Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
pangere Verb konsonantische Konjugation Infinitiv befestigen
pepigit Verb konsonantische Konjugation 3. Person Singular Perfekt Indikativ Aktiv er/sie/es hat befestigt

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular pango
ich befestige
2. Person Singular pangis
du befestigst
3. Person Singular pangit
er/sie/es befestigt
1. Person Plural pangimus
wir befestigen
2. Person Plural pangitis
ihr befestigt
3. Person Plural pangunt
sie befestigen
  Passiv  
1. Person Singular pangor
ich werde befestigt
2. Person Singular pangeris
pangere
du wirst befestigt
3. Person Singular pangitur
er/sie/es wird befestigt
1. Person Plural pangimur
wir werden befestigt
2. Person Plural pangimini
ihr werdet befestigt
3. Person Plural panguntur
sie werden befestigt

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular pangam
ich befestige
2. Person Singular pangas
du befestigest
3. Person Singular pangat
er/sie/es befestige
1. Person Plural pangamus
wir befestigen
2. Person Plural pangatis
ihr befestiget
3. Person Plural pangant
sie befestigen
  Passiv  
1. Person Singular pangar
ich werde befestigt
2. Person Singular pangaris
pangare
du werdest befestigt
3. Person Singular pangatur
er/sie/es werde befestigt
1. Person Plural pangamur
wir werden befestigt
2. Person Plural pangamini
ihr werdet befestigt
3. Person Plural pangantur
sie werden befestigt

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular pangebam
ich befestigte
2. Person Singular pangebas
du befestigtest
3. Person Singular pangebat
er/sie/es befestigte
1. Person Plural pangebamus
wir befestigten
2. Person Plural pangebatis
ihr befestigtet
3. Person Plural pangebant
sie befestigten
  Passiv  
1. Person Singular pangebar
ich wurde befestigt
2. Person Singular pangebaris
pangebare
du wurdest befestigt
3. Person Singular pangebatur
er/sie/es wurde befestigt
1. Person Plural pangebamur
wir wurden befestigt
2. Person Plural pangebamini
ihr wurdet befestigt
3. Person Plural pangebantur
sie wurden befestigt

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular pangerem
ich befestigte
2. Person Singular pangeres
du befestigtest
3. Person Singular pangeret
er/sie/es befestigte
1. Person Plural pangeremus
wir befestigten
2. Person Plural pangeretis
ihr befestigtet
3. Person Plural pangerent
sie befestigten
  Passiv  
1. Person Singular pangerer
ich würde befestigt
2. Person Singular pangereris
pangerere
du würdest befestigt
3. Person Singular pangeretur
er/sie/es würde befestigt
1. Person Plural pangeremur
wir würden befestigt
2. Person Plural pangeremini
ihr würdet befestigt
3. Person Plural pangerentur
sie würden befestigt

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular pangam
ich werde befestigen
2. Person Singular panges
du wirst befestigen
3. Person Singular panget
er/sie/es wird befestigen
1. Person Plural pangemus
wir werden befestigen
2. Person Plural pangetis
ihr werdet befestigen
3. Person Plural pangent
sie werden befestigen
  Passiv  
1. Person Singular pangar
ich werde befestigt
2. Person Singular pangeris
pangere
du wirst befestigt
3. Person Singular pangetur
er/sie/es wird befestigt
1. Person Plural pangemur
wir werden befestigt
2. Person Plural pangemini
ihr werdet befestigt
3. Person Plural pangentur
sie werden befestigt

