| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| perfungi | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verwalten überstehen |
| perfungi | Verb | konsonantische Konjugation | Präsens |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungo |
ich verwalte |
| 2. Person Singular | perfungis |
du verwaltest |
| 3. Person Singular | perfungit |
er/sie/es verwaltet |
| 1. Person Plural | perfungimus |
wir verwalten |
| 2. Person Plural | perfungitis |
ihr verwaltet |
| 3. Person Plural | perfungunt |
sie verwalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungor |
ich werde verwaltet |
| 2. Person Singular | perfungeris perfungere |
du wirst verwaltet |
| 3. Person Singular | perfungitur |
er/sie/es wird verwaltet |
| 1. Person Plural | perfungimur |
wir werden verwaltet |
| 2. Person Plural | perfungimini |
ihr werdet verwaltet |
| 3. Person Plural | perfunguntur |
sie werden verwaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungam |
ich verwalte |
| 2. Person Singular | perfungas |
du verwaltest |
| 3. Person Singular | perfungat |
er/sie/es verwalte |
| 1. Person Plural | perfungamus |
wir verwalten |
| 2. Person Plural | perfungatis |
ihr verwaltet |
| 3. Person Plural | perfungant |
sie verwalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungar |
ich werde verwaltet |
| 2. Person Singular | perfungaris perfungare |
du werdest verwaltet |
| 3. Person Singular | perfungatur |
er/sie/es werde verwaltet |
| 1. Person Plural | perfungamur |
wir werden verwaltet |
| 2. Person Plural | perfungamini |
ihr werdet verwaltet |
| 3. Person Plural | perfungantur |
sie werden verwaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungebam |
ich verwaltete |
| 2. Person Singular | perfungebas |
du verwaltetest |
| 3. Person Singular | perfungebat |
er/sie/es verwaltete |
| 1. Person Plural | perfungebamus |
wir verwalteten |
| 2. Person Plural | perfungebatis |
ihr verwaltetet |
| 3. Person Plural | perfungebant |
sie verwalteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungebar |
ich wurde verwaltet |
| 2. Person Singular | perfungebaris perfungebare |
du wurdest verwaltet |
| 3. Person Singular | perfungebatur |
er/sie/es wurde verwaltet |
| 1. Person Plural | perfungebamur |
wir wurden verwaltet |
| 2. Person Plural | perfungebamini |
ihr wurdet verwaltet |
| 3. Person Plural | perfungebantur |
sie wurden verwaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungerem |
ich verwaltete |
| 2. Person Singular | perfungeres |
du verwaltetest |
| 3. Person Singular | perfungeret |
er/sie/es verwaltete |
| 1. Person Plural | perfungeremus |
wir verwalteten |
| 2. Person Plural | perfungeretis |
ihr verwaltetet |
| 3. Person Plural | perfungerent |
sie verwalteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungerer |
ich würde verwaltet |
| 2. Person Singular | perfungereris perfungerere |
du würdest verwaltet |
| 3. Person Singular | perfungeretur |
er/sie/es würde verwaltet |
| 1. Person Plural | perfungeremur |
wir würden verwaltet |
| 2. Person Plural | perfungeremini |
ihr würdet verwaltet |
| 3. Person Plural | perfungerentur |
sie würden verwaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungam |
ich werde verwalten |
| 2. Person Singular | perfunges |
du wirst verwalten |
| 3. Person Singular | perfunget |
er/sie/es wird verwalten |
| 1. Person Plural | perfungemus |
wir werden verwalten |
| 2. Person Plural | perfungetis |
ihr werdet verwalten |
| 3. Person Plural | perfungent |
sie werden verwalten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungar |
ich werde verwaltet |
| 2. Person Singular | perfungeris perfungere |
du wirst verwaltet |
| 3. Person Singular | perfungetur |
er/sie/es wird verwaltet |
| 1. Person Plural | perfungemur |
wir werden verwaltet |
| 2. Person Plural | perfungemini |
ihr werdet verwaltet |
| 3. Person Plural | perfungentur |
sie werden verwaltet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verwaltet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verwaltet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verwaltet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verwaltet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verwaltet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verwaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus sum |
ich bin verwaltet worden |
| 2. Person Singular | perfunctus es |
du bist verwaltet worden |
| 3. Person Singular | perfunctus est |
er/sie/es ist verwaltet worden |
| 1. Person Plural | perfuncti sumus |
wir sind verwaltet worden |
| 2. Person Plural | perfuncti estis |
ihr seid verwaltet worden |
| 3. Person Plural | perfuncti sunt |
sie sind verwaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verwaltet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verwaltet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verwaltet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verwaltet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verwaltet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verwaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus sim |
ich sei verwaltet worden |
| 2. Person Singular | perfunctus sis |
du seiest verwaltet worden |
| 3. Person Singular | perfunctus sit |
er/sie/es sei verwaltet worden |
| 1. Person Plural | perfuncti simus |
wir seien verwaltet worden |
| 2. Person Plural | perfuncti sitis |
ihr seiet verwaltet worden |
| 3. Person Plural | perfuncti sint |
sie seien verwaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verwaltet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verwaltet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verwaltet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verwaltet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verwaltet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verwaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus eram |
ich war verwaltet worden |
| 2. Person Singular | perfunctus eras |
du warst verwaltet worden |
| 3. Person Singular | perfunctus erat |
er/sie/es war verwaltet worden |
| 1. Person Plural | perfuncti eramus |
wir waren verwaltet worden |
| 2. Person Plural | perfuncti eratis |
ihr warst verwaltet worden |
| 3. Person Plural | perfuncti erant |
sie waren verwaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verwaltet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verwaltet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verwaltet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verwaltet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verwaltet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verwaltet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus essem |
ich wäre verwaltet worden |
| 2. Person Singular | perfunctus esses |
du wärest verwaltet worden |
| 3. Person Singular | perfunctus esset |
er/sie/es wäre verwaltet worden |
| 1. Person Plural | perfuncti essemus |
wir wären verwaltet worden |
| 2. Person Plural | perfuncti essetis |
ihr wäret verwaltet worden |
| 3. Person Plural | perfuncti essent |
sie wären verwaltet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verwaltet haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verwaltet haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verwaltet haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verwaltet haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verwaltet haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verwaltet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus ero |
ich werde verwaltet worden sein |
| 2. Person Singular | perfunctus eris |
du werdest verwaltet worden sein |
| 3. Person Singular | perfunctus erit |
er/sie/es werde verwaltet worden sein |
| 1. Person Plural | perfuncti erimus |
wir werden verwaltet worden sein |
| 2. Person Plural | perfuncti eritis |
ihr werdet verwaltet worden sein |
| 3. Person Plural | perfuncti erunt |
sie werden verwaltet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | perfungere |
verwalten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verwaltet haben |
| Nachzeitigkeit | perfuncturum esse |
verwalten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | perfungi perfungier |
verwaltet werden |
| Vorzeitigkeit | perfunctum esse |
verwaltet worden sein |
| Nachzeitigkeit | perfunctum iri |
künftig verwaltet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | perfunge perfung |
verwalte! |
| 2. Person Plural | perfungite |
verwaltet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | perfungito |
| 3. Person Singular | perfungito |
| 2. Person Plural | perfungitote |
| 3. Person Plural | perfungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | perfungere |
das Verwalten |
| Genitiv | perfungendi perfungundi |
des Verwaltens |
| Dativ | perfungendo perfungundo |
dem Verwalten |
| Akkusativ | perfungendum perfungundum |
das Verwalten |
| Ablativ | perfungendo perfungundo |
durch das Verwalten |
| Vokativ | perfungende perfungunde |
Verwalten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfungendus perfungundus |
perfungenda perfungunda |
perfungendum perfungundum |
| Genitiv | perfungendi perfungundi |
perfungendae perfungundae |
perfungendi perfungundi |
| Dativ | perfungendo perfungundo |
perfungendae perfungundae |
perfungendo perfungundo |
| Akkusativ | perfungendum perfungundum |
perfungendam perfungundam |
perfungendum perfungundum |
| Ablativ | perfungendo perfungundo |
perfungenda perfungunda |
perfungendo perfungundo |
| Vokativ | perfungende perfungunde |
perfungenda perfungunda |
perfungendum perfungundum |
| Nominativ | perfungendi perfungundi |
perfungendae perfungundae |
perfungenda perfungunda |
| Genitiv | perfungendorum perfungundorum |
perfungendarum perfungundarum |
perfungendorum perfungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | perfungendos perfungundos |
perfungendas perfungundas |
perfungenda perfungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | perfungendi perfungundi |
perfungendae perfungundae |
perfungenda perfungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfungens |
perfungens |
perfungens |
| Genitiv | perfungentis |
perfungentis |
perfungentis |
| Dativ | perfungenti |
perfungenti |
perfungenti |
| Akkusativ | perfungentem |
perfungentem |
perfungens |
| Ablativ | perfungenti perfungente |
perfungenti perfungente |
perfungenti perfungente |
| Vokativ | perfungens |
perfungens |
perfungens |
| Nominativ | perfungentes |
perfungentes |
perfungentia |
| Genitiv | perfungentium perfungentum |
perfungentium perfungentum |
perfungentium perfungentum |
| Dativ | perfungentibus |
perfungentibus |
perfungentibus |
| Akkusativ | perfungentes |
perfungentes |
perfungentia |
| Ablativ | perfungentibus |
perfungentibus |
perfungentibus |
| Vokativ | perfungentes |
perfungentes |
perfungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfunctus |
perfuncta |
perfunctum |
| Genitiv | perfuncti |
perfunctae |
perfuncti |
| Dativ | perfuncto |
perfunctae |
perfuncto |
| Akkusativ | perfunctum |
perfunctam |
perfunctum |
| Ablativ | perfuncto |
perfuncta |
perfuncto |
| Vokativ | perfuncte |
perfuncta |
perfunctum |
| Nominativ | perfuncti |
perfunctae |
perfuncta |
| Genitiv | perfunctorum |
perfunctarum |
perfunctorum |
| Dativ | perfunctis |
perfunctis |
perfunctis |
| Akkusativ | perfunctos |
perfunctas |
perfuncta |
| Ablativ | perfunctis |
perfunctis |
perfunctis |
| Vokativ | perfuncti |
perfunctae |
perfuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfuncturus |
perfunctura |
perfuncturum |
| Genitiv | perfuncturi |
perfuncturae |
perfuncturi |
| Dativ | perfuncturo |
perfuncturae |
perfuncturo |
| Akkusativ | perfuncturum |
perfuncturam |
perfuncturum |
| Ablativ | perfuncturo |
perfunctura |
perfuncturo |
| Vokativ | perfuncture |
perfunctura |
perfuncturum |
| Nominativ | perfuncturi |
perfuncturae |
perfunctura |
| Genitiv | perfuncturorum |
perfuncturarum |
perfuncturorum |
| Dativ | perfuncturis |
perfuncturis |
perfuncturis |
| Akkusativ | perfuncturos |
perfuncturas |
perfunctura |
| Ablativ | perfuncturis |
perfuncturis |
perfuncturis |
| Vokativ | perfuncturi |
perfuncturae |
perfunctura |
| Supin I | Supin II |
| perfunctum |
perfunctu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungo |
ich überstehe; stehe über |
| 2. Person Singular | perfungis |
du überstehst; stehst über |
| 3. Person Singular | perfungit |
er/sie/es übersteht; steht über |
| 1. Person Plural | perfungimus |
wir überstehen; stehen über |
| 2. Person Plural | perfungitis |
ihr übersteht; steht über |
| 3. Person Plural | perfungunt |
sie überstehen; stehen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungor |
ich werde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | perfungeris perfungere |
du wirst überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | perfungitur |
er/sie/es wird überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | perfungimur |
wir werden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | perfungimini |
ihr werdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | perfunguntur |
sie werden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungam |
ich überstehe; stehe über |
| 2. Person Singular | perfungas |
du überstehest; stehest über |
| 3. Person Singular | perfungat |
er/sie/es überstehe; stehe über |
| 1. Person Plural | perfungamus |
wir überstehen; stehen über |
| 2. Person Plural | perfungatis |
ihr überstehet; stehet über |
| 3. Person Plural | perfungant |
sie überstehen; stehen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungar |
ich werde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | perfungaris perfungare |
du werdest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | perfungatur |
er/sie/es werde überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | perfungamur |
wir werden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | perfungamini |
ihr werdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | perfungantur |
sie werden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungebam |
ich überstand; stand über |
| 2. Person Singular | perfungebas |
du überstand(e)st; stand(e)st über |
| 3. Person Singular | perfungebat |
er/sie/es überstand; stand über |
| 1. Person Plural | perfungebamus |
wir überstanden; standen über |
| 2. Person Plural | perfungebatis |
ihr überstandet; standet über |
| 3. Person Plural | perfungebant |
sie überstanden; standen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungebar |
ich wurde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | perfungebaris perfungebare |
du wurdest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | perfungebatur |
er/sie/es wurde überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | perfungebamur |
wir wurden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | perfungebamini |
ihr wurdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | perfungebantur |
sie wurden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungerem |
ich überstünde; überstände; stünde über; stände über |
| 2. Person Singular | perfungeres |
du überstündest; überständest; stündest über; ständest über |
| 3. Person Singular | perfungeret |
er/sie/es überstünde; überstände; stünde über; stände über |
| 1. Person Plural | perfungeremus |
wir überstünden; überständen; stünden über; ständen über |
| 2. Person Plural | perfungeretis |
ihr überstündet; überständet; stündet über; ständet über |
| 3. Person Plural | perfungerent |
sie überstünden; überständen; stünden über; ständen über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungerer |
ich würde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | perfungereris perfungerere |
du würdest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | perfungeretur |
er/sie/es würde überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | perfungeremur |
wir würden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | perfungeremini |
ihr würdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | perfungerentur |
sie würden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | perfungam |
ich werde überstehen |
| 2. Person Singular | perfunges |
du wirst überstehen |
| 3. Person Singular | perfunget |
er/sie/es wird überstehen |
| 1. Person Plural | perfungemus |
wir werden überstehen |
| 2. Person Plural | perfungetis |
ihr werdet überstehen |
| 3. Person Plural | perfungent |
sie werden überstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfungar |
ich werde überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | perfungeris perfungere |
du wirst überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | perfungetur |
er/sie/es wird überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | perfungemur |
wir werden überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | perfungemini |
ihr werdet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | perfungentur |
sie werden überstanden; übergestanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus sum |
ich bin überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | perfunctus es |
du bist überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | perfunctus est |
er/sie/es ist überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | perfuncti sumus |
wir sind überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | perfuncti estis |
ihr seid überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | perfuncti sunt |
sie sind überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus sim |
ich sei überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | perfunctus sis |
du seiest überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | perfunctus sit |
er/sie/es sei überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | perfuncti simus |
wir seien überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | perfuncti sitis |
ihr seiet überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | perfuncti sint |
sie seien überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus eram |
ich war überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | perfunctus eras |
du warst überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | perfunctus erat |
er/sie/es war überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | perfuncti eramus |
wir waren überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | perfuncti eratis |
ihr warst überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | perfuncti erant |
sie waren überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte überstanden; übergestanden |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest überstanden; übergestanden |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte überstanden; übergestanden |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten überstanden; übergestanden |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet überstanden; übergestanden |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten überstanden; übergestanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus essem |
ich wäre überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Singular | perfunctus esses |
du wärest überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Singular | perfunctus esset |
er/sie/es wäre überstanden; übergestanden worden |
| 1. Person Plural | perfuncti essemus |
wir wären überstanden; übergestanden worden |
| 2. Person Plural | perfuncti essetis |
ihr wäret überstanden; übergestanden worden |
| 3. Person Plural | perfuncti essent |
sie wären überstanden; übergestanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde überstanden; übergestanden haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst überstanden; übergestanden haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird überstanden; übergestanden haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden überstanden; übergestanden haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet überstanden; übergestanden haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden überstanden; übergestanden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | perfunctus ero |
ich werde überstanden; übergestanden worden sein |
| 2. Person Singular | perfunctus eris |
du werdest überstanden; übergestanden worden sein |
| 3. Person Singular | perfunctus erit |
er/sie/es werde überstanden; übergestanden worden sein |
| 1. Person Plural | perfuncti erimus |
wir werden überstanden; übergestanden worden sein |
| 2. Person Plural | perfuncti eritis |
ihr werdet überstanden; übergestanden worden sein |
| 3. Person Plural | perfuncti erunt |
sie werden überstanden; übergestanden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | perfungere |
überstehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | überstanden; übergestanden haben |
| Nachzeitigkeit | perfuncturum esse |
überstehen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | perfungi perfungier |
überstanden; übergestanden werden |
| Vorzeitigkeit | perfunctum esse |
überstanden; übergestanden worden sein |
| Nachzeitigkeit | perfunctum iri |
künftig überstanden; übergestanden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | perfunge perfung |
überstehe; stehe über; überstehe; stehe übr! |
| 2. Person Plural | perfungite |
übersteht; steht über! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | perfungito |
| 3. Person Singular | perfungito |
| 2. Person Plural | perfungitote |
| 3. Person Plural | perfungunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | perfungere |
das überstehen |
| Genitiv | perfungendi perfungundi |
des überstehens |
| Dativ | perfungendo perfungundo |
dem überstehen |
| Akkusativ | perfungendum perfungundum |
das überstehen |
| Ablativ | perfungendo perfungundo |
durch das überstehen |
| Vokativ | perfungende perfungunde |
überstehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfungendus perfungundus |
perfungenda perfungunda |
perfungendum perfungundum |
| Genitiv | perfungendi perfungundi |
perfungendae perfungundae |
perfungendi perfungundi |
| Dativ | perfungendo perfungundo |
perfungendae perfungundae |
perfungendo perfungundo |
| Akkusativ | perfungendum perfungundum |
perfungendam perfungundam |
perfungendum perfungundum |
| Ablativ | perfungendo perfungundo |
perfungenda perfungunda |
perfungendo perfungundo |
| Vokativ | perfungende perfungunde |
perfungenda perfungunda |
perfungendum perfungundum |
| Nominativ | perfungendi perfungundi |
perfungendae perfungundae |
perfungenda perfungunda |
| Genitiv | perfungendorum perfungundorum |
perfungendarum perfungundarum |
perfungendorum perfungundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | perfungendos perfungundos |
perfungendas perfungundas |
perfungenda perfungunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | perfungendi perfungundi |
perfungendae perfungundae |
perfungenda perfungunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfungens |
perfungens |
perfungens |
| Genitiv | perfungentis |
perfungentis |
perfungentis |
| Dativ | perfungenti |
perfungenti |
perfungenti |
| Akkusativ | perfungentem |
perfungentem |
perfungens |
| Ablativ | perfungenti perfungente |
perfungenti perfungente |
perfungenti perfungente |
| Vokativ | perfungens |
perfungens |
perfungens |
| Nominativ | perfungentes |
perfungentes |
perfungentia |
| Genitiv | perfungentium perfungentum |
perfungentium perfungentum |
perfungentium perfungentum |
| Dativ | perfungentibus |
perfungentibus |
perfungentibus |
| Akkusativ | perfungentes |
perfungentes |
perfungentia |
| Ablativ | perfungentibus |
perfungentibus |
perfungentibus |
| Vokativ | perfungentes |
perfungentes |
perfungentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfunctus |
perfuncta |
perfunctum |
| Genitiv | perfuncti |
perfunctae |
perfuncti |
| Dativ | perfuncto |
perfunctae |
perfuncto |
| Akkusativ | perfunctum |
perfunctam |
perfunctum |
| Ablativ | perfuncto |
perfuncta |
perfuncto |
| Vokativ | perfuncte |
perfuncta |
perfunctum |
| Nominativ | perfuncti |
perfunctae |
perfuncta |
| Genitiv | perfunctorum |
perfunctarum |
perfunctorum |
| Dativ | perfunctis |
perfunctis |
perfunctis |
| Akkusativ | perfunctos |
perfunctas |
perfuncta |
| Ablativ | perfunctis |
perfunctis |
perfunctis |
| Vokativ | perfuncti |
perfunctae |
perfuncta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | perfuncturus |
perfunctura |
perfuncturum |
| Genitiv | perfuncturi |
perfuncturae |
perfuncturi |
| Dativ | perfuncturo |
perfuncturae |
perfuncturo |
| Akkusativ | perfuncturum |
perfuncturam |
perfuncturum |
| Ablativ | perfuncturo |
perfunctura |
perfuncturo |
| Vokativ | perfuncture |
perfunctura |
perfuncturum |
| Nominativ | perfuncturi |
perfuncturae |
perfunctura |
| Genitiv | perfuncturorum |
perfuncturarum |
perfuncturorum |
| Dativ | perfuncturis |
perfuncturis |
perfuncturis |
| Akkusativ | perfuncturos |
perfuncturas |
perfunctura |
| Ablativ | perfuncturis |
perfuncturis |
perfuncturis |
| Vokativ | perfuncturi |
perfuncturae |
perfunctura |
| Supin I | Supin II |
| perfunctum |
perfunctu |