Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
patina | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Pfanne Schüssel |
patinis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von patina | Pfannen als Ortsangabe |
patinis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von patina | den Pfannen |
patinis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von patina | mit den Pfannen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | patina |
die Pfanne |
Genitiv | patinae patinai |
der Pfanne |
Dativ | patinae patinai |
der Pfanne |
Akkusativ | patinam |
die Pfanne |
Ablativ | patina patinad |
durch die Pfanne |
Vokativ | patina |
Pfanne! |
Lokativ | patinae |
Pfanne als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | patinae |
die Pfannen |
Genitiv | patinarum patinum |
der Pfannen |
Dativ | patinis patinabus |
den Pfannen |
Akkusativ | patinas |
die Pfannen |
Ablativ | patinis patinabus |
mit den Pfannen |
Vokativ | patinae |
Pfannen! |
Lokativ | patinis |
Pfannen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | patina |
die Schüssel |
Genitiv | patinae patinai |
der Schüssel |
Dativ | patinae patinai |
der Schüssel |
Akkusativ | patinam |
die Schüssel |
Ablativ | patina patinad |
durch die Schüssel |
Vokativ | patina |
Schüssel! |
Lokativ | patinae |
Schüssel als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | patinae |
die Schüsseln |
Genitiv | patinarum patinum |
der Schüsseln |
Dativ | patinis patinabus |
den Schüsseln |
Akkusativ | patinas |
die Schüsseln |
Ablativ | patinis patinabus |
mit den Schüsseln |
Vokativ | patinae |
Schüsseln! |
Lokativ | patinis |
Schüsseln als Ortsangabe |