| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| plebicola | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Volksfreund |
| plebicola | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von plebicola | der Volksfreund |
| plebicola | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von plebicola | Volksfreund! |
| plebicola | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von plebicola | mit dem Volksfreund |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | plebicola plebicolas |
der Volksfreund |
| Genitiv | plebicolae plebicolai |
des Volksfreundes |
| Dativ | plebicolae plebicolai |
dem Volksfreund |
| Akkusativ | plebicolam |
den Volksfreund |
| Ablativ | plebicola plebicolad |
mit dem Volksfreund |
| Vokativ | plebicola |
Volksfreund! |
| Lokativ | plebicolae |
Volksfreund als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | plebicolae |
die Volksfreunde |
| Genitiv | plebicolarum plebicolum |
der Volksfreunde |
| Dativ | plebicolis plebicolabus |
den Volksfreunden |
| Akkusativ | plebicolas |
die Volksfreunde |
| Ablativ | plebicolis plebicolabus |
mit den Volksfreunden |
| Vokativ | plebicolae |
Volksfreunde! |
| Lokativ | plebicolis |
Volksfreunde als Ortsangabe |