
| 1. Person Plural |
patebamur
|
|
| 2. Person Plural |
patebamini
|
|
| 3. Person Plural |
patebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
paterem
|
|
| 2. Person Singular |
pateres
|
|
| 3. Person Singular |
pateret
|
|
| 1. Person Plural |
pateremus
|
|
| 2. Person Plural |
pateretis
|
|
| 3. Person Plural |
paterent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
paterer
|
|
| 2. Person Singular |
patereris paterere
|
|
| 3. Person Singular |
pateretur
|
|
| 1. Person Plural |
pateremur
|
|
| 2. Person Plural |
pateremini
|
|
| 3. Person Plural |
paterentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patebo
|
|
| 2. Person Singular |
patebis
|
|
| 3. Person Singular |
patebit
|
|
| 1. Person Plural |
patebimus
|
|
| 2. Person Plural |
patebitis
|
|
| 3. Person Plural |
patebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patebor
|
|
| 2. Person Singular |
pateberis patebere
|
|
| 3. Person Singular |
patebitur
|
|
| 1. Person Plural |
patebimur
|
|
| 2. Person Plural |
patebimini
|
|
| 3. Person Plural |
patebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patui
|
|
| 2. Person Singular |
patuisti
|
|
| 3. Person Singular |
patuit
|
|
| 1. Person Plural |
patuimus
|
|
| 2. Person Plural |
patuistis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerunt patuere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuerim
|
|
| 2. Person Singular |
patueris
|
|
| 3. Person Singular |
patuerit
|
|
| 1. Person Plural |
patuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
patueritis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patueram
|
|
| 2. Person Singular |
patueras
|
|
| 3. Person Singular |
patuerat
|
|
| 1. Person Plural |
patueramus
|
|
| 2. Person Plural |
patueratis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuissem
|
|
| 2. Person Singular |
patuisses
|
|
| 3. Person Singular |
patuisset
|
|
| 1. Person Plural |
patuissemus
|
|
| 2. Person Plural |
patuissetis
|
|
| 3. Person Plural |
patuissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuero
|
|
| 2. Person Singular |
patueris
|
|
| 3. Person Singular |
patuerit
|
|
| 1. Person Plural |
patuerimus
|
|
| 2. Person Plural |
patueritis
|
|
| 3. Person Plural |
patuerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
patere
|
|
| Vorzeitigkeit |
patuisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pateri paterier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
pate
|
! |
| 2. Person Plural |
patete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
pateto
|
| 3. Person Singular |
pateto
|
| 2. Person Plural |
patetote
|
| 3. Person Plural |
patento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
patere
|
das |
| Genitiv |
patendi
|
des es |
| Dativ |
patendo
|
dem |
| Akkusativ |
patendum
|
das |
| Ablativ |
patendo
|
durch das |
| Vokativ |
patende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
patendus
|
patenda
|
patendum
|
| Genitiv |
patendi
|
patendae
|
patendi
|
| Dativ |
patendo
|
patendae
|
patendo
|
| Akkusativ |
patendum
|
patendam
|
patendum
|
| Ablativ |
patendo
|
patenda
|
patendo
|
| Vokativ |
patende
|
patenda
|
patendum
|
Plural
| Nominativ |
patendi
|
patendae
|
patenda
|
| Genitiv |
patendorum
|
patendarum
|
patendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
patendos
|
patendas
|
patenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
patendi
|
patendae
|
patenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
patens
|
patens
|
patens
|
| Genitiv |
patentis
|
patentis
|
patentis
|
| Dativ |
patenti
|
patenti
|
patenti
|
| Akkusativ |
patentem
|
patentem
|
patens
|
| Ablativ |
patenti patente
|
patenti patente
|
patenti patente
|
| Vokativ |
patens
|
patens
|
patens
|
Plural
| Nominativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
| Genitiv |
patentium patentum
|
patentium patentum
|
patentium patentum
|
| Dativ |
patentibus
|
patentibus
|
patentibus
|
| Akkusativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
| Ablativ |
patentibus
|
patentibus
|
patentibus
|
| Vokativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pateo
|
ich stehe offen |
| 2. Person Singular |
pates
|
du stehst offen |
| 3. Person Singular |
patet
|
er/sie/es steht offen |
| 1. Person Plural |
patemus
|
wir stehen offen |
| 2. Person Plural |
patetis
|
ihr steht offen |
| 3. Person Plural |
patent
|
sie stehen offen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pateor
|
ich werde offengestanden |
| 2. Person Singular |
pateris patere
|
du wirst offengestanden |
| 3. Person Singular |
patetur
|
er/sie/es wird offengestanden |
| 1. Person Plural |
patemur
|
wir werden offengestanden |
| 2. Person Plural |
patemini
|
ihr werdet offengestanden |
| 3. Person Plural |
patentur
|
sie werden offengestanden |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pateam
|
ich stehe offen |
| 2. Person Singular |
pateas
|
du stehest offen |
| 3. Person Singular |
pateat
|
er/sie/es stehe offen |
| 1. Person Plural |
pateamus
|
wir stehen offen |
| 2. Person Plural |
pateatis
|
ihr stehet offen |
| 3. Person Plural |
pateant
|
sie stehen offen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patear
|
ich werde offengestanden |
| 2. Person Singular |
patearis pateare
|
du werdest offengestanden |
| 3. Person Singular |
pateatur
|
er/sie/es werde offengestanden |
| 1. Person Plural |
pateamur
|
wir werden offengestanden |
| 2. Person Plural |
pateamini
|
ihr werdet offengestanden |
| 3. Person Plural |
pateantur
|
sie werden offengestanden |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patebam
|
ich stand offen |
| 2. Person Singular |
patebas
|
du stand(e)st offen |
| 3. Person Singular |
patebat
|
er/sie/es stand offen |
| 1. Person Plural |
patebamus
|
wir standen offen |
| 2. Person Plural |
patebatis
|
ihr standet offen |
| 3. Person Plural |
patebant
|
sie standen offen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patebar
|
ich wurde offengestanden |
| 2. Person Singular |
patebaris patebare
|
du wurdest offengestanden |
| 3. Person Singular |
patebatur
|
er/sie/es wurde offengestanden |
| 1. Person Plural |
patebamur
|
wir wurden offengestanden |
| 2. Person Plural |
patebamini
|
ihr wurdet offengestanden |
| 3. Person Plural |
patebantur
|
sie wurden offengestanden |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
paterem
|
ich stünde offen; stände offen |
| 2. Person Singular |
pateres
|
du stündest offen; ständest offen |
| 3. Person Singular |
pateret
|
er/sie/es stünde offen; stände offen |
| 1. Person Plural |
pateremus
|
wir stünden offen; ständen offen |
| 2. Person Plural |
pateretis
|
ihr stündet offen; ständet offen |
| 3. Person Plural |
paterent
|
sie stünden offen; ständen offen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
paterer
|
ich würde offengestanden |
| 2. Person Singular |
patereris paterere
|
du würdest offengestanden |
| 3. Person Singular |
pateretur
|
er/sie/es würde offengestanden |
| 1. Person Plural |
pateremur
|
wir würden offengestanden |
| 2. Person Plural |
pateremini
|
ihr würdet offengestanden |
| 3. Person Plural |
paterentur
|
sie würden offengestanden |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patebo
|
ich werde offenstehen |
| 2. Person Singular |
patebis
|
du wirst offenstehen |
| 3. Person Singular |
patebit
|
er/sie/es wird offenstehen |
| 1. Person Plural |
patebimus
|
wir werden offenstehen |
| 2. Person Plural |
patebitis
|
ihr werdet offenstehen |
| 3. Person Plural |
patebunt
|
sie werden offenstehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
patebor
|
ich werde offengestanden |
| 2. Person Singular |
pateberis patebere
|
du wirst offengestanden |
| 3. Person Singular |
patebitur
|
er/sie/es wird offengestanden |
| 1. Person Plural |
patebimur
|
wir werden offengestanden |
| 2. Person Plural |
patebimini
|
ihr werdet offengestanden |
| 3. Person Plural |
patebuntur
|
sie werden offengestanden |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patui
|
ich habe offengestanden |
| 2. Person Singular |
patuisti
|
du hast offengestanden |
| 3. Person Singular |
patuit
|
er/sie/es hat offengestanden |
| 1. Person Plural |
patuimus
|
wir haben offengestanden |
| 2. Person Plural |
patuistis
|
ihr habt offengestanden |
| 3. Person Plural |
patuerunt patuere
|
sie haben offengestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin offengestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist offengestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist offengestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind offengestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid offengestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind offengestanden worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuerim
|
ich habe offengestanden |
| 2. Person Singular |
patueris
|
du habest offengestanden |
| 3. Person Singular |
patuerit
|
er/sie/es habe offengestanden |
| 1. Person Plural |
patuerimus
|
wir haben offengestanden |
| 2. Person Plural |
patueritis
|
ihr habet offengestanden |
| 3. Person Plural |
patuerint
|
sie haben offengestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei offengestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest offengestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei offengestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien offengestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet offengestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien offengestanden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patueram
|
ich hatte offengestanden |
| 2. Person Singular |
patueras
|
du hattest offengestanden |
| 3. Person Singular |
patuerat
|
er/sie/es hatte offengestanden |
| 1. Person Plural |
patueramus
|
wir hatten offengestanden |
| 2. Person Plural |
patueratis
|
ihr hattet offengestanden |
| 3. Person Plural |
patuerant
|
sie hatten offengestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war offengestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst offengestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war offengestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren offengestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst offengestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren offengestanden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuissem
|
ich hätte offengestanden |
| 2. Person Singular |
patuisses
|
du hättest offengestanden |
| 3. Person Singular |
patuisset
|
er/sie/es hätte offengestanden |
| 1. Person Plural |
patuissemus
|
wir hätten offengestanden |
| 2. Person Plural |
patuissetis
|
ihr hättet offengestanden |
| 3. Person Plural |
patuissent
|
sie hätten offengestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre offengestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest offengestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre offengestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären offengestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret offengestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären offengestanden worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
patuero
|
ich werde offengestanden haben |
| 2. Person Singular |
patueris
|
du wirst offengestanden haben |
| 3. Person Singular |
patuerit
|
er/sie/es wird offengestanden haben |
| 1. Person Plural |
patuerimus
|
wir werden offengestanden haben |
| 2. Person Plural |
patueritis
|
ihr werdet offengestanden haben |
| 3. Person Plural |
patuerint
|
sie werden offengestanden haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde offengestanden worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest offengestanden worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde offengestanden worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden offengestanden worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet offengestanden worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden offengestanden worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
patere
|
offenstehen |
| Vorzeitigkeit |
patuisse
|
offengestanden haben |
| Nachzeitigkeit |
|
offenstehen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pateri paterier
|
offengestanden werden |
| Vorzeitigkeit |
|
offengestanden worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig offengestanden werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
pate
|
stehe offen; stehe offn! |
| 2. Person Plural |
patete
|
steht offen! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
pateto
|
| 3. Person Singular |
pateto
|
| 2. Person Plural |
patetote
|
| 3. Person Plural |
patento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
patere
|
das Offenstehen |
| Genitiv |
patendi
|
des Offenstehens |
| Dativ |
patendo
|
dem Offenstehen |
| Akkusativ |
patendum
|
das Offenstehen |
| Ablativ |
patendo
|
durch das Offenstehen |
| Vokativ |
patende
|
Offenstehen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
patendus
|
patenda
|
patendum
|
| Genitiv |
patendi
|
patendae
|
patendi
|
| Dativ |
patendo
|
patendae
|
patendo
|
| Akkusativ |
patendum
|
patendam
|
patendum
|
| Ablativ |
patendo
|
patenda
|
patendo
|
| Vokativ |
patende
|
patenda
|
patendum
|
Plural
| Nominativ |
patendi
|
patendae
|
patenda
|
| Genitiv |
patendorum
|
patendarum
|
patendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
patendos
|
patendas
|
patenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
patendi
|
patendae
|
patenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
patens
|
patens
|
patens
|
| Genitiv |
patentis
|
patentis
|
patentis
|
| Dativ |
patenti
|
patenti
|
patenti
|
| Akkusativ |
patentem
|
patentem
|
patens
|
| Ablativ |
patenti patente
|
patenti patente
|
patenti patente
|
| Vokativ |
patens
|
patens
|
patens
|
Plural
| Nominativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
| Genitiv |
patentium patentum
|
patentium patentum
|
patentium patentum
|
| Dativ |
patentibus
|
patentibus
|
patentibus
|
| Akkusativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
| Ablativ |
patentibus
|
patentibus
|
patentibus
|
| Vokativ |
patentes
|
patentes
|
patentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |