| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| pellere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schlagen stoßen vertreiben abschießen bewegen hauen treffen treiben verstoßen vorwärtstreiben  | 
          
| pellis | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv | du schlägst du stößt du vertreibst du schießt ab du bewegst du haust du triffst du treibst du verstößt du treibst vorwärts  | 
          
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich schlage | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du schlägst | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es schlägt | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir schlagen | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr schlagt | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie schlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde geschlagen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst geschlagen | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird geschlagen | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden geschlagen | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden geschlagen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich schlage | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du schlagest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es schlage | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir schlagen | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr schlaget | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie schlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde geschlagen | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest geschlagen | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde geschlagen | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden geschlagen | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden geschlagen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich schlug | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du schlugst | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es schlug | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir schlugen | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr schlugt | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie schlugen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde geschlagen | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest geschlagen | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde geschlagen | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden geschlagen | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden geschlagen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich schlüge | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du schlügest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es schlüge | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir schlügen | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr schlüget | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie schlügen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde geschlagen | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest geschlagen | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde geschlagen | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden geschlagen | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden geschlagen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde schlagen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst schlagen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird schlagen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden schlagen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet schlagen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden schlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde geschlagen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst geschlagen | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird geschlagen | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden geschlagen | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden geschlagen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe geschlagen | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast geschlagen | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat geschlagen | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben geschlagen | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt geschlagen | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben geschlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin geschlagen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist geschlagen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist geschlagen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind geschlagen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid geschlagen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind geschlagen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe geschlagen | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest geschlagen | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe geschlagen | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben geschlagen | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben geschlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei geschlagen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest geschlagen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei geschlagen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien geschlagen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet geschlagen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien geschlagen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte geschlagen | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest geschlagen | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte geschlagen | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten geschlagen | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten geschlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war geschlagen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst geschlagen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war geschlagen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren geschlagen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst geschlagen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren geschlagen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte geschlagen | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest geschlagen | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte geschlagen | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten geschlagen | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet geschlagen | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten geschlagen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre geschlagen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest geschlagen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre geschlagen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären geschlagen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret geschlagen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären geschlagen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde geschlagen haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst geschlagen haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird geschlagen haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden geschlagen haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet geschlagen haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden geschlagen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde geschlagen worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest geschlagen worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde geschlagen worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden geschlagen worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet geschlagen worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden geschlagen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    schlagen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    geschlagen haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    schlagen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    geschlagen werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    geschlagen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig geschlagen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    schlage; schlag! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    schlagt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Schlagen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Schlagens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Schlagen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Schlagen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Schlagen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Schlagen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich stoße | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du stößt | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es stößt | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir stoßen | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr stoßt | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie stoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde gestoßen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst gestoßen | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird gestoßen | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden gestoßen | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden gestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich stoße | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du stoßest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es stoße | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir stoßen | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr stoßet | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie stoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde gestoßen | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest gestoßen | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde gestoßen | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden gestoßen | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden gestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich stieß | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du stießest | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es stieß | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir stießen | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr stießt | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie stießen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde gestoßen | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest gestoßen | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde gestoßen | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden gestoßen | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden gestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich stieße | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du stießest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es stieße | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir stießen | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr stießet | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie stießen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde gestoßen | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest gestoßen | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde gestoßen | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden gestoßen | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden gestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde stoßen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst stoßen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird stoßen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden stoßen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet stoßen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden stoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde gestoßen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst gestoßen | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird gestoßen | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden gestoßen | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden gestoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe gestoßen | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast gestoßen | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat gestoßen | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben gestoßen | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt gestoßen | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben gestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin gestoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist gestoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist gestoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind gestoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid gestoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind gestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe gestoßen | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest gestoßen | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe gestoßen | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben gestoßen | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben gestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei gestoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest gestoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei gestoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien gestoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet gestoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien gestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte gestoßen | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest gestoßen | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte gestoßen | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten gestoßen | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten gestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war gestoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst gestoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war gestoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren gestoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst gestoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren gestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte gestoßen | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest gestoßen | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte gestoßen | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten gestoßen | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet gestoßen | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten gestoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre gestoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest gestoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre gestoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären gestoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret gestoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären gestoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde gestoßen haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst gestoßen haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird gestoßen haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden gestoßen haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet gestoßen haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden gestoßen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde gestoßen worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest gestoßen worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde gestoßen worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden gestoßen worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet gestoßen worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden gestoßen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    stoßen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    gestoßen haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    stoßen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    gestoßen werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    gestoßen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig gestoßen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    stoße; stoß! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    stoßt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Stoßen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Stoßens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Stoßen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Stoßen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Stoßen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Stoßen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich vertreibe | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du vertreibst | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es vertreibt | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir vertreiben | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr vertreibt | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie vertreiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde vertrieben | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst vertrieben | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird vertrieben | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden vertrieben | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden vertrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich vertreibe | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du vertreibest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es vertreibe | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir vertreiben | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr vertreibet | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie vertreiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde vertrieben | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest vertrieben | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde vertrieben | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden vertrieben | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden vertrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich vertrieb | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du vertriebst | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es vertrieb | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir vertrieben | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr vertriebt | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie vertrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde vertrieben | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest vertrieben | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde vertrieben | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden vertrieben | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden vertrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich vertriebe | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du vertriebest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es vertriebe | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir vertrieben | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr vertriebet | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie vertrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde vertrieben | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest vertrieben | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde vertrieben | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden vertrieben | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden vertrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde vertreiben | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst vertreiben | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird vertreiben | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden vertreiben | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet vertreiben | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden vertreiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde vertrieben | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst vertrieben | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird vertrieben | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden vertrieben | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden vertrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe vertrieben | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast vertrieben | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat vertrieben | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben vertrieben | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt vertrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben vertrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin vertrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist vertrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist vertrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind vertrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid vertrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind vertrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe vertrieben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest vertrieben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe vertrieben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben vertrieben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben vertrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei vertrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest vertrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei vertrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien vertrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet vertrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien vertrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte vertrieben | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest vertrieben | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte vertrieben | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten vertrieben | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten vertrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war vertrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst vertrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war vertrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren vertrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst vertrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren vertrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte vertrieben | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest vertrieben | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte vertrieben | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten vertrieben | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet vertrieben | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten vertrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre vertrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest vertrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre vertrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären vertrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret vertrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären vertrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde vertrieben haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst vertrieben haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird vertrieben haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden vertrieben haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet vertrieben haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden vertrieben haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde vertrieben worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest vertrieben worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde vertrieben worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden vertrieben worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet vertrieben worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden vertrieben worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    vertreiben | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    vertrieben haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    vertreiben werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    vertrieben werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    vertrieben worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig vertrieben werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    vertreibe; vertreib! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    vertreibt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Vertreiben | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Vertreibens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Vertreiben | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Vertreiben | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Vertreiben | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Vertreiben! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich schieße ab | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du schießt ab | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es schießt ab | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir schießen ab | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr schießt ab | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie schießen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden abgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich schieße ab | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du schießest ab | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es schieße ab | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir schießen ab | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr schießet ab | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie schießen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden abgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich schoß ab | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du schossest ab | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es schoß ab | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir schossen ab | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr schoßt ab | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie schossen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden abgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich schösse ab | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du schössest ab | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es schösse ab | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir schössen ab | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr schösset ab | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie schössen ab | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden abgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde abschießen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst abschießen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird abschießen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden abschießen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet abschießen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden abschießen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden abgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben abgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin abgeschossen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist abgeschossen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist abgeschossen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind abgeschossen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid abgeschossen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind abgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben abgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei abgeschossen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest abgeschossen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei abgeschossen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien abgeschossen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet abgeschossen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien abgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten abgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war abgeschossen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst abgeschossen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war abgeschossen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren abgeschossen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst abgeschossen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren abgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte abgeschossen | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest abgeschossen | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte abgeschossen | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten abgeschossen | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet abgeschossen | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten abgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre abgeschossen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest abgeschossen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre abgeschossen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären abgeschossen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret abgeschossen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären abgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde abgeschossen haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst abgeschossen haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird abgeschossen haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden abgeschossen haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet abgeschossen haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden abgeschossen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde abgeschossen worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest abgeschossen worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde abgeschossen worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden abgeschossen worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet abgeschossen worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden abgeschossen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    abschießen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    abgeschossen haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    abschießen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    abgeschossen werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    abgeschossen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig abgeschossen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    schieße ab; schieß ab! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    schießt ab! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Abschießen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Abschießens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Abschießen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Abschießen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Abschießen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Abschießen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich bewege | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du bewegst | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es bewegt | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir bewegen | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr bewegt | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie bewegen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden bewogen; bewegt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich bewege | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du bewegest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es bewege | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir bewegen | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr beweget | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie bewegen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden bewogen; bewegt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich bewog; bewegte | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du bewogst; bewegtest | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es bewog; bewegte | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir bewogen; bewegten | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr bewogt; bewegtet | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie bewogen; bewegten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden bewogen; bewegt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich bewöge | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du bewögest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es bewöge | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir bewögen | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr bewöget | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie bewögen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden bewogen; bewegt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde bewegen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst bewegen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird bewegen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden bewegen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet bewegen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden bewegen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden bewogen; bewegt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben bewogen; bewegt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist bewogen; bewegt worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind bewogen; bewegt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben bewogen; bewegt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei bewogen; bewegt worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien bewogen; bewegt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten bewogen; bewegt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war bewogen; bewegt worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren bewogen; bewegt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte bewogen; bewegt | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest bewogen; bewegt | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte bewogen; bewegt | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten bewogen; bewegt | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet bewogen; bewegt | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten bewogen; bewegt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre bewogen; bewegt worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären bewogen; bewegt worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret bewogen; bewegt worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären bewogen; bewegt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde bewogen; bewegt haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst bewogen; bewegt haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird bewogen; bewegt haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden bewogen; bewegt haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet bewogen; bewegt haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden bewogen; bewegt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde bewogen; bewegt worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest bewogen; bewegt worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde bewogen; bewegt worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden bewogen; bewegt worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet bewogen; bewegt worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden bewogen; bewegt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    bewegen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    bewogen; bewegt haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    bewegen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    bewogen; bewegt werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    bewogen; bewegt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig bewogen; bewegt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    bewege; beweg! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    bewegt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Bewegen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Bewegens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Bewegen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Bewegen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Bewegen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Bewegen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich haue | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du haust | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es haut | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir hauen | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr haut | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie hauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde gehauen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst gehauen | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird gehauen | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden gehauen | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet gehauen | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden gehauen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich haue | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du hauest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es haue | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir hauen | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr hauet | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie hauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde gehauen | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest gehauen | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde gehauen | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden gehauen | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet gehauen | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden gehauen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich hieb; haute | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du hiebst; hautest | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es hieb; haute | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir hieben; hauten | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr hiebt; hautet | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie hieben; hauten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde gehauen | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest gehauen | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde gehauen | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden gehauen | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet gehauen | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden gehauen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich hiebe | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du hiebest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es hiebe | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir hieben | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr hiebet | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie hieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde gehauen | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest gehauen | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde gehauen | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden gehauen | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet gehauen | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden gehauen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde hauen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst hauen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird hauen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden hauen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet hauen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden hauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde gehauen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst gehauen | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird gehauen | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden gehauen | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet gehauen | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden gehauen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe gehauen | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast gehauen | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat gehauen | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben gehauen | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt gehauen | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben gehauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin gehauen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist gehauen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist gehauen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind gehauen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid gehauen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind gehauen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe gehauen | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest gehauen | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe gehauen | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben gehauen | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet gehauen | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben gehauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei gehauen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest gehauen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei gehauen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien gehauen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet gehauen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien gehauen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte gehauen | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest gehauen | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte gehauen | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten gehauen | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet gehauen | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten gehauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war gehauen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst gehauen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war gehauen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren gehauen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst gehauen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren gehauen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte gehauen | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest gehauen | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte gehauen | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten gehauen | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet gehauen | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten gehauen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre gehauen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest gehauen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre gehauen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären gehauen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret gehauen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären gehauen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde gehauen haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst gehauen haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird gehauen haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden gehauen haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet gehauen haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden gehauen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde gehauen worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest gehauen worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde gehauen worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden gehauen worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet gehauen worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden gehauen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    hauen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    gehauen haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    hauen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    gehauen werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    gehauen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig gehauen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    haue; hau! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    haut! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Hauen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Hauens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Hauen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Hauen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Hauen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Hauen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich treffe | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du triffst | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es trifft | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir treffen | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr trefft | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie treffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde getroffen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst getroffen | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird getroffen | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden getroffen | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet getroffen | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden getroffen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich treffe | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du treffest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es treffe | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir treffen | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr treffet | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie treffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde getroffen | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest getroffen | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde getroffen | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden getroffen | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet getroffen | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden getroffen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich traf | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du trafst | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es traf | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir trafen | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr traft | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie trafen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde getroffen | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest getroffen | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde getroffen | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden getroffen | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet getroffen | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden getroffen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich träfe | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du träfest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es träfe | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir träfen | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr träfet | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie träfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde getroffen | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest getroffen | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde getroffen | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden getroffen | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet getroffen | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden getroffen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde treffen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst treffen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird treffen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden treffen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet treffen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden treffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde getroffen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst getroffen | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird getroffen | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden getroffen | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet getroffen | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden getroffen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe getroffen | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast getroffen | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat getroffen | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben getroffen | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt getroffen | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben getroffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin getroffen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist getroffen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist getroffen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind getroffen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid getroffen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind getroffen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe getroffen | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest getroffen | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe getroffen | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben getroffen | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet getroffen | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben getroffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei getroffen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest getroffen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei getroffen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien getroffen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet getroffen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien getroffen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte getroffen | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest getroffen | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte getroffen | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten getroffen | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet getroffen | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten getroffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war getroffen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst getroffen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war getroffen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren getroffen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst getroffen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren getroffen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte getroffen | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest getroffen | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte getroffen | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten getroffen | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet getroffen | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten getroffen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre getroffen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest getroffen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre getroffen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären getroffen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret getroffen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären getroffen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde getroffen haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst getroffen haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird getroffen haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden getroffen haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet getroffen haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden getroffen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde getroffen worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest getroffen worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde getroffen worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden getroffen worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet getroffen worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden getroffen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    treffen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    getroffen haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    treffen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    getroffen werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    getroffen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig getroffen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    triff! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    trefft! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Treffen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Treffens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Treffen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Treffen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Treffen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Treffen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich treibe | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du treibst | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es treibt | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir treiben | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr treibt | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie treiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde getrieben | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst getrieben | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird getrieben | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden getrieben | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet getrieben | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden getrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich treibe | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du treibest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es treibe | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir treiben | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr treibet | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie treiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde getrieben | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest getrieben | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde getrieben | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden getrieben | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet getrieben | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden getrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich trieb | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du triebst | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es trieb | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir trieben | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr triebt | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie trieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde getrieben | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest getrieben | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde getrieben | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden getrieben | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet getrieben | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden getrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich triebe | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du triebest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es triebe | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir trieben | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr triebet | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie trieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde getrieben | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest getrieben | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde getrieben | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden getrieben | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet getrieben | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden getrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde treiben | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst treiben | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird treiben | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden treiben | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet treiben | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden treiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde getrieben | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst getrieben | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird getrieben | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden getrieben | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet getrieben | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden getrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe getrieben | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast getrieben | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat getrieben | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben getrieben | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt getrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben getrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin getrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist getrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist getrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind getrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid getrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind getrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe getrieben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest getrieben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe getrieben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben getrieben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet getrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben getrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei getrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest getrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei getrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien getrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet getrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien getrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte getrieben | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest getrieben | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte getrieben | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten getrieben | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet getrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten getrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war getrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst getrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war getrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren getrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst getrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren getrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte getrieben | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest getrieben | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte getrieben | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten getrieben | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet getrieben | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten getrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre getrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest getrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre getrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären getrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret getrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären getrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde getrieben haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst getrieben haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird getrieben haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden getrieben haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet getrieben haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden getrieben haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde getrieben worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest getrieben worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde getrieben worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden getrieben worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet getrieben worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden getrieben worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    treiben | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    getrieben haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    treiben werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    getrieben werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    getrieben worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig getrieben werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    treibe; treib! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    treibt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Treiben | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Treibens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Treiben | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Treiben | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Treiben | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Treiben! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich verstoße | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du verstößt | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es verstößt | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir verstoßen | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr verstoßt | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde verstoßen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst verstoßen | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird verstoßen | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden verstoßen | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden verstoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich verstoße | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du verstoßest | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es verstoße | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir verstoßen | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr verstoßet | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde verstoßen | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest verstoßen | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde verstoßen | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden verstoßen | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden verstoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich verstieß | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du verstießest | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es verstieß | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir verstießen | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr verstießt | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie verstießen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde verstoßen | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest verstoßen | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde verstoßen | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden verstoßen | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden verstoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich verstieße | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du verstießest | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es verstieße | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir verstießen | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr verstießet | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie verstießen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde verstoßen | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest verstoßen | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde verstoßen | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden verstoßen | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden verstoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde verstoßen | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst verstoßen | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird verstoßen | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden verstoßen | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde verstoßen | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst verstoßen | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird verstoßen | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden verstoßen | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden verstoßen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe verstoßen | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast verstoßen | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat verstoßen | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben verstoßen | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt verstoßen | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin verstoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist verstoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist verstoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind verstoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid verstoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind verstoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe verstoßen | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest verstoßen | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe verstoßen | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben verstoßen | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei verstoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest verstoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei verstoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien verstoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet verstoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien verstoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte verstoßen | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest verstoßen | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte verstoßen | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten verstoßen | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war verstoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst verstoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war verstoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren verstoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst verstoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren verstoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte verstoßen | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest verstoßen | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte verstoßen | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten verstoßen | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet verstoßen | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten verstoßen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre verstoßen worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest verstoßen worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre verstoßen worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären verstoßen worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret verstoßen worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären verstoßen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde verstoßen haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst verstoßen haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird verstoßen haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden verstoßen haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet verstoßen haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden verstoßen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde verstoßen worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest verstoßen worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde verstoßen worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden verstoßen worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet verstoßen worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden verstoßen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    verstoßen | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    verstoßen haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    verstoßen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    verstoßen werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    verstoßen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig verstoßen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    verstoße; verstoß! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    verstoßt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Verstoßen | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Verstoßens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Verstoßen | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Verstoßen | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Verstoßen | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Verstoßen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pello | 
    ich treibe vorwärts | 
| 2. Person Singular | pellis | 
    du treibst vorwärts | 
| 3. Person Singular | pellit | 
    er/sie/es treibt vorwärts | 
| 1. Person Plural | pellimus | 
    wir treiben vorwärts | 
| 2. Person Plural | pellitis | 
    ihr treibt vorwärts | 
| 3. Person Plural | pellunt | 
    sie treiben vorwärts | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellor | 
    ich werde vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pellitur | 
    er/sie/es wird vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pellimur | 
    wir werden vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pellimini | 
    ihr werdet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pelluntur | 
    sie werden vorwärtsgetrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich treibe vorwärts | 
| 2. Person Singular | pellas | 
    du treibest vorwärts | 
| 3. Person Singular | pellat | 
    er/sie/es treibe vorwärts | 
| 1. Person Plural | pellamus | 
    wir treiben vorwärts | 
| 2. Person Plural | pellatis | 
    ihr treibet vorwärts | 
| 3. Person Plural | pellant | 
    sie treiben vorwärts | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pellaris pellare  | 
    du werdest vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pellatur | 
    er/sie/es werde vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pellamur | 
    wir werden vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pellamini | 
    ihr werdet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pellantur | 
    sie werden vorwärtsgetrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellebam | 
    ich trieb vorwärts | 
| 2. Person Singular | pellebas | 
    du triebst vorwärts | 
| 3. Person Singular | pellebat | 
    er/sie/es trieb vorwärts | 
| 1. Person Plural | pellebamus | 
    wir trieben vorwärts | 
| 2. Person Plural | pellebatis | 
    ihr triebt vorwärts | 
| 3. Person Plural | pellebant | 
    sie trieben vorwärts | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellebar | 
    ich wurde vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pellebaris pellebare  | 
    du wurdest vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pellebatur | 
    er/sie/es wurde vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pellebamur | 
    wir wurden vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pellebamini | 
    ihr wurdet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pellebantur | 
    sie wurden vorwärtsgetrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellerem | 
    ich triebe vorwärts | 
| 2. Person Singular | pelleres | 
    du triebest vorwärts | 
| 3. Person Singular | pelleret | 
    er/sie/es triebe vorwärts | 
| 1. Person Plural | pelleremus | 
    wir trieben vorwärts | 
| 2. Person Plural | pelleretis | 
    ihr triebet vorwärts | 
| 3. Person Plural | pellerent | 
    sie trieben vorwärts | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellerer | 
    ich würde vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pellereris pellerere  | 
    du würdest vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pelleretur | 
    er/sie/es würde vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pelleremur | 
    wir würden vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pelleremini | 
    ihr würdet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pellerentur | 
    sie würden vorwärtsgetrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pellam | 
    ich werde vorwärtstreiben | 
| 2. Person Singular | pelles | 
    du wirst vorwärtstreiben | 
| 3. Person Singular | pellet | 
    er/sie/es wird vorwärtstreiben | 
| 1. Person Plural | pellemus | 
    wir werden vorwärtstreiben | 
| 2. Person Plural | pelletis | 
    ihr werdet vorwärtstreiben | 
| 3. Person Plural | pellent | 
    sie werden vorwärtstreiben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pellar | 
    ich werde vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pelleris pellere  | 
    du wirst vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pelletur | 
    er/sie/es wird vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pellemur | 
    wir werden vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pellemini | 
    ihr werdet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pellentur | 
    sie werden vorwärtsgetrieben | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuli | 
    ich habe vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pepulisti | 
    du hast vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pepulit | 
    er/sie/es hat vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pepulimus | 
    wir haben vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pepulistis | 
    ihr habt vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerunt pepulere  | 
    sie haben vorwärtsgetrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sum | 
    ich bin vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus es | 
    du bist vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus est | 
    er/sie/es ist vorwärtsgetrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi sumus | 
    wir sind vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi estis | 
    ihr seid vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sunt | 
    sie sind vorwärtsgetrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulerim | 
    ich habe vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du habest vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es habe vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir haben vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr habet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie haben vorwärtsgetrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus sim | 
    ich sei vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus sis | 
    du seiest vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus sit | 
    er/sie/es sei vorwärtsgetrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi simus | 
    wir seien vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi sitis | 
    ihr seiet vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi sint | 
    sie seien vorwärtsgetrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepuleram | 
    ich hatte vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pepuleras | 
    du hattest vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pepulerat | 
    er/sie/es hatte vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pepuleramus | 
    wir hatten vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pepuleratis | 
    ihr hattet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pepulerant | 
    sie hatten vorwärtsgetrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus eram | 
    ich war vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus eras | 
    du warst vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus erat | 
    er/sie/es war vorwärtsgetrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi eramus | 
    wir waren vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi eratis | 
    ihr warst vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi erant | 
    sie waren vorwärtsgetrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulissem | 
    ich hätte vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Singular | pepulisses | 
    du hättest vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Singular | pepulisset | 
    er/sie/es hätte vorwärtsgetrieben | 
| 1. Person Plural | pepulissemus | 
    wir hätten vorwärtsgetrieben | 
| 2. Person Plural | pepulissetis | 
    ihr hättet vorwärtsgetrieben | 
| 3. Person Plural | pepulissent | 
    sie hätten vorwärtsgetrieben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus essem | 
    ich wäre vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Singular | pulsus esses | 
    du wärest vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Singular | pulsus esset | 
    er/sie/es wäre vorwärtsgetrieben worden | 
| 1. Person Plural | pulsi essemus | 
    wir wären vorwärtsgetrieben worden | 
| 2. Person Plural | pulsi essetis | 
    ihr wäret vorwärtsgetrieben worden | 
| 3. Person Plural | pulsi essent | 
    sie wären vorwärtsgetrieben worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pepulero | 
    ich werde vorwärtsgetrieben haben | 
| 2. Person Singular | pepuleris | 
    du wirst vorwärtsgetrieben haben | 
| 3. Person Singular | pepulerit | 
    er/sie/es wird vorwärtsgetrieben haben | 
| 1. Person Plural | pepulerimus | 
    wir werden vorwärtsgetrieben haben | 
| 2. Person Plural | pepuleritis | 
    ihr werdet vorwärtsgetrieben haben | 
| 3. Person Plural | pepulerint | 
    sie werden vorwärtsgetrieben haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pulsus ero | 
    ich werde vorwärtsgetrieben worden sein | 
| 2. Person Singular | pulsus eris | 
    du werdest vorwärtsgetrieben worden sein | 
| 3. Person Singular | pulsus erit | 
    er/sie/es werde vorwärtsgetrieben worden sein | 
| 1. Person Plural | pulsi erimus | 
    wir werden vorwärtsgetrieben worden sein | 
| 2. Person Plural | pulsi eritis | 
    ihr werdet vorwärtsgetrieben worden sein | 
| 3. Person Plural | pulsi erunt | 
    sie werden vorwärtsgetrieben worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pellere | 
    vorwärtstreiben | 
| Vorzeitigkeit | pepulisse | 
    vorwärtsgetrieben haben | 
| Nachzeitigkeit | pulsurum esse | 
    vorwärtstreiben werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pelli pellier  | 
    vorwärtsgetrieben werden | 
| Vorzeitigkeit | pulsum esse | 
    vorwärtsgetrieben worden sein | 
| Nachzeitigkeit | pulsum iri | 
    künftig vorwärtsgetrieben werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pelle pell  | 
    treibe vorwärts; treib vorwärts! | 
| 2. Person Plural | pellite | 
    treibt vorwärts! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | pellito | 
    
