| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| pertendere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | beharren durchsetzen |
| pertendere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst beharrt du wirst durchsetzt; durchgesetzt |
| pertendere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | beharre durchsetze; setze durch |
| pertendere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst beharrt du wirst durchsetzt; durchgesetzt |
| pertendere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben beharrt sie haben durchsetzt; durchgesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendo |
ich beharre |
| 2. Person Singular | pertendis |
du beharrst |
| 3. Person Singular | pertendit |
er/sie/es beharrt |
| 1. Person Plural | pertendimus |
wir beharren |
| 2. Person Plural | pertenditis |
ihr beharrt |
| 3. Person Plural | pertendunt |
sie beharren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendor |
ich werde beharrt |
| 2. Person Singular | pertenderis pertendere |
du wirst beharrt |
| 3. Person Singular | pertenditur |
er/sie/es wird beharrt |
| 1. Person Plural | pertendimur |
wir werden beharrt |
| 2. Person Plural | pertendimini |
ihr werdet beharrt |
| 3. Person Plural | pertenduntur |
sie werden beharrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendam |
ich beharre |
| 2. Person Singular | pertendas |
du beharrest |
| 3. Person Singular | pertendat |
er/sie/es beharre |
| 1. Person Plural | pertendamus |
wir beharren |
| 2. Person Plural | pertendatis |
ihr beharret |
| 3. Person Plural | pertendant |
sie beharren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendar |
ich werde beharrt |
| 2. Person Singular | pertendaris pertendare |
du werdest beharrt |
| 3. Person Singular | pertendatur |
er/sie/es werde beharrt |
| 1. Person Plural | pertendamur |
wir werden beharrt |
| 2. Person Plural | pertendamini |
ihr werdet beharrt |
| 3. Person Plural | pertendantur |
sie werden beharrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendebam |
ich beharrte |
| 2. Person Singular | pertendebas |
du beharrtest |
| 3. Person Singular | pertendebat |
er/sie/es beharrte |
| 1. Person Plural | pertendebamus |
wir beharrten |
| 2. Person Plural | pertendebatis |
ihr beharrtet |
| 3. Person Plural | pertendebant |
sie beharrten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendebar |
ich wurde beharrt |
| 2. Person Singular | pertendebaris pertendebare |
du wurdest beharrt |
| 3. Person Singular | pertendebatur |
er/sie/es wurde beharrt |
| 1. Person Plural | pertendebamur |
wir wurden beharrt |
| 2. Person Plural | pertendebamini |
ihr wurdet beharrt |
| 3. Person Plural | pertendebantur |
sie wurden beharrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderem |
ich beharrte |
| 2. Person Singular | pertenderes |
du beharrtest |
| 3. Person Singular | pertenderet |
er/sie/es beharrte |
| 1. Person Plural | pertenderemus |
wir beharrten |
| 2. Person Plural | pertenderetis |
ihr beharrtet |
| 3. Person Plural | pertenderent |
sie beharrten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderer |
ich würde beharrt |
| 2. Person Singular | pertendereris pertenderere |
du würdest beharrt |
| 3. Person Singular | pertenderetur |
er/sie/es würde beharrt |
| 1. Person Plural | pertenderemur |
wir würden beharrt |
| 2. Person Plural | pertenderemini |
ihr würdet beharrt |
| 3. Person Plural | pertenderentur |
sie würden beharrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendam |
ich werde beharren |
| 2. Person Singular | pertendes |
du wirst beharren |
| 3. Person Singular | pertendet |
er/sie/es wird beharren |
| 1. Person Plural | pertendemus |
wir werden beharren |
| 2. Person Plural | pertendetis |
ihr werdet beharren |
| 3. Person Plural | pertendent |
sie werden beharren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendar |
ich werde beharrt |
| 2. Person Singular | pertenderis pertendere |
du wirst beharrt |
| 3. Person Singular | pertendetur |
er/sie/es wird beharrt |
| 1. Person Plural | pertendemur |
wir werden beharrt |
| 2. Person Plural | pertendemini |
ihr werdet beharrt |
| 3. Person Plural | pertendentur |
sie werden beharrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendi |
ich habe beharrt |
| 2. Person Singular | pertendisti |
du hast beharrt |
| 3. Person Singular | pertendit |
er/sie/es hat beharrt |
| 1. Person Plural | pertendimus |
wir haben beharrt |
| 2. Person Plural | pertendistis |
ihr habt beharrt |
| 3. Person Plural | pertenderunt pertendere |
sie haben beharrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus sum |
ich bin beharrt worden |
| 2. Person Singular | pertensus es |
du bist beharrt worden |
| 3. Person Singular | pertensus est |
er/sie/es ist beharrt worden |
| 1. Person Plural | pertensi sumus |
wir sind beharrt worden |
| 2. Person Plural | pertensi estis |
ihr seid beharrt worden |
| 3. Person Plural | pertensi sunt |
sie sind beharrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderim |
ich habe beharrt |
| 2. Person Singular | pertenderis |
du habest beharrt |
| 3. Person Singular | pertenderit |
er/sie/es habe beharrt |
| 1. Person Plural | pertenderimus |
wir haben beharrt |
| 2. Person Plural | pertenderitis |
ihr habet beharrt |
| 3. Person Plural | pertenderint |
sie haben beharrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus sim |
ich sei beharrt worden |
| 2. Person Singular | pertensus sis |
du seiest beharrt worden |
| 3. Person Singular | pertensus sit |
er/sie/es sei beharrt worden |
| 1. Person Plural | pertensi simus |
wir seien beharrt worden |
| 2. Person Plural | pertensi sitis |
ihr seiet beharrt worden |
| 3. Person Plural | pertensi sint |
sie seien beharrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderam |
ich hatte beharrt |
| 2. Person Singular | pertenderas |
du hattest beharrt |
| 3. Person Singular | pertenderat |
er/sie/es hatte beharrt |
| 1. Person Plural | pertenderamus |
wir hatten beharrt |
| 2. Person Plural | pertenderatis |
ihr hattet beharrt |
| 3. Person Plural | pertenderant |
sie hatten beharrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus eram |
ich war beharrt worden |
| 2. Person Singular | pertensus eras |
du warst beharrt worden |
| 3. Person Singular | pertensus erat |
er/sie/es war beharrt worden |
| 1. Person Plural | pertensi eramus |
wir waren beharrt worden |
| 2. Person Plural | pertensi eratis |
ihr warst beharrt worden |
| 3. Person Plural | pertensi erant |
sie waren beharrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendissem |
ich hätte beharrt |
| 2. Person Singular | pertendisses |
du hättest beharrt |
| 3. Person Singular | pertendisset |
er/sie/es hätte beharrt |
| 1. Person Plural | pertendissemus |
wir hätten beharrt |
| 2. Person Plural | pertendissetis |
ihr hättet beharrt |
| 3. Person Plural | pertendissent |
sie hätten beharrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus essem |
ich wäre beharrt worden |
| 2. Person Singular | pertensus esses |
du wärest beharrt worden |
| 3. Person Singular | pertensus esset |
er/sie/es wäre beharrt worden |
| 1. Person Plural | pertensi essemus |
wir wären beharrt worden |
| 2. Person Plural | pertensi essetis |
ihr wäret beharrt worden |
| 3. Person Plural | pertensi essent |
sie wären beharrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendero |
ich werde beharrt haben |
| 2. Person Singular | pertenderis |
du wirst beharrt haben |
| 3. Person Singular | pertenderit |
er/sie/es wird beharrt haben |
| 1. Person Plural | pertenderimus |
wir werden beharrt haben |
| 2. Person Plural | pertenderitis |
ihr werdet beharrt haben |
| 3. Person Plural | pertenderint |
sie werden beharrt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus ero |
ich werde beharrt worden sein |
| 2. Person Singular | pertensus eris |
du werdest beharrt worden sein |
| 3. Person Singular | pertensus erit |
er/sie/es werde beharrt worden sein |
| 1. Person Plural | pertensi erimus |
wir werden beharrt worden sein |
| 2. Person Plural | pertensi eritis |
ihr werdet beharrt worden sein |
| 3. Person Plural | pertensi erunt |
sie werden beharrt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pertendere |
beharren |
| Vorzeitigkeit | pertendisse |
beharrt haben |
| Nachzeitigkeit | pertensurum esse |
beharren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pertendi pertendier |
beharrt werden |
| Vorzeitigkeit | pertensum esse |
beharrt worden sein |
| Nachzeitigkeit | pertensum iri |
künftig beharrt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pertende pertend |
beharre! |
| 2. Person Plural | pertendite |
beharrt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | pertendito |
| 3. Person Singular | pertendito |
| 2. Person Plural | pertenditote |
| 3. Person Plural | pertendunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pertendere |
das Beharren |
