Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteo
  | 
    ich bedauere; bedaure | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penites
  | 
    du bedauerst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitet
  | 
    er/sie/es bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitemus
  | 
    wir bedauern | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitetis
  | 
    ihr bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitent
  | 
    sie bedauern | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteor
  | 
    ich werde bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteris penitere
  | 
    du wirst bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitetur
  | 
    er/sie/es wird bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitemur
  | 
    wir werden bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitemini
  | 
    ihr werdet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitentur
  | 
    sie werden bedauert | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteam
  | 
    ich bedauere; bedaure | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteas
  | 
    du bedauerest; bedaurest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteat
  | 
    er/sie/es bedauere; bedaure | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteamus
  | 
    wir bedaueren | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteatis
  | 
    ihr bedaueret | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniteant
  | 
    sie bedaueren | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitear
  | 
    ich werde bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitearis peniteare
  | 
    du werdest bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteatur
  | 
    er/sie/es werde bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteamur
  | 
    wir werden bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteamini
  | 
    ihr werdet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniteantur
  | 
    sie werden bedauert | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebam
  | 
    ich bedauerte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebas
  | 
    du bedauertest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebat
  | 
    er/sie/es bedauerte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebamus
  | 
    wir bedauerten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebatis
  | 
    ihr bedauertet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebant
  | 
    sie bedauerten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebar
  | 
    ich wurde bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebaris penitebare
  | 
    du wurdest bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebatur
  | 
    er/sie/es wurde bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebamur
  | 
    wir wurden bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebamini
  | 
    ihr wurdet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebantur
  | 
    sie wurden bedauert | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniterem
  | 
    ich bedauerte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteres
  | 
    du bedauertest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteret
  | 
    er/sie/es bedauerte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteremus
  | 
    wir bedauerten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteretis
  | 
    ihr bedauertet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniterent
  | 
    sie bedauerten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniterer
  | 
    ich würde bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitereris peniterere
  | 
    du würdest bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteretur
  | 
    er/sie/es würde bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteremur
  | 
    wir würden bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteremini
  | 
    ihr würdet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniterentur
  | 
    sie würden bedauert | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebo
  | 
    ich werde bedauern | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebis
  | 
    du wirst bedauern | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebit
  | 
    er/sie/es wird bedauern | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebimus
  | 
    wir werden bedauern | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebitis
  | 
    ihr werdet bedauern | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebunt
  | 
    sie werden bedauern | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebor
  | 
    ich werde bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteberis penitebere
  | 
    du wirst bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebitur
  | 
    er/sie/es wird bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebimur
  | 
    wir werden bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebimini
  | 
    ihr werdet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebuntur
  | 
    sie werden bedauert | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitui
  | 
    ich habe bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penituisti
  | 
    du hast bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituit
  | 
    er/sie/es hat bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituimus
  | 
    wir haben bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penituistis
  | 
    ihr habt bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerunt penituere
  | 
    sie haben bedauert | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich bin bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du bist bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es ist bedauert worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir sind bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr seid bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie sind bedauert worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituerim
  | 
    ich habe bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueris
  | 
    du habest bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerit
  | 
    er/sie/es habe bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituerimus
  | 
    wir haben bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueritis
  | 
    ihr habet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerint
  | 
    sie haben bedauert | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich sei bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du seiest bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es sei bedauert worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir seien bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr seiet bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie seien bedauert worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitueram
  | 
    ich hatte bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueras
  | 
    du hattest bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerat
  | 
    er/sie/es hatte bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitueramus
  | 
    wir hatten bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueratis
  | 
    ihr hattet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerant
  | 
    sie hatten bedauert | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich war bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du warst bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es war bedauert worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir waren bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr warst bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie waren bedauert worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituissem
  | 
    ich hätte bedauert | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penituisses
  | 
    du hättest bedauert | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituisset
  | 
    er/sie/es hätte bedauert | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituissemus
  | 
    wir hätten bedauert | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penituissetis
  | 
    ihr hättet bedauert | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituissent
  | 
    sie hätten bedauert | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich wäre bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du wärest bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es wäre bedauert worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir wären bedauert worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr wäret bedauert worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie wären bedauert worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituero
  | 
    ich werde bedauert haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueris
  | 
    du wirst bedauert haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerit
  | 
    er/sie/es wird bedauert haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituerimus
  | 
    wir werden bedauert haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueritis
  | 
    ihr werdet bedauert haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerint
  | 
