| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| pellicere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verführen verlocken | 
| pellicere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst verführt du wirst verlockt | 
| pellicere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | verführe verlocke | 
| pellicere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst verführt du wirst verlockt | 
| pellicere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst verführt du wirst verlockt | 
| pellicere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | verführe verlocke | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellico | ich verführe | 
| 2. Person Singular | pellicis | du verführst | 
| 3. Person Singular | pellicit | er/sie/es verführt | 
| 1. Person Plural | pellicimus | wir verführen | 
| 2. Person Plural | pellicitis | ihr verführt | 
| 3. Person Plural | pellicunt | sie verführen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicor | ich werde verführt | 
| 2. Person Singular | pelliceris pellicere | du wirst verführt | 
| 3. Person Singular | pellicitur | er/sie/es wird verführt | 
| 1. Person Plural | pellicimur | wir werden verführt | 
| 2. Person Plural | pellicimini | ihr werdet verführt | 
| 3. Person Plural | pellicuntur | sie werden verführt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicam | ich verführe | 
| 2. Person Singular | pellicas | du verführest | 
| 3. Person Singular | pellicat | er/sie/es verführe | 
| 1. Person Plural | pellicamus | wir verführen | 
| 2. Person Plural | pellicatis | ihr verführet | 
| 3. Person Plural | pellicant | sie verführen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicar | ich werde verführt | 
| 2. Person Singular | pellicaris pellicare | du werdest verführt | 
| 3. Person Singular | pellicatur | er/sie/es werde verführt | 
| 1. Person Plural | pellicamur | wir werden verführt | 
| 2. Person Plural | pellicamini | ihr werdet verführt | 
| 3. Person Plural | pellicantur | sie werden verführt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicebam | ich verführte | 
| 2. Person Singular | pellicebas | du verführtest | 
| 3. Person Singular | pellicebat | er/sie/es verführte | 
| 1. Person Plural | pellicebamus | wir verführten | 
| 2. Person Plural | pellicebatis | ihr verführtet | 
| 3. Person Plural | pellicebant | sie verführten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicebar | ich wurde verführt | 
| 2. Person Singular | pellicebaris pellicebare | du wurdest verführt | 
| 3. Person Singular | pellicebatur | er/sie/es wurde verführt | 
| 1. Person Plural | pellicebamur | wir wurden verführt | 
| 2. Person Plural | pellicebamini | ihr wurdet verführt | 
| 3. Person Plural | pellicebantur | sie wurden verführt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicerem | ich verführte | 
| 2. Person Singular | pelliceres | du verführtest | 
| 3. Person Singular | pelliceret | er/sie/es verführte | 
| 1. Person Plural | pelliceremus | wir verführten | 
| 2. Person Plural | pelliceretis | ihr verführtet | 
| 3. Person Plural | pellicerent | sie verführten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicerer | ich würde verführt | 
| 2. Person Singular | pellicereris pellicerere | du würdest verführt | 
| 3. Person Singular | pelliceretur | er/sie/es würde verführt | 
| 1. Person Plural | pelliceremur | wir würden verführt | 
| 2. Person Plural | pelliceremini | ihr würdet verführt | 
| 3. Person Plural | pellicerentur | sie würden verführt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicam | ich werde verführen | 
| 2. Person Singular | pellices | du wirst verführen | 
| 3. Person Singular | pellicet | er/sie/es wird verführen | 
| 1. Person Plural | pellicemus | wir werden verführen | 
| 2. Person Plural | pellicetis | ihr werdet verführen | 
| 3. Person Plural | pellicent | sie werden verführen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicar | ich werde verführt | 
| 2. Person Singular | pelliceris pellicere | du wirst verführt | 
| 3. Person Singular | pellicetur | er/sie/es wird verführt | 
| 1. Person Plural | pellicemur | wir werden verführt | 
| 2. Person Plural | pellicemini | ihr werdet verführt | 
| 3. Person Plural | pellicentur | sie werden verführt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verführt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verführt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verführt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verführt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verführt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verführt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verführt worden | |
| 2. Person Singular | du bist verführt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verführt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verführt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verführt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verführt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verführt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verführt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verführt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verführt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verführt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verführt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verführt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verführt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verführt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verführt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verführt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verführt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verführt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verführt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verführt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verführt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verführt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verführt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verführt worden | |