| 3. Person Singular | pellito | 
    
| 2. Person Plural | pellitote | 
    
| 3. Person Plural | pellunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pellere | 
    das Vorwärtstreiben | 
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    des Vorwärtstreibens | 
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    dem Vorwärtstreiben | 
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    das Vorwärtstreiben | 
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    durch das Vorwärtstreiben | 
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    Vorwärtstreiben! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellendus pellundus  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Genitiv | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendi pellundi  | 
  
| Dativ | pellendo pellundo  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Akkusativ | pellendum pellundum  | 
    pellendam pellundam  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Ablativ | pellendo pellundo  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendo pellundo  | 
  
| Vokativ | pellende pellunde  | 
    pellenda pellunda  | 
    pellendum pellundum  | 
  
| Nominativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Genitiv | pellendorum pellundorum  | 
    pellendarum pellundarum  | 
    pellendorum pellundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | pellendos pellundos  | 
    pellendas pellundas  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | pellendi pellundi  | 
    pellendae pellundae  | 
    pellenda pellunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Genitiv | pellentis | 
    pellentis | 
    pellentis | 
  
| Dativ | pellenti | 
    pellenti | 
    pellenti | 
  
| Akkusativ | pellentem | 
    pellentem | 
    pellens | 
  
| Ablativ | pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
    pellenti pellente  | 
  
| Vokativ | pellens | 
    pellens | 
    pellens | 
  
| Nominativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Genitiv | pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
    pellentium pellentum  | 
  
| Dativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Akkusativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Ablativ | pellentibus | 
    pellentibus | 
    pellentibus | 
  
| Vokativ | pellentes | 
    pellentes | 
    pellentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsus | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Genitiv | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsi | 
  
| Dativ | pulso | 
    pulsae | 
    pulso | 
  
| Akkusativ | pulsum | 
    pulsam | 
    pulsum | 
  
| Ablativ | pulso | 
    pulsa | 
    pulso | 
  
| Vokativ | pulse | 
    pulsa | 
    pulsum | 
  
| Nominativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Genitiv | pulsorum | 
    pulsarum | 
    pulsorum | 
  
| Dativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Akkusativ | pulsos | 
    pulsas | 
    pulsa | 
  
| Ablativ | pulsis | 
    pulsis | 
    pulsis | 
  
| Vokativ | pulsi | 
    pulsae | 
    pulsa | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pulsurus | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Genitiv | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsuri | 
  
| Dativ | pulsuro | 
    pulsurae | 
    pulsuro | 
  
| Akkusativ | pulsurum | 
    pulsuram | 
    pulsurum | 
  
| Ablativ | pulsuro | 
    pulsura | 
    pulsuro | 
  
| Vokativ | pulsure | 
    pulsura | 
    pulsurum | 
  
| Nominativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Genitiv | pulsurorum | 
    pulsurarum | 
    pulsurorum | 
  
| Dativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Akkusativ | pulsuros | 
    pulsuras | 
    pulsura | 
  
| Ablativ | pulsuris | 
    pulsuris | 
    pulsuris | 
  
| Vokativ | pulsuri | 
    pulsurae | 
    pulsura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| pulsum | 
    pulsu |