| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| phantasma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Gespenst |
| phantasma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von phantasma | das Gespenst |
| phantasma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von phantasma | Gespenst! |
| phantasma | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von phantasma | das Gespenst |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | phantasma |
das Gespenst |
| Genitiv | phantasmatis |
des Gespenstes |
| Dativ | phantasmati phantasmate |
dem Gespenst |
| Akkusativ | phantasma |
das Gespenst |
| Ablativ | phantasmate |
durch das Gespenst |
| Vokativ | phantasma |
Gespenst! |
| Lokativ | phantasmati phantasmate |
Gespenst als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | phantasmata |
die Gespenster |
| Genitiv | phantasmatum phantasmatium |
der Gespenster |
| Dativ | phantasmatibus |
den Gespenstern |
| Akkusativ | phantasmata |
die Gespenster |
| Ablativ | phantasmatibus |
durch die Gespenster |
| Vokativ | phantasmata |
Gespenster! |
| Lokativ | phantasmatibus |
Gespenster als Ortsangabe |