| 2. Person Singular | du warst verführt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verführt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verführt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verführt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verführt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verführt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verführt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verführt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verführt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verführt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verführt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verführt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verführt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verführt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verführt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verführt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verführt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verführt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verführt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verführt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verführt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verführt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verführt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verführt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verführt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verführt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verführt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verführt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verführt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellicere | verführen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verführt haben | 
| Nachzeitigkeit | verführen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellici pellicier | verführt werden | 
| Vorzeitigkeit | verführt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verführt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pellice pellic | verführe! | 
| 2. Person Plural | pellicite | verführt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellicito | 
| 3. Person Singular | pellicito | 
| 2. Person Plural | pellicitote | 
| 3. Person Plural | pellicunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellicere | das Verführen | 
| Genitiv | pellicendi pellicundi | des Verführens | 
| Dativ | pellicendo pellicundo | dem Verführen | 
| Akkusativ | pellicendum pellicundum | das Verführen | 
| Ablativ | pellicendo pellicundo | durch das Verführen | 
| Vokativ | pellicende pellicunde | Verführen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellicendus pellicundus | pellicenda pellicunda | pellicendum pellicundum | 
| Genitiv | pellicendi pellicundi | pellicendae pellicundae | pellicendi pellicundi | 
| Dativ | pellicendo pellicundo | pellicendae pellicundae | pellicendo pellicundo | 
| Akkusativ | pellicendum pellicundum | pellicendam pellicundam | pellicendum pellicundum | 
| Ablativ | pellicendo pellicundo | pellicenda pellicunda | pellicendo pellicundo | 
| Vokativ | pellicende pellicunde | pellicenda pellicunda | pellicendum pellicundum | 
| Nominativ | pellicendi pellicundi | pellicendae pellicundae | pellicenda pellicunda | 
| Genitiv | pellicendorum pellicundorum | pellicendarum pellicundarum | pellicendorum pellicundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellicendos pellicundos | pellicendas pellicundas | pellicenda pellicunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellicendi pellicundi | pellicendae pellicundae | pellicenda pellicunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellicens | pellicens | pellicens | 
| Genitiv | pellicentis | pellicentis | pellicentis | 
| Dativ | pellicenti | pellicenti | pellicenti | 
| Akkusativ | pellicentem | pellicentem | pellicens | 
| Ablativ | pellicenti pellicente | pellicenti pellicente | pellicenti pellicente | 
| Vokativ | pellicens | pellicens | pellicens | 
| Nominativ | pellicentes | pellicentes | pellicentia | 
| Genitiv | pellicentium pellicentum | pellicentium pellicentum | pellicentium pellicentum | 
| Dativ | pellicentibus | pellicentibus | pellicentibus | 
| Akkusativ | pellicentes | pellicentes | pellicentia | 
| Ablativ | pellicentibus | pellicentibus | pellicentibus | 
| Vokativ | pellicentes | pellicentes | pellicentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellico | ich verlocke | 
| 2. Person Singular | pellicis | du verlockst | 
| 3. Person Singular | pellicit | er/sie/es verlockt | 
| 1. Person Plural | pellicimus | wir verlocken | 
| 2. Person Plural | pellicitis | ihr verlockt | 
| 3. Person Plural | pellicunt | sie verlocken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicor | ich werde verlockt | 
| 2. Person Singular | pelliceris pellicere | du wirst verlockt | 
| 3. Person Singular | pellicitur | er/sie/es wird verlockt | 
| 1. Person Plural | pellicimur | wir werden verlockt | 
| 2. Person Plural | pellicimini | ihr werdet verlockt | 
| 3. Person Plural | pellicuntur | sie werden verlockt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicam | ich verlocke | 
| 2. Person Singular | pellicas | du verlockest | 
| 3. Person Singular | pellicat | er/sie/es verlocke | 
| 1. Person Plural | pellicamus | wir verlocken | 
| 2. Person Plural | pellicatis | ihr verlocket | 
| 3. Person Plural | pellicant | sie verlocken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicar | ich werde verlockt | 
| 2. Person Singular | pellicaris pellicare | du werdest verlockt | 
| 3. Person Singular | pellicatur | er/sie/es werde verlockt | 
| 1. Person Plural | pellicamur | wir werden verlockt | 
| 2. Person Plural | pellicamini | ihr werdet verlockt | 
| 3. Person Plural | pellicantur | sie werden verlockt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicebam | ich verlockte | 
| 2. Person Singular | pellicebas | du verlocktest | 
| 3. Person Singular | pellicebat | er/sie/es verlockte | 
| 1. Person Plural | pellicebamus | wir verlockten | 
| 2. Person Plural | pellicebatis | ihr verlocktet | 
| 3. Person Plural | pellicebant | sie verlockten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicebar | ich wurde verlockt | 
| 2. Person Singular | pellicebaris pellicebare | du wurdest verlockt | 
| 3. Person Singular | pellicebatur | er/sie/es wurde verlockt | 
| 1. Person Plural | pellicebamur | wir wurden verlockt | 
| 2. Person Plural | pellicebamini | ihr wurdet verlockt | 
| 3. Person Plural | pellicebantur | sie wurden verlockt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicerem | ich verlockte | 
| 2. Person Singular | pelliceres | du verlocktest | 
| 3. Person Singular | pelliceret | er/sie/es verlockte | 
| 1. Person Plural | pelliceremus | wir verlockten | 
| 2. Person Plural | pelliceretis | ihr verlocktet | 
| 3. Person Plural | pellicerent | sie verlockten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicerer | ich würde verlockt | 
| 2. Person Singular | pellicereris pellicerere | du würdest verlockt | 
| 3. Person Singular | pelliceretur | er/sie/es würde verlockt | 
| 1. Person Plural | pelliceremur | wir würden verlockt | 
| 2. Person Plural | pelliceremini | ihr würdet verlockt | 
| 3. Person Plural | pellicerentur | sie würden verlockt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellicam | ich werde verlocken | 
| 2. Person Singular | pellices | du wirst verlocken | 
| 3. Person Singular | pellicet | er/sie/es wird verlocken | 
| 1. Person Plural | pellicemus | wir werden verlocken | 