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular pepigi
ich habe befestigt
2. Person Singular pepigisti
du hast befestigt
3. Person Singular pepigit
er/sie/es hat befestigt
1. Person Plural pepigimus
wir haben befestigt
2. Person Plural pepigistis
ihr habt befestigt
3. Person Plural pepigerunt
pepigere
sie haben befestigt
  Passiv  
1. Person Singular pactus sum
ich bin befestigt worden
2. Person Singular pactus es
du bist befestigt worden
3. Person Singular pactus est
er/sie/es ist befestigt worden
1. Person Plural pacti sumus
wir sind befestigt worden
2. Person Plural pacti estis
ihr seid befestigt worden
3. Person Plural pacti sunt
sie sind befestigt worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular pepigerim
ich habe befestigt
2. Person Singular pepigeris
du habest befestigt
3. Person Singular pepigerit
er/sie/es habe befestigt
1. Person Plural pepigerimus
wir haben befestigt
2. Person Plural pepigeritis
ihr habet befestigt
3. Person Plural pepigerint
sie haben befestigt
  Passiv  
1. Person Singular pactus sim
ich sei befestigt worden
2. Person Singular pactus sis
du seiest befestigt worden
3. Person Singular pactus sit
er/sie/es sei befestigt worden
1. Person Plural pacti simus
wir seien befestigt worden
2. Person Plural pacti sitis
ihr seiet befestigt worden
3. Person Plural pacti sint
sie seien befestigt worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular pepigeram
ich hatte befestigt
2. Person Singular pepigeras
du hattest befestigt
3. Person Singular pepigerat
er/sie/es hatte befestigt
1. Person Plural pepigeramus
wir hatten befestigt
2. Person Plural pepigeratis
ihr hattet befestigt
3. Person Plural pepigerant
sie hatten befestigt
  Passiv  
1. Person Singular pactus eram
ich war befestigt worden
2. Person Singular pactus eras
du warst befestigt worden
3. Person Singular pactus erat
er/sie/es war befestigt worden
1. Person Plural pacti eramus
wir waren befestigt worden
2. Person Plural pacti eratis
ihr warst befestigt worden
3. Person Plural pacti erant
sie waren befestigt worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular pepigissem
ich hätte befestigt
2. Person Singular pepigisses
du hättest befestigt
3. Person Singular pepigisset
er/sie/es hätte befestigt
1. Person Plural pepigissemus
wir hätten befestigt
2. Person Plural pepigissetis
ihr hättet befestigt
3. Person Plural pepigissent
sie hätten befestigt
  Passiv  
1. Person Singular pactus essem
ich wäre befestigt worden
2. Person Singular pactus esses
du wärest befestigt worden
3. Person Singular pactus esset
er/sie/es wäre befestigt worden
1. Person Plural pacti essemus
wir wären befestigt worden
2. Person Plural pacti essetis
ihr wäret befestigt worden
3. Person Plural pacti essent
sie wären befestigt worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular pepigero
ich werde befestigt haben
2. Person Singular pepigeris
du wirst befestigt haben
3. Person Singular pepigerit
er/sie/es wird befestigt haben
1. Person Plural pepigerimus
wir werden befestigt haben
2. Person Plural pepigeritis
ihr werdet befestigt haben
3. Person Plural pepigerint
sie werden befestigt haben
  Passiv  
1. Person Singular pactus ero
ich werde befestigt worden sein
2. Person Singular pactus eris
du werdest befestigt worden sein
3. Person Singular pactus erit
er/sie/es werde befestigt worden sein
1. Person Plural pacti erimus
wir werden befestigt worden sein
2. Person Plural pacti eritis
ihr werdet befestigt worden sein
3. Person Plural pacti erunt
sie werden befestigt worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit pangere
befestigen
Vorzeitigkeit pepigisse
befestigt haben
Nachzeitigkeit pacturum esse
befestigen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit pangi
pangier
befestigt werden
Vorzeitigkeit pactum esse
befestigt worden sein
Nachzeitigkeit pactum iri
künftig befestigt werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular pange
pang
befestige!
2. Person Plural pangite
befestigt!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular pangito
3. Person Singular pangito
2. Person Plural pangitote
3. Person Plural pangunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ pangere
das Befestigen
Genitiv pangendi
pangundi
des Befestigens
Dativ pangendo
pangundo
dem Befestigen
Akkusativ pangendum
pangundum
das Befestigen
Ablativ pangendo
pangundo
durch das Befestigen
Vokativ pangende
pangunde
Befestigen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ pangendus
pangundus
pangenda
pangunda
pangendum
pangundum
Genitiv pangendi
pangundi
pangendae
pangundae
pangendi
pangundi
Dativ pangendo
pangundo
pangendae
pangundae
pangendo
pangundo
Akkusativ pangendum
pangundum
pangendam
pangundam
pangendum
pangundum
Ablativ pangendo
pangundo
pangenda
pangunda
pangendo
pangundo
Vokativ pangende
pangunde
pangenda
pangunda
pangendum
pangundum

Plural

Nominativ pangendi
pangundi
pangendae
pangundae
pangenda
pangunda
Genitiv pangendorum
pangundorum
pangendarum
pangundarum
pangendorum
pangundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ pangendos
pangundos
pangendas
pangundas
pangenda
pangunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ pangendi
pangundi
pangendae
pangundae
pangenda
pangunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ pangens
pangens
pangens
Genitiv pangentis
pangentis
pangentis
Dativ pangenti
pangenti
pangenti
Akkusativ pangentem
pangentem
pangens
Ablativ pangenti
pangente
pangenti
pangente
pangenti
pangente
Vokativ pangens
pangens
pangens

Plural

Nominativ pangentes
pangentes
pangentia
Genitiv pangentium
pangentum
pangentium
pangentum
pangentium
pangentum
Dativ pangentibus
pangentibus
pangentibus
Akkusativ pangentes
pangentes
pangentia
Ablativ pangentibus
pangentibus
pangentibus
Vokativ pangentes
pangentes
pangentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ pactus
pacta
pactum
Genitiv pacti
pactae
pacti
Dativ pacto
pactae
pacto
Akkusativ pactum
pactam
pactum
Ablativ pacto
pacta
pacto
Vokativ pacte
pacta
pactum

Plural

Nominativ pacti
pactae
pacta
Genitiv pactorum
pactarum
pactorum
Dativ pactis
pactis
pactis
Akkusativ pactos
pactas
pacta
Ablativ pactis
pactis
pactis
Vokativ pacti
pactae
pacta

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ pacturus
pactura
pacturum
Genitiv pacturi
pacturae
pacturi
Dativ pacturo
pacturae
pacturo
Akkusativ pacturum
pacturam
pacturum
Ablativ pacturo
pactura
pacturo
Vokativ pacture
pactura
pacturum

Plural

Nominativ pacturi
pacturae
pactura
Genitiv pacturorum
pacturarum
pacturorum
Dativ pacturis
pacturis
pacturis
Akkusativ pacturos
pacturas
pactura
Ablativ pacturis
pacturis
pacturis
Vokativ pacturi
pacturae
pactura

Supina

Supin I Supin II
pactum
pactu