Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavito
|
ich zittere; zittre |
| 2. Person Singular |
pavitas
|
du zitterst |
| 3. Person Singular |
pavitat
|
er/sie/es zittert |
| 1. Person Plural |
pavitamus
|
wir zittern |
| 2. Person Plural |
pavitatis
|
ihr zittert |
| 3. Person Plural |
pavitant
|
sie zittern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitor
|
ich werde gezittert |
| 2. Person Singular |
pavitaris pavitare
|
du wirst gezittert |
| 3. Person Singular |
pavitatur
|
er/sie/es wird gezittert |
| 1. Person Plural |
pavitamur
|
wir werden gezittert |
| 2. Person Plural |
pavitamini
|
ihr werdet gezittert |
| 3. Person Plural |
pavitantur
|
sie werden gezittert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitem
|
ich zittere; zittre |
| 2. Person Singular |
pavites
|
du zitterest; zittrest |
| 3. Person Singular |
pavitet
|
er/sie/es zittere; zittre |
| 1. Person Plural |
pavitemus
|
wir zitteren |
| 2. Person Plural |
pavitetis
|
ihr zitteret |
| 3. Person Plural |
pavitent
|
sie zitteren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
paviter
|
ich werde gezittert |
| 2. Person Singular |
paviteris pavitere
|
du werdest gezittert |
| 3. Person Singular |
pavitetur
|
er/sie/es werde gezittert |
| 1. Person Plural |
pavitemur
|
wir werden gezittert |
| 2. Person Plural |
pavitemini
|
ihr werdet gezittert |
| 3. Person Plural |
pavitentur
|
sie werden gezittert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabam
|
ich zitterte |
| 2. Person Singular |
pavitabas
|
du zittertest |
| 3. Person Singular |
pavitabat
|
er/sie/es zitterte |
| 1. Person Plural |
pavitabamus
|
wir zitterten |
| 2. Person Plural |
pavitabatis
|
ihr zittertet |
| 3. Person Plural |
pavitabant
|
sie zitterten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabar
|
ich wurde gezittert |
| 2. Person Singular |
pavitabaris pavitabare
|
du wurdest gezittert |
| 3. Person Singular |
pavitabatur
|
er/sie/es wurde gezittert |
| 1. Person Plural |
pavitabamur
|
wir wurden gezittert |
| 2. Person Plural |
pavitabamini
|
ihr wurdet gezittert |
| 3. Person Plural |
pavitabantur
|
sie wurden gezittert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitarem
|
ich zitterte |
| 2. Person Singular |
pavitares
|
du zittertest |
| 3. Person Singular |
pavitaret
|
er/sie/es zitterte |
| 1. Person Plural |
pavitaremus
|
wir zitterten |
| 2. Person Plural |
pavitaretis
|
ihr zittertet |
| 3. Person Plural |
pavitarent
|
sie zitterten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitarer
|
ich würde gezittert |
| 2. Person Singular |
pavitareris pavitarere
|
du würdest gezittert |
| 3. Person Singular |
pavitaretur
|
er/sie/es würde gezittert |
| 1. Person Plural |
pavitaremur
|
wir würden gezittert |
| 2. Person Plural |
pavitaremini
|
ihr würdet gezittert |
| 3. Person Plural |
pavitarentur
|
sie würden gezittert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabo
|
ich werde zittern |
| 2. Person Singular |
pavitabis
|
du wirst zittern |
| 3. Person Singular |
pavitabit
|
er/sie/es wird zittern |
| 1. Person Plural |
pavitabimus
|
wir werden zittern |
| 2. Person Plural |
pavitabitis
|
ihr werdet zittern |
| 3. Person Plural |
pavitabunt
|
sie werden zittern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabor
|
ich werde gezittert |
| 2. Person Singular |
pavitaberis pavitabere
|
du wirst gezittert |
| 3. Person Singular |
pavitabitur
|
er/sie/es wird gezittert |
| 1. Person Plural |
pavitabimur
|
wir werden gezittert |
| 2. Person Plural |
pavitabimini
|
ihr werdet gezittert |
| 3. Person Plural |
pavitabuntur
|
sie werden gezittert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gezittert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gezittert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gezittert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gezittert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gezittert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gezittert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gezittert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gezittert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gezittert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gezittert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gezittert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gezittert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gezittert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gezittert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gezittert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gezittert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gezittert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gezittert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gezittert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gezittert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gezittert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gezittert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gezittert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gezittert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gezittert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gezittert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gezittert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gezittert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gezittert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gezittert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gezittert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gezittert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gezittert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gezittert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gezittert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gezittert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gezittert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gezittert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gezittert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gezittert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gezittert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gezittert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gezittert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gezittert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gezittert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gezittert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gezittert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gezittert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gezittert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gezittert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gezittert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gezittert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gezittert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gezittert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gezittert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gezittert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gezittert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gezittert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gezittert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gezittert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pavitare
|
zittern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gezittert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
zittern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pavitari pavitarier
|
gezittert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gezittert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gezittert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
pavita
|
zittere; zittre! |
| 2. Person Plural |
pavitate
|
zittert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
pavitato
|
| 3. Person Singular |
pavitato
|
| 2. Person Plural |
pavitatote
|
| 3. Person Plural |
pavitanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
pavitare
|
das Zittern |
| Genitiv |
pavitandi
|
des Zitternes |
| Dativ |
pavitando
|
dem Zittern |
| Akkusativ |
pavitandum
|
das Zittern |
| Ablativ |
pavitando
|
durch das Zittern |
| Vokativ |
pavitande
|
Zittern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
pavitandus
|
pavitanda
|
pavitandum
|
| Genitiv |
pavitandi
|
pavitandae
|
pavitandi
|
| Dativ |
pavitando
|
pavitandae
|
pavitando
|
| Akkusativ |
pavitandum
|
pavitandam
|
pavitandum
|
| Ablativ |
pavitando
|
pavitanda
|
pavitando
|
| Vokativ |
pavitande
|
pavitanda
|
pavitandum
|
Plural
| Nominativ |
pavitandi
|
pavitandae
|
pavitanda
|
| Genitiv |
pavitandorum
|
pavitandarum
|
pavitandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
pavitandos
|
pavitandas
|
pavitanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
pavitandi
|
pavitandae
|
pavitanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
pavitans
|
pavitans
|
pavitans
|
| Genitiv |
pavitantis
|
pavitantis
|
pavitantis
|
| Dativ |
pavitanti
|
pavitanti
|
pavitanti
|
| Akkusativ |
pavitantem
|
pavitantem
|
pavitans
|
| Ablativ |
pavitanti pavitante
|
pavitanti pavitante
|
pavitanti pavitante
|
| Vokativ |
pavitans
|
pavitans
|
pavitans
|
Plural
| Nominativ |
pavitantes
|
pavitantes
|
pavitantia
|
| Genitiv |
pavitantium pavitantum
|
pavitantium pavitantum
|
pavitantium pavitantum
|
| Dativ |
pavitantibus
|
pavitantibus
|
pavitantibus
|
| Akkusativ |
pavitantes
|
pavitantes
|
pavitantia
|
| Ablativ |
pavitantibus
|
pavitantibus
|
pavitantibus
|
| Vokativ |
pavitantes
|
pavitantes
|
pavitantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavito
|
ich ängstige |
| 2. Person Singular |
pavitas
|
du ängstigst |
| 3. Person Singular |
pavitat
|
er/sie/es ängstigt |
| 1. Person Plural |
pavitamus
|
wir ängstigen |
| 2. Person Plural |
pavitatis
|
ihr ängstigt |
| 3. Person Plural |
pavitant
|
sie ängstigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitor
|
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular |
pavitaris pavitare
|
du wirst geängstigt |
| 3. Person Singular |
pavitatur
|
er/sie/es wird geängstigt |
| 1. Person Plural |
pavitamur
|
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural |
pavitamini
|
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural |
pavitantur
|
sie werden geängstigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitem
|
ich ängstige |
| 2. Person Singular |
pavites
|
du ängstigest |
| 3. Person Singular |
pavitet
|
er/sie/es ängstige |
| 1. Person Plural |
pavitemus
|
wir ängstigen |
| 2. Person Plural |
pavitetis
|
ihr ängstiget |
| 3. Person Plural |
pavitent
|
sie ängstigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
paviter
|
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular |
paviteris pavitere
|
du werdest geängstigt |
| 3. Person Singular |
pavitetur
|
er/sie/es werde geängstigt |
| 1. Person Plural |
pavitemur
|
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural |
pavitemini
|
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural |
pavitentur
|
sie werden geängstigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabam
|
ich ängstigte |
| 2. Person Singular |
pavitabas
|
du ängstigtest |
| 3. Person Singular |
pavitabat
|
er/sie/es ängstigte |
| 1. Person Plural |
pavitabamus
|
wir ängstigten |
| 2. Person Plural |
pavitabatis
|
ihr ängstigtet |
| 3. Person Plural |
pavitabant
|
sie ängstigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabar
|
ich wurde geängstigt |
| 2. Person Singular |
pavitabaris pavitabare
|
du wurdest geängstigt |
| 3. Person Singular |
pavitabatur
|
er/sie/es wurde geängstigt |
| 1. Person Plural |
pavitabamur
|
wir wurden geängstigt |
| 2. Person Plural |
pavitabamini
|
ihr wurdet geängstigt |
| 3. Person Plural |
pavitabantur
|
sie wurden geängstigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitarem
|
ich ängstigte |
| 2. Person Singular |
pavitares
|
du ängstigtest |
| 3. Person Singular |
pavitaret
|
er/sie/es ängstigte |
| 1. Person Plural |
pavitaremus
|
wir ängstigten |
| 2. Person Plural |
pavitaretis
|
ihr ängstigtet |
| 3. Person Plural |
pavitarent
|
sie ängstigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitarer
|
ich würde geängstigt |
| 2. Person Singular |
pavitareris pavitarere
|
du würdest geängstigt |
| 3. Person Singular |
pavitaretur
|
er/sie/es würde geängstigt |
| 1. Person Plural |
pavitaremur
|
wir würden geängstigt |
| 2. Person Plural |
pavitaremini
|
ihr würdet geängstigt |
| 3. Person Plural |
pavitarentur
|
sie würden geängstigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabo
|
ich werde ängstigen |
| 2. Person Singular |
pavitabis
|
du wirst ängstigen |
| 3. Person Singular |
pavitabit
|
er/sie/es wird ängstigen |
| 1. Person Plural |
pavitabimus
|
wir werden ängstigen |
| 2. Person Plural |
pavitabitis
|
ihr werdet ängstigen |
| 3. Person Plural |
pavitabunt
|
sie werden ängstigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pavitabor
|
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular |
pavitaberis pavitabere
|
du wirst geängstigt |
| 3. Person Singular |
pavitabitur
|
er/sie/es wird geängstigt |
| 1. Person Plural |
pavitabimur
|
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural |
pavitabimini
|
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural |
pavitabuntur
|
sie werden geängstigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geängstigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geängstigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geängstigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geängstigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geängstigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geängstigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geängstigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geängstigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geängstigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geängstigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geängstigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geängstigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geängstigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geängstigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geängstigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geängstigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geängstigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geängstigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geängstigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geängstigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geängstigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geängstigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geängstigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geängstigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geängstigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geängstigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geängstigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geängstigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geängstigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geängstigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geängstigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geängstigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geängstigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geängstigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geängstigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geängstigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geängstigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geängstigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geängstigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geängstigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geängstigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geängstigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geängstigt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geängstigt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geängstigt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geängstigt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geängstigt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geängstigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geängstigt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geängstigt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geängstigt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geängstigt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geängstigt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geängstigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geängstigt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geängstigt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geängstigt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geängstigt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geängstigt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geängstigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pavitare
|
ängstigen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geängstigt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ängstigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pavitari pavitarier
|
geängstigt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geängstigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geängstigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
pavita
|
ängstige! |
| 2. Person Plural |
pavitate
|
ängstigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
pavitato
|
| 3. Person Singular |
pavitato
|
| 2. Person Plural |
pavitatote
|
| 3. Person Plural |
pavitanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
pavitare
|
das ängstigen |
| Genitiv |
pavitandi
|
des ängstigens |
| Dativ |
pavitando
|
dem ängstigen |
| Akkusativ |
pavitandum
|
das ängstigen |
| Ablativ |
pavitando
|
durch das ängstigen |
| Vokativ |
pavitande
|
ängstigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
pavitandus
|
pavitanda
|
pavitandum
|
| Genitiv |
pavitandi
|
pavitandae
|
pavitandi
|
| Dativ |
pavitando
|
pavitandae
|
pavitando
|
| Akkusativ |
pavitandum
|
pavitandam
|
pavitandum
|
| Ablativ |
pavitando
|
pavitanda
|
pavitando
|
| Vokativ |
pavitande
|
pavitanda
|
pavitandum
|
Plural
| Nominativ |
pavitandi
|
pavitandae
|
pavitanda
|
| Genitiv |
pavitandorum
|
pavitandarum
|
pavitandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
pavitandos
|
pavitandas
|
pavitanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
pavitandi
|
pavitandae
|
pavitanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
pavitans
|
pavitans
|
pavitans
|
| Genitiv |
pavitantis
|
pavitantis
|
pavitantis
|
| Dativ |
pavitanti
|
pavitanti
|
pavitanti
|
| Akkusativ |
pavitantem
|
pavitantem
|
pavitans
|
| Ablativ |
pavitanti pavitante
|
pavitanti pavitante
|
pavitanti pavitante
|
| Vokativ |
pavitans
|
pavitans
|
pavitans
|
Plural
| Nominativ |
pavitantes
|
pavitantes
|
pavitantia
|
| Genitiv |
pavitantium pavitantum
|
pavitantium pavitantum
|
pavitantium pavitantum
|
| Dativ |
pavitantibus
|
pavitantibus
|
pavitantibus
|
| Akkusativ |
pavitantes
|
pavitantes
|
pavitantia
|
| Ablativ |
pavitantibus
|
pavitantibus
|
pavitantibus
|
| Vokativ |
pavitantes
|
pavitantes
|
pavitantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |