Kurzübersicht

Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch
plumbum Nomen Neutrum O-Deklination Grundform Blei
Bleistift
Crayon
plumbi Nomen Neutrum O-Deklination Genitiv Singular von plumbum des Bleies
plumbi Nomen Neutrum O-Deklination Lokativ Singular von plumbum Blei als Ortsangabe

Aufstellung aller Formen

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ plumbum
plumbom
der Blei
Genitiv plumbi
des Bleies
Dativ plumbo
dem Blei
Akkusativ plumbum
den Blei
Ablativ plumbo
mit dem Blei
Vokativ plumbum
Blei!
Lokativ plumbi
Blei als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ plumba
die Bleie
Genitiv plumborum
plumbum
der Bleie
Dativ plumbis
den Bleien
Akkusativ plumba
die Bleie
Ablativ plumbis
mit den Bleien
Vokativ plumba
Bleie!
Lokativ plumbis
Bleie als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ plumbum
plumbom
der Bleistift
Genitiv plumbi
des Bleistiftes
Dativ plumbo
dem Bleistift
Akkusativ plumbum
den Bleistift
Ablativ plumbo
mit dem Bleistift
Vokativ plumbum
Bleistift!
Lokativ plumbi
Bleistift als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ plumba
die Bleistifte
Genitiv plumborum
plumbum
der Bleistifte
Dativ plumbis
den Bleistiften
Akkusativ plumba
die Bleistifte
Ablativ plumbis
mit den Bleistiften
Vokativ plumba
Bleistifte!
Lokativ plumbis
Bleistifte als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ plumbum
plumbom
der Crayon
Genitiv plumbi
des Crayones
Dativ plumbo
dem Crayon
Akkusativ plumbum
den Crayon
Ablativ plumbo
mit dem Crayon
Vokativ plumbum
Crayon!
Lokativ plumbi
Crayon als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ plumba
die Crayons
Genitiv plumborum
plumbum
der Crayons
Dativ plumbis
den Crayonsn
Akkusativ plumba
die Crayons
Ablativ plumbis
mit den Crayonsn
Vokativ plumba
Crayons!
Lokativ plumbis
Crayons als Ortsangabe