    sie werden bedauert haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich werde bedauert worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du werdest bedauert worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es werde bedauert worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir werden bedauert worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr werdet bedauert worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie werden bedauert worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    penitere
  | 
    bedauern | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    penituisse
  | 
    bedauert haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
     | 
    bedauern werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    peniteri peniterier
  | 
    bedauert werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
     | 
    bedauert worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
     | 
    künftig bedauert werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    penite
  | 
    bedauere; bedaure! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitete
  | 
    bedauert! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    penitetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    penitento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    penitere
  | 
    das Bedauern | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendi
  | 
    des Bedauernes | 
  
  
    | Dativ | 
    penitendo
  | 
    dem Bedauern | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendum
  | 
    das Bedauern | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitendo
  | 
    durch das Bedauern | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitende
  | 
    Bedauern! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    penitendus
  | 
    penitenda
  | 
    penitendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitendo
  | 
    penitendae
  | 
    penitendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendum
  | 
    penitendam
  | 
    penitendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitendo
  | 
    penitenda
  | 
    penitendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitende
  | 
    penitenda
  | 
    penitendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendorum
  | 
    penitendarum
  | 
    penitendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendos
  | 
    penitendas
  | 
    penitenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitentis
  | 
    penitentis
  | 
    penitentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitenti
  | 
    penitenti
  | 
    penitenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitentem
  | 
    penitentem
  | 
    penitens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitenti penitente
  | 
    penitenti penitente
  | 
    penitenti penitente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitentium penitentum
  | 
    penitentium penitentum
  | 
    penitentium penitentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    | existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteo
  | 
    ich bereue | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penites
  | 
    du bereust | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitet
  | 
    er/sie/es bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitemus
  | 
    wir bereuen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitetis
  | 
    ihr bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitent
  | 
    sie bereuen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteor
  | 
    ich werde bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteris penitere
  | 
    du wirst bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitetur
  | 
    er/sie/es wird bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitemur
  | 
    wir werden bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitemini
  | 
    ihr werdet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitentur
  | 
    sie werden bereut | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteam
  | 
    ich bereue | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteas
  | 
    du bereuest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteat
  | 
    er/sie/es bereue | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteamus
  | 
    wir bereuen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteatis
  | 
    ihr bereuet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniteant
  | 
    sie bereuen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitear
  | 
    ich werde bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitearis peniteare
  | 
    du werdest bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteatur
  | 
    er/sie/es werde bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteamur
  | 
    wir werden bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteamini
  | 
    ihr werdet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniteantur
  | 
    sie werden bereut | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebam
  | 
    ich bereute | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebas
  | 
    du bereutest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebat
  | 
    er/sie/es bereute | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebamus
  | 
    wir bereuten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebatis
  | 
    ihr bereutet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebant
  | 
    sie bereuten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebar
  | 
    ich wurde bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebaris penitebare
  | 
    du wurdest bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebatur
  | 
    er/sie/es wurde bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebamur
  | 
    wir wurden bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebamini
  | 
    ihr wurdet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebantur
  | 
    sie wurden bereut | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniterem
  | 
    ich bereute | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteres
  | 
    du bereutest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteret
  | 
    er/sie/es bereute | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteremus
  | 
    wir bereuten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteretis
  | 
    ihr bereutet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniterent
  | 
    sie bereuten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniterer
  | 
    ich würde bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitereris peniterere
  | 
    du würdest bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteretur
  | 
    er/sie/es würde bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteremur
  | 
    wir würden bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteremini
  | 
    ihr würdet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniterentur
  | 
    sie würden bereut | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebo
  | 
    ich werde bereuen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebis
  | 
    du wirst bereuen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebit
  | 
    er/sie/es wird bereuen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebimus
  | 
    wir werden bereuen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebitis
  | 
    ihr werdet bereuen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebunt
  | 
    sie werden bereuen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebor
  | 
    ich werde bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteberis penitebere
  | 
    du wirst bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebitur
  | 
    er/sie/es wird bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebimur
  | 
    wir werden bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebimini
  | 
    ihr werdet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebuntur
  | 
    sie werden bereut | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitui
  | 
    ich habe bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penituisti
  | 
    du hast bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituit
  | 
    er/sie/es hat bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituimus
  | 
    wir haben bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penituistis
  | 
    ihr habt bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerunt penituere
  | 
    sie haben bereut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich bin bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du bist bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es ist bereut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir sind bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr seid bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie sind bereut worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituerim
  | 
    ich habe bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueris
  | 
    du habest bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerit
  | 
    er/sie/es habe bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituerimus
  | 
    wir haben bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueritis
  | 
    ihr habet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerint
  | 
    sie haben bereut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich sei bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du seiest bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es sei bereut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir seien bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr seiet bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie seien bereut worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitueram
  | 
    ich hatte bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueras
  | 
    du hattest bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerat
  | 
    er/sie/es hatte bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitueramus
  | 
    wir hatten bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueratis
  | 
    ihr hattet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerant
  | 
    sie hatten bereut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich war bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du warst bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es war bereut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir waren bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr warst bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie waren bereut worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituissem
  | 
    ich hätte bereut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penituisses
  | 
    du hättest bereut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituisset
  | 
    er/sie/es hätte bereut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituissemus
  | 
    wir hätten bereut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penituissetis
  | 
    ihr hättet bereut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituissent
  | 
    sie hätten bereut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich wäre bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du wärest bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es wäre bereut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir wären bereut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr wäret bereut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie wären bereut worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituero
  | 
    ich werde bereut haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueris
  | 
    du wirst bereut haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerit
  | 
    er/sie/es wird bereut haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituerimus
  | 
    wir werden bereut haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueritis
  | 
    ihr werdet bereut haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerint
  | 
    sie werden bereut haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich werde bereut worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du werdest bereut worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es werde bereut worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir werden bereut worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr werdet bereut worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie werden bereut worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    penitere
  | 
    bereuen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    penituisse
  | 
    bereut haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
     | 
    bereuen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    peniteri peniterier
  | 
    bereut werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
     | 
    bereut worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
     | 
    künftig bereut werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    penite
  | 
    bereue! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitete
  | 
    bereut! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    penitetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    penitento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    penitere
  | 
    das Bereuen | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendi
  | 
    des Bereuens | 
  
  
    | Dativ | 
    penitendo
  | 
    dem Bereuen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendum
  | 
    das Bereuen | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitendo
  | 
    durch das Bereuen | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitende
  | 
    Bereuen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    penitendus
  | 
    penitenda
  | 
    penitendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitendo
  | 
    penitendae
  | 
    penitendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendum
  | 
    penitendam
  | 
    penitendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitendo
  | 
    penitenda
  | 
    penitendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitende
  | 
    penitenda
  | 
    penitendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendorum
  | 
    penitendarum
  | 
    penitendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendos
  | 
    penitendas
  | 
    penitenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitentis
  | 
    penitentis
  | 
    penitentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitenti
  | 
    penitenti
  | 
    penitenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitentem
  | 
    penitentem
  | 
    penitens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitenti penitente
  | 
    penitenti penitente
  | 
    penitenti penitente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitentium penitentum
  | 
    penitentium penitentum
  | 
    penitentium penitentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    | existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteo
  | 
    ich mißfalle | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penites
  | 
    du mißfällst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitet
  | 
    er/sie/es mißfällt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitemus
  | 
    wir mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitetis
  | 
    ihr mißfallt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitent
  | 
    sie mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteor
  | 
    ich werde mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteris penitere
  | 
    du wirst mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitetur
  | 
    er/sie/es wird mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitemur
  | 
    wir werden mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitemini
  | 
    ihr werdet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitentur
  | 
    sie werden mißfallen | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniteam
  | 
    ich mißfalle | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteas
  | 
    du mißfallest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteat
  | 
    er/sie/es mißfalle | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteamus
  | 
    wir mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteatis
  | 
    ihr mißfallet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniteant
  | 
    sie mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitear
  | 
    ich werde mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitearis peniteare
  | 
    du werdest mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteatur
  | 
    er/sie/es werde mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteamur
  | 
    wir werden mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteamini
  | 
    ihr werdet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniteantur
  | 
    sie werden mißfallen | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebam
  | 
    ich mißfiel | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebas
  | 
    du mißfielst | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebat
  | 
    er/sie/es mißfiel | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebamus
  | 
    wir mißfielen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebatis
  | 
    ihr mißfielt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebant
  | 
    sie mißfielen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebar
  | 
    ich wurde mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebaris penitebare
  | 
    du wurdest mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebatur
  | 
    er/sie/es wurde mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebamur
  | 
    wir wurden mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebamini
  | 
    ihr wurdet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebantur
  | 
    sie wurden mißfallen | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniterem
  | 
    ich mißfiele | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteres
  | 
    du mißfielest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteret
  | 
    er/sie/es mißfiele | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteremus
  | 
    wir mißfielen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteretis
  | 
    ihr mißfielet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniterent
  | 
    sie mißfielen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    peniterer
  | 
    ich würde mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitereris peniterere
  | 
    du würdest mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteretur
  | 
    er/sie/es würde mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    peniteremur
  | 
    wir würden mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    peniteremini
  | 
    ihr würdet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    peniterentur
  | 
    sie würden mißfallen | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebo
  | 
    ich werde mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitebis
  | 
    du wirst mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebit
  | 
    er/sie/es wird mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebimus
  | 
    wir werden mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebitis
  | 
    ihr werdet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebunt
  | 
    sie werden mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitebor
  | 
    ich werde mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteberis penitebere
  | 
    du wirst mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penitebitur
  | 
    er/sie/es wird mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitebimur
  | 
    wir werden mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitebimini
  | 
    ihr werdet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penitebuntur
  | 
    sie werden mißfallen | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitui
  | 
    ich bin mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penituisti
  | 
    du bist mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituit
  | 
    er/sie/es ist mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituimus
  | 
    wir sind mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penituistis
  | 
    ihr seid mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerunt penituere
  | 
    sie sind mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich bin mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du bist mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es ist mißfallen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir sind mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr seid mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie sind mißfallen worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituerim
  | 
    ich sei mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueris
  | 
    du seiest mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerit
  | 
    er/sie/es sei mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituerimus
  | 
    wir seien mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueritis
  | 
    ihr seiet mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerint
  | 
    sie seien mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich sei mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du seiest mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es sei mißfallen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir seien mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr seiet mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie seien mißfallen worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penitueram
  | 
    ich war mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueras
  | 
    du warst mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerat
  | 
    er/sie/es war mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penitueramus
  | 
    wir waren mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueratis
  | 
    ihr wart mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerant
  | 
    sie waren mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich war mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du warst mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es war mißfallen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir waren mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr warst mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie waren mißfallen worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituissem
  | 
    ich wäre mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penituisses
  | 
    du wärest mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituisset
  | 
    er/sie/es wäre mißfallen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituissemus
  | 
    wir wären mißfallen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penituissetis
  | 
    ihr wäret mißfallen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituissent
  | 
    sie wären mißfallen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich wäre mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du wärest mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es wäre mißfallen worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir wären mißfallen worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr wäret mißfallen worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie wären mißfallen worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    penituero
  | 
    ich werde mißfallen sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    penitueris
  | 
    du wirst mißfallen sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    penituerit
  | 
    er/sie/es wird mißfallen sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    penituerimus
  | 
    wir werden mißfallen sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitueritis
  | 
    ihr werdet mißfallen sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    penituerint
  | 
    sie werden mißfallen sein | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
     | 
    ich werde mißfallen worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
     | 
    du werdest mißfallen worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
     | 
    er/sie/es werde mißfallen worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
     | 
    wir werden mißfallen worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
     | 
    ihr werdet mißfallen worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
     | 
    sie werden mißfallen worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    penitere
  | 
    mißfallen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    penituisse
  | 
    mißfallen haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
     | 
    mißfallen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    peniteri peniterier
  | 
    mißfallen werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
     | 
    mißfallen worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
     | 
    künftig mißfallen werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    penite
  | 
    mißfalle; mißfall! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    penitete
  | 
    mißfallt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    peniteto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    peniteto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    penitetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    penitento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    penitere
  | 
    das Mißfallen | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendi
  | 
    des Mißfallens | 
  
  
    | Dativ | 
    penitendo
  | 
    dem Mißfallen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendum
  | 
    das Mißfallen | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitendo
  | 
    durch das Mißfallen | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitende
  | 
    Mißfallen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    penitendus
  | 
    penitenda
  | 
    penitendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitendo
  | 
    penitendae
  | 
    penitendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendum
  | 
    penitendam
  | 
    penitendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitendo
  | 
    penitenda
  | 
    penitendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitende
  | 
    penitenda
  | 
    penitendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitendorum
  | 
    penitendarum
  | 
    penitendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitendos
  | 
    penitendas
  | 
    penitenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitendi
  | 
    penitendae
  | 
    penitenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitentis
  | 
    penitentis
  | 
    penitentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitenti
  | 
    penitenti
  | 
    penitenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitentem
  | 
    penitentem
  | 
    penitens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitenti penitente
  | 
    penitenti penitente
  | 
    penitenti penitente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
    penitens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    penitentium penitentum
  | 
    penitentium penitentum
  | 
    penitentium penitentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
    penitentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    penitentes
  | 
    penitentes
  | 
    penitentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Genitiv | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    | existiert nicht | 
    existiert nicht |