| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| poena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Strafe Bestrafung Beschwerlichkeit Genugtuung Leiden Marter Mißhandlung Mühseligkeit Pein Plage Qual Rache Buße Ersatz Poena (Rachegöttin) Strafgöttin Entschädigung Poena (Strafgöttin) |
| poenas | Nomen | Femininum | A-Deklination | Akkusativ Plural von poena | die Strafen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Strafe |
| Genitiv | poenae poenai |
der Strafe |
| Dativ | poenae poenai |
der Strafe |
| Akkusativ | poenam |
die Strafe |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Strafe |
| Vokativ | poena |
Strafe! |
| Lokativ | poenae |
Strafe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Strafen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Strafen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Strafen |
| Akkusativ | poenas |
die Strafen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Strafen |
| Vokativ | poenae |
Strafen! |
| Lokativ | poenis |
Strafen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Bestrafung |
| Genitiv | poenae poenai |
der Bestrafung |
| Dativ | poenae poenai |
der Bestrafung |
| Akkusativ | poenam |
die Bestrafung |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Bestrafung |
| Vokativ | poena |
Bestrafung! |
| Lokativ | poenae |
Bestrafung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Bestrafungen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Bestrafungen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Bestrafungen |
| Akkusativ | poenas |
die Bestrafungen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Bestrafungen |
| Vokativ | poenae |
Bestrafungen! |
| Lokativ | poenis |
Bestrafungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Beschwerlichkeit |
| Genitiv | poenae poenai |
der Beschwerlichkeit |
| Dativ | poenae poenai |
der Beschwerlichkeit |
| Akkusativ | poenam |
die Beschwerlichkeit |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Beschwerlichkeit |
| Vokativ | poena |
Beschwerlichkeit! |
| Lokativ | poenae |
Beschwerlichkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Beschwerlichkeiten |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Beschwerlichkeiten |
| Dativ | poenis poenabus |
den Beschwerlichkeiten |
| Akkusativ | poenas |
die Beschwerlichkeiten |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Beschwerlichkeiten |
| Vokativ | poenae |
Beschwerlichkeiten! |
| Lokativ | poenis |
Beschwerlichkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Genugtuung |
| Genitiv | poenae poenai |
der Genugtuung |
| Dativ | poenae poenai |
der Genugtuung |
| Akkusativ | poenam |
die Genugtuung |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Genugtuung |
| Vokativ | poena |
Genugtuung! |
| Lokativ | poenae |
Genugtuung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Genugtuungen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Genugtuungen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Genugtuungen |
| Akkusativ | poenas |
die Genugtuungen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Genugtuungen |
| Vokativ | poenae |
Genugtuungen! |
| Lokativ | poenis |
Genugtuungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
das Leiden |
| Genitiv | poenae poenai |
des Leidens |
| Dativ | poenae poenai |
dem Leiden |
| Akkusativ | poenam |
das Leiden |
| Ablativ | poena poenad |
durch das Leiden |
| Vokativ | poena |
Leiden! |
| Lokativ | poenae |
Leiden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Leiden |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Leiden |
| Dativ | poenis poenabus |
den Leiden |
| Akkusativ | poenas |
die Leiden |
| Ablativ | poenis poenabus |
durch die Leiden |
| Vokativ | poenae |
Leiden! |
| Lokativ | poenis |
Leiden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Marter |
| Genitiv | poenae poenai |
der Marter |
| Dativ | poenae poenai |
der Marter |
| Akkusativ | poenam |
die Marter |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Marter |
| Vokativ | poena |
Marter! |
| Lokativ | poenae |
Marter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Martern |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Martern |
| Dativ | poenis poenabus |
den Martern |
| Akkusativ | poenas |
die Martern |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Martern |
| Vokativ | poenae |
Martern! |
| Lokativ | poenis |
Martern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Mißhandlung |
| Genitiv | poenae poenai |
der Mißhandlung |
| Dativ | poenae poenai |
der Mißhandlung |
| Akkusativ | poenam |
die Mißhandlung |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Mißhandlung |
| Vokativ | poena |
Mißhandlung! |
| Lokativ | poenae |
Mißhandlung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Mißhandlungen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Mißhandlungen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Mißhandlungen |
| Akkusativ | poenas |
die Mißhandlungen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Mißhandlungen |
| Vokativ | poenae |
Mißhandlungen! |
| Lokativ | poenis |
Mißhandlungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
|
| Genitiv | poenae poenai |
|
| Dativ | poenae poenai |
|
| Akkusativ | poenam |
|
| Ablativ | poena poenad |
|
| Vokativ | poena |
|
| Lokativ | poenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
|
| Genitiv | poenarum poenum |
|
| Dativ | poenis poenabus |
|
| Akkusativ | poenas |
|
| Ablativ | poenis poenabus |
|
| Vokativ | poenae |
