| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| pollex | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Daumen |
| pollicis | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Genitiv Singular von pollex | des Daumens |
| pollicis | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Plural von pollex | die Daumen |
| pollicis | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Akkusativ Plural von pollex | die Daumen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pollex |
der Daumen |
| Genitiv | pollicis |
des Daumens |
| Dativ | pollici pollice |
dem Daumen |
| Akkusativ | pollicem |
den Daumen |
| Ablativ | pollice |
mit dem Daumen |
| Vokativ | pollex |
Daumen! |
| Lokativ | pollici pollice |
Daumen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pollices pollicis |
die Daumen |
| Genitiv | pollicum pollicium |
der Daumen |
| Dativ | pollicibus |
den Daumen |
| Akkusativ | pollicis pollices |
die Daumen |
| Ablativ | pollicibus |
mit den Daumen |
| Vokativ | pollices |
Daumen! |
| Lokativ | pollicibus |
Daumen als Ortsangabe |