| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| perfuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Überläufer Flüchtling |
| perfuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von perfuga | der Überläufer |
| perfuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von perfuga | Überläufer! |
| perfuga | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von perfuga | mit dem Überläufer |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | perfuga perfugas |
der Überläufer |
| Genitiv | perfugae perfugai |
des Überläufers |
| Dativ | perfugae perfugai |
dem Überläufer |
| Akkusativ | perfugam |
den Überläufer |
| Ablativ | perfuga perfugad |
mit dem Überläufer |
| Vokativ | perfuga |
Überläufer! |
| Lokativ | perfugae |
Überläufer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | perfugae |
die Überläufer |
| Genitiv | perfugarum perfugum |
der Überläufer |
| Dativ | perfugis perfugabus |
den Überläufern |
| Akkusativ | perfugas |
die Überläufer |
| Ablativ | perfugis perfugabus |
mit den Überläufern |
| Vokativ | perfugae |
Überläufer! |
| Lokativ | perfugis |
Überläufer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | perfuga perfugas |
der Flüchtling |
| Genitiv | perfugae perfugai |
des Flüchtlinges |
| Dativ | perfugae perfugai |
dem Flüchtling |
| Akkusativ | perfugam |
den Flüchtling |
| Ablativ | perfuga perfugad |
mit dem Flüchtling |
| Vokativ | perfuga |
Flüchtling! |
| Lokativ | perfugae |
Flüchtling als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | perfugae |
die Flüchtlinge |
| Genitiv | perfugarum perfugum |
der Flüchtlinge |
| Dativ | perfugis perfugabus |
den Flüchtlingen |
| Akkusativ | perfugas |
die Flüchtlinge |
| Ablativ | perfugis perfugabus |
mit den Flüchtlingen |
| Vokativ | perfugae |
Flüchtlinge! |
| Lokativ | perfugis |
Flüchtlinge als Ortsangabe |