|
| Lokativ | poenis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
|
| Genitiv | poenae poenai |
|
| Dativ | poenae poenai |
|
| Akkusativ | poenam |
|
| Ablativ | poena poenad |
|
| Vokativ | poena |
|
| Lokativ | poenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
|
| Genitiv | poenarum poenum |
|
| Dativ | poenis poenabus |
|
| Akkusativ | poenas |
|
| Ablativ | poenis poenabus |
|
| Vokativ | poenae |
|
| Lokativ | poenis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Plage |
| Genitiv | poenae poenai |
der Plage |
| Dativ | poenae poenai |
der Plage |
| Akkusativ | poenam |
die Plage |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Plage |
| Vokativ | poena |
Plage! |
| Lokativ | poenae |
Plage als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Plagen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Plagen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Plagen |
| Akkusativ | poenas |
die Plagen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Plagen |
| Vokativ | poenae |
Plagen! |
| Lokativ | poenis |
Plagen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Qual |
| Genitiv | poenae poenai |
der Qual |
| Dativ | poenae poenai |
der Qual |
| Akkusativ | poenam |
die Qual |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Qual |
| Vokativ | poena |
Qual! |
| Lokativ | poenae |
Qual als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Qualen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Qualen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Qualen |
| Akkusativ | poenas |
die Qualen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Qualen |
| Vokativ | poenae |
Qualen! |
| Lokativ | poenis |
Qualen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Rache |
| Genitiv | poenae poenai |
der Rache |
| Dativ | poenae poenai |
der Rache |
| Akkusativ | poenam |
die Rache |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Rache |
| Vokativ | poena |
Rache! |
| Lokativ | poenae |
Rache als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Rachen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Rachen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Rachen |
| Akkusativ | poenas |
die Rachen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Rachen |
| Vokativ | poenae |
Rachen! |
| Lokativ | poenis |
Rachen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Buße |
| Genitiv | poenae poenai |
der Buße |
| Dativ | poenae poenai |
der Buße |
| Akkusativ | poenam |
die Buße |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Buße |
| Vokativ | poena |
Buße! |
| Lokativ | poenae |
Buße als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Bußen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Bußen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Bußen |
| Akkusativ | poenas |
die Bußen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Bußen |
| Vokativ | poenae |
Bußen! |
| Lokativ | poenis |
Bußen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
der Ersatz |
| Genitiv | poenae poenai |
des Ersatzes |
| Dativ | poenae poenai |
dem Ersatz |
| Akkusativ | poenam |
den Ersatz |
| Ablativ | poena poenad |
mit dem Ersatz |
| Vokativ | poena |
Ersatz! |
| Lokativ | poenae |
Ersatz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Ersätze |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Ersätze |
| Dativ | poenis poenabus |
den Ersätzen |
| Akkusativ | poenas |
die Ersätze |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Ersätzen |
| Vokativ | poenae |
Ersätze! |
| Lokativ | poenis |
Ersätze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
|
| Genitiv | poenae poenai |
|
| Dativ | poenae poenai |
|
| Akkusativ | poenam |
|
| Ablativ | poena poenad |
|
| Vokativ | poena |
|
| Lokativ | poenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
|
| Genitiv | poenarum poenum |
|
| Dativ | poenis poenabus |
|
| Akkusativ | poenas |
|
| Ablativ | poenis poenabus |
|
| Vokativ | poenae |
|
| Lokativ | poenis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
|
| Genitiv | poenae poenai |
|
| Dativ | poenae poenai |
|
| Akkusativ | poenam |
|
| Ablativ | poena poenad |
|
| Vokativ | poena |
|
| Lokativ | poenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
|
| Genitiv | poenarum poenum |
|
| Dativ | poenis poenabus |
|
| Akkusativ | poenas |
|
| Ablativ | poenis poenabus |
|
| Vokativ | poenae |
|
| Lokativ | poenis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
die Entschädigung |
| Genitiv | poenae poenai |
der Entschädigung |
| Dativ | poenae poenai |
der Entschädigung |
| Akkusativ | poenam |
die Entschädigung |
| Ablativ | poena poenad |
durch die Entschädigung |
| Vokativ | poena |
Entschädigung! |
| Lokativ | poenae |
Entschädigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
die Entschädigungen |
| Genitiv | poenarum poenum |
der Entschädigungen |
| Dativ | poenis poenabus |
den Entschädigungen |
| Akkusativ | poenas |
die Entschädigungen |
| Ablativ | poenis poenabus |
mit den Entschädigungen |
| Vokativ | poenae |
Entschädigungen! |
| Lokativ | poenis |
Entschädigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poena |
|
| Genitiv | poenae poenai |
|
| Dativ | poenae poenai |
|
| Akkusativ | poenam |
|
| Ablativ | poena poenad |
|
| Vokativ | poena |
|
| Lokativ | poenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | poenae |
|
| Genitiv | poenarum poenum |
|
| Dativ | poenis poenabus |
|
| Akkusativ | poenas |
|
| Ablativ | poenis poenabus |
|
| Vokativ | poenae |
|
| Lokativ | poenis |