Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von plumbare (Verb) entspricht Ihr Suchwort plumba auch noch Formen von: plumbum (Nomen)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
plumbare Verb A-Konjugation Infinitiv löten
plumba Verb A-Konjugation 2. Person Singular Präsens Imperativ Aktiv löte

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular plumbo
ich löte
2. Person Singular plumbas
du lötest
3. Person Singular plumbat
er/sie/es lötet
1. Person Plural plumbamus
wir löten
2. Person Plural plumbatis
ihr lötet
3. Person Plural plumbant
sie löten
  Passiv  
1. Person Singular plumbor
ich werde gelötet
2. Person Singular plumbaris
plumbare
du wirst gelötet
3. Person Singular plumbatur
er/sie/es wird gelötet
1. Person Plural plumbamur
wir werden gelötet
2. Person Plural plumbamini
ihr werdet gelötet
3. Person Plural plumbantur
sie werden gelötet

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular plumbem
ich löte
2. Person Singular plumbes
du lötest
3. Person Singular plumbet
er/sie/es löte
1. Person Plural plumbemus
wir löten
2. Person Plural plumbetis
ihr lötet
3. Person Plural plumbent
sie löten
  Passiv  
1. Person Singular plumber
ich werde gelötet
2. Person Singular plumberis
plumbere
du werdest gelötet
3. Person Singular plumbetur
er/sie/es werde gelötet
1. Person Plural plumbemur
wir werden gelötet
2. Person Plural plumbemini
ihr werdet gelötet
3. Person Plural plumbentur
sie werden gelötet

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular plumbabam
ich lötete
2. Person Singular plumbabas
du lötetest
3. Person Singular plumbabat
er/sie/es lötete
1. Person Plural plumbabamus
wir löteten
2. Person Plural plumbabatis
ihr lötetet
3. Person Plural plumbabant
sie löteten
  Passiv  
1. Person Singular plumbabar
ich wurde gelötet
2. Person Singular plumbabaris
plumbabare
du wurdest gelötet
3. Person Singular plumbabatur
er/sie/es wurde gelötet
1. Person Plural plumbabamur
wir wurden gelötet
2. Person Plural plumbabamini
ihr wurdet gelötet
3. Person Plural plumbabantur
sie wurden gelötet

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular plumbarem
ich lötete
2. Person Singular plumbares
du lötetest
3. Person Singular plumbaret
er/sie/es lötete
1. Person Plural plumbaremus
wir löteten
2. Person Plural plumbaretis
ihr lötetet
3. Person Plural plumbarent
sie löteten
  Passiv  
1. Person Singular plumbarer
ich würde gelötet
2. Person Singular plumbareris
plumbarere
du würdest gelötet
3. Person Singular plumbaretur
er/sie/es würde gelötet
1. Person Plural plumbaremur
wir würden gelötet
2. Person Plural plumbaremini
ihr würdet gelötet
3. Person Plural plumbarentur
sie würden gelötet

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular plumbabo
ich werde löten
2. Person Singular plumbabis
du wirst löten
3. Person Singular plumbabit
er/sie/es wird löten
1. Person Plural plumbabimus
wir werden löten
2. Person Plural plumbabitis
ihr werdet löten
3. Person Plural plumbabunt
sie werden löten
  Passiv  
1. Person Singular plumbabor
ich werde gelötet
2. Person Singular plumbaberis
plumbabere
du wirst gelötet
3. Person Singular plumbabitur
er/sie/es wird gelötet
1. Person Plural plumbabimur
wir werden gelötet
2. Person Plural plumbabimini
ihr werdet gelötet
3. Person Plural plumbabuntur
sie werden gelötet

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular plumbavi
ich habe gelötet
2. Person Singular plumbavisti
du hast gelötet
3. Person Singular plumbavit
er/sie/es hat gelötet
1. Person Plural plumbavimus
wir haben gelötet
2. Person Plural plumbavistis
ihr habt gelötet
3. Person Plural plumbaverunt
plumbavere
sie haben gelötet
  Passiv  
1. Person Singular plumbatus sum
ich bin gelötet worden
2. Person Singular plumbatus es
du bist gelötet worden
3. Person Singular plumbatus est
er/sie/es ist gelötet worden
1. Person Plural plumbati sumus
wir sind gelötet worden
2. Person Plural plumbati estis
ihr seid gelötet worden
3. Person Plural plumbati sunt
sie sind gelötet worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular plumbaverim
ich habe gelötet
2. Person Singular plumbaveris
du habest gelötet
3. Person Singular plumbaverit
er/sie/es habe gelötet
1. Person Plural plumbaverimus
wir haben gelötet
2. Person Plural plumbaveritis
ihr habet gelötet
3. Person Plural plumbaverint
sie haben gelötet
  Passiv  
1. Person Singular plumbatus sim
ich sei gelötet worden
2. Person Singular plumbatus sis
du seiest gelötet worden
3. Person Singular plumbatus sit
er/sie/es sei gelötet worden
1. Person Plural plumbati simus
wir seien gelötet worden
2. Person Plural plumbati sitis
ihr seiet gelötet worden
3. Person Plural plumbati sint
sie seien gelötet worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular plumbaveram
ich hatte gelötet
2. Person Singular plumbaveras
du hattest gelötet
3. Person Singular plumbaverat
er/sie/es hatte gelötet
1. Person Plural plumbaveramus
wir hatten gelötet
2. Person Plural plumbaveratis
ihr hattet gelötet
3. Person Plural plumbaverant
sie hatten gelötet
  Passiv  
1. Person Singular plumbatus eram
ich war gelötet worden
2. Person Singular plumbatus eras
du warst gelötet worden
3. Person Singular plumbatus erat
er/sie/es war gelötet worden
1. Person Plural plumbati eramus
wir waren gelötet worden
2. Person Plural plumbati eratis
ihr warst gelötet worden
3. Person Plural plumbati erant
sie waren gelötet worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular plumbavissem
ich hätte gelötet
2. Person Singular plumbavisses
du hättest gelötet
3. Person Singular plumbavisset
er/sie/es hätte gelötet
1. Person Plural plumbavissemus
wir hätten gelötet
2. Person Plural plumbavissetis
ihr hättet gelötet
3. Person Plural plumbavissent
sie hätten gelötet
  Passiv  
1. Person Singular plumbatus essem
ich wäre gelötet worden
2. Person Singular plumbatus esses
du wärest gelötet worden
3. Person Singular plumbatus esset
er/sie/es wäre gelötet worden
1. Person Plural plumbati essemus
wir wären gelötet worden
2. Person Plural plumbati essetis
ihr wäret gelötet worden
3. Person Plural plumbati essent
sie wären gelötet worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular plumbavero
ich werde gelötet haben
2. Person Singular plumbaveris
du wirst gelötet haben
3. Person Singular plumbaverit
er/sie/es wird gelötet haben
1. Person Plural plumbaverimus
wir werden gelötet haben
2. Person Plural plumbaveritis
ihr werdet gelötet haben
3. Person Plural plumbaverint
sie werden gelötet haben
  Passiv  
1. Person Singular plumbatus ero
ich werde gelötet worden sein
2. Person Singular plumbatus eris
du werdest gelötet worden sein
3. Person Singular plumbatus erit
er/sie/es werde gelötet worden sein
1. Person Plural plumbati erimus
wir werden gelötet worden sein
2. Person Plural plumbati eritis
ihr werdet gelötet worden sein
3. Person Plural plumbati erunt
sie werden gelötet worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit plumbare
löten
Vorzeitigkeit plumbavisse
gelötet haben
Nachzeitigkeit plumbaturum esse
löten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit plumbari
plumbarier
gelötet werden
Vorzeitigkeit plumbatum esse
gelötet worden sein
Nachzeitigkeit plumbatum iri
künftig gelötet werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular plumba
löte!
2. Person Plural plumbate
lötet!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular plumbato
3. Person Singular plumbato
2. Person Plural plumbatote
3. Person Plural plumbanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ plumbare
das Löten
Genitiv plumbandi
des Lötens
Dativ plumbando
dem Löten
Akkusativ plumbandum
das Löten
Ablativ plumbando
durch das Löten
Vokativ plumbande
Löten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ plumbandus
plumbanda
plumbandum
Genitiv plumbandi
plumbandae
plumbandi
Dativ plumbando
plumbandae
plumbando
Akkusativ plumbandum
plumbandam
plumbandum
Ablativ plumbando
plumbanda
plumbando
Vokativ plumbande
plumbanda
plumbandum

Plural

Nominativ plumbandi
plumbandae
plumbanda
Genitiv plumbandorum
plumbandarum
plumbandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ plumbandos
plumbandas
plumbanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ plumbandi
plumbandae
plumbanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ plumbans
plumbans
plumbans
Genitiv plumbantis
plumbantis
plumbantis
Dativ plumbanti
plumbanti
plumbanti
Akkusativ plumbantem
plumbantem
plumbans
Ablativ plumbanti
plumbante
plumbanti
plumbante
plumbanti
plumbante
Vokativ plumbans
plumbans
plumbans

Plural

Nominativ plumbantes
plumbantes
plumbantia
Genitiv plumbantium
plumbantum
plumbantium
plumbantum
plumbantium
plumbantum
Dativ plumbantibus
plumbantibus
plumbantibus
Akkusativ plumbantes
plumbantes
plumbantia
Ablativ plumbantibus
plumbantibus
plumbantibus
Vokativ plumbantes
plumbantes
plumbantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ plumbatus
plumbata
plumbatum
Genitiv plumbati
plumbatae
plumbati
Dativ plumbato
plumbatae
plumbato
Akkusativ plumbatum
plumbatam
plumbatum
Ablativ plumbato
plumbata
plumbato
Vokativ plumbate
plumbata
plumbatum

Plural

Nominativ plumbati
plumbatae
plumbata
Genitiv plumbatorum
plumbatarum
plumbatorum
Dativ plumbatis
plumbatis
plumbatis
Akkusativ plumbatos
plumbatas
plumbata
Ablativ plumbatis
plumbatis
plumbatis
Vokativ plumbati
plumbatae
plumbata

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ plumbaturus
plumbatura
plumbaturum
Genitiv plumbaturi
plumbaturae
plumbaturi
Dativ plumbaturo
plumbaturae
plumbaturo
Akkusativ plumbaturum
plumbaturam
plumbaturum
Ablativ plumbaturo
plumbatura
plumbaturo
Vokativ plumbature
plumbatura
plumbaturum

Plural

Nominativ plumbaturi
plumbaturae
plumbatura
Genitiv plumbaturorum
plumbaturarum
plumbaturorum
Dativ plumbaturis
plumbaturis
plumbaturis
Akkusativ plumbaturos
plumbaturas
plumbatura
Ablativ plumbaturis
plumbaturis
plumbaturis
Vokativ plumbaturi
plumbaturae
plumbatura

Supina

Supin I Supin II
plumbatum
plumbatu