Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteo
|
ich bedauere; bedaure |
| 2. Person Singular |
poenites
|
du bedauerst |
| 3. Person Singular |
poenitet
|
er/sie/es bedauert |
| 1. Person Plural |
poenitemus
|
wir bedauern |
| 2. Person Plural |
poenitetis
|
ihr bedauert |
| 3. Person Plural |
poenitent
|
sie bedauern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteor
|
ich werde bedauert |
| 2. Person Singular |
poeniteris poenitere
|
du wirst bedauert |
| 3. Person Singular |
poenitetur
|
er/sie/es wird bedauert |
| 1. Person Plural |
poenitemur
|
wir werden bedauert |
| 2. Person Plural |
poenitemini
|
ihr werdet bedauert |
| 3. Person Plural |
poenitentur
|
sie werden bedauert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteam
|
ich bedauere; bedaure |
| 2. Person Singular |
poeniteas
|
du bedauerest; bedaurest |
| 3. Person Singular |
poeniteat
|
er/sie/es bedauere; bedaure |
| 1. Person Plural |
poeniteamus
|
wir bedaueren |
| 2. Person Plural |
poeniteatis
|
ihr bedaueret |
| 3. Person Plural |
poeniteant
|
sie bedaueren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitear
|
ich werde bedauert |
| 2. Person Singular |
poenitearis poeniteare
|
du werdest bedauert |
| 3. Person Singular |
poeniteatur
|
er/sie/es werde bedauert |
| 1. Person Plural |
poeniteamur
|
wir werden bedauert |
| 2. Person Plural |
poeniteamini
|
ihr werdet bedauert |
| 3. Person Plural |
poeniteantur
|
sie werden bedauert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebam
|
ich bedauerte |
| 2. Person Singular |
poenitebas
|
du bedauertest |
| 3. Person Singular |
poenitebat
|
er/sie/es bedauerte |
| 1. Person Plural |
poenitebamus
|
wir bedauerten |
| 2. Person Plural |
poenitebatis
|
ihr bedauertet |
| 3. Person Plural |
poenitebant
|
sie bedauerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebar
|
ich wurde bedauert |
| 2. Person Singular |
poenitebaris poenitebare
|
du wurdest bedauert |
| 3. Person Singular |
poenitebatur
|
er/sie/es wurde bedauert |
| 1. Person Plural |
poenitebamur
|
wir wurden bedauert |
| 2. Person Plural |
poenitebamini
|
ihr wurdet bedauert |
| 3. Person Plural |
poenitebantur
|
sie wurden bedauert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniterem
|
ich bedauerte |
| 2. Person Singular |
poeniteres
|
du bedauertest |
| 3. Person Singular |
poeniteret
|
er/sie/es bedauerte |
| 1. Person Plural |
poeniteremus
|
wir bedauerten |
| 2. Person Plural |
poeniteretis
|
ihr bedauertet |
| 3. Person Plural |
poeniterent
|
sie bedauerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniterer
|
ich würde bedauert |
| 2. Person Singular |
poenitereris poeniterere
|
du würdest bedauert |
| 3. Person Singular |
poeniteretur
|
er/sie/es würde bedauert |
| 1. Person Plural |
poeniteremur
|
wir würden bedauert |
| 2. Person Plural |
poeniteremini
|
ihr würdet bedauert |
| 3. Person Plural |
poeniterentur
|
sie würden bedauert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebo
|
ich werde bedauern |
| 2. Person Singular |
poenitebis
|
du wirst bedauern |
| 3. Person Singular |
poenitebit
|
er/sie/es wird bedauern |
| 1. Person Plural |
poenitebimus
|
wir werden bedauern |
| 2. Person Plural |
poenitebitis
|
ihr werdet bedauern |
| 3. Person Plural |
poenitebunt
|
sie werden bedauern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebor
|
ich werde bedauert |
| 2. Person Singular |
poeniteberis poenitebere
|
du wirst bedauert |
| 3. Person Singular |
poenitebitur
|
er/sie/es wird bedauert |
| 1. Person Plural |
poenitebimur
|
wir werden bedauert |
| 2. Person Plural |
poenitebimini
|
ihr werdet bedauert |
| 3. Person Plural |
poenitebuntur
|
sie werden bedauert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitui
|
ich habe bedauert |
| 2. Person Singular |
poenituisti
|
du hast bedauert |
| 3. Person Singular |
poenituit
|
er/sie/es hat bedauert |
| 1. Person Plural |
poenituimus
|
wir haben bedauert |
| 2. Person Plural |
poenituistis
|
ihr habt bedauert |
| 3. Person Plural |
poenituerunt poenituere
|
sie haben bedauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin bedauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist bedauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist bedauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind bedauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid bedauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind bedauert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituerim
|
ich habe bedauert |
| 2. Person Singular |
poenitueris
|
du habest bedauert |
| 3. Person Singular |
poenituerit
|
er/sie/es habe bedauert |
| 1. Person Plural |
poenituerimus
|
wir haben bedauert |
| 2. Person Plural |
poenitueritis
|
ihr habet bedauert |
| 3. Person Plural |
poenituerint
|
sie haben bedauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei bedauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest bedauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei bedauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien bedauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet bedauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien bedauert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitueram
|
ich hatte bedauert |
| 2. Person Singular |
poenitueras
|
du hattest bedauert |
| 3. Person Singular |
poenituerat
|
er/sie/es hatte bedauert |
| 1. Person Plural |
poenitueramus
|
wir hatten bedauert |
| 2. Person Plural |
poenitueratis
|
ihr hattet bedauert |
| 3. Person Plural |
poenituerant
|
sie hatten bedauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war bedauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst bedauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war bedauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren bedauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst bedauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren bedauert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituissem
|
ich hätte bedauert |
| 2. Person Singular |
poenituisses
|
du hättest bedauert |
| 3. Person Singular |
poenituisset
|
er/sie/es hätte bedauert |
| 1. Person Plural |
poenituissemus
|
wir hätten bedauert |
| 2. Person Plural |
poenituissetis
|
ihr hättet bedauert |
| 3. Person Plural |
poenituissent
|
sie hätten bedauert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre bedauert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest bedauert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre bedauert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären bedauert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret bedauert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären bedauert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituero
|
ich werde bedauert haben |
| 2. Person Singular |
poenitueris
|
du wirst bedauert haben |
| 3. Person Singular |
poenituerit
|
er/sie/es wird bedauert haben |
| 1. Person Plural |
poenituerimus
|
wir werden bedauert haben |
| 2. Person Plural |
poenitueritis
|
ihr werdet bedauert haben |
| 3. Person Plural |
poenituerint
|
sie werden bedauert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde bedauert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest bedauert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde bedauert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden bedauert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet bedauert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden bedauert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
poenitere
|
bedauern |
| Vorzeitigkeit |
poenituisse
|
bedauert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
bedauern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
poeniteri poeniterier
|
bedauert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
bedauert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig bedauert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
poenite
|
bedauere; bedaure! |
| 2. Person Plural |
poenitete
|
bedauert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
poeniteto
|
| 3. Person Singular |
poeniteto
|
| 2. Person Plural |
poenitetote
|
| 3. Person Plural |
poenitento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
poenitere
|
das Bedauern |
| Genitiv |
poenitendi
|
des Bedauernes |
| Dativ |
poenitendo
|
dem Bedauern |
| Akkusativ |
poenitendum
|
das Bedauern |
| Ablativ |
poenitendo
|
durch das Bedauern |
| Vokativ |
poenitende
|
Bedauern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
poenitendus
|
poenitenda
|
poenitendum
|
| Genitiv |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitendi
|
| Dativ |
poenitendo
|
poenitendae
|
poenitendo
|
| Akkusativ |
poenitendum
|
poenitendam
|
poenitendum
|
| Ablativ |
poenitendo
|
poenitenda
|
poenitendo
|
| Vokativ |
poenitende
|
poenitenda
|
poenitendum
|
Plural
| Nominativ |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitenda
|
| Genitiv |
poenitendorum
|
poenitendarum
|
poenitendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
poenitendos
|
poenitendas
|
poenitenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
poenitens
|
poenitens
|
poenitens
|
| Genitiv |
poenitentis
|
poenitentis
|
poenitentis
|
| Dativ |
poenitenti
|
poenitenti
|
poenitenti
|
| Akkusativ |
poenitentem
|
poenitentem
|
poenitens
|
| Ablativ |
poenitenti poenitente
|
poenitenti poenitente
|
poenitenti poenitente
|
| Vokativ |
poenitens
|
poenitens
|
poenitens
|
Plural
| Nominativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
| Genitiv |
poenitentium poenitentum
|
poenitentium poenitentum
|
poenitentium poenitentum
|
| Dativ |
poenitentibus
|
poenitentibus
|
poenitentibus
|
| Akkusativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
| Ablativ |
poenitentibus
|
poenitentibus
|
poenitentibus
|
| Vokativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteo
|
ich bereue |
| 2. Person Singular |
poenites
|
du bereust |
| 3. Person Singular |
poenitet
|
er/sie/es bereut |
| 1. Person Plural |
poenitemus
|
wir bereuen |
| 2. Person Plural |
poenitetis
|
ihr bereut |
| 3. Person Plural |
poenitent
|
sie bereuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteor
|
ich werde bereut |
| 2. Person Singular |
poeniteris poenitere
|
du wirst bereut |
| 3. Person Singular |
poenitetur
|
er/sie/es wird bereut |
| 1. Person Plural |
poenitemur
|
wir werden bereut |
| 2. Person Plural |
poenitemini
|
ihr werdet bereut |
| 3. Person Plural |
poenitentur
|
sie werden bereut |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteam
|
ich bereue |
| 2. Person Singular |
poeniteas
|
du bereuest |
| 3. Person Singular |
poeniteat
|
er/sie/es bereue |
| 1. Person Plural |
poeniteamus
|
wir bereuen |
| 2. Person Plural |
poeniteatis
|
ihr bereuet |
| 3. Person Plural |
poeniteant
|
sie bereuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitear
|
ich werde bereut |
| 2. Person Singular |
poenitearis poeniteare
|
du werdest bereut |
| 3. Person Singular |
poeniteatur
|
er/sie/es werde bereut |
| 1. Person Plural |
poeniteamur
|
wir werden bereut |
| 2. Person Plural |
poeniteamini
|
ihr werdet bereut |
| 3. Person Plural |
poeniteantur
|
sie werden bereut |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebam
|
ich bereute |
| 2. Person Singular |
poenitebas
|
du bereutest |
| 3. Person Singular |
poenitebat
|
er/sie/es bereute |
| 1. Person Plural |
poenitebamus
|
wir bereuten |
| 2. Person Plural |
poenitebatis
|
ihr bereutet |
| 3. Person Plural |
poenitebant
|
sie bereuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebar
|
ich wurde bereut |
| 2. Person Singular |
poenitebaris poenitebare
|
du wurdest bereut |
| 3. Person Singular |
poenitebatur
|
er/sie/es wurde bereut |
| 1. Person Plural |
poenitebamur
|
wir wurden bereut |
| 2. Person Plural |
poenitebamini
|
ihr wurdet bereut |
| 3. Person Plural |
poenitebantur
|
sie wurden bereut |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniterem
|
ich bereute |
| 2. Person Singular |
poeniteres
|
du bereutest |
| 3. Person Singular |
poeniteret
|
er/sie/es bereute |
| 1. Person Plural |
poeniteremus
|
wir bereuten |
| 2. Person Plural |
poeniteretis
|
ihr bereutet |
| 3. Person Plural |
poeniterent
|
sie bereuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniterer
|
ich würde bereut |
| 2. Person Singular |
poenitereris poeniterere
|
du würdest bereut |
| 3. Person Singular |
poeniteretur
|
er/sie/es würde bereut |
| 1. Person Plural |
poeniteremur
|
wir würden bereut |
| 2. Person Plural |
poeniteremini
|
ihr würdet bereut |
| 3. Person Plural |
poeniterentur
|
sie würden bereut |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebo
|
ich werde bereuen |
| 2. Person Singular |
poenitebis
|
du wirst bereuen |
| 3. Person Singular |
poenitebit
|
er/sie/es wird bereuen |
| 1. Person Plural |
poenitebimus
|
wir werden bereuen |
| 2. Person Plural |
poenitebitis
|
ihr werdet bereuen |
| 3. Person Plural |
poenitebunt
|
sie werden bereuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebor
|
ich werde bereut |
| 2. Person Singular |
poeniteberis poenitebere
|
du wirst bereut |
| 3. Person Singular |
poenitebitur
|
er/sie/es wird bereut |
| 1. Person Plural |
poenitebimur
|
wir werden bereut |
| 2. Person Plural |
poenitebimini
|
ihr werdet bereut |
| 3. Person Plural |
poenitebuntur
|
sie werden bereut |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitui
|
ich habe bereut |
| 2. Person Singular |
poenituisti
|
du hast bereut |
| 3. Person Singular |
poenituit
|
er/sie/es hat bereut |
| 1. Person Plural |
poenituimus
|
wir haben bereut |
| 2. Person Plural |
poenituistis
|
ihr habt bereut |
| 3. Person Plural |
poenituerunt poenituere
|
sie haben bereut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin bereut worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist bereut worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist bereut worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind bereut worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid bereut worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind bereut worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituerim
|
ich habe bereut |
| 2. Person Singular |
poenitueris
|
du habest bereut |
| 3. Person Singular |
poenituerit
|
er/sie/es habe bereut |
| 1. Person Plural |
poenituerimus
|
wir haben bereut |
| 2. Person Plural |
poenitueritis
|
ihr habet bereut |
| 3. Person Plural |
poenituerint
|
sie haben bereut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei bereut worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest bereut worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei bereut worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien bereut worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet bereut worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien bereut worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitueram
|
ich hatte bereut |
| 2. Person Singular |
poenitueras
|
du hattest bereut |
| 3. Person Singular |
poenituerat
|
er/sie/es hatte bereut |
| 1. Person Plural |
poenitueramus
|
wir hatten bereut |
| 2. Person Plural |
poenitueratis
|
ihr hattet bereut |
| 3. Person Plural |
poenituerant
|
sie hatten bereut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war bereut worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst bereut worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war bereut worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren bereut worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst bereut worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren bereut worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituissem
|
ich hätte bereut |
| 2. Person Singular |
poenituisses
|
du hättest bereut |
| 3. Person Singular |
poenituisset
|
er/sie/es hätte bereut |
| 1. Person Plural |
poenituissemus
|
wir hätten bereut |
| 2. Person Plural |
poenituissetis
|
ihr hättet bereut |
| 3. Person Plural |
poenituissent
|
sie hätten bereut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre bereut worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest bereut worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre bereut worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären bereut worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret bereut worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären bereut worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituero
|
ich werde bereut haben |
| 2. Person Singular |
poenitueris
|
du wirst bereut haben |
| 3. Person Singular |
poenituerit
|
er/sie/es wird bereut haben |
| 1. Person Plural |
poenituerimus
|
wir werden bereut haben |
| 2. Person Plural |
poenitueritis
|
ihr werdet bereut haben |
| 3. Person Plural |
poenituerint
|
sie werden bereut haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde bereut worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest bereut worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde bereut worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden bereut worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet bereut worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden bereut worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
poenitere
|
bereuen |
| Vorzeitigkeit |
poenituisse
|
bereut haben |
| Nachzeitigkeit |
|
bereuen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
poeniteri poeniterier
|
bereut werden |
| Vorzeitigkeit |
|
bereut worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig bereut werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
poenite
|
bereue! |
| 2. Person Plural |
poenitete
|
bereut! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
poeniteto
|
| 3. Person Singular |
poeniteto
|
| 2. Person Plural |
poenitetote
|
| 3. Person Plural |
poenitento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
poenitere
|
das Bereuen |
| Genitiv |
poenitendi
|
des Bereuens |
| Dativ |
poenitendo
|
dem Bereuen |
| Akkusativ |
poenitendum
|
das Bereuen |
| Ablativ |
poenitendo
|
durch das Bereuen |
| Vokativ |
poenitende
|
Bereuen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
poenitendus
|
poenitenda
|
poenitendum
|
| Genitiv |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitendi
|
| Dativ |
poenitendo
|
poenitendae
|
poenitendo
|
| Akkusativ |
poenitendum
|
poenitendam
|
poenitendum
|
| Ablativ |
poenitendo
|
poenitenda
|
poenitendo
|
| Vokativ |
poenitende
|
poenitenda
|
poenitendum
|
Plural
| Nominativ |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitenda
|
| Genitiv |
poenitendorum
|
poenitendarum
|
poenitendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
poenitendos
|
poenitendas
|
poenitenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
poenitens
|
poenitens
|
poenitens
|
| Genitiv |
poenitentis
|
poenitentis
|
poenitentis
|
| Dativ |
poenitenti
|
poenitenti
|
poenitenti
|
| Akkusativ |
poenitentem
|
poenitentem
|
poenitens
|
| Ablativ |
poenitenti poenitente
|
poenitenti poenitente
|
poenitenti poenitente
|
| Vokativ |
poenitens
|
poenitens
|
poenitens
|
Plural
| Nominativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
| Genitiv |
poenitentium poenitentum
|
poenitentium poenitentum
|
poenitentium poenitentum
|
| Dativ |
poenitentibus
|
poenitentibus
|
poenitentibus
|
| Akkusativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
| Ablativ |
poenitentibus
|
poenitentibus
|
poenitentibus
|
| Vokativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteo
|
ich mißfalle |
| 2. Person Singular |
poenites
|
du mißfällst |
| 3. Person Singular |
poenitet
|
er/sie/es mißfällt |
| 1. Person Plural |
poenitemus
|
wir mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitetis
|
ihr mißfallt |
| 3. Person Plural |
poenitent
|
sie mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteor
|
ich werde mißfallen |
| 2. Person Singular |
poeniteris poenitere
|
du wirst mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenitetur
|
er/sie/es wird mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenitemur
|
