| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| patrona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Beschützerin Schutzherrin |
| patrona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von patrona | die Beschützerin |
| patrona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von patrona | Beschützerin! |
| patrona | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von patrona | durch die Beschützerin |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | patrona |
die Beschützerin |
| Genitiv | patronae patronai |
der Beschützerin |
| Dativ | patronae patronai |
der Beschützerin |
| Akkusativ | patronam |
die Beschützerin |
| Ablativ | patrona patronad |
durch die Beschützerin |
| Vokativ | patrona |
Beschützerin! |
| Lokativ | patronae |
Beschützerin als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | patronae |
die Beschützerinen |
| Genitiv | patronarum patronum |
der Beschützerinen |
| Dativ | patronis patronabus |
den Beschützerinen |
| Akkusativ | patronas |
die Beschützerinen |
| Ablativ | patronis patronabus |
mit den Beschützerinen |
| Vokativ | patronae |
Beschützerinen! |
| Lokativ | patronis |
Beschützerinen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | patrona |
die Schutzherrin |
| Genitiv | patronae patronai |
der Schutzherrin |
| Dativ | patronae patronai |
der Schutzherrin |
| Akkusativ | patronam |
die Schutzherrin |
| Ablativ | patrona patronad |
durch die Schutzherrin |
| Vokativ | patrona |
Schutzherrin! |
| Lokativ | patronae |
Schutzherrin als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | patronae |
die Schutzherrinen |
| Genitiv | patronarum patronum |
der Schutzherrinen |
| Dativ | patronis patronabus |
den Schutzherrinen |
| Akkusativ | patronas |
die Schutzherrinen |
| Ablativ | patronis patronabus |
mit den Schutzherrinen |
| Vokativ | patronae |
Schutzherrinen! |
| Lokativ | patronis |
Schutzherrinen als Ortsangabe |