| Genitiv | pertendendi pertendundi |
des Beharrens |
| Dativ | pertendendo pertendundo |
dem Beharren |
| Akkusativ | pertendendum pertendundum |
das Beharren |
| Ablativ | pertendendo pertendundo |
durch das Beharren |
| Vokativ | pertendende pertendunde |
Beharren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertendendus pertendundus |
pertendenda pertendunda |
pertendendum pertendundum |
| Genitiv | pertendendi pertendundi |
pertendendae pertendundae |
pertendendi pertendundi |
| Dativ | pertendendo pertendundo |
pertendendae pertendundae |
pertendendo pertendundo |
| Akkusativ | pertendendum pertendundum |
pertendendam pertendundam |
pertendendum pertendundum |
| Ablativ | pertendendo pertendundo |
pertendenda pertendunda |
pertendendo pertendundo |
| Vokativ | pertendende pertendunde |
pertendenda pertendunda |
pertendendum pertendundum |
| Nominativ | pertendendi pertendundi |
pertendendae pertendundae |
pertendenda pertendunda |
| Genitiv | pertendendorum pertendundorum |
pertendendarum pertendundarum |
pertendendorum pertendundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | pertendendos pertendundos |
pertendendas pertendundas |
pertendenda pertendunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | pertendendi pertendundi |
pertendendae pertendundae |
pertendenda pertendunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertendens |
pertendens |
pertendens |
| Genitiv | pertendentis |
pertendentis |
pertendentis |
| Dativ | pertendenti |
pertendenti |
pertendenti |
| Akkusativ | pertendentem |
pertendentem |
pertendens |
| Ablativ | pertendenti pertendente |
pertendenti pertendente |
pertendenti pertendente |
| Vokativ | pertendens |
pertendens |
pertendens |
| Nominativ | pertendentes |
pertendentes |
pertendentia |
| Genitiv | pertendentium pertendentum |
pertendentium pertendentum |
pertendentium pertendentum |
| Dativ | pertendentibus |
pertendentibus |
pertendentibus |
| Akkusativ | pertendentes |
pertendentes |
pertendentia |
| Ablativ | pertendentibus |
pertendentibus |
pertendentibus |
| Vokativ | pertendentes |
pertendentes |
pertendentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertensus |
pertensa |
pertensum |
| Genitiv | pertensi |
pertensae |
pertensi |
| Dativ | pertenso |
pertensae |
pertenso |
| Akkusativ | pertensum |
pertensam |
pertensum |
| Ablativ | pertenso |
pertensa |
pertenso |
| Vokativ | pertense |
pertensa |
pertensum |
| Nominativ | pertensi |
pertensae |
pertensa |
| Genitiv | pertensorum |
pertensarum |
pertensorum |
| Dativ | pertensis |
pertensis |
pertensis |
| Akkusativ | pertensos |
pertensas |
pertensa |
| Ablativ | pertensis |
pertensis |
pertensis |
| Vokativ | pertensi |
pertensae |
pertensa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertensurus |
pertensura |
pertensurum |
| Genitiv | pertensuri |
pertensurae |
pertensuri |
| Dativ | pertensuro |
pertensurae |
pertensuro |
| Akkusativ | pertensurum |
pertensuram |
pertensurum |
| Ablativ | pertensuro |
pertensura |
pertensuro |
| Vokativ | pertensure |
pertensura |
pertensurum |
| Nominativ | pertensuri |
pertensurae |
pertensura |
| Genitiv | pertensurorum |
pertensurarum |
pertensurorum |
| Dativ | pertensuris |
pertensuris |
pertensuris |
| Akkusativ | pertensuros |
pertensuras |
pertensura |
| Ablativ | pertensuris |
pertensuris |
pertensuris |
| Vokativ | pertensuri |
pertensurae |
pertensura |
| Supin I | Supin II |
| pertensum |
pertensu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendo |
ich durchsetze; setze durch |
| 2. Person Singular | pertendis |
du durchsetzt; setzt durch |
| 3. Person Singular | pertendit |
er/sie/es durchsetzt; setzt durch |
| 1. Person Plural | pertendimus |
wir durchsetzen; setzen durch |
| 2. Person Plural | pertenditis |
ihr durchsetzt; setzt durch |
| 3. Person Plural | pertendunt |
sie durchsetzen; setzen durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendor |
ich werde durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertenderis pertendere |
du wirst durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertenditur |
er/sie/es wird durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertendimur |
wir werden durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertendimini |
ihr werdet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertenduntur |
sie werden durchsetzt; durchgesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendam |
ich durchsetze; setze durch |
| 2. Person Singular | pertendas |
du durchsetzest; setzest durch |
| 3. Person Singular | pertendat |
er/sie/es durchsetze; setze durch |
| 1. Person Plural | pertendamus |
wir durchsetzen; setzen durch |
| 2. Person Plural | pertendatis |
ihr durchsetzet; setzet durch |
| 3. Person Plural | pertendant |
sie durchsetzen; setzen durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendar |
ich werde durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertendaris pertendare |
du werdest durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertendatur |
er/sie/es werde durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertendamur |
wir werden durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertendamini |
ihr werdet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertendantur |
sie werden durchsetzt; durchgesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendebam |
ich durchsetzte; setzte durch |
| 2. Person Singular | pertendebas |
du durchsetztest; setztest durch |
| 3. Person Singular | pertendebat |
er/sie/es durchsetzte; setzte durch |
| 1. Person Plural | pertendebamus |
wir durchsetzten; setzten durch |
| 2. Person Plural | pertendebatis |
ihr durchsetztet; setztet durch |
| 3. Person Plural | pertendebant |
sie durchsetzten; setzten durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendebar |
ich wurde durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertendebaris pertendebare |
du wurdest durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertendebatur |
er/sie/es wurde durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertendebamur |
wir wurden durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertendebamini |
ihr wurdet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertendebantur |
sie wurden durchsetzt; durchgesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderem |
ich durchsetzte; setzte durch |
| 2. Person Singular | pertenderes |
du durchsetztest; setztest durch |
| 3. Person Singular | pertenderet |
er/sie/es durchsetzte; setzte durch |
| 1. Person Plural | pertenderemus |
wir durchsetzten; setzten durch |
| 2. Person Plural | pertenderetis |
ihr durchsetztet; setztet durch |
| 3. Person Plural | pertenderent |
sie durchsetzten; setzten durch |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderer |
ich würde durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertendereris pertenderere |
du würdest durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertenderetur |
er/sie/es würde durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertenderemur |
wir würden durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertenderemini |
ihr würdet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertenderentur |
sie würden durchsetzt; durchgesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendam |
ich werde durchsetzen |
| 2. Person Singular | pertendes |
du wirst durchsetzen |
| 3. Person Singular | pertendet |
er/sie/es wird durchsetzen |
| 1. Person Plural | pertendemus |
wir werden durchsetzen |
| 2. Person Plural | pertendetis |
ihr werdet durchsetzen |
| 3. Person Plural | pertendent |
sie werden durchsetzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertendar |
ich werde durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertenderis pertendere |
du wirst durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertendetur |
er/sie/es wird durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertendemur |
wir werden durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertendemini |
ihr werdet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertendentur |
sie werden durchsetzt; durchgesetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendi |
ich habe durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertendisti |
du hast durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertendit |
er/sie/es hat durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertendimus |
wir haben durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertendistis |
ihr habt durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertenderunt pertendere |
sie haben durchsetzt; durchgesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus sum |
ich bin durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Singular | pertensus es |
du bist durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Singular | pertensus est |
er/sie/es ist durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 1. Person Plural | pertensi sumus |
wir sind durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Plural | pertensi estis |
ihr seid durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Plural | pertensi sunt |
sie sind durchsetzt; durchgesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderim |
ich habe durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertenderis |
du habest durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertenderit |
er/sie/es habe durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertenderimus |
wir haben durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertenderitis |
ihr habet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertenderint |
sie haben durchsetzt; durchgesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus sim |
ich sei durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Singular | pertensus sis |
du seiest durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Singular | pertensus sit |
er/sie/es sei durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 1. Person Plural | pertensi simus |
wir seien durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Plural | pertensi sitis |
ihr seiet durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Plural | pertensi sint |
sie seien durchsetzt; durchgesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertenderam |
ich hatte durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertenderas |
du hattest durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertenderat |
er/sie/es hatte durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertenderamus |
wir hatten durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertenderatis |
ihr hattet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertenderant |
sie hatten durchsetzt; durchgesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus eram |
ich war durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Singular | pertensus eras |
du warst durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Singular | pertensus erat |
er/sie/es war durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 1. Person Plural | pertensi eramus |
wir waren durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Plural | pertensi eratis |
ihr warst durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Plural | pertensi erant |
sie waren durchsetzt; durchgesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendissem |
ich hätte durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Singular | pertendisses |
du hättest durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Singular | pertendisset |
er/sie/es hätte durchsetzt; durchgesetzt |
| 1. Person Plural | pertendissemus |
wir hätten durchsetzt; durchgesetzt |
| 2. Person Plural | pertendissetis |
ihr hättet durchsetzt; durchgesetzt |
| 3. Person Plural | pertendissent |
sie hätten durchsetzt; durchgesetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus essem |
ich wäre durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Singular | pertensus esses |
du wärest durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Singular | pertensus esset |
er/sie/es wäre durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 1. Person Plural | pertensi essemus |
wir wären durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 2. Person Plural | pertensi essetis |
ihr wäret durchsetzt; durchgesetzt worden |
| 3. Person Plural | pertensi essent |
sie wären durchsetzt; durchgesetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pertendero |
ich werde durchsetzt; durchgesetzt haben |
| 2. Person Singular | pertenderis |
du wirst durchsetzt; durchgesetzt haben |
| 3. Person Singular | pertenderit |
er/sie/es wird durchsetzt; durchgesetzt haben |
| 1. Person Plural | pertenderimus |
wir werden durchsetzt; durchgesetzt haben |
| 2. Person Plural | pertenderitis |
ihr werdet durchsetzt; durchgesetzt haben |
| 3. Person Plural | pertenderint |
sie werden durchsetzt; durchgesetzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pertensus ero |
ich werde durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| 2. Person Singular | pertensus eris |
du werdest durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| 3. Person Singular | pertensus erit |
er/sie/es werde durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| 1. Person Plural | pertensi erimus |
wir werden durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| 2. Person Plural | pertensi eritis |
ihr werdet durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| 3. Person Plural | pertensi erunt |
sie werden durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pertendere |
durchsetzen |
| Vorzeitigkeit | pertendisse |
durchsetzt; durchgesetzt haben |
| Nachzeitigkeit | pertensurum esse |
durchsetzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pertendi pertendier |
durchsetzt; durchgesetzt werden |
| Vorzeitigkeit | pertensum esse |
durchsetzt; durchgesetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | pertensum iri |
künftig durchsetzt; durchgesetzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | pertende pertend |
durchsetze; setze durch! |
| 2. Person Plural | pertendite |
durchsetzt; setzt durch! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | pertendito |
| 3. Person Singular | pertendito |
| 2. Person Plural | pertenditote |
| 3. Person Plural | pertendunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pertendere |
das Durchsetzen |
| Genitiv | pertendendi pertendundi |
des Durchsetzens |
| Dativ | pertendendo pertendundo |
dem Durchsetzen |
| Akkusativ | pertendendum pertendundum |
das Durchsetzen |
| Ablativ | pertendendo pertendundo |
durch das Durchsetzen |
| Vokativ | pertendende pertendunde |
Durchsetzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertendendus pertendundus |
pertendenda pertendunda |
pertendendum pertendundum |
| Genitiv | pertendendi pertendundi |
pertendendae pertendundae |
pertendendi pertendundi |
| Dativ | pertendendo pertendundo |
pertendendae pertendundae |
pertendendo pertendundo |
| Akkusativ | pertendendum pertendundum |
pertendendam pertendundam |
pertendendum pertendundum |
| Ablativ | pertendendo pertendundo |
pertendenda pertendunda |
pertendendo pertendundo |
| Vokativ | pertendende pertendunde |
pertendenda pertendunda |
pertendendum pertendundum |
| Nominativ | pertendendi pertendundi |
pertendendae pertendundae |
pertendenda pertendunda |
| Genitiv | pertendendorum pertendundorum |
pertendendarum pertendundarum |
pertendendorum pertendundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | pertendendos pertendundos |
pertendendas pertendundas |
pertendenda pertendunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | pertendendi pertendundi |
pertendendae pertendundae |
pertendenda pertendunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertendens |
pertendens |
pertendens |
| Genitiv | pertendentis |
pertendentis |
pertendentis |
| Dativ | pertendenti |
pertendenti |
pertendenti |
| Akkusativ | pertendentem |
pertendentem |
pertendens |
| Ablativ | pertendenti pertendente |
pertendenti pertendente |
pertendenti pertendente |
| Vokativ | pertendens |
pertendens |
pertendens |
| Nominativ | pertendentes |
pertendentes |
pertendentia |
| Genitiv | pertendentium pertendentum |
pertendentium pertendentum |
pertendentium pertendentum |
| Dativ | pertendentibus |
pertendentibus |
pertendentibus |
| Akkusativ | pertendentes |
pertendentes |
pertendentia |
| Ablativ | pertendentibus |
pertendentibus |
pertendentibus |
| Vokativ | pertendentes |
pertendentes |
pertendentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertensus |
pertensa |
pertensum |
| Genitiv | pertensi |
pertensae |
pertensi |
| Dativ | pertenso |
pertensae |
pertenso |
| Akkusativ | pertensum |
pertensam |
pertensum |
| Ablativ | pertenso |
pertensa |
pertenso |
| Vokativ | pertense |
pertensa |
pertensum |
| Nominativ | pertensi |
pertensae |
pertensa |
| Genitiv | pertensorum |
pertensarum |
pertensorum |
| Dativ | pertensis |
pertensis |
pertensis |
| Akkusativ | pertensos |
pertensas |
pertensa |
| Ablativ | pertensis |
pertensis |
pertensis |
| Vokativ | pertensi |
pertensae |
pertensa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pertensurus |
pertensura |
pertensurum |
| Genitiv | pertensuri |
pertensurae |
pertensuri |
| Dativ | pertensuro |
pertensurae |
pertensuro |
| Akkusativ | pertensurum |
pertensuram |
pertensurum |
| Ablativ | pertensuro |
pertensura |
pertensuro |
| Vokativ | pertensure |
pertensura |
pertensurum |
| Nominativ | pertensuri |
pertensurae |
pertensura |
| Genitiv | pertensurorum |
pertensurarum |
pertensurorum |
| Dativ | pertensuris |
pertensuris |
pertensuris |
| Akkusativ | pertensuros |
pertensuras |
pertensura |
| Ablativ | pertensuris |
pertensuris |
pertensuris |
| Vokativ | pertensuri |
pertensurae |
pertensura |
| Supin I | Supin II |
| pertensum |
pertensu |