| 2. Person Plural | pellicetis | ihr werdet verlocken | 
| 3. Person Plural | pellicent | sie werden verlocken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellicar | ich werde verlockt | 
| 2. Person Singular | pelliceris pellicere | du wirst verlockt | 
| 3. Person Singular | pellicetur | er/sie/es wird verlockt | 
| 1. Person Plural | pellicemur | wir werden verlockt | 
| 2. Person Plural | pellicemini | ihr werdet verlockt | 
| 3. Person Plural | pellicentur | sie werden verlockt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verlockt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verlockt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verlockt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verlockt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verlockt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verlockt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verlockt worden | |
| 2. Person Singular | du bist verlockt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verlockt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verlockt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verlockt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verlockt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verlockt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verlockt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verlockt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verlockt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verlockt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verlockt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verlockt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verlockt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verlockt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verlockt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verlockt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verlockt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verlockt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verlockt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verlockt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verlockt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verlockt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verlockt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verlockt worden | |
| 2. Person Singular | du warst verlockt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verlockt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verlockt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verlockt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verlockt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verlockt | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verlockt | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verlockt | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verlockt | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verlockt | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verlockt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verlockt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verlockt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verlockt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verlockt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verlockt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verlockt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verlockt haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verlockt haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verlockt haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verlockt haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verlockt haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verlockt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verlockt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verlockt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verlockt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verlockt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verlockt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verlockt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellicere | verlocken | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verlockt haben | 
| Nachzeitigkeit | verlocken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellici pellicier | verlockt werden | 
| Vorzeitigkeit | verlockt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verlockt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pellice pellic | verlocke! | 
| 2. Person Plural | pellicite | verlockt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellicito | 
| 3. Person Singular | pellicito | 
| 2. Person Plural | pellicitote | 
| 3. Person Plural | pellicunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellicere | das Verlocken | 
| Genitiv | pellicendi pellicundi | des Verlockens | 
| Dativ | pellicendo pellicundo | dem Verlocken | 
| Akkusativ | pellicendum pellicundum | das Verlocken | 
| Ablativ | pellicendo pellicundo | durch das Verlocken | 
| Vokativ | pellicende pellicunde | Verlocken! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellicendus pellicundus | pellicenda pellicunda | pellicendum pellicundum | 
| Genitiv | pellicendi pellicundi | pellicendae pellicundae | pellicendi pellicundi | 
| Dativ | pellicendo pellicundo | pellicendae pellicundae | pellicendo pellicundo | 
| Akkusativ | pellicendum pellicundum | pellicendam pellicundam | pellicendum pellicundum | 
| Ablativ | pellicendo pellicundo | pellicenda pellicunda | pellicendo pellicundo | 
| Vokativ | pellicende pellicunde | pellicenda pellicunda | pellicendum pellicundum | 
| Nominativ | pellicendi pellicundi | pellicendae pellicundae | pellicenda pellicunda | 
| Genitiv | pellicendorum pellicundorum | pellicendarum pellicundarum | pellicendorum pellicundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellicendos pellicundos | pellicendas pellicundas | pellicenda pellicunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellicendi pellicundi | pellicendae pellicundae | pellicenda pellicunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellicens | pellicens | pellicens | 
| Genitiv | pellicentis | pellicentis | pellicentis | 
| Dativ | pellicenti | pellicenti | pellicenti | 
| Akkusativ | pellicentem | pellicentem | pellicens | 
| Ablativ | pellicenti pellicente | pellicenti pellicente | pellicenti pellicente | 
| Vokativ | pellicens | pellicens | pellicens | 
| Nominativ | pellicentes | pellicentes | pellicentia | 
| Genitiv | pellicentium pellicentum | pellicentium pellicentum | pellicentium pellicentum | 
| Dativ | pellicentibus | pellicentibus | pellicentibus | 
| Akkusativ | pellicentes | pellicentes | pellicentia | 
| Ablativ | pellicentibus | pellicentibus | pellicentibus | 
| Vokativ | pellicentes | pellicentes | pellicentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |