| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| phantasia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Gedanke |
| phantasia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von phantasia | der Gedanke |
| phantasia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von phantasia | Gedanke! |
| phantasia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von phantasia | mit dem Gedanke |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | phantasia |
der Gedanke |
| Genitiv | phantasiae phantasiai |
des Gedankees |
| Dativ | phantasiae phantasiai |
dem Gedanke |
| Akkusativ | phantasiam |
den Gedanke |
| Ablativ | phantasia phantasiad |
mit dem Gedanke |
| Vokativ | phantasia |
Gedanke! |
| Lokativ | phantasiae |
Gedanke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | phantasiae |
die Gedanken |
| Genitiv | phantasiarum phantasium |
der Gedanken |
| Dativ | phantasiis phantasiabus |
den Gedanken |
| Akkusativ | phantasias |
die Gedanken |
| Ablativ | phantasiis phantasiabus |
mit den Gedanken |
| Vokativ | phantasiae |
Gedanken! |
| Lokativ | phantasiis |
Gedanken als Ortsangabe |