| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| pignus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Pfand Bürgschaft |
| pignus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von pignus | das Pfand |
| pignus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von pignus | Pfand! |
| pignus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von pignus | das Pfand |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pignus |
das Pfand |
| Genitiv | pignoris |
des Pfandes |
| Dativ | pignori pignore |
dem Pfand |
| Akkusativ | pignus |
das Pfand |
| Ablativ | pignore |
durch das Pfand |
| Vokativ | pignus |
Pfand! |
| Lokativ | pignori pignore |
Pfand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pignora |
die Pfänder |
| Genitiv | pignorum pignorium |
der Pfänder |
| Dativ | pignoribus |
den Pfändern |
| Akkusativ | pignora |
die Pfänder |
| Ablativ | pignoribus |
durch die Pfänder |
| Vokativ | pignora |
Pfänder! |
| Lokativ | pignoribus |
Pfänder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pignus |
die Bürgschaft |
| Genitiv | pignoris |
der Bürgschaft |
| Dativ | pignori pignore |
der Bürgschaft |
| Akkusativ | pignus |
die Bürgschaft |
| Ablativ | pignore |
durch die Bürgschaft |
| Vokativ | pignus |
Bürgschaft! |
| Lokativ | pignori pignore |
Bürgschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pignora |
die Bürgschaften |
| Genitiv | pignorum pignorium |
der Bürgschaften |
| Dativ | pignoribus |
den Bürgschaften |
| Akkusativ | pignora |
die Bürgschaften |
| Ablativ | pignoribus |
mit den Bürgschaften |
| Vokativ | pignora |
Bürgschaften! |
| Lokativ | pignoribus |
Bürgschaften als Ortsangabe |