wir werden mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitemini
|
ihr werdet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenitentur
|
sie werden mißfallen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniteam
|
ich mißfalle |
| 2. Person Singular |
poeniteas
|
du mißfallest |
| 3. Person Singular |
poeniteat
|
er/sie/es mißfalle |
| 1. Person Plural |
poeniteamus
|
wir mißfallen |
| 2. Person Plural |
poeniteatis
|
ihr mißfallet |
| 3. Person Plural |
poeniteant
|
sie mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitear
|
ich werde mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenitearis poeniteare
|
du werdest mißfallen |
| 3. Person Singular |
poeniteatur
|
er/sie/es werde mißfallen |
| 1. Person Plural |
poeniteamur
|
wir werden mißfallen |
| 2. Person Plural |
poeniteamini
|
ihr werdet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poeniteantur
|
sie werden mißfallen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebam
|
ich mißfiel |
| 2. Person Singular |
poenitebas
|
du mißfielst |
| 3. Person Singular |
poenitebat
|
er/sie/es mißfiel |
| 1. Person Plural |
poenitebamus
|
wir mißfielen |
| 2. Person Plural |
poenitebatis
|
ihr mißfielt |
| 3. Person Plural |
poenitebant
|
sie mißfielen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebar
|
ich wurde mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenitebaris poenitebare
|
du wurdest mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenitebatur
|
er/sie/es wurde mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenitebamur
|
wir wurden mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitebamini
|
ihr wurdet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenitebantur
|
sie wurden mißfallen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniterem
|
ich mißfiele |
| 2. Person Singular |
poeniteres
|
du mißfielest |
| 3. Person Singular |
poeniteret
|
er/sie/es mißfiele |
| 1. Person Plural |
poeniteremus
|
wir mißfielen |
| 2. Person Plural |
poeniteretis
|
ihr mißfielet |
| 3. Person Plural |
poeniterent
|
sie mißfielen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poeniterer
|
ich würde mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenitereris poeniterere
|
du würdest mißfallen |
| 3. Person Singular |
poeniteretur
|
er/sie/es würde mißfallen |
| 1. Person Plural |
poeniteremur
|
wir würden mißfallen |
| 2. Person Plural |
poeniteremini
|
ihr würdet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poeniterentur
|
sie würden mißfallen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebo
|
ich werde mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenitebis
|
du wirst mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenitebit
|
er/sie/es wird mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenitebimus
|
wir werden mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitebitis
|
ihr werdet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenitebunt
|
sie werden mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitebor
|
ich werde mißfallen |
| 2. Person Singular |
poeniteberis poenitebere
|
du wirst mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenitebitur
|
er/sie/es wird mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenitebimur
|
wir werden mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitebimini
|
ihr werdet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenitebuntur
|
sie werden mißfallen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitui
|
ich bin mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenituisti
|
du bist mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenituit
|
er/sie/es ist mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenituimus
|
wir sind mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenituistis
|
ihr seid mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenituerunt poenituere
|
sie sind mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin mißfallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist mißfallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist mißfallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind mißfallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid mißfallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind mißfallen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituerim
|
ich sei mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenitueris
|
du seiest mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenituerit
|
er/sie/es sei mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenituerimus
|
wir seien mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitueritis
|
ihr seiet mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenituerint
|
sie seien mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei mißfallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest mißfallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei mißfallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien mißfallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet mißfallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien mißfallen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenitueram
|
ich war mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenitueras
|
du warst mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenituerat
|
er/sie/es war mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenitueramus
|
wir waren mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenitueratis
|
ihr wart mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenituerant
|
sie waren mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war mißfallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst mißfallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war mißfallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren mißfallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst mißfallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren mißfallen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituissem
|
ich wäre mißfallen |
| 2. Person Singular |
poenituisses
|
du wärest mißfallen |
| 3. Person Singular |
poenituisset
|
er/sie/es wäre mißfallen |
| 1. Person Plural |
poenituissemus
|
wir wären mißfallen |
| 2. Person Plural |
poenituissetis
|
ihr wäret mißfallen |
| 3. Person Plural |
poenituissent
|
sie wären mißfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre mißfallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest mißfallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre mißfallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären mißfallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret mißfallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären mißfallen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
poenituero
|
ich werde mißfallen sein |
| 2. Person Singular |
poenitueris
|
du wirst mißfallen sein |
| 3. Person Singular |
poenituerit
|
er/sie/es wird mißfallen sein |
| 1. Person Plural |
poenituerimus
|
wir werden mißfallen sein |
| 2. Person Plural |
poenitueritis
|
ihr werdet mißfallen sein |
| 3. Person Plural |
poenituerint
|
sie werden mißfallen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde mißfallen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest mißfallen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde mißfallen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden mißfallen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet mißfallen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden mißfallen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
poenitere
|
mißfallen |
| Vorzeitigkeit |
poenituisse
|
mißfallen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
mißfallen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
poeniteri poeniterier
|
mißfallen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
mißfallen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig mißfallen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
poenite
|
mißfalle; mißfall! |
| 2. Person Plural |
poenitete
|
mißfallt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
poeniteto
|
| 3. Person Singular |
poeniteto
|
| 2. Person Plural |
poenitetote
|
| 3. Person Plural |
poenitento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
poenitere
|
das Mißfallen |
| Genitiv |
poenitendi
|
des Mißfallens |
| Dativ |
poenitendo
|
dem Mißfallen |
| Akkusativ |
poenitendum
|
das Mißfallen |
| Ablativ |
poenitendo
|
durch das Mißfallen |
| Vokativ |
poenitende
|
Mißfallen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
poenitendus
|
poenitenda
|
poenitendum
|
| Genitiv |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitendi
|
| Dativ |
poenitendo
|
poenitendae
|
poenitendo
|
| Akkusativ |
poenitendum
|
poenitendam
|
poenitendum
|
| Ablativ |
poenitendo
|
poenitenda
|
poenitendo
|
| Vokativ |
poenitende
|
poenitenda
|
poenitendum
|
Plural
| Nominativ |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitenda
|
| Genitiv |
poenitendorum
|
poenitendarum
|
poenitendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
poenitendos
|
poenitendas
|
poenitenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
poenitendi
|
poenitendae
|
poenitenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
poenitens
|
poenitens
|
poenitens
|
| Genitiv |
poenitentis
|
poenitentis
|
poenitentis
|
| Dativ |
poenitenti
|
poenitenti
|
poenitenti
|
| Akkusativ |
poenitentem
|
poenitentem
|
poenitens
|
| Ablativ |
poenitenti poenitente
|
poenitenti poenitente
|
poenitenti poenitente
|
| Vokativ |
poenitens
|
poenitens
|
poenitens
|
Plural
| Nominativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
| Genitiv |
poenitentium poenitentum
|
poenitentium poenitentum
|
poenitentium poenitentum
|
| Dativ |
poenitentibus
|
poenitentibus
|
poenitentibus
|
| Akkusativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
| Ablativ |
poenitentibus
|
poenitentibus
|
poenitentibus
|
| Vokativ |
poenitentes
|
poenitentes
|
poenitentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |