| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| pluere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | regnen |
| pluere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geregnet |
| pluere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | regne |
| pluere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geregnet |
| pluere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben geregnet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluo |
ich regne |
| 2. Person Singular | pluis |
du regnest |
| 3. Person Singular | pluit |
er/sie/es regnet |
| 1. Person Plural | pluimus |
wir regnen |
| 2. Person Plural | pluitis |
ihr regnet |
| 3. Person Plural | pluunt |
sie regnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pluor |
ich werde geregnet |
| 2. Person Singular | plueris pluere |
du wirst geregnet |
| 3. Person Singular | pluitur |
er/sie/es wird geregnet |
| 1. Person Plural | pluimur |
wir werden geregnet |
| 2. Person Plural | pluimini |
ihr werdet geregnet |
| 3. Person Plural | pluuntur |
sie werden geregnet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluam |
ich regne |
| 2. Person Singular | pluas |
du regnest |
| 3. Person Singular | pluat |
er/sie/es regne |
| 1. Person Plural | pluamus |
wir regnen |
| 2. Person Plural | pluatis |
ihr regnet |
| 3. Person Plural | pluant |
sie regnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pluar |
ich werde geregnet |
| 2. Person Singular | pluaris pluare |
du werdest geregnet |
| 3. Person Singular | pluatur |
er/sie/es werde geregnet |
| 1. Person Plural | pluamur |
wir werden geregnet |
| 2. Person Plural | pluamini |
ihr werdet geregnet |
| 3. Person Plural | pluantur |
sie werden geregnet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluebam |
ich regnete |
| 2. Person Singular | pluebas |
du regnetest |
| 3. Person Singular | pluebat |
er/sie/es regnete |
| 1. Person Plural | pluebamus |
wir regneten |
| 2. Person Plural | pluebatis |
ihr regnetet |
| 3. Person Plural | pluebant |
sie regneten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pluebar |
ich wurde geregnet |
| 2. Person Singular | pluebaris pluebare |
du wurdest geregnet |
| 3. Person Singular | pluebatur |
er/sie/es wurde geregnet |
| 1. Person Plural | pluebamur |
wir wurden geregnet |
| 2. Person Plural | pluebamini |
ihr wurdet geregnet |
| 3. Person Plural | pluebantur |
sie wurden geregnet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluerem |
ich regnete |
| 2. Person Singular | plueres |
du regnetest |
| 3. Person Singular | plueret |
er/sie/es regnete |
| 1. Person Plural | plueremus |
wir regneten |
| 2. Person Plural | plueretis |
ihr regnetet |
| 3. Person Plural | pluerent |
sie regneten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pluerer |
ich würde geregnet |
| 2. Person Singular | pluereris pluerere |
du würdest geregnet |
| 3. Person Singular | plueretur |
er/sie/es würde geregnet |
| 1. Person Plural | plueremur |
wir würden geregnet |
| 2. Person Plural | plueremini |
ihr würdet geregnet |
| 3. Person Plural | pluerentur |
sie würden geregnet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluam |
ich werde regnen |
| 2. Person Singular | plues |
du wirst regnen |
| 3. Person Singular | pluet |
er/sie/es wird regnen |
| 1. Person Plural | pluemus |
wir werden regnen |
| 2. Person Plural | pluetis |
ihr werdet regnen |
| 3. Person Plural | pluent |
sie werden regnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | pluar |
ich werde geregnet |
| 2. Person Singular | plueris pluere |
du wirst geregnet |
| 3. Person Singular | pluetur |
er/sie/es wird geregnet |
| 1. Person Plural | pluemur |
wir werden geregnet |
| 2. Person Plural | pluemini |
ihr werdet geregnet |
| 3. Person Plural | pluentur |
sie werden geregnet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | plui |
ich habe geregnet |
| 2. Person Singular | pluisti |
du hast geregnet |
| 3. Person Singular | pluit |
er/sie/es hat geregnet |
| 1. Person Plural | pluimus |
wir haben geregnet |
| 2. Person Plural | pluistis |
ihr habt geregnet |
| 3. Person Plural | pluerunt pluere |
sie haben geregnet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geregnet worden | |
| 2. Person Singular | du bist geregnet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geregnet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geregnet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geregnet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geregnet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluerim |
ich habe geregnet |
| 2. Person Singular | plueris |
du habest geregnet |
| 3. Person Singular | pluerit |
er/sie/es habe geregnet |
| 1. Person Plural | pluerimus |
wir haben geregnet |
| 2. Person Plural | plueritis |
ihr habet geregnet |
| 3. Person Plural | pluerint |
sie haben geregnet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geregnet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geregnet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geregnet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geregnet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geregnet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geregnet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | plueram |
ich hatte geregnet |
| 2. Person Singular | plueras |
du hattest geregnet |
| 3. Person Singular | pluerat |
er/sie/es hatte geregnet |
| 1. Person Plural | plueramus |
wir hatten geregnet |
| 2. Person Plural | plueratis |
ihr hattet geregnet |
| 3. Person Plural | pluerant |
sie hatten geregnet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geregnet worden | |
| 2. Person Singular | du warst geregnet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geregnet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geregnet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geregnet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geregnet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluissem |
ich hätte geregnet |
| 2. Person Singular | pluisses |
du hättest geregnet |
| 3. Person Singular | pluisset |
er/sie/es hätte geregnet |
| 1. Person Plural | pluissemus |
wir hätten geregnet |
| 2. Person Plural | pluissetis |
ihr hättet geregnet |
| 3. Person Plural | pluissent |
sie hätten geregnet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geregnet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geregnet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geregnet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geregnet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geregnet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geregnet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | pluero |
ich werde geregnet haben |
| 2. Person Singular | plueris |
du wirst geregnet haben |
| 3. Person Singular | pluerit |
er/sie/es wird geregnet haben |
| 1. Person Plural | pluerimus |
wir werden geregnet haben |
| 2. Person Plural | plueritis |
ihr werdet geregnet haben |
| 3. Person Plural | pluerint |
sie werden geregnet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geregnet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geregnet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geregnet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geregnet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geregnet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geregnet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | pluere |
regnen |
| Vorzeitigkeit | pluisse |
geregnet haben |
| Nachzeitigkeit | regnen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | plui pluier |
geregnet werden |
| Vorzeitigkeit | geregnet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geregnet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | plue plu |
regne! |
| 2. Person Plural | pluite |
regnet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | pluito |
| 3. Person Singular | pluito |
| 2. Person Plural | pluitote |
| 3. Person Plural | pluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | pluere |
das Regnen |
| Genitiv | pluendi pluundi |
des Regnens |
| Dativ | pluendo pluundo |
dem Regnen |
| Akkusativ | pluendum pluundum |
das Regnen |
| Ablativ | pluendo pluundo |
durch das Regnen |
| Vokativ | pluende pluunde |
Regnen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pluendus pluundus |
pluenda pluunda |
pluendum pluundum |
| Genitiv | pluendi pluundi |
pluendae pluundae |
pluendi pluundi |
| Dativ | pluendo pluundo |
pluendae pluundae |
pluendo pluundo |
| Akkusativ | pluendum pluundum |
pluendam pluundam |
pluendum pluundum |
| Ablativ | pluendo pluundo |
pluenda pluunda |
pluendo pluundo |
| Vokativ | pluende pluunde |
pluenda pluunda |
pluendum pluundum |
| Nominativ | pluendi pluundi |
pluendae pluundae |
pluenda pluunda |
| Genitiv | pluendorum pluundorum |
pluendarum pluundarum |
pluendorum pluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | pluendos pluundos |
pluendas pluundas |
pluenda pluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | pluendi pluundi |
pluendae pluundae |
pluenda pluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | pluens |
pluens |
pluens |
| Genitiv | pluentis |
pluentis |
pluentis |
| Dativ | pluenti |
pluenti |
pluenti |
| Akkusativ | pluentem |
pluentem |
pluens |
| Ablativ | pluenti pluente |
pluenti pluente |
pluenti pluente |
| Vokativ | pluens |
pluens |
pluens |
| Nominativ | pluentes |
pluentes |
pluentia |
| Genitiv | pluentium pluentum |
pluentium pluentum |
pluentium pluentum |
| Dativ | pluentibus |
pluentibus |
pluentibus |
| Akkusativ | pluentes |
pluentes |
pluentia |
| Ablativ | pluentibus |
pluentibus |
pluentibus |
| Vokativ | pluentes |
pluentes |
pluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |